(1359 Produkte verfügbar)
Die Tiger-Steinmaschine ist kein Konzept für eine einzelne Maschine, sondern eine Reihe von Maschinen, die beim Pflastern von Steinen und beim Bau von Straßen, Wegen usw. helfen. Diese Maschinen sind für die oben genannten Zwecke sehr nützlich. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Maschinen, die zur Tiger-Steinmaschinen-Serie gehören:
Tiger-Stein-Pflastermaschine ZTS-2500
Dies ist eine Elefanten-Pflastermaschine. Sie wird auch als Steinförderer bezeichnet. Sie hat eine Kapazität/Chargengröße von 2.500 kg. Die Blocklänge und -breite dieser Fördermaschine betragen 2.300 mm bzw. 1.500 mm. Das Hauptmerkmal dieser Maschine ist, dass die Steine auf ein Förderband gelegt werden. Anschließend wird dasselbe Förderband in den Bereich befördert, in dem die Steine gepflastert werden sollen.
Tiger-Stein-Pflastermaschine ZTS-5000
Dies ist eine größere Version der oben beschriebenen Steinfördermaschine. Sie hat eine Kapazität/Chargengröße von 5.000 kg. Die Blocklänge und -breite dieser Maschine betragen 4.300 mm bzw. 2.700 mm. Neben der Größe ist das Hauptmerkmal dieser Steinpflastermaschine das hintere Förderband. Es hilft beim Verlegen der Steine im gewünschten Bereich.
Tiger-Stein-Pflastermaschine ZTS-6000
Diese Maschine hat die größte Größe und Kapazität aller Maschinen im Bereich des Tiger-Stein-Pflasterns. Die Kapazität/Chargengröße beträgt hier 6.000 kg. Die Blocklänge und -breite betragen 4.800 mm bzw. 2.700 mm.
Die drei oben genannten Maschinen umfassen die Tiger-Stein-Förder- und Rückwärtsfördermaschinen. Insgesamt gibt es jedoch fünf Schlüsselmaschinen in der Tiger-Steinmaschinen-Serie. Im Folgenden sind die anderen Steinmaschinen aufgeführt, die üblicherweise in Verbindung mit den oben genannten verwendet werden:
Integrierte Straßenbettvorbereitungsmaschine T-50
Diese Maschine hilft, den Boden vorzubereiten, bevor die Steine verlegt werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, denn ohne die Vorbereitung des Bodens wird das Verlegen der Steine nicht zum Bau einer stabilen Straße beitragen.
Integrierte Straßenflächenverdichtungsmaschine T-40
Nachdem die Steine verlegt wurden, ist es wichtig, sie zu verdichten. Dies ist eine der letzten Phasen bei der Erstellung einer Straße oder eines Weges nach dem Verlegen der Steine. Das Verdichten der Steine trägt dazu bei, dass der Bereich jetzt als Straße oder Weg genutzt werden kann.
Diese Maschinen gehören zwar möglicherweise nicht zur Tiger-Stein-Pflastermaschine, sind aber dennoch entscheidend, um sicherzustellen, dass der Pflasterprozess durch die Vorbereitung des Bodens und das Verdichten der Steine effizient und effektiv abgeschlossen wird.
Die Spezifikationen der Tiger-Steinstraßenmaschinen basieren auf zwei Haupttypen: manuell und automatisch. Die wichtigsten Spezifikationen umfassen die Steingröße, die Kapazität und die Arbeitsbreite.
Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die Steinpflastermaschinen in betriebsbereitem Zustand zu halten. Während die meisten Tiger-Steine keine Wartungsanforderungen haben, müssen einige Maschinen regelmäßig gewartet werden. Es ist wichtig, die Wartungsanleitung für Maschinen mit einem Motor oder einer Hydraulik zu befolgen.
Überprüfen und inspizieren Sie die Maschine vor jedem Einsatz. Reparieren Sie alle losen, abgenutzten oder beschädigten Teile. Führen Sie Öl-, Kühlmittel- und Kraftstoffkontrollen durch. Reinigen Sie bei Maschinen mit Motoren den Luftfilter. Überprüfen Sie bei Hydrauliksystemen die Schläuche auf Abnutzung oder Beschädigung. Schmieren Sie alle beweglichen Teile, Ketten und Lager gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Zu den monatlichen Kontrollen gehört die Inspektion aller Riemen und deren Einstellung bei Bedarf. Überprüfen Sie die Pflasterform und deren Kanten auf Abnutzung. Reinigen Sie die gesamte Maschine von Schmutz und Staub. Entfernen Sie Rost oder Korrosion vom Rahmen. Die gründliche Reinigung der Filterelemente im Motor sollte mindestens alle sechs Monate erfolgen.
Die Befolgung dieser grundlegenden Wartungsprozeduren kann dazu beitragen, die lange Lebensdauer und den effizienten Pflasterbetrieb der Maschine zu gewährleisten.
Die Tiger-Stein-Pflastermaschine wird hauptsächlich in Bau- und Landschaftsbauprojekten verwendet, um große Mengen an Pflastersteinen präzise und effizient zu verlegen. Dazu gehört das Verlegen von Terrassenplatten beim Bau von Straßen, Wegen und Zufahrten. Die Maschine ist ideal für Projekte, bei denen eine große Anzahl von Ziegeln in kurzer Zeit verlegt werden muss. Bauunternehmen sparen so Zeit und Arbeitskräfte, indem sie diese Maschine einsetzen.
Ohne Pflastermaschinen müssten Ziegel von Hand verlegt werden, was ein sehr zeitaufwändiger und mühsamer Prozess ist. Die Tiger-Steinmaschine macht das Verlegen von Ziegeln aller Art autonom viel einfacher und schneller. Beim Straßenbau ist das präzise Verlegen der Steine sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Fahrbahn dauerhaft ist und starkem Verkehr mit einem gleichmäßigen Oberflächenqualitätsniveau standhalten kann.
Es ist wichtig, dass Käufer vor dem Kauf der Tiger-Pflastermaschine einige Parameter berücksichtigen.
Projekt Anforderungen:
Die Projektanforderungen, für die der Kunde eine Tiger-Stein-Pflastermaschine kaufen möchte, sollten bei der Kaufentscheidung an erster Stelle stehen. Wenn das Projekt des Kunden das Verlegen großer Mengen an Kopfsteinpflaster erfordert, wird empfohlen, dass der Kunde in eine Tiger-Stein- oder Straßenziegelpflastermaschine in Industriequalität investiert. Eine Handmaschine erfüllt möglicherweise nicht die Anforderungen des Projekts. Wenn das Projekt jedoch kleine bis mittlere Pflasterarbeiten erfordert, kann eine tragbare oder handgeführte Tiger-Steinmaschine für den Einsatz geeignet sein.
Maschinenleistung:
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Tiger-Steinmaschine die Effizienz, Produktivität und Genauigkeit der Maschine. Käufern wird empfohlen, die Leistung der Maschine zu bewerten und mit anderen verfügbaren Modellen zu vergleichen, bevor sie einen Kauf tätigen. Dies kann bei der Auswahl einer Steinmaschine mit optimaler Wirksamkeit helfen, die den spezifischen Projektanforderungen entspricht.
Benutzerfreundlichkeit:
Verständlicherweise gibt es bei Pflastermaschinen verschiedene Komplexitätsstufen. Einige erfordern mehr technisches Können als andere. Wählen Sie bei der Auswahl diejenigen Maschinen aus, die sich leicht bedienen lassen, ohne dass große Schwierigkeiten auftreten. Berücksichtigen Sie das Steuerungssystem und die Ergonomie der Maschine. Dies ist notwendig, da es die Produktivität erheblich beeinflussen kann.
Kosten:
Tiger-Pflastermaschinen in Industriequalität können recht teuer sein. Kunden oder Käufer sollten einen Budgetbereich festlegen, der mit ihren Projektanforderungen übereinstimmt, bevor sie eine Pflastermaschine kaufen. Es ist ideal, die Preise von mehreren Verkäufern und Lieferanten zu vergleichen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die Funktionen und Spezifikationen der Maschine vor dem Kauf bewerten, um sicherzustellen, dass das bestmögliche Investitionsergebnis erzielt wird.
Kundendienst:
Wenn Sie eine Steinmaschine zum Kauf auswählen, wird empfohlen, dass der Käufer oder Kunde den Kundendienst und das Supportnetzwerk des Verkäufers berücksichtigt. Suchen Sie nach Lieferanten, die zuverlässige Dienstleistungen und einen guten Kundensupport anbieten. In Afrika beispielsweise kann die Wahl eines Lieferanten mit einem starken Servicenetzwerk den Unterschied ausmachen, wenn mit der Maschine etwas schief geht.
F1: Was sind die Vorteile einer Tiger-Stein-Straßenziegelmaschine?
A1: Der Tiger-Stein hat mehrere Vorteile, darunter die schnelle Herstellung von schönen Straßen, der geringere Einsatz von menschlicher Arbeitskraft zu geringeren Kosten, die Umweltfreundlichkeit durch den Einsatz weniger Energie und eine Maschine, die mit geringem Wartungsaufwand jahrelang funktioniert.
F2: Welche Arten von Tiger-Steinmaschinen gibt es?
A2: Es gibt drei Haupttypen von Tiger-Steinmaschinen: die Stapelmaschine, die Verlegemaschine und die Hub- und Verlegemaschine.
F3: Welcher Kraftstoff wird für Pflastermaschinen verwendet?
A3: Die meisten Straßenpflastermaschinen verwenden Dieselkraftstoff, aber einige verwenden möglicherweise Benzin, Erdgas oder Biokraftstoff.
F4: Wie dick sollte der Asphalt für eine Straße sein?
A4: Die Dicke des Asphalts für Straßen hängt von der Art ab. Für Gemeindestraßen reicht eine Dicke von 50 mm aus, während für Autobahnen eine Dicke von 75 bis 100 mm erforderlich ist.