(32420 Produkte verfügbar)
Ein Teleskopzylinder ist ein industrieller Hydraulikzylinder mit kompakter Bauweise und hoher Schub-/Zugkraft. Er wird auch als „Teleskopzylinder“ bezeichnet. Das grundlegende Funktionsprinzip besteht aus einer festen Hülse und mehreren beweglichen Hülsen, die wie ein Teleskop ineinandergeschoben sind.
Teleskopzylinder werden häufig an folgenden Stellen eingesetzt:
Teleskopzylinder lassen sich nach ihrer Bauweise und ihren funktionalen Eigenschaften in folgende vier Typen einteilen:
Im Folgenden werden einige weitere gängige Arten von Teleskopzylindern aufgeführt:
Teleskop-Hydraulikzylinder haben im Allgemeinen eine dreiteilige Konfiguration: Der äußere Zylinder bildet das Gehäuse und ist der Teil, aus dem die Hydraulikflüssigkeit austritt. Der Zwischenrumpf wird aus dem Innengehäuse gezogen, um sich weiter zu verlängern. Das Innengehäuse ist der letzte Teil, der beim vollständigen Ausfahren zum Vorschein kommt. Diese Konfiguration wird auch als Dreistufenzylinder bezeichnet.
Die durchschnittlichen Bohrungsdurchmesser für einen Teleskopzylinder liegen in der Regel zwischen 50 mm und 250 mm, die Hublängen zwischen 500 mm und 4000 mm. Die Materialien, aus denen diese Zylinder hergestellt werden, sind in der Regel Kohlenstoffstahl oder legierter Stahl, aber Edelstahl ist in Anwendungen weit verbreitet, die eine Beständigkeit gegen korrosive Elemente erfordern. Die Oberflächenbearbeitung dieser Zylinder erfolgt in der Regel in verchromter oder lackierter Form, und es werden verschiedene Sorten von Hydrauliköl verwendet, je nach Gewicht und der Temperatur, die für den Betrieb erforderlich ist.
Der äußere Teil eines Teleskopzylinders, der als Zylinder bezeichnet wird, ist anfälliger für Schäden durch Stöße, Schmutz und Staub. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihn besonders zu pflegen und regelmäßig zu reinigen und zu inspizieren, um sicherzustellen, dass er sich in gutem Zustand befindet. Ein verschmutzter Zylinder kann die Dichtungen beschädigen und dazu führen, dass Hydraulikflüssigkeit austritt. Eine gute Möglichkeit, den Zylinder zu reinigen, ist die Verwendung einer weichen Bürste oder eines sauberen Mikrofasertuchs und etwas Seifenwasser. Nach der Reinigung ist es gut, die Dichtungen mit Hydrauliköl zu schmieren, damit sie ihre Aufgabe effektiv erfüllen können und das Risiko von Leckagen minimiert wird.
Auch ein Teil des Teleskopzylinders, der als Stange bezeichnet wird, muss regelmäßig inspiziert, abgewischt und gereinigt werden. Die Verwendung einer verschmutzten oder beschädigten Stange kann die inneren Teile des Zylinders schwer beschädigen. Wenn sich Rost oder Korrosion an den Stangen befindet, ist es besser, ihn sofort mit Schleifpapier oder Stahlwolle zu entfernen, und ein Rostentferner kann helfen, ihn schnell zu entfernen. Das Lackieren der Stangen kann helfen, eine zusätzliche Schutzschicht gegen Beschädigungen und Abnutzung zu gewährleisten.
Wenn Hydraulikflüssigkeitslecks festgestellt werden, sollten die Dichtungen sofort ausgetauscht werden. Regelmäßige Lecksuche ist eine effektive und schnelle Möglichkeit, den Teleskopzylinder in gutem Betriebszustand zu halten. Es ist besser, die Teleskopzylinder senkrecht in einem sauberen und trockenen Bereich zu lagern. Dies ist besonders hilfreich, wenn sie lang sind und ein Knicken oder Beschädigungen durch übermäßiges Gewicht auf dem Zylinder verhindert werden sollen.
Die Vielseitigkeit des Teleskopzylinders in verschiedenen Branchen ist auf seine Nützlichkeit zurückzuführen. Hier sind einige Anwendungen des Teleskop-Hydraulikzylinders nach Funktion und Branche.
Materialtransportgeräte
Gabelstapler und Stapler verwenden Teleskopzylinder, um Paletten und Güter unterschiedlicher Größe zu heben. Die Zylinder ermöglichen es den Fahrzeugen, eine kompakte Bauweise zu haben und gleichzeitig hohe Stapelpositionen in Lagereinrichtungen zu erreichen.
Bergbau und Materialverteilung
Teleskop-Kippzylinder helfen bei der Materialverteilung in Bergbau- und Bauarbeiten. Sie steuern den Winkel und die Entfernung der Last beim Verteilen von Materialien vom LKW.
Maschinen und Geräte
Bei Baggern, Ladern und Pressen ermöglichen Teleskopzylinder Erdbewegungsarbeiten und mechanische Pressvorgänge. Durch das Aus- und Einfahren ermöglichen sie es dem Baggerausleger, sich zu bewegen und ermöglichen es Laderarmen und Presselementen, ordnungsgemäß zu funktionieren.
Transport und Automobil
Die Automobilindustrie verwendet Teleskopzylinder in Wagen, um den Komfort von Fahrzeugen zu verbessern. Sie werden auch in Anhängern verwendet, um dem kompakten Design eine verlängerte Länge während des Be- und Entladens zu verleihen.
Bau von hydraulischen Plattformen
Teleskopzylinder bilden die Grundlage für hydraulische Hebebühnen im Bauwesen. Sie stützen die Plattform, indem sie sie in eine ideale Höhe heben, wodurch der Zugang zu erhöhten Bereichen während Bau- und Wartungsarbeiten ermöglicht wird.
Öffnen und Schließen großer Staudämme
In den hydraulischen Mechanismen von Staudämmen helfen die Zylinder bei der Regulierung des Wasserflusses, indem sie die Tore öffnen oder schließen. Die Tore bewegen sich präzise und gleichmäßig.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Teleskopzylinder spielen in der Luft- und Raumfahrtindustrie eine Rolle, indem sie das Fahrwerk von Flugzeugen beim Starten und Landen unterstützen.
Bei der Auswahl des passenden Teleskopzylinders für einen bestimmten Anwendungsbedarf sollten einige Dinge berücksichtigt werden, bevor die Kaufentscheidung getroffen wird.
Tragfähigkeit und Druck:
Bei der Auswahl eines Teleskop-Hydraulikzylinders ist zunächst der Druck und das Gewicht zu berücksichtigen, die ausgeübt werden. So wird sichergestellt, dass es zu keinem Funktionsausfall durch eine Nichtübereinstimmung mit der Tragfähigkeit des Fahrzeugs oder der Ausrüstung kommt.
Einbaurate:
Es ist auch wichtig, die Einbaurate in der Ausrüstung oder dem Fahrzeug zu prüfen, in dem der Hydraulikzylinder eingebaut werden soll. Gesamtlänge und Durchmesser sollten berücksichtigt werden, damit der Zylinder korrekt montiert werden kann und einwandfrei funktioniert.
Betriebstemperatur:
Die Betriebstemperatur des Hydraulikzylinders sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da dies das Material beeinflussen kann. So werden beispielsweise in Hochtemperaturanwendungen häufig hochtemperaturbeständige Legierungen verwendet.
Flexibilität:
Der Teleskop-Hydraulikzylinder sollte entsprechend der Richtung ausgewählt werden, in der er die Kraft liefern soll. Wenn beispielsweise die Aufgabe eines Geräts darin besteht, Boden vertikal und horizontal auszugraben, sollten für vertikale und horizontale Geräte jeweils vertikale und horizontale Zylinder verwendet werden.
Staubdicht und ölabgedichtet:
Es ist auch notwendig, darauf zu achten, ob der Zylinder staubdicht ist und wie hoch der Ölabschluss ist, was einen langfristigen Einsatz in rauen Umgebungen gewährleisten kann.
Kosten:
Schließlich sollte die Kostenleistung des Teleskopzylinders aus Preis und Lebensdauer betrachtet werden. Ein Zylinder mit längerer Lebensdauer kann zwar höhere Anschaffungskosten haben, diese werden aber durch geringere Wartungskosten langfristig ausgeglichen.
F1: Welche Vorteile hat ein Teleskopzylinder?
A1: Die Vorteile von Teleskopzylindern liegen darin, dass sie beim Transport kompakt und platzsparend sind, aber in der Reichweite länger ausgefahren werden können. Teleskopzylinder haben auch die Flexibilität, verschiedene Funktionen auszuführen und ein hohes Leistungsgewicht zu bieten.
F2: Welche gängigen Arten von Teleskopzylindern gibt es?
A2: Die gängigsten Typen sind einstufige Teleskopzylinder, zweistufige Teleskopzylinder und dreistufige oder mehrstufige Teleskopzylinder.
F3: Können Teleskopzylinder individuell angepasst werden?
A3: Ja. Maßgeschneiderte Teleskopzylinder sind in bestimmten Größen und Spezifikationen erhältlich, um unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen zu erfüllen.
F4: Welche Materialien werden üblicherweise für Teleskopzylinder verwendet?
A4: Zu den Materialien für Teleskopzylinder gehören Stahl, Edelstahl, Aluminiumlegierung und Kupfer.