Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Transporter kran

(15277 Produkte verfügbar)

Über transporter kran

Arten von Transportkranen

Transportkrane sind in der Bau- und Fertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung, um schwere Materialien zu heben und zu bewegen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Branchen und Anwendungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • Portal- oder Laufkrane

    Portal- oder Laufkrane sind Transportkrane mit vertikalen Beinen, die auf Schienen am Boden fahren. Die Krane überbrücken die Schienen oder den Arbeitsbereich mit einem Träger oder Rahmen. Diese Krane werden im Freien für das Laden von Schiffen und die Handhabung von Containern in Häfen eingesetzt. Sie kommen auch auf Baustellen und bei der Brückenwartung zum Einsatz.

  • Überkopfkrane

    Überkopfkrane verfügen über ein Hebesystem, das auf einem Brückenrahmen montiert ist, der entlang von zwei parallelen Schienen auf den oberen Trägern verläuft. Das Hebesystem besteht aus einem Winden, einem Wagen und weiteren Hebezeugen. Diese Krane werden in Fließbändern, Maschinenbau und Lagerräumen verwendet. Sie eignen sich ideal zum Heben schwerer Lasten in engen Räumen.

  • Eisenbahnkrane

    Diese Krane sind auf Bahngleisen montiert. Sie können mobil oder fest installiert sein, je nach Konstruktion. Transportkrane fahren auf bestehenden Eisenbahnlinien, was die Notwendigkeit einer zusätzlichen Infrastruktur ausschließt. Diese Krane werden für Gleiswartung, das Laden und Entladen von Fracht und zum Heben schwerer Ausrüstung im Bahnbetrieb verwendet.

  • Schwimmkrane

    Diese sind große Krane auf einer Barge oder einem speziell konstruierten schwimmenden Schiff. Sie sind mit hohen Hebefähigkeiten ausgestattet, was sie für Offshore-Einsätze geeignet macht. Schwimmkrane werden für den Transport schwerer Fracht, wie Öl- und Gasgeräte, sowie beim Bau von Offshore-Strukturen wie Brücken und Häfen eingesetzt.

  • Raupenkrane

    Raupenkrane sind mobile Krane mit einem Kettenlaufwerk. Sie können auf der Baustelle bewegt werden und bieten eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Raupenkrane werden für hohe Hebeeinsätze und schwere Lasten bei Bauprojekten, wie dem Bau von Wolkenkratzern und großen Industriewerken, eingesetzt.

  • Straddle-Krane

    Straddle-Krane sind Laufkrane mit Beinen, die über die Gleise oder den Arbeitsbereich hinweg stehen. Sie werden häufig in Containerterminals zum Laden und Entladen von Containern von Lastwagen und Zügen verwendet. Straddle-Krane erhöhen die logistische Effizienz in Häfen und im intermodalen Transport.

Spezifikationen & Wartung von Transportkranen

Hier sind einige allgemeine Spezifikationen für Transportkrane:

  • Tragfähigkeit

    Transportkrane sind zum Umgang mit schweren Lasten konzipiert, und ihre Tragfähigkeit variiert erheblich je nach Modell. Typischerweise können sie Lasten von 20 Tonnen bis zu mehreren Hundert Tonnen heben. Beispielsweise könnte ein großer industrieller Transportkran eine Tragfähigkeit von bis zu 500 Tonnen oder mehr haben.

  • Spannweite

    Die Spannweite eines Transportkrans bezieht sich auf den Abstand zwischen den inneren Kanten der stützenden Schienen. Die Spannweite kann je nach spezifischen Anforderungen der Anwendung variieren. In der Regel reicht die Spannweite von 10 Metern bis 50 Metern oder mehr. Eine größere Spannweite ermöglicht eine breitere Abdeckung und erleichtert die Bewegung von Lasten über einen größeren Raum.

  • Hubhöhe

    Die Hubhöhe gibt an, wie hoch der Kran Lasten heben kann. Transportkrane bieten eine beträchtliche Hubhöhe, die typischerweise von 10 Metern bis 40 Metern oder mehr reicht. Eine größere Hubhöhe ermöglicht ein effizientes Stapeln von Materialien oder Ausrüstung in Hochregallagern.

  • Fahrgeschwindigkeit

    Die Fahrgeschwindigkeit eines Transportkrans beeinflusst seine Effizienz und Produktivität. Die Fahrgeschwindigkeit kann je nach spezifischem Modell und Konstruktionsmerkmalen variieren. Im Durchschnitt reicht die Fahrgeschwindigkeit von 20 Metern pro Minute bis 100 Metern pro Minute. Einige fortschrittliche Krane können höhere Geschwindigkeiten erreichen, was einen schnelleren Lastentransport ermöglicht.

  • Hebemechanismus

    Transportkrane verwenden verschiedene Hebemechanismen, um spezifischen Hebeanforderungen gerecht zu werden. Zu den gängigen Hebemechanismen gehören Seilzüge, Kettenzüge oder hydraulische Systeme. Die Wahl des Hebemechanismus hängt von Faktoren wie den Lastmerkmalen und der Hebegenauigkeit ab.

  • Stromquelle

    Transportkrane werden von verschiedenen Quellen gespeist, einschließlich Elektromotoren, Dieselgeneratoren oder hydraulischen Systemen. Elektrokrane werden häufig in Innenanwendungen eingesetzt, wo eine zuverlässige Stromversorgung verfügbar ist. Dieselkrane hingegen bieten Mobilität und eignen sich für den Außeneinsatz.

  • Steuerungssystem

    Transportkrane sind mit Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise und sichere Bedienung ermöglichen. Die Steuerungssysteme können Bedienerkabinen, Fernbedienungseinheiten oder Handsteuerungen umfassen. Einige fortschrittliche Krane können automatisierte Steuerungssysteme integrieren, um die Präzision und Effizienz bei der Materialhandhabung zu verbessern.

  • Sicherheitsmerkmale

    Transportkrane sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Zu den gängigen Sicherheitsmerkmalen gehören Lastmomentanzeigen, Anti-Kollisionssysteme, Not-Aus-Tasten und Sicherheitsverriegelungen. Diese Sicherheitsmerkmale minimieren Risiken und gewährleisten die Sicherheit von Bedienern und Personal.

Transportkrane sind mit fortschrittlicher Technologie und Komponenten ausgestattet. Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungsanforderungen:

  • Regelmäßige Inspektionen

    Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um Abnutzung, Schäden oder abnormale Bedingungen der Kran-Komponenten zu erkennen. Überprüfen Sie das Hebesystem, das Fahrwerk, die Struktur und das elektrische System des Krans auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung. Untersuchen Sie die Schienen, Räder und Lager des Fahrwerks des Krans auf Abnutzung oder Verunreinigung.

  • Schmierung

    Schmieren Sie die beweglichen Teile und Komponenten des Transportkrans nach Bedarf. Verwenden Sie geeignete Schmiermittel und halten Sie sich an die empfohlenen Schmierintervalle. Achten Sie auf die Schienen, Räder, Lager und Zahnräder des Fahrwerks, Hebesystems und anderer wichtiger Komponenten.

  • Lastprüfung

    Führen Sie regelmäßige Lastprüfungen durch, um die Leistung und Sicherheit des Hebesystems zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeit und Stabilität den festgelegten Standards entsprechen. Die Lastprüfung sollte gemäß den geltenden Vorschriften und Sicherheitsverfahren durchgeführt werden, und Fachleute sollten einbezogen werden, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  • Wartung des elektrischen Systems

    Überprüfen und warten Sie regelmäßig das elektrische System des Transportkrans. Überprüfen Sie die Stromversorgung, das Steuerungssystem und das Sicherheitssystem auf ordnungsgemäße Funktion. Reinigen Sie die elektrischen Kontakte, Anschlüsse und Leiterplatten, um Staub und Korrosion vorzubeugen. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte elektrische Komponenten zeitnah.

  • Überprüfung des Sicherheitssystems

    Testen und überprüfen Sie regelmäßig die Funktionalität des Sicherheitssystems des Transportkrans. Stellen Sie sicher, dass Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus, Überlastschutz und Anti-Kollisionssysteme ordnungsgemäß funktionieren. Führen Sie Sicherheitsschulungen für Operatoren und Wartungspersonal durch, um die Vertrautheit mit Sicherheitsverfahren und Notfallmaßnahmen zu gewährleisten.

  • Dokumentation

    Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Wartungsaktivitäten, Inspektionen, Reparaturen und Prüfungen. Halten Sie einen Wartungszeitplan ein und dokumentieren Sie alle Wartungsarbeiten, die am Transportkran durchgeführt wurden. Bewahren Sie Dokumente zu Inspektionen, Lastprüfungen und Sicherheitssystemprüfungen auf, um die Einhaltung der relevanten Vorschriften und Standards sicherzustellen.

Wie man einen Transportkran auswählt

Die Auswahl des richtigen Transportkrans für eine spezifische Anwendung ist ein kritischer Aspekt, der operativen Effizienz, Sicherheit und Kosteneffektivität gewährleistet. Hier sind die Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl eines Transportkrans zu berücksichtigen sind:

  • Tragfähigkeit:

    Als Erstes sollte die maximale Tragfähigkeit des Krans berücksichtigt werden. Der gewählte Kran sollte eine Kapazität haben, die das maximale Gewicht übersteigt, das gehoben und transportiert werden muss. Dies bietet eine Sicherheitsmarge und verhindert Überlastungen, die zu Unfällen oder Beschädigungen des Equipments führen könnten.

  • Reichweite und Hubhöhe:

    Berücksichtigen Sie die erforderliche Hubhöhe und die Reichweite des Krans (den Abstand, in dem er Lasten heben und bewegen kann). Wählen Sie einen Kran, dessen Höhe und Reichweite die Anwendungsanforderungen komfortabel erfüllen. Dies gewährleistet, dass die Last sicher und genau gehoben und positioniert werden kann.

  • Art des Transportkrans:

    Es gibt verschiedene Arten von Transportkranen, die jeweils für spezifische Anwendungen und Umgebungen konzipiert sind. Wählen Sie je nach Anforderungen einen geeigneten Typ, wie z. B. einen Überkopfkran, Laufkran oder Mobilkran. Jeder Typ hat seine Vorzüge und Überlegungen, daher ist es wichtig, denjenigen auszuwählen, der am besten zu den Bedürfnissen passt.

  • Standortbedingungen:

    Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung, in der der Kran eingesetzt werden soll. Faktoren wie Platzverfügbarkeit, Bodenbedingungen, Außen- oder Innenbetrieb und Hindernisse über dem Kran müssen bewertet werden. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Kran effektiv und sicher unter den spezifischen Standortbedingungen funktioniert.

  • Stromquelle:

    Transportkräne werden von verschiedenen Quellen gespeist, darunter Elektrizität, Diesel oder Batterien. Wählen Sie die Stromquelle basierend auf der Verfügbarkeit, dem Betriebssystem und den erforderlichen Leistungseigenschaften. Jede Stromquelle hat Vor- und Nachteile, daher sollte eine ausgewählt werden, die den Betriebsanforderungen und -beschränkungen entspricht.

  • Mobilität und Geschwindigkeit:

    Je nach Anwendung die Mobilität des Krans (z.B. fest, tragbar oder schienenbasiert) und die erforderlichen Hub- und Transportgeschwindigkeiten berücksichtigen. Die Mobilität und Geschwindigkeit des Krans sollten mit den Betriebsprozessen und Effizienzanforderungen übereinstimmen, um einen reibungslosen und zeitgerechten Materialtransport zu gewährleisten.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Sicherheit hat oberste Priorität bei der Auswahl eines Transportkrans. Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale, die in den Kran integriert sind, wie Überlastschutz, Not-Aus-Systeme, Anti-Kollisionsgeräte und Sicherheitsalarme. Außerdem sollten die Sicherheitsstandards und Zertifizierungen des Krans bewertet werden, um sicherzustellen, dass sie den relevanten Vorschriften und Branchenstandards entsprechen.

  • Wartung und Instandhaltungsfreundlichkeit:

    Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen und die Instandhaltungsfreundlichkeit des Transportkrans. Wählen Sie einen Kran, der leicht zugänglich für Wartungs- und Reparaturarbeiten ist. Berücksichtigen Sie auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Nähe zu Serviceanbietern, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

  • Kosten:

    Bewerten Sie die Kosten für den Erwerb des Krans, einschließlich des anfänglichen Kaufpreises, der Betriebskosten, der Wartungskosten und der potenziellen Ausfallkosten. Berücksichtigen Sie den Gesamtwert und die langfristige Kosteneffektivität und nicht nur die anfänglichen Kosten.

Durch eine gründliche Bewertung dieser Faktoren kann ein geeigneter Transportkran ausgewählt werden, der den spezifischen Anforderungen entspricht und sichere und effiziente Materialhandhabungsoperationen gewährleistet. Es wird auch empfohlen, sich mit Kranprofis oder Lieferanten zu beraten, um fachkundige Ratschläge und Empfehlungen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Wie man selbst einen Transportkran wartet und Teile ersetzt

Bediener von Hubkranen spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit bei Kranoperationen. Sie sind dafür verantwortlich, die Betriebsumgebung des Krans zu überwachen und sicherzustellen, dass sie für Hebevorgänge sicher ist. Bei Sicherheitsbedenken hat der Bediener die Befugnis, die Hebevorgänge auszusetzen, bis das Problem behoben ist. Darüber hinaus sind Kranführer dafür verantwortlich, ihre Ausrüstung vor der Nutzung zu inspizieren, um mögliche Gefahren oder Wartungsbedürfnisse zu identifizieren.

Hier sind die Schritte zur Wartung und zum Austausch von Teilen eines Transportkrans:

  • Es ist wichtig, den elektrischen Transportkran sauber zu halten. Schmutz, Fett und Staub können sich auf den Komponenten des Krans ansammeln, was zu Fehlfunktionen oder Gefahren führen kann. Daher ist eine regelmäßige Reinigung des Krans notwendig, um dessen Sicherheit und Effektivität bei den Hebevorgängen zu gewährleisten.
  • Bei der Wartung eines Krans ist es entscheidend, auf das Drahtseil zu achten. Die Überprüfung des Zustands des Drahtseils und die Sicherstellung, dass es frei von Abnutzung oder Beschädigungen ist, sind unerlässlich. Das Drahtseil ist ein kritischer Bestandteil des Krans, da es für das Heben und Senken von Lasten verantwortlich ist. Probleme mit dem Drahtseil können erhebliche Sicherheitsrisiken während der Kranoperationen darstellen.
  • Ein wichtiger Aspekt der Kranwartung ist die regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile. Die Schmierung gewährleistet, dass der Kran reibungslos funktioniert und die Abnutzung seiner Komponenten verringert wird. Diese Praxis ist entscheidend für die Effizienz des Krans und die Verlängerung seiner Lebensdauer.
  • Regelmäßige Inspektionen und Wartungen von elektrischen Überkopfkranen sind entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz und die Vermeidung von Unfällen. Neben dem Kran selbst ist es wichtig, auch die Anschlagmittel wie Schlaufen, Haken und Schäkel zu inspizieren. Diese Komponenten spielen eine wesentliche Rolle bei der Lastenhandhabung und den Hebevorgängen, und ihr Zustand wirkt sich direkt auf die Sicherheit aus.
  • Es ist wichtig, einen klaren Weg für den Kran zu schaffen, um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hindernisse entlang des Fahrwegs des Krans können erhebliche Risiken darstellen und zu Kollisionen oder Beschädigungen der Ausrüstung und Umgebung führen.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist ein Transportkran?

A1: Ein Transportkran, auch bekannt als Laufkran, ist eine Art von Überkopfkran, der in industriellen Umgebungen verwendet wird, um schwere Materialien zu heben und zu transportieren. Er besteht aus einer Struktur, die den Bereich überspannt, wo das Heben erforderlich ist, und die auf einer oder zwei parallel zur Hebeachse verlaufenden Laufbahnen gestützt wird.

Q2: Wo werden Transportkrane eingesetzt?

A2: Transportkrane werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Bau, Fertigung, Versand und Logistik, überall dort, wo ein Bedarf besteht, schwere Materialien sicher und effizient zu bewegen.

Q3: Was sind die Vorteile von Transportkranen?

A3: Transportkrane sind vorteilhaft, um die Effizienz der Materialhandhabung zu steigern, die Sicherheit zu verbessern, indem manuelles Heben reduziert wird, und sie sind vielseitig, da sie für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können. Sie sparen auch Platz, da sie in Bereichen mit begrenztem Platz über Kopf installiert werden können.

Q4: Welche verschiedenen Typen von Transportkranen gibt es?

A4: Es gibt verschiedene Typen von Transportkranen, einschließlich Einfachträger- und Doppelträgerkranen. Jeder Typ ist dazu ausgelegt, spezifischen Anwendungen und Tragfähigkeiten gerecht zu werden.

Q5: Können Transportkrane an spezifische Bedürfnisse angepasst werden?

A5: Ja, Transportkrane können mit verschiedenen Funktionen wie unterschiedlichen Hebemechanismen, Steuerungen und Sicherheitssystemen angepasst werden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.