(137958 Produkte verfügbar)
Natürliche Steinbodenfliesen sind eine langlebige, haltbare Wahl für Bodenbeläge mit einzigartiger Schönheit. Keine zwei Steinfliesen sind gleich, und sie sind in verschiedenen Farben, Schattierungen und Texturen erhältlich. Hier ist ein detaillierter Überblick über die verschiedenen Arten von verfügbaren Steinfliesen:
Granit
Granit ist eine der beliebtesten Steinfliesen. Er ist langlebig und in verschiedenen Farben erhältlich, wie pink, grau und blau. Die Farbe der Granitsteinfliesen hängt von der Lage der Quarz-, Feldspat- und Glimmeranteile ab. Aufgrund seiner Langlebigkeit wird er oft in stark frequentierten Bereichen eingesetzt. Er ist auch kratzfest und ideal für Arbeitsplatten. Außerdem gibt es Granit in verschiedenen Oberflächenbehandlungen, darunter poliert, geschliffen, bushhammered und lederveredelt. Eine polierte Oberfläche ist glatt und glänzend, während eine geschliffene Oberfläche matt und glatt ist. Bushhammered hat Dellen, die mit einem Hammer gemacht wurden, und lederveredelt fühlt sich an wie natürlicher Granit, ist aber weniger glatt.
Marmor
Marmor ist eine wunderschöne Steinfliese, die für ihre Eleganz und Raffinesse geliebt wird. Er ist in Weiß erhältlich, kommt aber auch in vielen Farben und Mustern. Marmor ist weicher als Granit, was ihn anfälliger für Kratzer und Flecken macht. Es gibt verschiedene Arten von Marmorfliesen, darunter Carrara, Calacatta, Statuario, Crema Marfil, Emperador und Rojo Alicante. Carrara ist die erschwinglichste und am häufigsten verwendete, während Calacatta seltener und teurer ist. Statuario hat ein markantes Aussehen mit kräftigen, dicken Adern, während Crema Marfil gelblich-beige ist und in eleganten Umgebungen verwendet wird. Emperador ist dunkelbraun und luxuriös, und Rojo Alicante ist rot und teuer.
Schiefer
Schiefer ist ein metamorphes Gestein, das in Schichten entsteht. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, wie grau, rot, schwarz, grün und lila. Schiefer ist langlebig und wasserabweisend und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Badezimmern und Küchen. Er ist auch kratz- und fleckenresistent. Darüber hinaus hat er eine rutschfeste Oberfläche, was ihn zu einer guten Wahl für Eingangsbereiche und Terrassen im Freien macht. Es gibt verschiedene Arten von Schiefersteinfliesen, darunter brasilianischen, Luserna-, Landa- und walisischen Schiefer. Brasilianischer Schiefer ist dunkelgrau und sehr langlebig, während Luserna hellgrau und leicht zu schneiden ist. Landa-Schiefer ist rötlich-braun und kommt aus Spanien, während walisischer Schiefer blau-grau ist und aus dem Vereinigten Königreich stammt.
Kalkstein
Kalkstein ist ein sedimentäres Gestein, das weicher ist als Granit und Marmor. Er besteht aus Calciumcarbonat, was ihn anfälliger für Kratzer und Flecken macht. Dennoch ist er aufgrund seines warmen, natürlichen Aussehens eine beliebte Wahl für Böden und Wände. Es gibt verschiedene Arten von Kalksteinfliesen, darunter Kreide, fossilhaltig und oolitisch. Kreidekalkstein ist weiß und stammt von den Skeletten winziger Meereslebewesen. Fossilhaltiger Kalkstein enthält Fossilien aus alten Meereslebewesen und ist oft texturierter. Oolitischer Kalkstein entsteht aus kleinen, runden Partikeln, die Oolithe genannt werden, und ist in der Regel sehr hart.
Steinfliesen, auch bekannt als Natursteinfliesen, bestehen aus verschiedenen Materialien. Jedes Material bringt unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen mit sich. Einige der Eigenschaften und Funktionen der Materialien sind wie folgt:
Steinfliesen sind sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeimmobilien beliebt. Diese Fliesen haben unterschiedliche Anwendungen, die sie auf dem Markt beliebt machen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien für Steinfliesen.
Außen werden Steinfliesen verwendet, um Gehwege, Pfade und Einfahrten zu pflastern. Die Fliesen werden auch verwendet, um Außentreppen und Terrassen zu bauen. Steinfliesen werden auch verwendet, um Wände und Kamine außerhalb des Hauses zu konstruieren. Diese Fliesen haben unterschiedliche Anwendungen, weil sie langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung sind. Sie können häufigen Schritten und anderen Elementen wie UV-Strahlen standhalten.
Steinfliesen werden auch als Verkleidung im Inneren des Hauses verwendet. Sie werden verwendet, um Wände, Decken und Säulen zu bedecken. Diese Fliesen verbessern das Aussehen des Interieurs, indem sie Eleganz und Klasse hinzufügen. Sie schaffen auch einen Blickfang, besonders wenn sie am Kamin verwendet werden.
Bodenbelag ist die Hauptanwendung von Steinfliesen. Diese Fliesen werden für Böden in Küchen, Badezimmern, Wohnzimmern und Außenbereichen verwendet. Sie sind gute Materialien für Bodenbeläge, weil sie stark und langlebig sind. Sie können auch Kratzern und Flecken widerstehen.
Eine weitere Anwendung von Steinfliesen ist die Arbeitsplatte. Diese Fliesen werden auf Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten verwendet. Sie sind einfach zu reinigen und zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für Arbeitsplatten macht. Steinfliesen werden auch in Küchen- und Badezimmer-Rückwänden verwendet.
Einige großformatige Steinfliesen, wie Quarziteplatten, sind ideal für Treppen und Treppenhäuser. Sie bieten eine sichere und stabile Oberfläche zum Gehen. Andere Fliesen, wie Schiefer, können für Poolumrandungen verwendet werden.
Steinfliesen können auch in gewerblichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Hotels verwendet werden. In Krankenhäusern sind diese Fliesen gut für Böden geeignet, weil sie leicht zu reinigen sind. Sie nehmen auch keine Bakterien und Keime auf. In Hotels verleihen Steinfliesen Eleganz und Klasse, insbesondere in Lobbys und Empfangsbereichen. Sie werden auch in den Badezimmern und Küchen dieser Hotels und Restaurants verwendet.
Die Auswahl der richtigen Natursteinbodenfliesen kann eine Herausforderung sein, angesichts der großen Vielfalt, die auf dem Markt erhältlich ist. Mit den richtigen Überlegungen kann man jedoch die perfekten Fliesen für seinen Raum finden. Hier sind einige Faktoren, die man beim Kauf von Steinfliesen berücksichtigen sollte:
Berücksichtigen Sie den zu bedeckenden Bereich
Verschiedene Arten von Steinfliesen eignen sich für bestimmte Bereiche eines Hauses. Zum Beispiel sind einige Fliesen, wie Marmor, besser für Wände als für Böden geeignet. Andere, wie Schiefer, sind ideal für Böden und Wände. Wenn man den genauen Bereich kennt, in dem die Fliesen verlegt werden sollen, wird die Auswahl der richtigen Art erleichtert.
Berücksichtigen Sie das Aussehen
Das natürliche Aussehen der Steinfliesen ist ein wichtiger Faktor beim Kauf. Dazu gehören die Farbe, Textur und Oberfläche der Fliesen. Wählen Sie eine Farbe, die zum Gesamtgestaltung des Hauses passt. Wählen Sie auch die richtige Oberfläche, ob poliert, geschliffen oder strukturiert. Die richtige Oberfläche verbessert die Funktionalität der Fliesen, während die richtige Farbe für ein harmonisches Gesamtbild im Haus sorgt.
Berücksichtigen Sie die Pflege
Steinfliesen unterscheiden sich in ihren Pflegeanforderungen. Einige, wie Schiefer und Granit, sind pflegeleicht und gut für stark frequentierte Bereiche. Andere, wie Marmor, sind pflegeintensiv und benötigen besondere Pflege. Berücksichtigen Sie die Zeit und Mühe, die für die Reinigung und Pflege der Fliesen zur Verfügung stehen, und wählen Sie die richtigen.
Berücksichtigen Sie den Preis
Steinfliesen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Allgemein sind exotischere Fliesen teurer als Standardfliesen. Berücksichtigen Sie das Budget und wählen Sie Fliesen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch erschwinglich sind. Die gute Nachricht ist, dass es für jedes Budget zahlreiche Optionen gibt.
Berücksichtigen Sie die Größe
Die Größe der Steinfliesen ist ebenfalls wichtig. Große Fliesen lassen einen Raum größer erscheinen, während kleine Mosaikfliesen ideal für detaillierte Designs sind. Bei der Auswahl der Größe sollte der zu belegende Bereich und das gewünschte Erscheinungsbild berücksichtigt werden.
Berücksichtigen Sie die Oberfläche
Steinfliesen sind auch in verschiedenen Oberflächen erhältlich, darunter poliert, geschliffen und strukturiert. Polierte Fliesen haben eine glänzende, reflektierende Oberfläche, während geschliffene Fliesen matt und glatt sind. Strukturierte Fliesen haben eine raue Oberfläche, bieten aber hervorragenden Rutschwiderstand. Die Oberfläche beeinflusst das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Fliesen, also wählen Sie die richtige aus.
Q1: Sind Steinfliesen schwierig zu pflegen?
A1: Überhaupt nicht. Steinfliesen sind nicht schwierig zu pflegen. Ein einfaches Fegen oder Staubsaugen des Bodens, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, und das Wischen mit klarem Wasser reichen aus, um den Boden zu pflegen. Allerdings kann die Pflege aufgrund des Steinmaterials variieren. Zum Beispiel benötigen polierte Marmorfliesen möglicherweise spezielle Reinigungsprodukte, um Schäden zu vermeiden.
Q2: Wie lange halten Steinfliesen?
A2: Wenn sie richtig verlegt und gepflegt werden, können Steinfliesen bis zu 100 Jahre oder länger halten. Das macht Steinfliesen zu einer großartigen Investition, da sie langlebig und zeitlos sind. Diese Langlebigkeit hängt jedoch auch von der Art des Steins ab. Beispielsweise gehören Schiefer und Granit zu den haltbarsten Optionen.
Q3: Können Steinfliesen im Freien verwendet werden?
A3: Ja, Steinfliesen können im Freien verwendet werden. Tatsächlich sind einige Steine, wie Schiefer, hervorragend für Außenbereiche geeignet, da sie langlebig und rutschfest sind. Wenn Fliesen im Freien verwendet werden, ist es wichtig, Steine zu wählen, die rauen Witterungsbedingungen standhalten können.
Q4: Müssen Steinfliesen versiegelt werden?
A4: Einige Steinfliesen, insbesondere poröse wie Kalkstein und Marmor, müssen versiegelt werden, um sie vor Flecken und Feuchtigkeit zu schützen. Eine Versiegelung schafft eine Barriere, die dazu beiträgt, die Integrität des Steins zu erhalten. Einige nicht-poröse Steine, wie Granit, benötigen jedoch möglicherweise keine Versiegelung.
Q5: Können Steinfliesen leicht brechen?
A5: Bei fachgerechter Verlegung sollten Steinfliesen nicht leicht brechen. Sie können jedoch durch scharfe Gegenstände, schwere Möbel und abrasive Werkzeuge beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, auf die Pflege der Fliesen zu achten und schwerere Gegenstände beim Bewegen nicht zu ziehen.