All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gebrauchte salons tühle

(185 Produkte verfügbar)

Über gebrauchte salons tühle

Arten von gebrauchten Salonstühlen

Gebrauchte Salonstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Funktionen in einem Salon- oder Spa-Umfeld konzipiert sind. Hier sind einige gängige Typen:

  • Styling-Stühle

    Gebrauchte Styling-Stühle sind die gängigste Art von Salonstühlen. Typischerweise haben diese Stühle ein schlichtes Design mit grundlegenden Funktionen. Sie lassen sich zurücklehnen, drehen und haben eine höhenverstellbare Sitzfläche. Sie sind praktisch für einfache Haarschnitte und Stylings. Sie eignen sich für Salons, die einfache Haarschnitte und Styling-Dienstleistungen anbieten.

  • Waschbeckenstühle

    Diese gebrauchten Salonstühle sind speziell dafür ausgelegt, dass Kunden darauf sitzen, während ihre Haare gewaschen werden. Sie haben oft eine Rücklehnfunktion und ein komfortables Design. Sie können auch eine höhere Rückenlehne und mehr Nackenstütze haben. Sie sind unverzichtbar für den Waschvorgang. Sie sind perfekt für Salons mit einem separaten Waschbereich.

  • Kosmetikstühle

    Diese gebrauchten Salonstühle sind für Schönheits- und Spa-Behandlungen konzipiert. Sie haben in der Regel mehrere Verstellmöglichkeiten, darunter Höhe, Liegeposition und Fußstützen. Einige Modelle sind mit einem Drehfuß und zusätzlicher Polsterung für Komfort ausgestattet. Diese Stühle sind unerlässlich für Gesichtsbehandlungen, Waxing und andere Spa-Dienstleistungen. Sie werden häufig in Spas und Salons verwendet, die Kosmetikdienstleistungen anbieten.

  • Pediküre-Stühle

    Gebrauchte Pediküre-Stühle sind speziell für Pediküre-Behandlungen hergestellt. Sie sind mit einer Fußstütze ausgestattet und können über eingebaute Massagefunktionen und Fußbäder verfügen. Sie sind für Komfort während Pediküre-Sitzungen konzipiert. Sie sind unerlässlich für Salons und Spas, die Pediküre-Dienstleistungen anbieten.

  • Barbierstühle

    Gebrauchte Barbierstühle sind speziell für Barbiersalons konzipiert. Sie sind in der Regel robuster und haben mehr Funktionen wie Fußstützen, Kopfstützen und Armlehnen. Sie können schwere Kunden tragen und sind perfekt für traditionelle Barbiersalon-Erlebnisse.

  • Luxus-Salonstühle

    Diese Stühle sind mit hochwertiger Polsterung, fortschrittlichen Verstellmöglichkeiten und zusätzlichen Funktionen wie eingebauten Heiz- und Massagefunktionen ausgestattet. Sie bieten höchsten Komfort und Stil. Sie eignen sich für High-End-Salons und Spas, die Luxus und Komfort priorisieren.

  • Multifunktionsstühle

    Diese Stühle sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Salondienstleistungen verwendet werden, darunter Haarschneiden, Waschen und Kosmetikbehandlungen. Sie verfügen in der Regel über mehrere Verstellmöglichkeiten und können einfach zwischen verschiedenen Funktionen umgeschaltet werden. Sie eignen sich für kleine Salons mit begrenztem Platzangebot und für Salons, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten.

Funktion und Eigenschaften von gebrauchten Salonstühlen

Zu den Funktionen von gebrauchten Salonstühlen gehören: die Bereitstellung von Komfort für Kunden während der Salondienstleistungen, die Unterstützung des Körpergewichts der Kunden und die Möglichkeit für Kunden, still zu sitzen, während Salonfachleute an ihren Haaren, Nägeln oder der Haut arbeiten. Zu ihren Merkmalen gehören: Verstellbarkeit, Strapazierfähigkeit, Stauraum, Hydrauliklift, Rücklehnfunktion und Tragbarkeit.

  • Verstellbarkeit: Gebrauchte Salonstühle haben verstellbare Kopfstützen, Fußstützen und Armlehnen, um verschiedenen Kunden und Salondienstleistungen gerecht zu werden. Diese Verstellbarkeit bietet Komfort und Unterstützung für Kunden, sodass sie in der richtigen Position sitzen können, wenn sie Salondienstleistungen erhalten.
  • Strapazierfähigkeit: Gebrauchte Salonstühle sind aus robusten Materialien wie Leder, Stahl oder Chrom gefertigt. Diese Konstruktion hält dem Verschleiß durch wiederholte Nutzung in Salons stand. Sie sind auch leicht zu reinigen, so dass sie länger in gutem Zustand bleiben.
  • Hydrauliklift: Gebrauchte Salonstühle verfügen über einen Hydraulikliftmechanismus, mit dem der Salonfachmann die Höhe des Stuhls einfach verstellen kann. Diese Funktion ist wichtig, wenn Kunden betreut werden, da sie es einfach macht, den Stuhl auf eine komfortable Höhe anzuheben oder abzusenken.
  • Rücklehnfunktion: Einige gebrauchte Salonstühle lassen sich zurücklehnen, sodass Kunden bequem zurücklehnen können. Diese Funktion ist wichtig, wenn Salondienstleistungen wie Haare waschen oder Gesichtsbehandlungen durchgeführt werden. Rücklehnstühle haben auch verstellbare Fußstützen, die es Kunden ermöglichen, ihre Beine auszustrecken.
  • Stauraum: Gebrauchte Salonstühle verfügen unterhalb der Sitzfläche über Stauraum, in dem Werkzeuge und Geräte aufbewahrt werden können. Dieser Stauraum trägt dazu bei, den Salonbereich sauber und ordentlich zu halten, da er das Durcheinander von Werkzeugen und Geräten beseitigt.
  • Tragbarkeit: Einige gebrauchte Salonstühle haben Räder, die es ermöglichen, den Stuhl einfach von einem Punkt zum anderen zu bewegen. Diese Räder sind robust und können auf verschiedenen Oberflächen rollen, was den Transport des Stuhls durch den Salon erleichtert. Einige Stühle sind faltbar, wodurch sie leicht und einfach zu transportieren sind.
  • Massage- und Heizfunktionen: Einige gebrauchte Salonstühle sind mit Massage- und Heizfunktionen ausgestattet. Die Massagefunktion trägt dazu bei, Kunden zu entspannen und Verspannungen zu lösen, insbesondere bei Dienstleistungen wie Pediküre oder Maniküre. Heizfunktionen erwärmen den Stuhl, was in den kälteren Monaten angenehm ist.
  • Drehfuß: Die meisten gebrauchten Salonstühle haben einen Drehfuß, der es Kunden ermöglicht, sich um 360 Grad zu drehen, ohne sich zu verrenken. Diese Funktion ermöglicht es Salonfachleuten, verschiedene Teile des Kopfes, der Haare oder des Körpers eines Kunden zu erreichen, ohne den Stuhl zu bewegen, was sehr bequem ist.

Szenarien für gebrauchte Salonstühle

Gebrauchte Salonstühle haben eine Vielzahl von Anwendungen in der Salon- und Beauty-Industrie. Hier sind einige ihrer gängigen Szenarien:

  • Friseursalons

    Gebrauchte Salonstühle werden hauptsächlich in Friseursalons verwendet. Sie bieten eine komfortable und verstellbare Sitzgelegenheit für Kunden, die Haarschnitte, Haarstylings oder andere Haarbehandlungsverfahren erhalten. Gebrauchte Salonstühle mit Rücklehnfunktionen und Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort bei längeren Terminen.

  • Schönheitssalons

    Salonstühle sind auch in Schönheitssalons unerlässlich. Sie werden für verschiedene Schönheitsbehandlungen wie Gesichtsbehandlungen, Make-up-Anwendungen und Hautpflege-Verfahren verwendet. Gebrauchte Salonstühle mit weicher Polsterung und guter Lendenwirbelstütze sind ideal für diese Behandlungen.

  • Barbiersalons

    Gebrauchte Salonstühle sind häufig in Barbiersalons zu finden. Sie sind so konzipiert, dass sie eine komfortable und stilvolle Sitzgelegenheit für Männer und Jungen bieten, die Haarschnitte, Rasuren oder Pflegebehandlungen erhalten. Barbierstühle haben oft Vintage- oder klassische Designs, die eine traditionelle Barbiersalon-Atmosphäre hervorrufen.

  • Spas und Wellness-Center

    Gebrauchte Salonstühle werden manchmal in Spas und Wellness-Centern verwendet. Sie bieten eine komfortable Sitzgelegenheit für Kunden während Entspannungs- oder Beratungssitzungen. Einige Salonstühle können mit Massagefunktionen ausgestattet sein, um das Entspannungserlebnis zu verbessern.

  • Nagelsalons

    Einige Nagelsalons verwenden Salonstühle für Maniküre- und Pediküre-Dienstleistungen. Diese Stühle sind oft mit eingebauten Armlehnen, Fußstützen und Staufächern für Nagelpflege-Werkzeuge und -Produkte ausgestattet. Gebrauchte Salonstühle mit Lederpolsterung sind einfach zu reinigen und halten die Hygienestandards ein.

  • Tattoo- und Piercing-Studios

    Gebrauchte Salonstühle werden gelegentlich in Tattoo- und Piercing-Studios verwendet. Sie bieten eine komfortable und verstellbare Sitzgelegenheit für Kunden während Tattoo- oder Piercing-Verfahren. Salonstühle mit Rücklehnfunktionen und guter Stabilität sind für diese Szenarien zu bevorzugen.

  • Heimsalons

    Gebrauchte Salonstühle können auch von Personen verwendet werden, die Heimsalons betreiben. Diese Stühle verleihen der Salon-Einrichtung ein professionelles Aussehen und Gefühl, auch in einer häuslichen Umgebung. Gebrauchte Salonstühle, die einfach zu reinigen und zu pflegen sind, sind ideal für Heimsalon-Einstellungen.

So wählen Sie gebrauchte Salonstühle aus

Wenn Käufer gebrauchte Salonstühle zum Wiederverkauf in Betracht ziehen, sollten sie auf mehrere Faktoren achten, um sicherzustellen, dass sie Salonstühle erhalten, die die Bedürfnisse ihrer Zielkunden erfüllen. Hier sind einige davon:

  • Konstruktion und Material

    Käufer sollten nach gebrauchten Salonstühlen suchen, die aus hochwertigen und strapazierfähigen Materialien gefertigt sind. Solche Stühle werden in der Lage sein, den regelmäßigen Einsatz in einer Salonumgebung zu überstehen. Sie sollten auch den Hydrauliklift und den Fuß des Stuhls überprüfen. Ein stabiler Fuß bietet Kunden zuverlässige Unterstützung. Auch die Stuhlpolsterung sollte strapazierfähig und leicht zu reinigen sein.

  • Komfort und Ergonomie

    Geschäftsinhaber suchen nach gebrauchten Salonstühlen, die für ihre Kunden bequem sind. Stühle mit ausreichender Polsterung, Armlehnen und Fußstützen bieten Kunden optimalen Komfort. Sie sollten auch nach Stühlen mit verstellbaren Funktionen wie Kopfstützen und Fußstützen suchen. Ein ergonomisches Design sorgt auch für eine angemessene Körperunterstützung für Kunden, wodurch deren Komfort verbessert wird.

  • Verstellbarkeit und Funktionalität

    Gebrauchte Salonstühle sollten über mehrere verstellbare Funktionen verfügen. Geschäftsinhaber sollten nach Stühlen mit verstellbarer Sitzhöhe, verstellbarer Rückenlehne und Drehfuß suchen. Solche Stühle bieten Kunden verschiedene Sitzpositionen, wodurch deren Gesamterlebnis im Salon verbessert wird. Geschäftsinhaber sollten auch Stühle mit zusätzlichen Funktionsmerkmalen wie eingebauten Fußstützen und Armlehnen in Betracht ziehen. Die Stühle sollten auch über eine sanfte hydraulische oder elektrische Verstellung verfügen.

  • Stil und Design

    Geschäftsinhaber sollten gebrauchte Salonstühle besorgen, die die bestehende Einrichtung des Salons ergänzen. Sie sollten Faktoren wie Farbe, Material und Gesamtdesign berücksichtigen. Schlanke und moderne Salonstühle sind ideal für moderne Salons. Vintage-Stühle hingegen eignen sich perfekt für klassische Salons.

  • Wartung und Reinigung

    Geschäftsinhaber sollten gebrauchte Salonstühle besorgen, die einfach zu pflegen und zu reinigen sind. Sie sollten nach Stühlen mit schlichtem Design suchen, die sich leicht reinigen lassen.

  • Preis und Wert

    Obwohl es wichtig ist, gebrauchte Salonstühle zu einem niedrigeren Preis zu erhalten, sollten Geschäftsinhaber sich nicht mit minderwertiger Qualität zufriedengeben. Sie sollten ein Gleichgewicht zwischen dem Preis und dem Wert finden, den der Stuhl bietet. In den meisten Fällen könnte der niedrigste Preis für einen Stuhl auf schlechte Qualität oder übermäßigen Verschleiß hinweisen.

Gebrauchte Salonstühle Q&A

F1. Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Salonstuhls achten?

A1. Beim Kauf eines gebrauchten Salonstuhls ist es wichtig, den Zustand des Stuhls, die Funktionalität und das Aussehen zu überprüfen. Wenn der Stuhl in gutem Zustand ist und einwandfrei funktioniert, kann der Verkäufer ihn im Geschäft präsentieren. Geschäftsinhaber sollten auch den Stil und die Marke des Salonstuhls berücksichtigen. Eine bekannte Marke bedeutet, dass der Stuhl beliebter und daher leichter zu verkaufen sein wird.

F2. Wie kann man einen gebrauchten Salonstuhl reinigen und pflegen?

A2. Das Reinigen und Pflegen eines Salonstuhls ist einfach. Beginnen Sie damit, ihn mit einem weichen Tuch und einer Reinigungslösung abzuwischen, die für das Material geeignet ist. Wenn der Stuhl aus Leder ist, verwenden Sie eine Lederreinigungslösung. Wenn er aus Vinyl ist, verwenden Sie eine Vinylreinigungslösung. Nehmen Sie sich Zeit, um Schmutz oder Flecken vom Stuhl zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu den Armlehnen, Fußstützen und allen anderen Teilen des Stuhls, die möglicherweise Schmutz aufweisen. Nachdem Sie den Stuhl gereinigt haben, trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.

Um den Stuhl zu pflegen, stellen Sie sicher, dass er nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Dies verhindert, dass das Material ausbleicht oder reißt. Wenn der Stuhl über Hydrauliklifte oder Rücklehnfunktionen verfügt, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß funktionieren, und verwenden Sie bei Bedarf Schmiermittel.

F3. Sind gebrauchte Salonstühle zuverlässig und strapazierfähig?

A3. Gebrauchte Salonstühle können genauso zuverlässig und strapazierfähig sein wie neue, aber es hängt alles davon ab, wie sie gewartet wurden. Wenn der vorherige Besitzer sich gut um den Stuhl gekümmert hat, wird er in gutem Zustand sein. Auch die Marke spielt eine Rolle für die Strapazierfähigkeit des Stuhls. Stühle von bekannten Marken sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und daher strapazierfähiger.

F4. Können gebrauchte Salonstühle angepasst oder neu gepolstert werden?

A4. Ja, gebrauchte Salonstühle können angepasst oder neu gepolstert werden. Dies ist eine gute Option, wenn der Stuhl ein abgenutztes Aussehen hat oder wenn die aktuelle Polsterung nicht zum Stil des Salons passt. Wenn Geschäftsinhaber einen Salonstuhl neu polstern, sollten sie hochwertige Materialien wählen, die strapazierfähig und einfach zu reinigen sind.

F5. Was sind die wesentlichen Merkmale eines Salonstuhls?

A5. Zu den wesentlichen Merkmalen eines Salonstuhls gehören eine verstellbare Rückenlehne, eine verstellbare Höhe und ein Drehfuß. Eine verstellbare Rückenlehne trägt dazu bei, dass sich Kunden wohlfühlen, insbesondere während langer Salonsitzungen. Eine verstellbare Höhe ist wichtig, da verschiedene Stylisten in verschiedenen Höhen arbeiten. Ein Drehfuß ermöglicht es Kunden, sich leicht umzudrehen.