All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tisch sah mit

Tischkreissägen mit Schutzvorrichtungen

Eine Tischkreissäge mit Schutzvorrichtungen bezieht sich auf das Design der Tischkreissäge selbst. Dazu gehören Zaunsysteme, Splitter und Anti-Rückstoß-Vorrichtungen, Riving-Messer, Sägeblattschutz, Trunnions, Haltevorrichtungen, Staubabzugsanschlüsse und Vibrationsdämpfungstechnologie.

  • Zaunsysteme: Tischkreissägen verwenden Zaunsysteme, um das zu schneidende Material zu führen und an Ort und Stelle zu halten. Dies verhindert, dass der Bediener dem beweglichen Sägeblatt zu nahe kommt. Die Zäune sind in der Regel verstellbar und können in verschiedenen Breiten arretiert werden.
  • Splitter und Anti-Rückstoß-Vorrichtungen: Ein Splitter ist ein Sägeblattschutz, der hinter dem Sägeblatt sitzt. Er verhindert, dass das geschnittene Holz sich auf das Sägeblatt zubewegt, was als Rückstoß bezeichnet wird. Rückstoß tritt auf, wenn das Sägeblatt die Rückseite des Holzes trifft und das Holz gewaltsam zurück zum Bediener schleudert. Rückstoß kann den Bediener verletzen. Anti-Rückstoß-Vorrichtungen umfassen Rasten, die das Holz durch das Sägeblatt lassen, aber nicht zurückkehren lassen.
  • Riving-Messer: Riving-Messer funktionieren ähnlich wie Splitter. Sie sind an der Rückseite des Sägeblatts befestigt und bewegen sich mit dem Sägeblatt. Riving-Messer helfen, zu verhindern, dass sich Holz auf das Sägeblatt zurückbewegt. Sie tragen auch dazu bei, dass falsch ausgerichtete Schnitte vermieden werden und ein gewisses Maß an Sicherheit auch dann gewährleistet ist, wenn das Sägeblatt für Schrägschnitte geneigt ist.
  • Sägeblattschutz: Sägeblattschutz ist eine Schutzabdeckung über dem Sägeblatt der Tischkreissäge. Sie hilft zu verhindern, dass der Bediener das Sägeblatt berührt. Viele moderne Sägeblattschutzvorrichtungen enthalten auch einen Staubabzugsanschluss, um die Sicherheit und Gesundheit des Benutzers zu verbessern.
  • Staubabzugsanschlüsse: Staubabzugsanschlüsse sind Löcher an Elektrowerkzeugmaschinen, die mit einem Staubsauger oder einer Staubabsaugung verbunden werden. Sie helfen, Sägespäne und Abfälle während des Betriebs zu sammeln. Dies trägt dazu bei, den Arbeitsbereich sauber zu halten und das Risiko von Unfällen durch Sägespäneansammlungen zu reduzieren.
  • Vibrationsdämpfungstechnologie: Rückstoß kann durch Kontrollverlust entstehen, wenn der Bediener das zu schneidende Material nicht vollständig kontrolliert. Dies passiert oft aufgrund von Vibrationen der Säge. Viele Tischkreissägenhersteller haben in ihre Maschinen Vibrationsdämpfungstechnologie eingebaut, um das Risiko von Rückstößen zu verringern.

Weitere Sicherheitsmerkmale, die in Tischkreissägen zu finden sind, sind Notbremsen, die das Sägeblatt sofort stoppen, nachdem sie einen Finger in der Nähe des Sägeblatts erkannt haben, ein Paddelschalter für einfache Bedienung mit Druck- oder Zugbewegung und Not-Aus-Taster. Einige haben Touchscreen-Bedienelemente, um die Bedienelemente einfach mit einem Fingertipp zu bedienen und zu navigieren. Weitere Funktionen umfassen verschiebbare Ständer für einfache Tragbarkeit und Kippmechanismen für einfache Einstellung. Einige verfügen auch über eine Staubschutztechnologie, die Sägespäne sammelt und erkennt.

Technische Daten und Wartung von Tischkreissägen

Technische Daten

  • Motorleistung: Tischkreissägenmotoren gibt es in zwei Ausführungen: Direkt- und Riemenantrieb. Die Leistung von Tischkreissägenmotoren wird in Pferdestärken (PS) angegeben, die von 1,5 PS bis 5 PS oder mehr reichen können. Es ist wichtig zu beachten, dass 1 PS 746 Watt entspricht.
  • Sägeblätter: Tischkreissägeblätter können in Größe, Typ, Zähnezahl und Beschichtung variieren. Der Durchmesser des Sägeblatts richtet sich nach der Größe und Kapazität der Tischkreissäge. Die meisten Tischkreissägeblätter haben eine 5/8-Zoll-Aufnahme. Sägeblätter mit einer größeren Aufnahme werden an Sägen mit einer größeren Innennabe verwendet. Mit mehr Zähnen schneiden die Sägeblätter glatter, aber langsamer. Weniger Zähne schneiden schneller, aber mit rauen Kanten. Sägeblätter können auch mit verschiedenen Beschichtungen wie Anti-Reibung, Rostschutz oder Verzinkung versehen sein.
  • Max. Schnittbreite: Dies bezieht sich auf die maximale Breite des Holzes, das die Säge schneiden kann, wobei sie sich rechts oder links vom Sägeblatt erstreckt. Für diese Messung muss der Tisch breiter sein als die Breite des Sägeblatts. Die Schnittbreite von tragbaren Tischkreissägen reicht in der Regel von 20 bis 38 Zoll, während Vollformatsägen eine Kapazität von bis zu 52 Zoll oder mehr haben.
  • Schnitttiefe: Dies bezieht sich auf die Tiefe, in der das Sägeblatt einen vertikalen Schnitt ausführen kann, wenn das Sägeblatt angehoben wird. Die Schnitttiefe hängt von der Höhe des Sägeblatts und der Höhe der Aufnahme ab. Die Schnitttiefen von tragbaren und Vollformatsägen variieren je nach Größe.
  • Zäune: Zäune an Tischkreissägen dienen dazu, Holz beim Schneiden zu sichern und genaue Schnitte zu ermöglichen. Die Abmessungen des Zaunsystems werden in der Schnittbreite angegeben.

Wartung

Die Wartung des Tischkreissägen-Schneidelements ist entscheidend für sicheres und präzises Schneiden. Im Folgenden finden Sie allgemeine Wartungstipps:

  • Überprüfen Sie die Tischkreissäge auf lose Muttern oder Schrauben. Ziehen Sie diese bei Bedarf an. Tun Sie dies regelmäßig, insbesondere nach starker Beanspruchung.
  • Trennen Sie die Säge immer vom Stromnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Reparaturen durchführen oder ein Sägeblatt wechseln.
  • Halten Sie die Tischkreissäge und den Arbeitsbereich sauber, um das Risiko von Stolpern und Verstopfung von Lüftungsöffnungen zu vermeiden.
  • Reinigen Sie die Tischkreissäge regelmäßig und entfernen Sie alle Rückstände von Sägeblattresiduen, um Rostbildung zu vermeiden. Verwenden Sie handelsübliche Reinigungsmittel, um das Erscheinungsbild der Säge zu erhalten.
  • Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um die Gewinde des Höhen- und Kippmechanismus sowie die Gleitflächen zu schmieren.

Szenarien

Die Tischkreissäge mit ist ein einsetzbares Holzbearbeitungswerkzeug, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter Bauwesen, Tischlerei und Holzbearbeitung. Nachfolgend finden Sie einige gängige Anwendungsszenarien für eine Tischkreissäge mit Zaun.

  • Große Materialien längs zersägen:

    Eine Tischkreissäge mit Zaun ist in erster Linie für das genaue Schneiden von großen Holzstämmen und -platten ausgelegt. Der Zaun hilft den Bedienern, gerade Schnitte zu machen. Daher wird eine Tischkreissäge mit Zaun in der Tischlerei und Holzbearbeitung weit verbreitet, um große Materialien schnell und effizient zu längs zersägen.

  • Schräg- und Gehrungsschnitte:

    Tischkreissägen mit Schrägfunktionen ermöglichen es den Bedienern, Schrägschnitte in verschiedenen Winkeln zu machen. Daher sind sie ideal für das Schneiden von Kanten, um Verbindungen zu erstellen oder für dekorative Zwecke. Außerdem ermöglichen die Gehrungsschnitte an einer Tischkreissäge das genaue Ausführen von Winkelschnitten. Diese Funktion ist nützlich bei Arbeiten an Projekten wie Rahmen und Herstellung von Tabletts, unter anderem.

  • Fügen und Nuten:

    Eine Tischkreissäge kann in Verbindung mit Lehren oder anderem Zubehör Nuten und Verbindungen in Holz schneiden. Diese Funktion ist hilfreich beim Herstellen von Verbindungen für Möbelstücke oder Laminate.

  • Querzuschnitte:

    Im Allgemeinen sind Tischkreissägen für Querschnitte ausgelegt. Das Werkzeug kann leicht quer zur Maserung eines Holzteils schneiden. Daher funktioniert diese Funktion perfekt, wenn man Werkstücke rechteckig zuschneidet und kleinere Stücke aus größeren Stücken schneidet.

  • Wiederholte Schnitte:

    Mit der richtigen Einrichtung wie einer Lehre oder einem Schlitten kann eine Tischkreissäge wiederholte Schnitte ausführen. So können beispielsweise identische Kerben oder Profile für mehrere Werkstücke erstellt werden. Diese Funktion macht eine Tischkreissäge nützlich beim Bau von Schränken, Möbeln und Formteilen.

  • Schneiden anderer Materialien:

    Eine Tischkreissäge kann verwendet werden, um verschiedene Materialien neben Holz zu schneiden, wie z. B. Kunststoff und Laminat. Vorausgesetzt, das Sägeblatt ist richtig und für das Material geeignet, kann der Tisch genau schneiden.

So wählen Sie eine Tischkreissäge mit

Wenn Sie die richtige Tischkreissäge mit Zubehör zum Kauf auswählen, sollten Bauherren zunächst über ihre primären Bauanforderungen und die Häufigkeit der Verwendung der Tischkreissäge nachdenken. Wenn sie häufig Bauprojekte durchführen und stark auf die Tischkreissäge angewiesen sind, sollten sie in Erwägung ziehen, in eine hochwertige Tischkreissäge mit einem starken Motor zu investieren. Sie sollten auch nach einer Tischkreissäge suchen, die einen glatten und präzisen Schnitt ermöglicht.

Da das Gewicht der Säge die Tragbarkeit beeinflusst, sollten Käufer eine schwere Tischkreissäge wählen, wenn sie sie in einer stationären Werkstatt verwenden möchten. Wenn sie sie an verschiedenen Arbeitsorten verwenden möchten, sollten sie sich eine tragbare oder rollbare Tischkreissäge zulegen.

Käufer sollten Tischkreissägen kaufen, mit denen sie verschiedene Holzarten schneiden können. Für zusätzliche Sicherheit sollten Käufer Tischkreissägen mit Sicherheitsmerkmalen wie Sägeblattschutz, Anti-Rückstoß-Rasten und Riving-Messern kaufen. Wenn Käufer außerdem mit großen Projekten zu tun haben, bei denen ein großes Brett geschnitten werden muss, müssen sie nach Hochleistungssägen mit großer Kapazität suchen.

Kunden müssen abwägen, ob sie eine Säge kaufen, die Holz und Metall schneidet, oder eine, die ausschließlich Holz schneidet. Außerdem sollten sie nach einer Tischkreissäge mit Zaunsystemen suchen, die präzise Schnitte und eine hervorragende Kontrolle gewährleisten. Sie sollten auch Sägen mit einfach zu bedienenden Bedienelementen priorisieren und solche, die ihrem täglichen Druck standhalten. Auch beim Kauf einer Tischkreissäge sollten Käufer eine Säge kaufen, die einfach zu zerlegen und zu reinigen ist.

Da die Verarbeitungsqualität der Tischkreissäge ihre Haltbarkeit beeinflusst, sollten Käufer nach stabilen und robusten Tischkreissägen suchen, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Schließlich sollten Käufer Sägen wählen, die mit verschiedenen Zubehörteilen kompatibel sind, darunter Dickenhobelmesser und Sägeblatttypen.

Q&A

F1: Welche Sicherheitsmerkmale hat eine Tischkreissäge mit Sicherheit?

A1: Der Sägeblattschutz ist das gängigste Sicherheitsmerkmal einer Tischkreissäge. Der Schutz ist eine transparente oder durchsichtige Blattabdeckung, die über dem Sägeblatt der Tischkreissäge platziert wird und den Benutzer vor versehentlichem Kontakt mit dem sich bewegenden Sägeblatt schützt. Die Säge kann auch eine eingebaute Notbremse haben, die aktiviert wird, wenn sie Kontakt mit der Haut erkennt. Dieses Merkmal stoppt das Sägeblatt schnell und zieht den Schutz zurück, um Verletzungen zu minimieren. Einige Tischkreissägen haben ein Riving-Messer, um zu verhindern, dass das Werkstück eingeklemmt wird und zurück zum Benutzer fällt. Weitere Standardsicherheitsmerkmale sind Anti-Rückstoß-Rasten, Drückstifte und Federn.

F2: Kann eine Tischkreissäge mit Bluetooth-Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden?

A2: Ja, eine Bluetooth-fähige Tischkreissäge kann mit einem Smartphone oder Tablet gekoppelt werden. Dieses Feature ermöglicht es Benutzern, die Einstellungen und die Leistung der Säge von ihren Mobilgeräten aus zu steuern.

F3: Benötigt eine Tischkreissäge mit Staubabsaugung regelmäßige Wartung und Servicearbeiten?

A3: Ja, eine Tischkreissäge mit Staubabsaugsystem benötigt regelmäßige Wartung, um optimale Leistung, Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Richtige Wartung hilft, Verstopfungen zu vermeiden, hält die Filtersysteme sauber und sorgt für eine effektive Staubabsaugung.

F4: Können Benutzer mit einer Tischkreissäge mit Zubehör Schrägschnitte und Winkelschnitte ausführen?

A4: Ja, Benutzer können mit einer Tischkreissäge Schrägschnitte und Winkelschnitte ausführen. Die Tischkreissäge mit Zubehör ermöglicht es dem Benutzer, den Sägeblattwinkel anzupassen, um Schrägschnitte auszuführen. Ein einstellbarer Gehrungsanschlag ermöglicht es dem Benutzer, Winkelschnitte auszuführen.