(4050 Produkte verfügbar)
Der Gewinde-Felsbohrer ist ein Hochleistungsbohrer, der zum Bohren von hartem Gestein ausgelegt ist. Im Allgemeinen wird er mit einer Bohrleitung gekoppelt, die sich beim Bohren in das Gestein einschraubt. Die Gewinde-Felsbohrer lassen sich in drei Typen einteilen, die sich in der Form und Konstruktion der Schneidzähne unterscheiden:
TCI-Bohrer
TCI-Gewinde-Felsbohrer werden mit Wolframcarbid-Einsätzen hergestellt. Diese Bohrer verwenden üblicherweise dreiteilige oder vierteilige Körper, die an der Rückseite des Bohrkröners Stiftverbindungen aufweisen. Die Wolframcarbid-Einsätze sind in verschiedenen Formen erhältlich, um die Bohrleistung in einer bestimmten Formation zu optimieren.
Matrixkörper-Bohrer
Matrixkörper-Bohrer mit TCI können in weicheren Formationen verwendet werden. Sie werden oft als "gefräste Zahnbohrer" bezeichnet. Einige der Zähne auf gefrästen Zahn-Matrixkörper-Bohrern werden für zusätzliche Verschleißfestigkeit mit Wolframcarbid auf der Zahnoberfläche verschweißt.
Gefräste Zahnbohrer
Gefräste Zahnbohrer werden mit Stahlzähnen hergestellt. Normalerweise werden die Zähne mit einem bestimmten Profil und einer konischen Form erstellt. Diese Stahlzähne sind in weicheren Gesteinsformationen wie Sandstein, Kalkstein und Schiefer kostengünstiger. Gefräste Zahnbohrer erzeugen im Vergleich zu Matrixkörper-Bohrern mit Wolframcarbid-Einsätzen ein größeres, leicht bohrbares und üppigeres Loch.
Wellendurchmesser:
Der Durchmesser entspricht der genauen Größe des OPC. Er korreliert mit der Stärke des Minibaggers und dem Bohrlochdurchmesser, den das System aufnehmen kann. Ein guter Felsbohrer verfügt über verschiedene Wellendurchmesser, die zu verschiedenen Minibaggern passen.
Körpermaterial:
Das Material, aus dem die Gewindestange hergestellt wird, muss für das Ausgraben von Gestein geeignet sein. Gewindestangen aus kohlenstoffarmem Stahl können unter enormem Druck verbiegen. Ein Lieferant von Felsbohrern empfiehlt den Kauf von Bohrern aus hochfestem legiertem Stahl oder Edelstahl.
Gewindegröße:
Die Gewindegröße korreliert mit der Gewindestange, mit der sie verbunden wird. Sie sollte kompatibel sein, damit Gewindestangen jeden Ersatz-Felsbohrer verwenden können.
Gewicht:
Das Gewicht des Felsbohrers wirkt sich auf das Gesamtgewicht des Bohrgeräts aus. Es muss leicht genug sein, um die Nennlast des Bohrgeräts nicht zu überschreiten, wenn es mit allen anderen Komponenten kombiniert wird.
Schmierung:
Die Schmierung ist für die Lebensdauer eines Felsbohrers unerlässlich. Die Schmierung trägt dazu bei, Verschleiß und Abrieb durch Reibung zwischen beweglichen Teilen zu verhindern. Sie reduziert auch die Betriebstemperatur, damit die Teile normal funktionieren können.
Visuelle Inspektion:
Der Benutzer muss vor dem Einsatz des Felsbohrers immer eine visuelle Inspektion durchführen. Untersuchen Sie auf ungewöhnlichen Verschleiß, Beschädigungen, lose Teile und Anzeichen von Undichtigkeiten. Beschädigte Teile müssen sofort repariert oder ausgetauscht werden, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten.
Für lose oder beschädigte Teile wenden Sie sich an die Bedienungsanleitung des Geräts.
Reinigung:
Nach dem Gebrauch sollte der Felsbohrer gründlich mit Seife und Spülmittel gereinigt werden. Achten Sie besonders auf den Gewindebereich, in dem sich wahrscheinlich Schmutz ansammelt. Die Reinigung des Gewindebereichs erleichtert das Schmieren der Teile und die Durchführung der Inspektion.
Die folgenden Branchen und Anwendungen verwenden häufig Gewinde-Felsbohrer.
Bergbau und Steinbruch:
Im Bergbau und in Steinbrüchen sind Gewinde-Felsbohrer unerlässlich für die Erstellung von Sprenglöchern. Diese Gruben sind entscheidend für die Formulierung von Sprengladungen, um die Gesteinszerkleinerung zu ermöglichen. Die Präzision und Kontrolle über den Durchmesser sind entscheidend für die Gleichmäßigkeit der Sprengresultate, wodurch Kollateralschäden an den umliegenden Gesteinsformationen minimiert werden.
Öl- und Gasexploration:
Im Bereich der Öl- und Gasexploration und -förderung stellen Gewinde-Felsbohrer ein wichtiges Werkzeug dar, das beim Bohren von Bohrlöchern eingesetzt wird. Diese Bohrlöcher dienen dem doppelten Zweck, die Förderung von Kohlenwasserstoffressourcen zu ermöglichen, die unter den Gesteinsformationen verborgen sind, sowie geologische Untersuchungen zu ermöglichen, um das Vorhandensein und die Verteilung solcher Ressourcen festzustellen.
Geotechnische Bohrungen:
Gewinde-Felsbohrer finden Anwendung im Bereich der geotechnischen Bohrungen, wo sie zur Durchführung von Erkundungsbohrungen eingesetzt werden. Solche Bohrungen sind entscheidend für die Durchführung von Boden- und Gesteinsprobenahmen, wodurch die Beurteilung der Untergrundverhältnisse ermöglicht wird. Diese Informationen sind von größter Bedeutung für die Planung und den Bau von Fundamente sowie für die Bewertung des Hangrutschpotenzials und anderer geotechnischer Phänomene.
Brunnenbohrungen:
Gewinde-Felsbohrer sind allgegenwärtig im Prozess der Brunnenbohrungen. In diesem Zusammenhang werden sie verwendet, um geologische Formationen zu durchdringen, um Grundwasserleiter zu finden und zu erschließen. Sobald die Bohrungen abgeschlossen sind, wird ein Brunnen angelegt, der die Möglichkeit bietet, Grundwasser für verschiedene Zwecke, wie z. B. Trinkwasserversorgung, Bewässerung und industrielle Nutzung, zu fördern.
Umweltbohrungen:
Im Bereich der Umweltforschung und -überwachung werden Gewinde-Felsbohrer eingesetzt, um Präzisionsbohrungen durchzuführen, die auf die Entnahme von Boden- und Gesteinsproben abzielen. Solche Probenahmen sind unerlässlich für die Aufklärung von Untergrundkontaminationen und die Bewertung der Umweltqualität. Darüber hinaus werden Gewinde-Felsbohrer beim Einbau von Kontrollbrunnen eingesetzt, die als Beobachtungspunkte für die ständige Beurteilung des Grundwasserspiegels und der Qualität dienen. Dies ermöglicht den frühzeitigen Nachweis potenzieller Umweltgefahren und unterstützt die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen.
Bauindustrie:
In der Bauindustrie werden Gewinde-Felsbohrer häufig für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, wie z. B. das Bohren von Löchern für Felsanker, die als wichtige Komponenten dienen, um Bauwerken Stabilität zu verleihen; und das Erstellen von Löchern für die Unterfangung, eine Technik, die verwendet wird, um die Tiefe von Fundamenten zu erhöhen, um die Tragfähigkeit zu verbessern und die strukturelle Integrität zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Gewinde-Felsbohrer zum Abbruch von Gesteinsformationen verwendet, um Platz für Bauprojekte zu schaffen. Außerdem werden sie beim Einbau von Geothermiesystemen verwendet, die für den Energieaustausch zwischen dem Boden und einem Gebäudesystem zur Heizung und Kühlung eingesetzt werden.
Die Auswahl eines Felsbohrers erfordert eine sorgfältige Abwägung seiner Anwendung und der Kaufmöglichkeiten. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Projekts zu klären und kritische Anforderungen wie die Art des Materials, das gewünschte Präzisionsniveau und den Einsatz des Bohrers zu spezifizieren.
Sobald die Bedürfnisse des Projekts definiert sind, wenden Sie sich an Experten oder Lieferanten, um Bohrwerkzeuge zu finden, die auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Berücksichtigen Sie die Qualität und Langlebigkeit des Bohrers. Gebrauchte Bohrwerkzeuge können Verschleißerscheinungen aufweisen, die sich auf ihre Leistung auswirken.
Denken Sie über das Preismodell in Abhängigkeit vom Umfang des Projekts nach. Wenn viele Bohrwerkzeuge benötigt werden, kann ein Großeinkauf die kostengünstigere Art von Felsbohrergewinden sein. Lagerung und Handhabung sind ebenfalls wichtig, da Bohrwerkzeuge ausreichend gelagert werden müssen, um Beschädigungen zu vermeiden, wenn sie nicht benutzt werden.
Nach dem Kauf der Bohrwerkzeuge stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert und kalibriert sind, um eine optimale Leistung zu erzielen. Gebrauchte Bohrwerkzeuge sollten regelmäßig inspiziert und gewartet werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten.
Schließlich sollten die Lieferketten für Bohrwerkzeuge im Voraus ermittelt werden, um Produktionsverzögerungen zu vermeiden und eine gleichbleibende Materialbeschaffung zu gewährleisten.
F1: Was bedeutet das Gewinde in Gewinde-Fräsern, und warum wird es verwendet?
A1: Das Gewinde eines Felsbohrers bezieht sich auf die physische Form, die verwendet wird, um den Bohrer mit dem Bohrgestänge zu verbinden. Gewindeverbindungen sind in verschiedenen Bohr-Anwendungen weit verbreitet, da sie für sichere, zuverlässige Verbindungen sorgen, die hohen Drehmomenten standhalten können, die während der Bohrvorgänge ausgeübt werden.
F2: Wie funktioniert ein Gewinde-Felsbohrer?
A2: Wenn mit dem Bohren begonnen wird, wird die Drehbewegung des Bohrgestänges über die Gewindeverbindung auf den Bohrer übertragen. Während er sich dreht, sinken die Schneidelemente des Bohrers in die Gesteinsformation ein. Energie aus dem Bohrgestänge bewirkt, dass der Bohrer eine Schneidwirkung ausübt und in das Gestein eindringt.
F3: Warum werden Gewinde-Felsbohrer verwendet?
A3: Gewinde-Felsbohrer eignen sich hervorragend für die hochproduktive Bohrung mit großem Durchmesser in mittelharten bis harten Gesteinsformationen. Sie haben in der Regel geringere Kosten pro gebohrtem Fuß als andere Bohrertypen und werden häufig mit Drehbohrgeräten mit Oberkopf eingesetzt.
F4: Sind Felsbohrer austauschbar?
A4: Nein. Felsbohrer sind für bestimmte Bohr-Umgebungen und -ziele ausgelegt. Während einige Felsbohrer gegen andere ausgetauscht werden können, sind die meisten nur für bestimmte Bohrarbeiten geeignet.