All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Thoracolumbar klammer

(345 Produkte verfügbar)

Über thoracolumbar klammer

Arten von Thoracolumbalen Orthesen

Thoracolumbalen Orthese ist eine Wirbelsäulenorthese, die zur Immobilisierung oder Stabilisierung des Brust- und Lendenwirbelsäulenbereichs eingesetzt wird. Diese Orthesen werden oft zur Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen, zur postoperativen Genesung oder bei bestimmten Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Hier sind die wichtigsten Arten von thoracolumbalen Orthesen:

  • Thorakolumbal-sakrale Orthese (TLSO)

    Die Thorakolumbal-sakrale Orthese (TLSO) ist eine umfassende Wirbelsäulenorthese, die durch Immobilisierung des Brust-, Lenden- und Kreuzbeinbereichs der Wirbelsäule umfassenden Halt bietet. Diese Orthese ist entscheidend bei der Behandlung schwerer Wirbelsäulenprobleme, einschließlich Frakturen, postoperativer Genesungsprozesse und Skoliose. Sie besteht aus robusten Materialien, die die notwendige Stabilität und Unterstützung gewährleisten. Die TLSO-Orthese zeichnet sich durch ihr Zwei-Punkt-Steuerungssystem aus, das die Wirbelsäule effektiv stabilisiert und immobilisiert, indem es Bewegungen in allen möglichen Ebenen begrenzt. Dies lindert nicht nur Schmerzen, sondern erleichtert auch den Heilungsprozess. Die Anpassungsfähigkeit und Individualisierung der TLSO-Orthese sind unerlässlich, um optimalen Komfort und Passform zu gewährleisten, die durch den Einsatz von Gurten, Polstern und Scharnieren erreicht werden. Obwohl sie etwas sperrig ist, bietet die TLSO-Orthese unübertroffenen Halt und Stabilität für die Wirbelsäule.

  • Boston-Orthese

    Die Boston-Orthese ist eine weit verbreitete und häufig verwendete Form der Wirbelsäulenorthese, die speziell zur Behandlung von Skoliose und anderen Wirbelsäulenfehlstellungen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Art von thoracolumbaler Orthese, die dazu dient, das Fortschreiten der Wirbelsäulenkrümmung zu verhindern, und in bestimmten Fällen kann sie auch zur Korrektur bestehender Fehlstellungen beitragen. Die Orthese besteht aus einem steifen Kunststoffmaterial und ist so konturiert, dass sie eng an den Rumpf des Patienten anliegt und die untere Brust-, Lenden- und Kreuzbeinregion der Wirbelsäule stützt. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Anwendung korrigierender Kräfte auf die Wirbelsäule und gleichzeitig in der Begrenzung der übermäßigen Beweglichkeit. Dies wird durch strategisch platzierte Polster und Konturen erreicht, die das Wachstumsmuster der Wirbelsäule verändern. Die Boston-Orthese wird oft unter der Kleidung getragen, was sie weniger auffällig macht. Die Patienten werden ermutigt, die Boston-Orthese über einen längeren Zeitraum zu tragen, in der Regel von 16 bis 23 Stunden pro Tag.

  • Jewett-Orthese

    Die Jewett-Orthese ist eine spezielle Art von thoracolumbaler Orthese, die hauptsächlich zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen wie Kompressionsfrakturen, postoperativer Genesung von Wirbelsäulenstabilisierungsprozeduren und in bestimmten Fällen von Kyphose eingesetzt wird. Die Orthese ist so konzipiert, dass sie die Beugung, Streckung und seitliche Bewegung der Wirbelsäule begrenzt und gleichzeitig die vertikale Stabilität fördert. Sie besteht aus einer steifen vorderen und hinteren Kunststoffschale, die durch Metallstreben verbunden ist, die entlang der Seiten der Wirbelsäule positioniert sind. Die Schalen sind so konturiert, dass sie an den Brust- und Lendenwirbelsäulenbereich passen und Halt und Stabilität bieten. Die Orthese ist mit verstellbaren Polstern und Gurten ausgestattet, die eine Anpassung des Drucks und des Haltens ermöglichen. Die Jewett-Orthese ist besonders nützlich in Fällen, in denen eine Hyperextension der Wirbelsäule erforderlich ist, da sie eine hervorragende Kontrolle und Stabilität bietet und gleichzeitig das Risiko von Verletzungen oder Schäden an der Wirbelsäule minimiert.

  • Cheneau-Orthese

    Die Cheneau-Orthese ist eine spezielle Art von Skolioseorthese, die hauptsächlich zur Behandlung der idiopathischen Skoliose eingesetzt wird. Es handelt sich um eine individuell angepasste Orthese, die dazu dient, das Fortschreiten der Wirbelsäulenkrümmung zu verhindern und Haltungsanomalien zu korrigieren. Die Orthese wirkt, indem sie an bestimmten Punkten der Wirbelsäule lokalen Druck ausübt und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit in anderen Bereichen ermöglicht. Diese Methode erzeugt ein ausgeglichenes Kraftsystem, das das Fortschreiten der Krümmung verhindert. Die Cheneau-Orthese wird in der Regel für Kinder und Jugendliche während ihrer Wachstumsphase verschrieben. Für eine effektive Behandlung müssen die Patienten die Orthese täglich 18 bis 23 Stunden lang tragen. Die Orthese wird in der Regel über einer dünnen Schicht Kleidung getragen, um direkten Kontakt mit der Haut zu vermeiden.

Szenarien für Thoracolumbalen Orthesen

Thoracolumbalen Orthesen sind orthopädische Geräte, die den Brust- und Lendenwirbelsäule immobilisieren und stützen. Sie werden in vielen medizinischen und therapeutischen Situationen eingesetzt, um die Stabilität der Wirbelsäule zu unterstützen und die Heilung zu fördern. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:

  • Wirbelsäulenverletzungen

    Thoracolumbalen Orthesen werden häufig bei Wirbelsäulenverletzungen eingesetzt, darunter Frakturen, Verrenkungen und Verstauchungen. Durch die Immobilisierung des Brust- und Lendenwirbelsäulenbereichs helfen diese Orthesen, weitere Schäden zu vermeiden und ermöglichen es der Wirbelsäule, zu heilen.

  • Postoperative Genesung

    Nach einer Wirbelsäulenoperation empfehlen Ärzte häufig thoracolumbalen Orthesen, um den betroffenen Bereich zu stützen und die Bewegung zu begrenzen. Dies reduziert die Belastung der Operationsstelle, trägt dazu bei, die korrekte Ausrichtung zu erhalten, und fördert die Heilung.

  • Degenerative Wirbelsäulenkrankheiten

    Thoracolumbalen Orthesen sind nützlich bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Spondylose und Arthrose. Durch die Reduzierung der Bewegung und die Bereitstellung von Unterstützung lindern die Orthesen Schmerzen, minimieren Beschwerden und verhindern eine weitere Degeneration.

  • Posttraumatische Unterstützung

    Patienten, die ein Trauma an der Wirbelsäule oder den umliegenden Muskeln erlitten haben, können von thoracolumbalen Orthesen profitieren. Die Orthese bietet Stabilität und Unterstützung während des Genesungsprozesses und hilft, Komplikationen zu vermeiden.

  • Haltungskorrektur

    Einige Personen leiden unter Haltungsproblemen, die den Brust- und Lendenwirbelsäule beeinträchtigen. Thoracolumbalen Orthesen können als Teil eines umfassenden Behandlungsplans zur Korrektur der Körperhaltung, zur Unterstützung der richtigen Wirbelsäulenaufstellung und zur Reduzierung der Belastung von Muskeln und Bändern eingesetzt werden.

  • Wirbelsäulenfehlstellungen

    Zustände wie Skoliose, Kyphose und Lordose, die zu abnormalen Krümmungen der Wirbelsäule führen, können den Einsatz von thoracolumbalen Orthesen erfordern. Die Orthesen helfen, die Krümmung zu kontrollieren, das Fortschreiten zu verhindern und externe Kräfte bereitzustellen, um die Ausrichtung der Wirbelsäule zu lenken.

  • Rehabilitation und Physiotherapie

    Während der Rehabilitation und Physiotherapie können thoracolumbalen Orthesen eingesetzt werden, um geschwächte Muskeln zu stützen und die Wirbelsäule zu stabilisieren. Dies ermöglicht es den Patienten, Übungen sicher durchzuführen, verringert das Risiko von erneuten Verletzungen und erleichtert den Rehabilitationsprozess.

  • Altern und Osteoporose

    Ältere Menschen mit Osteoporose oder anderen altersbedingten Wirbelsäulenproblemen können von thoracolumbalen Orthesen profitieren. Die Orthese bietet zusätzliche Unterstützung und reduziert das Risiko von Frakturen und anderen Wirbelsäulenverletzungen.

So wählen Sie eine Thoracolumbalen Orthese aus

Die Wahl der richtigen thoracolumbalen Orthese beinhaltet die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Bedürfnissen des Patienten entspricht und die notwendige Unterstützung, den Komfort und die Stabilität bietet. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind:

  • Art und Zweck: Bestimmen Sie die spezifische Art der thoracolumbalen Orthese, die benötigt wird, basierend auf der zu behandelnden Erkrankung oder der erlittenen Verletzung. Gängige Typen sind steife Orthesen bei Wirbelsäuleninstabilität, weiche Orthesen bei Muskelverspannungen und dynamische Orthesen zur postoperativen Stabilisierung. Jeder Typ erfüllt einen anderen Zweck und bietet unterschiedliche Grade an Unterstützung und Immobilisierung.
  • Material und Konstruktion: Suchen Sie nach Orthesen aus hochwertigen, strapazierfähigen Materialien, die dem regelmäßigen Gebrauch standhalten und ausreichende Unterstützung bieten. Steife Orthesen weisen in der Regel Kunststoff- oder Metallverstärkungen auf, während weiche Orthesen aus Schaumstoff oder Neopren bestehen können. Die Konstruktion sollte robust, aber bequem sein, mit verstärkten Nähten und verstellbaren Gurten für einen sicheren Sitz.
  • Größe und Passform: Stellen Sie sicher, dass die Orthese in den entsprechenden Größen erhältlich ist, damit sie dem Patienten bequem und eng anliegt. Die richtige Größe ist entscheidend für eine effektive Immobilisierung und die Vermeidung weiterer Verletzungen. Die meisten Orthesen sind in Standardgrößen erhältlich, aber auch maßgefertigte Optionen sind für Personen mit besonderen Körpermaßen oder Personen, die sich von operativen Eingriffen erholen, verfügbar.
  • Anpassungsfähigkeit und Komfort: Wählen Sie eine Orthese, die verstellbar und anpassbar ist, um Veränderungen der Körpergröße und -form, insbesondere während der Genesungszeit, gerecht zu werden. Verstellbare Gurte, Klettverschlüsse und abnehmbare Paneele können die Passform und den Komfort der Orthese verbessern. Suchen Sie außerdem nach Orthesen mit gepolsterten Einsätzen oder Polstern, um Druckstellen zu reduzieren und den Komfort beim längeren Tragen zu verbessern.
  • Atmungsaktivität und Hygiene: Entscheiden Sie sich für eine thoracolumbalen Orthese, die auf Atmungsaktivität und Hygiene ausgelegt ist. Orthesen aus feuchtigkeitsableitenden Materialien oder mit Belüftungsöffnungen können dazu beitragen, Schweißansammlungen und Hautreizungen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Personen, die in wärmeren Klimazonen leben oder die Orthese über einen längeren Zeitraum tragen.
  • Konsultation mit medizinischem Fachpersonal: Bevor Sie eine thoracolumbalen Orthese kaufen, ist es unerlässlich, einen Arzt aufzusuchen, z. B. einen Arzt, einen Orthopäden oder einen Physiotherapeuten. Sie können den Zustand des Patienten beurteilen, die Krankengeschichte überprüfen und fachkundige Empfehlungen zu dem am besten geeigneten Orthosentyp, der Größe und den Merkmalen geben. Ihre Anleitung stellt sicher, dass die gewählte Orthese die medizinischen Anforderungen erfüllt und den Genesungsprozess des Patienten verbessert.

Funktion, Merkmale und Design von Thoracolumbalen Orthesen

Thoracolumbalen Orthesen gibt es in verschiedenen Ausführungen, und jedes Design hat seine eigenen einzigartigen Merkmale und Funktionen. Hier sind die Funktionen, Merkmale und Designs von thoracolumbalen Orthesen:

  • Funktion

    Kompressionsfrakturen werden häufig mit thoracolumbalen Orthesen behandelt, um die Stabilität der Wirbelsäule zu unterstützen und die Genesung zu beschleunigen. Diese Orthesen bieten funktionelle Unterstützung, indem sie die Beweglichkeit der Wirbelsäule reduzieren und das Risiko weiterer Verletzungen verringern. Bei Haltungsproblemen wie Skoliose oder Kyphose können thoracolumbalen Orthesen helfen, die Verschlechterung des Zustands zu verhindern und eine bessere Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern.

  • Merkmale

    Viele thoracolumbalen Orthesen sind verstellbar, sodass Patienten die Passform und das Maß an Unterstützung anpassen können. Dies ist besonders wichtig für Personen, die sich von einer Operation oder Verletzung erholen, da sich ihr Unterstützungsbedarf im Laufe der Zeit ändern kann. Polster- und Polstermaterialien werden in thoracolumbalen Orthesen verwendet, um Hautreizungen und Beschwerden zu vermeiden. Atmungsaktive Stoffe werden ebenfalls verwendet, um die Haut trocken und bequem zu halten. Viele Orthesen sind so konzipiert, dass sie leicht sind und den allgemeinen Druck auf den Körper des Benutzers reduzieren.

  • Design

    Es gibt verschiedene Designs von thoracolumbalen Orthesen, zum Beispiel die steifen Orthesen, die aus zwei steifen Paneelen bestehen, die durch ein Scharnier verbunden sind und mit Gurten und Klettverschluss am Körper befestigt werden. Steife Orthesen sind so konzipiert, dass sie die Bewegung im Brust- und Lendenwirbelsäulenbereich begrenzen. Ein weiteres Design sind die weichen Orthesen, die aus elastischen Materialien bestehen und minimale Unterstützung bieten. Weiche Orthesen sind so konzipiert, dass sie Kompression und leichte Unterstützung bieten. Das dritte Design ist der Korsett-Stil, bei dem ein Korsett-ähnliches Band verwendet wird, das sich um den unteren Rücken wickelt und bis zum oberen Rücken reicht. Korsett-ähnliche Orthesen sind so konzipiert, dass sie Unterstützung und Stabilität bieten.

Fragen und Antworten

Was macht eine thoracolumbalen Orthese?

Die Aufgabe einer thoracolumbalen Orthese ist die Stabilisierung des thoracolumbalen Bereichs. Dies geschieht durch Begrenzung der Bewegung und Bereitstellung von Unterstützung für den Bereich. Dies hilft beim Heilungsprozess, reduziert Schmerzen und beugt weiteren Verletzungen vor.

Wie lange trägt man eine thoracolumbalen Orthese?

Die Tragezeit für thoracolumbalen Orthesen hängt von der Verletzung oder dem Zustand ab. Sie kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen. Sie kann von 6 bis 12 Wochen oder länger dauern. Der Arzt wird festlegen, wie lange man sie trägt.

Kann man mit einer thoracolumbalen Orthese sitzen?

Ja, man kann mit einer thoracolumbalen Orthese sitzen. Die Orthese ist so konzipiert, dass sie beim Sitzen, Stehen oder Bewegen getragen werden kann. Achten Sie darauf, dass Sie sie vor dem Sitzen richtig anpassen und beim Hinsetzen Unterstützung erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen TLSO und TLSD?

TLSO steht für Thorakolumbal-sakrale Orthese. Es handelt sich um eine Art von Orthese, die zur Unterstützung der Wirbelsäule und zur Einschränkung der Bewegung im Brust-, Lenden- und Kreuzbeinbereich verwendet wird. TLSD hingegen bezeichnet eine spezielle Art von TLSO-Orthese, die mit einem Schaumstoffmodell angepasst wird, um an den Körper des Patienten zu passen. Beide werden zur Unterstützung der Wirbelsäule eingesetzt, der Hauptunterschied liegt jedoch im Anpassungs- und Anfertigungsprozess.