All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tee-verpackungs maschine

Arten von Teeverpackungsmaschinen

  • Kissenförmige Teeverpackungsmaschine: Die Einweg-Flachbeutelmaschine ist ideal zum Verpacken von losem Tee in Einweg-Teebeutel, die in einem Karton- oder Papierbeutel verpackt sind. Sie kann zwischen 50 und 80 Beutel pro Minute verpacken. Die Maschine verwendet ein einzelnes Rollenkonzept, um Flachrollen in Teebeutel mit Etikett und Faden umzuwandeln. Die Rolltechnik ist praktisch und zeitsparend, da sie unnötige Stopps und Wechsel beim Rollenwechsel reduziert, was zu weniger Ausfallzeiten führt. Die Beutel können mit einfachem Tee, Kräutertee oder Spezialtee gefüllt werden.
  • Kissenförmige Teeverpackungsmaschine mit Zwickel: Diese Maschine ähnelt der vorherigen, hat aber einen seitlichen Zwickel. Sie besteht aus einem eingeklappten Zwickel am Boden des Beutels, der die Zwickelbeutel von geraden Beuteln unterscheidet. Die Zwickelbeutel sind umfassender und kantig, wenn sie gefüllt sind, was sie zu einer hervorragenden Option für die Verpackung von Tee mit größeren Partikelgrößen wie losen Blatttee oder Kräuterheilmitteln macht. Die Beutel sind auch stapelbar, was sie für den Einzelhandel hervorragend macht. Die Verpackungsleistung für diese Art von Maschine liegt bei 30-50 Beuteln pro Minute.
  • Mehrspurige Teeverpackungsmaschine: Diese Maschine verpackt Tee in mehrere kleinere Beutel, die zu einem zusammengefasst werden. Sie verwendet eine vertikale Form-Füll-Siegel-Konfiguration, die sich perfekt für die Hochgeschwindigkeits-Produktion von kleineren Beuteln wie Beutel-Teebeuteln oder Spezial-Teebeuteln mit einzigartigen Geschmacksrichtungen eignet. Die Maschine ist sehr flexibel: Sie kann zum Verpacken anderer Produkte mit ähnlicher Beutelgröße, wie z. B. Kaffee und Gewürze, verwendet werden und kann auch verschiedene Arten von Verpackungsfolien aufnehmen. Die Beutel können mit einfachem Tee, Kräutertee oder Spezialtee gefüllt werden. Je nach verwendeter Folie können 25 bis 150 Beutel pro Minute verpackt werden.
  • Maschine zum Verpacken von Tee in loser Schüttung: Die Maschine zum Verpacken von Tee in loser Schüttung ist für das Verpacken von Tee in größeren Mengen, wie z. B. loser Tee oder Teeblätter, in Behälter oder Kisten in loser Schüttung ausgelegt. In der Regel verfügt diese Art von Maschine über eine Waage oder ein Wiegesystem, das für genaue Mengen sorgt. Sie kann mit kundenspezifischen Trichtern ausgestattet werden, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Die Behälter in loser Schüttung können Beutel, Kisten, Fässer und Behälter mit einer Kapazität von 25 bis 100 Pfund umfassen.
  • Cluster-Teeverpackungsmaschine: Die Cluster-Maschine verpackt in erster Linie kleine oder Einweg-Teebeutel (oft als Cluster-Beutel bezeichnet) in einen größeren Einzelhandelsbeutel. Ein Einzelhandelsbeutel ist in der Regel für den Verbraucher günstiger. Außerdem bietet sie die Option eines wiederverschließbaren Reißverschlusses. Die Maschine kann mit einem Reißverschluss ausgestattet werden, um das einfache Wiederverschließen des Beutels nach dem Entnehmen des Produkts zu ermöglichen. Der Reißverschluss bietet einen Mehrwert und Komfort für den Endverbraucher und steigert die Wiederholkäufe für die Kunden.

Spezifikation und Wartung

Dies sind einige wichtige Spezifikationen für eine Teebeutel-Verpackungsmaschine.

  • Verpackungsgrößenbereich

    Die Fähigkeit der Maschine, Tee in verschiedenen Beutelgrößen zu verpacken, die in der Regel in Breite x Länge gemessen werden. So kann die Maschine beispielsweise Beutel verpacken, die von 6 x 8 cm bis 8 x 12 cm reichen.

  • Verpackungsmaterial

    Es zeigt an, welche Beutelmaterialien (Filterpapier, Nylon oder Vliesstoff) die Maschine verarbeiten kann und mit denen sie gut funktioniert. Die meisten Maschinen arbeiten mit Materialien, die weniger als 60 cm breit sind.

  • Verpackungsgeschwindigkeit

    Dies ist die Anzahl der Teebeutel, die die Maschine in einer Minute herstellen kann. Die Geschwindigkeit hängt davon ab, wie komplex der Beutel ist, ob die Maschine automatisch oder halbautomatisch ist, und von anderen Einstellungen. Die Verpackungsgeschwindigkeit liegt in der Regel zwischen 20 und 120 Beuteln pro Minute.

  • Stromquelle

    Die Maschine benötigt eine elektrische Stromversorgung oder eine Druckluftquelle, um zu funktionieren. Wenn sie Strom verwendet, wird sie mit einphasigem oder dreiphasigem Wechselstrom betrieben, und die Spannungsanforderung liegt zwischen 220-380 V. Bei pneumatischen Maschinen liegt der Druckluftdruck zwischen 0,4-0,6 Millionen Pascal.

  • Maschinendimensionen

    Die Größe der Teebeutel-Verpackungsmaschine (Länge x Breite x Höhe) wird in Millimetern angegeben. Das Gewicht der Maschine ist ebenfalls angegeben. Beispielsweise betragen die Abmessungen einer vertikalen Teebeutel-Verpackungsmaschine 1060 mm x 780 mm x 1600 mm und ihr Gewicht beträgt 150 kg.

  • Steuerungssystem

    Dies ist das Betriebssystem der Maschine, mit dem der Benutzer Verpackungs-Parameter einstellen und ändern, die Textilien für die Beutel liefern und vieles mehr. Das Steuerungssystem kann Touchscreen-Menüs, SPS-Programmierung und andere Funktionen umfassen.

Wartung

Um diese Teebeutel-Verpackungsgeräte in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie gründlich zu reinigen, regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen, wichtige Teile einzustellen, zu schmieren und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen. Befolgen Sie die unten aufgeführten Wartungshinweise, damit diese Maschinen über einen langen Zeitraum hinweg optimal funktionieren und es zu minimalen Ausfällen kommt.

  • Gründlich reinigen

    Reinigen Sie die Maschine sehr gut. Verwenden Sie mildes Spülmittel und warmes Wasser, um herausnehmbare Teile wie Tabletts zu waschen. Achten Sie besonders auf Teereste und Schmutzablagerungen an allen Oberflächen des Geräts. Dies verhindert eine Kreuzkontamination von Geschmacksrichtungen und hält die Hygienestandards ein. Achten Sie darauf, dass alle Komponenten des Geräts vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie wieder zusammensetzen.

  • Verschleiß und Beschädigungen prüfen

    Überprüfen Sie regelmäßig wichtige Teile wie Riemen, Klingen, Dichtungen und mehr auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Sehen Sie nach, ob sie sehr alt, gerissen oder kaputt sind. Wenn Sie sie sofort austauschen, können Sie Fehler an der Maschine durch Betriebsprobleme vermeiden, die durch verschlissene Teile verursacht werden.

  • Einstellen

    Nehmen Sie kleine Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass wichtige Komponenten richtig ausgerichtet sind. Dazu gehört die Ausrichtung von Förderbändern, Schneidemessern, Beutel-Versiegelungsleisten usw., die richtig parallel zueinander verlaufen müssen. Eine ausreichende Ausrichtung trägt dazu bei, die präzise und genaue Funktionsfähigkeit der Maschine während des Betriebs zu verbessern.

  • Schmieren

    Verwenden Sie Fett und Maschinenöl an beweglichen Teilen nach regelmäßig geplanten Inspektionen. Schmieren Sie Teile wie Führungsschienen, Ketten, Lager, Zahnräder usw. Dies reduziert den Reibungswiderstand und verlängert die Lebensdauer der Maschine.

  • Reparatur bei Bedarf

    Nehmen Sie alle Reparaturen am System vor, die nach regelmäßigen Inspektionen, wie in den Betriebsanweisungen der Maschine angegeben, durchgeführt werden. Sollten sich Beschläge lösen, sichern Sie sie sofort. Ersetzen Sie außerdem alle Komponenten, die fehlerhaft oder beschädigt sind. Ein rechtzeitiges Eingreifen stellt sicher, dass die Funktion und die Betriebsleistung über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich auf einem optimalen Niveau gehalten werden.

Einsatzszenarien von Teeverpackungsmaschinen

Teeverpackungsmaschinen helfen Teeherstellern und -verpackern in verschiedenen Branchen und Anwendungen.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Tee ist ein wichtiger Artikel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie der Geschäftswelt, und eine hochwertige Verpackung ist entscheidend für den kommerziellen Erfolg. Verpackungsmaschinen helfen, verschiedene Arten von Tee zu verpacken, die für Cafés, Hotels, Restaurants, Supermärkte und Einzelhandelsgeschäfte bestimmt sind. Die Käufer verlangen hochwertige, hygienische und attraktive Verpackungen, die Frische, Geschmack und Aroma bewahren.

  • Pharmazeutische Industrie

    Einige Kräutertees haben medizinische Vorteile und werden für die pharmazeutische Industrie verpackt. Dazu gehören Tees, die als präventiv oder kurativ für bestimmte Gesundheitsprobleme vermarktet werden. Verpackungsmaschinen tragen dazu bei, dass diese Tees sicher gekennzeichnet und korrekt etikettiert werden, in Übereinstimmung mit den Vorschriften.

  • Export/Import-Industrie

    Der internationale Teehandel erfordert eine spezielle Verpackung, die die Produktintegrität während des Transports gewährleistet, die Zollbestimmungen einhält und die Anforderungen der ausländischen Kunden erfüllt. Exporteure/Importeure verwenden Verpackungsmaschinen, um Tee in loser Schüttung oder für den Einzelhandelsvertrieb auf ausländischen Märkten zu verpacken.

  • Inländische Märkte

    Lokale Teeverpacker verwenden Maschinen, um Tee für den heimischen Verbrauch zu verpacken. Die Nachfrage besteht nach Tees, die preislich konkurrenzfähig sind und die gleiche Qualität und Vielfalt wie importierte Marken aufweisen. Lokale Verpacker verwenden Maschinen, um diese Tees für den Hausgebrauch, Büros und andere lokale Märkte zu verpacken.

  • E-Commerce

    Online-Teehändler benötigen eine hochwertige Verpackung, die einfach zu versenden, kostengünstig und für die Kunden attraktiv ist. Diese Verkäufer suchen oft nach flexiblen Verpackungsmaschinen, die eine Vielzahl von Produkten und Verpackungsgrößen aufnehmen können.

So wählen Sie Teeverpackungsmaschinen aus

Mehrere wichtige Überlegungen können Geschäftskäufern helfen, die am besten geeignete industrielle Teeverpackungsmaschine für ihre Betriebsabläufe auszuwählen.

  • Analyse der Verpackungsanforderungen

    Geschäftskäufer müssen zunächst ihre Verpackungsanforderungen ermitteln. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Verpackungsarten, -größen und -gewichte sowie die Notwendigkeit, maßgeschneiderte Verpackungslösungen zu erhalten. Dies hilft den Käufern, eine Verpackungsmaschine zu finden, die ihren Verpackungsanforderungen entspricht.

  • Bewertung der Produktionskapazität

    Käufer sollten ihre Produktionskapazität anhand von Faktoren wie der Größe des Unternehmens, den Produktionslinien und der erforderlichen Verpackungsgeschwindigkeit beurteilen. Wählen Sie eine Teeverpackungsmaschine mit einer entsprechenden Produktionskapazität, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.

  • Flexible und vielfältige Funktionen

    Berücksichtigen Sie die Multifunktionalität und Flexibilität der Verpackungsmaschine, z. B. ob sie Funktionen wie Verpackungsgrößenänderung, mehrere Verpackungsformate und mehr bietet. Solche Funktionen können sich an sich ändernde Marktbedürfnisse anpassen und die Produktionseffizienz steigern.

  • Qualitäts- und Sicherheitsaspekte

    Käufer müssen sicherstellen, dass die Verpackungsmaschine die relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt. Überprüfen Sie ihre Zertifizierungen und bewerten Sie ihre Qualität und Zuverlässigkeit, um potenzielle Risiken und Ausfälle von Geräten zu vermeiden.

  • Kundendienst

    Schließlich sollten Käufer auch den Kundendienst des Lieferanten berücksichtigen, einschließlich Installation und Fehlersuche, Schulungsleistungen, Wartung und Reparaturunterstützung usw. Wählen Sie Lieferanten, die einen umfassenden Kundendienst anbieten, um einen reibungslosen Gerätebetrieb und Produktionsprozess zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zu Teeverpackungsmaschinen

F1: Wie funktioniert eine Teeverpackungsmaschine?

A1: Eine Teeverpackungsmaschine wiegt den Tee, füllt ihn in den Beutel, verschließt den Beutel und schneidet ihn auf die gewünschte Größe. Der Prozess wird in einer Schleife wiederholt, bis der Tee wie gewünscht in Beuteln verpackt ist.

F2: Ist eine Teeverpackungsmaschine einfach zu bedienen?

A2: Ja, Teeverpackungsmaschinen sind benutzerfreundlich. Die meisten Maschinen werden mit einer Bedienungsanleitung geliefert, und in den meisten Fällen ist keine Schulung des Personals erforderlich.

F3: Kann eine Teeverpackungsmaschine für andere Teesorten verwendet werden?

A3: Ja, solange der Tee die gleiche Größe hat und die Verpackungsanforderungen ähnlich sind.

F4: Benötigt die Teeverpackungsmaschine viel Wartung?

A4: Das hängt von der Qualität der Maschine ab. Wenn es sich um eine hochwertige Maschine handelt, benötigt sie nicht viel Wartung.