(5 Produkte verfügbar)
Ein Ultraschallmassagegerät 628a ist ein Hautpflegegerät. Es ist handlich und tragbar. Nutzer wenden es auf ihren Gesichtern an, um die Haut zu massieren. Es verfügt über einen glatten Metallkopf, der vibriert. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, dazu gehören:
Ultraschall-Hautschaber
Dieses Modell hat eine Edelstahlspachtel mit einer gebogenen Kante. Es ist ein multifunktionales Ultraschallmassagegerät. Die vom Gerät erzeugten Ultraschallwellen dringen in die Haut ein. Es hilft, tief sitzenden Schmutz, überschüssiges Öl und Mitesser durch Peeling zu entfernen. Nutzer werden klarere und gesündere Haut haben. Die Ultraschallwellen verbessern auch die Blutzirkulation und fördern die Kollagenproduktion. Nutzer genießen ein entspannendes Spa-ähnliches Erlebnis, indem sie das Massagegerät verwenden, um die Haut zu scruben und zu massieren.
EMS-Ultraschallmassagegerät
EMS steht für elektrische Muskelstimulation. Diese Art von Ultraschallmassagegerät kombiniert Ultraschall-Schallwellen mit EMS-Technologie. Die Schallwellen beschäftigen sich mit Hautpflegeproblemen wie feinen Linien und Falten. Es wirkt auch bei schlaffer Haut und dunklen Flecken. Die EMS-Funktion hilft, Muskelkontraktionen zu stimulieren. Es strafft und festigt die Gesichtsmuskeln für ein definierteres Aussehen. Nutzer können beim Einsatz des Geräts zwischen Ultraschall- und EMS-Modi wechseln.
LED-Lichttherapie
Diese Art von Ultraschallmassagegerät verwendet LED-Lichttherapie. Es hat verschiedene Lichtfarben, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln. Das rote Licht dient der Hautalterung. Es kann das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien reduzieren. Das blaue Licht wirkt bei Akne. Es hilft, die Akne verursachenden Bakterien abzutöten. Das grüne Licht hilft, Rötungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Einige Modelle haben einen verstellbaren Kopf. Nutzer können das Massagegerät verwenden, um Ultraschall-Scanning, heiße Kompressen oder Gesichtsschalen durchzuführen.
Beim Kauf von Ultraschallmassagegeräten 628As gibt es viele Dinge zu beachten, um zu bestimmen, welches Modell am besten geeignet ist. Im Folgenden sind einige wichtige Punkte aufgeführt:
Verwendungspräferenzen
Überlegen Sie, ob das Ultraschallmassagegerät hauptsächlich zu Hause oder unterwegs verwendet wird. Handheld-Modelle sind in der Regel tragbarer, während größere Modelle mehr Funktionen bieten können. Wenn Sie häufig außerhalb des Hauses massieren, suchen Sie nach einem Modell, das leicht zu transportieren ist. Modelle, die zusammengeklappt werden können oder Tragekoffer haben, sind praktisch. Akku-Betriebene Massagegeräte können ebenfalls überallhin mitgenommen werden.
Massagefunktionen
Bestimmen Sie, welche Massagefunktionen am wichtigsten sind. Einige Massagegeräte bieten grundlegende Auf- und Abwärtsbewegungen, während andere fortschrittlichere Optionen wie Kneten, Klopfen und Shiatsu bieten. Modelle mit mehreren Funktionen können besser Verspannungen in verschiedenen Bereichen lindern. Überprüfen Sie zudem, ob das Massagegerät eine Wärmetherapie hat, da dies die Muskelentspannung weiter verbessern kann.
Budget
Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie einkaufen, da die Preise für Ultraschallmassagegeräte stark variieren können. Denken Sie daran, dass höherpreisige Modelle möglicherweise mehr Funktionen und Vorteile bieten. Allerdings bieten viele Massagegeräte auch gute Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis. Vergleichen Sie die Funktionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis innerhalb der gewünschten Preisklasse zu finden.
Markenreputation
Recherchieren Sie Marken, bevor Sie kaufen, um Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Suchen Sie nach Massagegeräten von Unternehmen mit einer soliden Geschichte in der Herstellung zuverlässiger Produkte. Lesen Sie Bewertungen anderer Kunden, um eine Vorstellung von der Leistung des Massagegeräts zu bekommen und ob es die Erwartungen erfüllt. Vertrauenswürdige Marken bieten eher langfristige Entlastung.
Garantie und Unterstützung
Überprüfen Sie, ob das Ultraschallmassagegerät eine Garantie hat, da dies auf das Vertrauen des Herstellers in das Produkt hinweisen kann. Eine gute Garantie ermöglicht eine Abdeckung von eventuellen Problemen in der Zukunft. Berücksichtigen Sie ebenfalls den Kundenservice, z. B. ob Ersatzteile leicht erhältlich sind. Zugang zu Unterstützung stellt sicher, dass das Massagegerät über Jahre hinweg Vorteile bieten kann.
Die Verwendung und Pflege des Ultraschallmassagegeräts kann die Hautpflegeroutine verbessern. Es ist wichtig, die gegebenen Schritte und Tipps zu befolgen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Die Haut vorbereiten
Zuerst das Gesicht mit einem Gesichtsreiniger reinigen. Dies entfernt Schmutz, Make-up und Ölreste aus den Poren. Die Haut ist jetzt bereit für die Massage. Als Nächstes ein Serum, Gel oder eine Feuchtigkeitscreme auf die Haut auftragen. Diese Produkte wirken als Medium für die Ultraschallwellen.
Die Haut massieren
Halten Sie das Ultraschallmassagegerät richtig. Drücken Sie die Einschalttaste, um es einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass das Gerät im gewünschten Modus ist. Drücken Sie nun sanft den Massagerkopf gegen die Haut. Beginnen Sie bei der Stirn und bewegen Sie sich langsam nach unten. Machen Sie dies in kreisenden oder geraden Bewegungen. Fahren Sie fort, bis das Serum oder Gel in die Haut eingezogen ist. Drücken Sie den Massagerkopf drei bis vier Sekunden lang gegen die Haut. Machen Sie dann eine kurze Pause und wiederholen Sie den Vorgang.
Nach der Anwendung
Sobald Sie fertig sind, schalten Sie das Ultraschallmassagegerät aus. Wischen Sie den Kopf mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, um alle absorbierten Produkte zu versiegeln. Beenden Sie die Routine mit dem Auftragen von Sonnencreme auf das Gesicht.
Keine Installation erforderlich
Für ein Ultraschallmassagegerät ist keine Installation erforderlich. Dieses Gerät ist tragbar und einfach überall zu verwenden. Es ist am besten, das Massagegerät an einem sicheren Ort oder in einem Aufbewahrungskoffer zu lagern. Vermeiden Sie es, es an einem Ort mit viel Staub oder Feuchtigkeit aufzubewahren. Nehmen Sie es für regelmäßige Hautbehandlungen heraus.
Gebrauchsanweisungen
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers. Diese geben Anleitungen zur Verwendung und Pflege des Geräts.
Aufladen und Batterie
Laden Sie das Ultraschallmassagegerät nach Bedarf auf. Wenn Sie ein kabelgebundenes Modell verwenden, stellen Sie sicher, dass das Kabel und die Steckdose trocken sind. Bei einem wiederaufladbaren Modell laden Sie es mit dem mitgelieferten Kabel auf. Trennen Sie das Gerät immer nach dem Aufladen vom Strom. Bewahren Sie das Massagegerät an einem trockenen und sicheren Ort auf. Vermeiden Sie die Verwendung des Massagegeräts in feuchten Bereichen wie der Dusche.
Haussicherheit
Verwenden Sie das Massagegerät nicht auf verletzter Haut. Dies könnte die Situation verschlimmern. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es Schmerzen, Unbehagen oder Reizungen verursacht. Vermeiden Sie die Verwendung in der Nähe sensibler Bereiche, wie der Augen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Massagegerät in einem sicheren Aufbewahrungskoffer oder -sack auf. Legen Sie es immer nach der Benutzung zurück. Vermeiden Sie es, andere Gegenstände auf oder in der Nähe des Massagegeräts zu lagern. Dinge wie Make-up oder scharfe Gegenstände können es beschädigen.
Ultraschallmassage
Die Ultraschallfrequenz von 1-3 MHz dringt tief in die Haut ein, um Fettzellen abzubauen. Es massiert das Gewebe, fördert die Blutzirkulation und verbessert die Hautelastizität. Es ist hilfreich für Menschen, die etwas Fett im Gesicht oder an den Oberarmen und im Bauchbereich verlieren möchten.
EMS-Massage
Die EMS-Funktion verwendet elektrische Impulse zur Stimulation der Gesichtsmuskulatur. Sie strafft und festigt die Haut, um eine jugendlicher Aussehen zu verleihen. Die EMS verbessert auch die lymphatische Drainage, um Gesichtsschwellungen zu reduzieren.
Rotlichttherapie
Die Rotlichttherapie bei 630 nm fördert die Kollagenproduktion. Sie reduziert Falten, feine Linien und andere Alterszeichen. Die Therapie hilft auch, Narben und Dehnungsstreifen zu verblassen. Dies macht sie zu einer guten Option für Menschen mit unregelmäßigen Hautstrukturen.
Niederenergielasertherapie (LLLT)
Der 650 nm Laser dringt tief in die Hautschichten ein. Er beschleunigt die Blutzirkulation und fördert das Haarwachstum bei Menschen mit Alopezie. Dies funktioniert gut für Personen, die unter dünner werdendem Haar oder kahlen Stellen leiden.
Kühl- und Heizfunktionen
Das Massagegerät kann bis zu 42 Grad Celsius oder bis auf 5 Grad Celsius absinken. Es unterstützt die Behandlung verschiedener Hautzustände. Die Heizfunktion bietet eine Tiefenmassage. Sie öffnet die Poren und ermöglicht eine bessere Penetration der Hautprodukte. Die Verwendung des Massagegeräts auf schmerzenden Muskeln kann Schmerzen lindern und die Heilung fördern. Die Kühlfunktion schließt die Poren, um zu verhindern, dass Schmutz eindringt. Sie reduziert auch Schwellungen oder Hautirritationen.
Anzeige
Das Ultraschallmassagegerät verfügt über ein kleines LCD-Display. Es zeigt die verschiedenen Modi und Einstellungen an, die der Benutzer ausgewählt hat. Der Bildschirm erleichtert es den Nutzern, die Funktionen zu steuern.
Bürstenkopf
Das Ultraschallmassagegerät hat einen Bürstenkopf mit 3 Rillen. Jeder Griff hat eine eigene spezielle Funktion. Ein Griff wird für Ultraschall- und EMS-Massagen verwendet. Der mittlere Griff führt die Rotlichttherapie durch. Der letzte Griff bietet eine Wärme- oder Kühlmassage.
Wiederaufladbarer Akku
Das Ultraschallmassagegerät ist drahtlos dank seines wiederaufladbaren Akkus. Es ist tragbar und einfach überall zu verwenden. Dies macht es für Nutzer praktisch, ein Ultraschallmassagegerät auf Reisen zur Verfügung zu haben.
Material
Das Ultraschallmassagegerät besteht aus ABS-Kunststoff und Edelstahl. ABS-Kunststoff ist langlebig und hat eine hohe Schlagfestigkeit. Edelstahl wird am Bürstenkopf verwendet. Es ist ein nicht-poröses Material, das leicht zu reinigen ist.
Größe
Das Ultraschallmassagegerät hat eine Standardgröße von 19*5,5*2,8 cm. Sein kompaktes Design ermöglicht es den Nutzern, es einfach in ihren Hautpflegeprodukten aufzubewahren.
Q1. Kann ein Ultraschallmassagegerät bei Falten helfen?
A1. Ein Ultraschallmassagegerät kann helfen, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten im Gesicht zu reduzieren. Die Ultraschallschallwellen stimulieren die Kollagenproduktion, was die Hautelastizität und Festigkeit verbessert. Die Massage der Haut hilft auch, die Gesichtsmuskeln zu entspannen, was das Erscheinungsbild von Mimikfalten verringert. Die konsistente Anwendung eines Ultraschallmassagegeräts als Teil einer Hautpflegeroutine kann helfen, jünger aussehende Haut zu erreichen.
Q2. Funktioniert das Ultraschallmassagegerät bei dunklen Augenringen?
A2. Ein Ultraschallmassagegerät kann helfen, dunkle Augenringe zu reduzieren. Die Massage fördert die Blutzirkulation im Augenbereich, was helfen kann, die dunklen Ringe aufzuhellen. Zudem erhöhen die Ultraschallwellen die Durchlässigkeit der Haut, wodurch die Absorption von Augencremes und Seren, die zur Entfernung dunkler Ringe entwickelt wurden, verbessert wird. Obwohl das Ultraschallmassagegerät allein möglicherweise keine dunklen Ringe beseitigt, kann es eine nützliche Ergänzung zu einer Hautpflegeroutine sein, um den Bereich unter den Augen aufzuhellen.
Q3. Wie lange sollte eine Person ein Ultraschallmassagegerät nutzen?
A3. Es wird empfohlen, dass Nutzer ihre Gesichter täglich 10 bis 15 Minuten massieren. Für die besten Ergebnisse sollte das Ultraschallmassagegerät in Kombination mit Hautpflegeprodukten wie Seren und Cremes verwendet werden. Es ist ratsam, das Benutzerhandbuch bezüglich der empfohlenen Nutzungszeit und -häufigkeit zu überprüfen, da dies je nach Modell und Funktionen des Massagegeräts variieren kann.
Q4. Kann das Ultraschallmassagegerät bei allen Hauttypen verwendet werden?
A4. Ja, ein Ultraschallmassagegerät kann bei allen Hauttypen verwendet werden. Menschen mit empfindlicher oder zu Akne neigender Haut sollten mit niedrigeren Intensitätsstufen beginnen und diese allmählich erhöhen, wenn sie gut vertragen werden. Die ordnungsgemäße Verwendung des Massagegeräts und das Befolgen der empfohlenen Richtlinien stellen sicher, dass es allen Hauttypen zugutekommt.
Q5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Ultraschallmassagegeräts?
A5. Bei ordnungsgemäßer Anwendung hat ein Ultraschallmassagegerät keine bekannten Nebenwirkungen. Unsachgemäße Anwendung oder übermäßiger Druck können jedoch Hautreizungen oder Unbehagen verursachen. Es ist wichtig, die Anleitung des Herstellers zu befolgen, das Massagegerät sanft zu verwenden und Bereiche mit offenen Wunden, Ausschlägen oder schwerer Akne zu vermeiden. Wenn während der Anwendung ungewöhnliche Symptome auftreten, wird empfohlen, die Verwendung zu beenden und einen Arzt zu konsultieren.