Arten von Steinschleifern
Ein **Steinschleifer** ist ein Werkzeug, das zum Mahlen von Lebensmitteln verwendet wird, insbesondere auf dem indischen Subkontinent. Lebensmittel werden zwischen zwei Steinplatten gemahlen, wobei die Basis als „Aatukkal“ und das bewegliche Teil als „Pelakkal“ oder „Uzhunnakallu“ bezeichnet wird. Moderne Haushaltsmühlen haben anstelle von Steinplatten Metallplatten, Motoren und Lager, aber ihre Funktion bleibt gleich. Die meisten Steinschleifer mahlen Lebensmittel zu Pasten.
Granitsteinschleifer und Küchensteinschleifer lassen sich je nach Lebensmittelkonsistenz in folgende Kategorien einteilen:
- Grober Mahlgrad: Diese Art des Mahlens verleiht den Lebensmitteln eine raue Textur. Sie wird verwendet, um Pfeffer und Gewürze zu zerkleinern. Manche Feinschmecker mögen grob gemahlenes Salz zum Kochen und Braten von Fisch. Dies geschieht, indem man die Einstellung des Mahlwerks anpasst oder das Lebensmittel in unregelmäßigen Abständen mit dem Mahlwerk schlägt.
- Mittlerer Mahlgrad: Die meisten Mühlen sind auf mittlerem Mahlgrad eingestellt, wenn man gängige Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander mahlt. Ein mittlerer Mahlgrad wird auch für Linsen und Reis verwendet, wenn man Idli- und Dosa-Teig herstellt. Bei der Herstellung von Steinmehlmühlen wird die durchschnittliche Einstellung verwendet, um ein Maximum von 10-15 Mikron Mehl zu erhalten.
- Feiner Mahlgrad: Die feine Einstellung an der Steinschleifmaschine wird verwendet, wenn man Chutneys und Salsas herstellt, wie zum Beispiel Tomaten- oder Zwiebelchutney. Eine feine Einstellung kann auch verwendet werden, wenn man Nüsse mahlt, um Erdnuss- oder Mandelbutter herzustellen.
- Nassmahlen: Die meisten Steinschleifer werden zum Mahlen von trockenen Lebensmitteln verwendet. Nassmahlen ist der Prozess der Verwendung von Wasser oder Milch, um Lebensmittel wie Teig für Idlis und Dosas glatter und leichter zu mahlen. Historisch gesehen verwendeten große Steinschleifer eine Fülle von Wasser, um die Ausbeute beim Mahlen von Getreide zu erhöhen.
- Trockenmahlen: Die meisten Haushalts-Steinschleifer verwenden kein übermässiges Mahlwasser. Daher ist das Trockenmahlen die häufigere Methode. Manchmal kann die Zugabe von Reis ausreichen, um dem Teig die gewünschte Textur und Gärungsqualität zu verleihen.
Lebensmittel werden den Steinschleifern in verschiedenen Formen und Grössen zugeführt, von rund und oval bis quadratisch und rechteckig. Industrielle Steinschleifer zerkleinern Steine und Erze und mahlen die Mineralien zu feinem Pulver, um Farben, Kosmetika und andere Produkte bis zu 5-10 Mikron herzustellen.
Spezifikation und Wartung des Steinschleifers
Spezifikation
Die Spezifikationen der Steinmühle variieren je nach Modell und Typ.
- Leistung: Industrielle Mehlmühlen sind Schwerlastmaschinen mit einer Leistung von 1.500 Watt bis 2.240 Watt. Eine höhere Leistung führt zu schnellerem Mahlen und einer höheren Produktionskapazität. Eine höhere Leistung erhöht auch die Geräuschentwicklung der Steinschleifmaschine. Einige 2.240-Watt-Steinschleifer erreichen bis zu 95 dB.
- Produktion: Eine hohe Leistung bei industriellen Steinschleifmaschinen steigert die Produktionskapazität. Einige Modelle können 50 kg Mehl pro Stunde mahlen. Standalone-Modelle verfügen über einen eingebauten Trichter, einen runden Vorratsbehälter und ein Fördersystem, um das Mehl direkt in den Vorratsbehälter zu verpacken.
- Mahlen: Das Mahlen von Getreide durch Zerkleinern statt Schleifen hat einige Vorteile. Das Zerkleinern von Getreide ist leiser und benötigt weniger Energie. Steinmühlen können alles produzieren, von groben Mahlzeiten und Mehlsorten bis hin zu feinem Mehl, das zum Backen verwendet wird.
- Größe: Die Größe der Fokusmotoren von Industriemühlen reicht von 0,9 m bis 1,2 m. Größere Mühlenmotoren haben eine höhere Produktionskapazität. Die Designs variieren je nach Modell und Typ. Standalone-Mühlen haben einen Trichter und einen Vorratsbehälter. Motoren können oben oder unten angebracht sein.
- Lebensmittelsicher: Lebensmittelsichere Schleifer sind zertifiziert, um Getreide für den menschlichen Verzehr zu verarbeiten. Getreide enthält viele Fette und Öle, die am Schleifer kleben bleiben können und so einen Nährboden für Bakterien bilden. Lebensmittelsichere Schleifer erfüllen lebensmittelrechtliche und hygienische Anforderungen, so dass die Käufer Lebensmittelprodukte sicher verarbeiten können.
- Spezialmehl: Wenn Getreide für stärkehaltige Gemüse wie die Cassavamühle gemahlen wird, kann es zu einer Änderung des Designs kommen. Wägesysteme und Feuchtemessgeräte können integriert sein. Einige Schleifer verfügen über die Technologie, um Getreide zu glutenfreiem Mehl zu verarbeiten.
- Zucker: Das Mahlen von Rohzucker zu Puderzucker ist ein anderer Prozess. Zucker wird mit Hilfe von Luftabsaugung zu Zuckerstaub verarbeitet, um den Puderzucker in Säcke zu füllen.
Wartung
Mit der richtigen Wartung kann die Lebensdauer des Steinschleifers verlängert werden. Die beweglichen Teile, insbesondere die Lager, sollten geölt werden, um sie geschmiert zu halten und Verschleiß zu vermeiden. Prüfen Sie Schrauben und Muttern, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen und sich nicht lösen. Prüfen Sie Riemen auf Risse oder Abnutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Reinigen Sie den Steinschleifer, um alle festsitzenden Partikel und Verstopfungen zu entfernen. Die Reinigung ermöglicht auch eine bessere Luftzirkulation. Überlasten Sie den Schleifer nicht, da dies zu Schäden führen kann und zu Reparaturkosten führt.
Industrielle Anwendungen von Steinschleifern
Der Einsatz von Steinschleifern in industriellen Umgebungen ist zu einem essentiellen Prozess mit zahlreichen Vorteilen in verschiedenen Branchen geworden.
- Lebensmittelverarbeitung: Steinschleifer sind weithin bekannt für ihre grosse Rolle in der Lebensmittelindustrie. Sie werden hauptsächlich für die Produktion von feingemahlenen Lebensmitteln eingesetzt. So werden beispielsweise nasse Steinschleifer in der Nussindustrie zur Herstellung von Nussbuttern wie Mandel-, Cashew- und Erdnussbutter verwendet. Darüber hinaus können Steinschleifer zur Herstellung von Mehl, Maismehl und Grütze verwendet werden.
- Süswarenindustrie: Schokoladenunternehmen, die daran interessiert sind, die Qualität während des gesamten Schokoladenproduktionsprozesses zu erhalten, verwenden Steinschleifer zur Verarbeitung von Schokolade. Sie sind auch bekannt für die Herstellung von hochwertiger Schokolade mit gleichmässigen Geschmacksprofilen.
- Kosmetikindustrie: Einige Kosmetikprodukte wie Cremes, Lotionen und Salben erfordern möglicherweise während der Produktion ein Mahlen mit Stein, um eine glatte, gleichmässige Textur zu erreichen. Ein hervorragendes Beispiel ist die Verwendung von Granitschleifsteinen bei der Herstellung von Sheabutter und -creme.
- Pharmazeutische Industrie: Der Steinschleifer ist an mehreren Produktionsprozessen von Medikamenten beteiligt, die ein präzises und gleichmässiges Mahlen der Inhaltsstoffe erfordern.
- Keramik und Bauwesen: Im Bauwesen werden Steinschleifer verwendet, um Materialien wie Marmor, Granit und Sandstein zu mahlen, die später in verschiedenen Bauprojekten wie Pflasterung und Bodenbelägen verwendet werden.
- Bergbauindustrie: Die Bergbauindustrie setzt häufig Steinschleifer zum Zerkleinern und Mahlen von Erz ein, was ein essentieller Prozess für die Mineralgewinnung ist.
- Landwirtschaft: In der Landwirtschaft werden Steinschleifer zur Verarbeitung von Tierfutter für Nutztiere eingesetzt. Das Mahlen von Getreide und Samen verbessert den Nährwert und die Verdaulichkeit des Futters und fördert so eine bessere Gesundheit und ein besseres Wachstum der Tiere.
So wählen Sie Steinschleifer aus
-
Geschäftsumfang und Bedürfnisse
Zunächst müssen Unternehmer ihren Geschäftsbedarf und -umfang ermitteln, was die Art der Steinschleifer bestimmt, die für sie geeignet sind. Faktoren wie die Art der Steine, die Mengen, die Verarbeitungsanforderungen und der verfügbare Platz können die Entscheidung beeinflussen.
-
Maschinentypen
Als Nächstes ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Steinschleifern zu kennen. Nasse Steinschleifer eignen sich für die Verarbeitung von harten und spröden Materialien, während handgeführte Schleifer mehr Flexibilität und Portabilität bieten. Tischsteinschleifer eignen sich besser für kleine und mittlere Unternehmen, und Schleifer mit variabler Drehzahl ermöglichen Steinbearbeitungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, was mehr Vielseitigkeit für verschiedene Aufgaben bietet. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob ein elektrischer Getreidemühle mit einer automatischen Ein-/Ausschaltung eine sicherere Wahl wäre.
-
Leistung und Geschwindigkeit
Wählen Sie bei der Auswahl des Steinschleifers die geeignete Motorleistung und Schleifgeschwindigkeit entsprechend der Art und den Verarbeitungsanforderungen der Materialien. Eine höhere Leistung und Geschwindigkeit können zwar eine bessere Schleifwirkung und Effizienz erzielen, aber auch mehr Energie verbrauchen.
-
Qualität und Marke
Es ist wichtig, hochwertige Steinschleifer zu wählen, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind. Kunden können nach Nutzerbewertungen und -bewertungen suchen, um zuverlässige Marken auszuwählen, um häufige Geräteausfälle und Wartungskosten zu vermeiden.
Neben den oben genannten Faktoren ist es auch wichtig, den Kundendienst, die Reparatur und den technischen Support für die Wartung zu berücksichtigen, die vom Lieferanten angeboten werden. Ein zuverlässiges Kundendienstteam kann alle Probleme lösen, die während des Betriebs auftreten, und so einen reibungslosen Geschäftsbetrieb gewährleisten.
Steinschleifer Q und A
F: Wie funktioniert ein Steinschleifer?
A: Steinschleifer arbeiten, indem sie das Getreide zerkleinern, exfolieren und entspelzen, um Mehl zu erhalten. Die Mahlbasis hat ein feststehendes Rad mit Schleifflächen, während das bewegliche Rad darüber sitzt, mit einem Trichter dazwischen, der das Getreide freigibt. Das bewegliche Rad dreht sich, und die Körner der Steinschleifmühle werden der Schleiffläche des feststehenden Rades ausgesetzt.
F: Sind Steinschleifer besser?
A: Ja, die Mehlproduktion erfolgt mit weniger Hitze und einer höheren Nährstoffretention, wenn Steinschleifer verwendet werden. Der Steinschleifer produziert Vollkornmehl, da der Keim intakt bleibt. Neben der Schonung des wertvollen Weizenkeims können Steinschleifer schneller mahlen und sogar feines Mehl produzieren.
F: Kann man einen Steinschleifer ohne Strom verwenden?
A: Steinschleifer, die ohne Strom betrieben werden, verfügen über eine Handkurbel. Wenn Sie einen Steinschleifer ohne Strom verwenden, wird die Handkurbel in einer kreisförmigen Bewegung gedreht, um das Schleifrad zu bewegen und das Getreide zu Mehl zu zerkleinern.
F: Ist es schwierig, einen Steinschleifer zu bedienen?
A: Die meisten modernen Steinschleifer haben Trichtereinfüllöffnungen in verschiedenen Grössen, so dass das Getreide mit einer bestimmten Geschwindigkeit in die Steinmühle gelangt. Das Mahlen ist eine einfache Aufgabe, die nach dem Einrichten des Steinschleifers mit minimaler Unterstützung durchgeführt werden kann.