(18343 Produkte verfügbar)
Tax i Schilder sind Kennzeichen, die Taxis von anderen Fahrzeugen auf der Straße unterscheiden. Sie kommen in verschiedenen Formen und Farben, je nach den Vorschriften der Stadt oder des Landes. Taxischilder werden normalerweise auf dem Dach des Fahrzeugs angebracht, damit sie aus der Ferne sichtbar sind. Im Folgenden sind die gängigsten Arten von Taxischildern aufgeführt:
Taxilichtzeichen
Es ist eine der häufigsten Arten von Taxischildern. Das Schild besteht aus einer Lichtbox mit dem Wort „TAXI“ auf der Vorderseite. Das Schild wird von innen mit fluoreszierenden oder LED-Lichtern beleuchtet. Das beleuchtete Taxischild wird mit Halterungen oder Kleber auf dem Dach eines Taxi-Fahrzeugs montiert. Die Schilder sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, darunter quadratisch, rechteckig und oval. Doch sie haben alle eines gemeinsam, nämlich das TAXI-Schild. Viele Taxis verwenden das Taxilichtzeichen Tag und Nacht.
Digitales Taxischild
Einige Städte haben die Technologie übernommen und verwenden digitale Taxischilder. Diese Schilder verfügen über LED-Bildschirme, die Informationen wie Tarife, Werbung und sogar das Ziel anzeigen. Darüber hinaus kann das digitale Taxischild aus der Ferne aktualisiert werden. Die Schilder verbessern ebenfalls die Sichtbarkeit des Taxis.
TAXI-Signal
In vielen asiatischen Ländern, insbesondere in China, ist das Taxisignal ein kleines Licht, das angibt, ob ein Taxi verfügbar ist oder nicht. Wenn das Taxi in Betrieb ist, leuchtet das Signallicht. Das Signallicht wird oft an der Windschutzscheibe oder an der Fronthaube montiert.
Taxi-Medaille
In einigen Ländern oder Städten mit strengen Vorschriften für die Taxiindustrie sind lizenzierten Taxis verpflichtet, eine Taximedaille zu haben. Die Medaille ist ein Metall- oder Plastiksymbol, das am Fahrzeug angebracht ist, normalerweise auf der Haube oder der Tür. Die Medaille zeigt die Lizenznummer des Fahrzeugs an. Sie wird auch als Taxischild verwendet, das anzeigt, dass das Fahrzeug Taxidienste anbietet.
Dachkuppelschild
Dies sind Taxischilder mit einer Dachkuppel. Das Schild ist eine kuppelförmige Struktur, die auf einem Taxi-Fahrzeug sitzt. Es besteht aus durchscheinendem Material wie Acryl oder Polycarbonat. Das Dachkuppelschild hat normalerweise das Wort TAXI beleuchtet, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug ein Taxi ist. Die Dachkuppelschild gibt es in verschiedenen Designs, beispielsweise mit einer Lichtleiste und ohne.
Taxischilder sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Verkehrssystems. Sie sind wichtig, um Taxis zu identifizieren, Informationen bereitzustellen und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind die technischen Daten und die Wartung von Taxischildern.
Größe und Form
Es gibt keine Standardgröße für Taxischilder. Dennoch sollte das Schild aus der Ferne sichtbar sein. Außerdem sollte es die Sicht des Fahrers nicht behindern. Zusätzlich wird die Form des Taxischildes durch die Anforderungen der Gerichtsbarkeit bestimmt.
Beleuchtung
Einige Gerichtsbarkeiten verlangen, dass Taxischilder beleuchtet sind. Dies soll die Sichtbarkeit bei Nacht oder bei schlechtem Wetter sicherstellen. In solchen Fällen verwendet das Schild LED-Lichter. Diese Lichter sind energieeffizient und langlebig.
Farbe und Symbol
Taxischilder verwenden je nach Land unterschiedliche Farben und Symbole. Die Farbe sollte auffällig und leicht erkennbar sein. Außerdem sollte das Symbol das Taxiunternehmen repräsentieren.
Befestigung
Taxischilder werden in der Regel auf dem Dach befestigt. Sie sind mit Halterungen oder Kleber gesichert. Es sollte sichergestellt werden, dass sie fest angebracht sind. Dies soll verhindern, dass sie beim Fahren abfallen.
Kommunikation
Einige Taxischilder verfügen über Kommunikationsfunktionen. Dies ermöglicht es den Passagieren, mit dem Fahrer zu kommunizieren. Zum Beispiel können sie über eine digitale Anzeige Nachrichten zeigen.
Einhaltung
Taxischilder müssen den lokalen Vorschriften entsprechen. In einigen Gebieten müssen sie beispielsweise aus reflektierenden Materialien bestehen. Dies soll die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sicherstellen.
Information
In einigen Gerichtsbarkeiten müssen Taxischilder bestimmte Informationen anzeigen. Zum Beispiel können sie die Telefonnummer des Taxiunternehmens anzeigen. Dies ermöglicht es den Passagieren, ein Taxi zu buchen, falls erforderlich.
Haltbarkeit
Taxischilder müssen haltbar sein. Sie sollten aus Materialien bestehen, die verschiedenen Wetterbedingungen standhalten können. Zum Beispiel sollten sie gegenüber extremen Temperaturen, Regen und Schnee resistent sein.
Taxischilder sind ein wichtiger Teil der Taxiidentifikation. Eine ordnungsgemäße Wartung ist wichtig, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen. Hier sind einige Wartungspraktiken:
Bei der Auswahl eines Taxischildes sollten eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören:
Lesbarkeit
Der Text auf dem Schild sollte groß genug sein, um aus der Ferne gesehen zu werden. Die verwendete Schriftart sollte auch einfach sein, um leicht gelesen werden zu können. Es sollte auch sichergestellt werden, dass das Taxischild einen guten Kontrast hat, sodass es bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und zu verschiedenen Tageszeiten gut erkennbar ist.
Haltbarkeit
Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei Taxischildern, da sie jederzeit sichtbar sein müssen. Daher sollten haltbare Materialien gewählt werden, die nicht leicht beschädigt werden. Es sollten auch Schilder in Betracht gezogen werden, die aus wetterbeständigen Materialien bestehen, damit sie widrigen Umweltbedingungen standhalten können.
Sichtbarkeit
Es sollte sichergestellt werden, dass das Taxischild gut beleuchtet und eine helle Farbe hat, damit es nachts gut erkennbar ist. Das Taxischild sollte an einem Ort angebracht werden, der für die Passagiere leicht sichtbar ist. Das Schild sollte nicht durch andere Teile des Fahrzeugs blockiert werden.
Gesetzliche Anforderungen
Die gesetzlichen Anforderungen, die bei der Auswahl eines Taxischildes berücksichtigt werden müssen, betreffen Größe, Farbe und Beleuchtung in unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten. Es sollte sichergestellt werden, dass das Taxischild den Vorschriften in dem Gebiet entspricht, in dem das Fahrzeug betrieben wird. Es sollte eine Recherche zu den gesetzlichen Anforderungen in dem Bereich durchgeführt werden, in dem das Taxi tätig sein wird.
Kosten
Die Kosten des Schildes selbst sowie eventuelle Installationskosten sollten berücksichtigt werden. Es ist wichtig, ein Schild zu finden, das im Budget liegt, aber auch alle anderen Anforderungen erfüllt. Bei der Auswahl eines Taxischildes sollte der Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt werden. Denn das teuerste Schild erfüllt nicht notwendigerweise alle Anforderungen, während das günstigste Schild möglicherweise an Qualität mangelt.
Es ist wichtig zu wissen, wie man Taxischilder ersetzt, insbesondere beleuchtete Taxischilder, da sie entscheidend für die Orientierung und Information der Öffentlichkeit sind. Das Ersetzen eines Taxischildes kann ein unkomplizierter Prozess sein, insbesondere bei den Standard- und Magnet-Taxischildern. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt:
Egal um welchen Typ es sich handelt, stellen Sie immer sicher, dass das Licht des Taxischildes ausgeschaltet ist, wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist, um dessen Lebensdauer zu verlängern und Energie zu sparen.
Q1: Müssen Taxi-Fahrzeuge immer ein Taxischild haben?
A1: In den meisten Gerichtsbarkeiten, einschließlich vieler Staaten und Länder, sind Taxis gesetzlich verpflichtet, ein Taxischild anzuzeigen. Dies soll sicherstellen, dass die Öffentlichkeit Mietfahrzeuge leicht erkennen kann. Es kann jedoch auch einige Bereiche mit unterschiedlichen Vorschriften geben oder in denen die Taxis andere Identifikationsmittel haben.
Q2: Wo sollte das Taxischild am Fahrzeug angebracht werden?
A2: Obwohl es keine strengen Regeln gibt, wo das Taxischild angebracht werden soll, wird es normalerweise auf dem Dach des Fahrzeugs, wie auf einer Dachgepäckträger oder einem Lichtschild, positioniert. Wenn es ein Dachschild ist, sollte es mindestens 10 cm über dem Dach des Fahrzeugs angebracht sein. Dies stellt sicher, dass es für Fußgänger und Fahrer aus allen Richtungen deutlich sichtbar ist.
Q3: Können Taxischilder für verschiedene Taxiunternehmen angepasst werden?
A3: Ja, Taxischilder können angepasst werden. Sie können so gestaltet werden, dass sie das Logo, den Namen oder das Farbschema eines bestimmten Taxiunternehmens anzeigen. Die Anpassung hilft Taxis, sich abzuheben und ermöglicht es den Passagieren, ihren bevorzugten Taxi-Service zu erkennen.
Q4: Sind Taxischilder für Fahrgemeinschaftsfahrzeuge erforderlich?
A4: Generell sind Fahrgemeinschaftsfahrzeuge nicht verpflichtet, Taxischilder anzuzeigen. Einige Gerichtsbarkeiten können jedoch spezifische Vorschriften bezüglich der Identifikation von Fahrgemeinschaftsfahrzeugen haben. In solchen Fällen können Fahrgemeinschaftsunternehmen Schilder oder Aufkleber bereitstellen, die Passagiere anfordern können, um sie am Fahrzeug anzubringen.
Q5: Muss das Taxischild nachts beleuchtet sein?
A5: In vielen Gerichtsbarkeiten müssen Taxischilder nachts beleuchtet sein. Dies dient der Sicherstellung, dass das Fahrzeug bei schlechten Lichtverhältnissen leicht als Taxi erkennbar ist. Beleuchtete Schilder erhöhen auch die Sicherheit, indem sie die Wahrscheinlichkeit von Unfällen mit Taxis verringern.