All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Uv led gel lampe taiwan

(28 Produkte verfügbar)

Über uv led gel lampe taiwan

Arten von UV-LED-Gel-Lampen aus Taiwan

UV-LED-Gel-Lampen sind spezielle Nagelhärtungslampen, die die Nägel trocknen und das Gel daran hindern, auszulaufen. Taiwanesische Lampen bieten diverse Optionen, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer abgestimmt sind. Dazu gehören:

  • Tragbare Gel-LED-Lampen: Dies sind kleine und kompakte LED-Gele, die leicht zu transportieren sind. Sie eignen sich perfekt für Maniküren und Pediküren unterwegs. Tragbare UV-LED-Gel-Lampen werden mit Batterien oder über USB-Anschlüsse betrieben. Sie haben ein faltbares Design und eine Härtungszeit von 30 bis 60 Sekunden.
  • Tisch-Gel-LED-Lampen: Tisch-UV-LED-Gel-Lampen sind größer und leistungsstärker. Sie sind für die Verwendung auf einem Schreibtisch oder Tisch gedacht. Sie haben mehr LED-Leuchten und können die Nägel schneller härten. Diese Lampen haben eine größere Handbasis und viele Härtungseinstellungen.
  • 3D/Infinity-Gel-LED-Lampen: Diese UV-Gel-Lampen sind für die Härtung von 3D-Gel-Kunst konzipiert. Sie haben gekrümmte oder kuppelförmige Formen, die eine 360-Grad-Härtung ermöglichen. Die Infinity-UV-Gel-Lampe verfügt über einen Bewegungssensor, der sie automatisch einschaltet, wenn die Hände eingesetzt werden.
  • Gel-LED-Lampen in Profiqualität: Diese UV-Gel-Lampen sind leistungsstärker und für den intensiven oder häufigen Gebrauch konzipiert. Sie eignen sich für die Härtung aller Arten von Gel- und Acrylnägeln. Die Lampe in Profiqualität verfügt über eine größere Härtungskammer, mehr LED-Leuchten und mehrere Leistungseinstellungen.
  • Multifunktionale Gel-LED-Lampen: Multifunktionale UV-Gel-Lampen verfügen über zusätzliche Nagelkunstfunktionen wie einen Nageltrockner, einen Ventilator oder einen Nagellackhalter. Sie eignen sich für grundlegende Nagelbehandlungen.

So wählen Sie UV-LED-Gel-Lampen aus Taiwan aus

Die Auswahl der richtigen UV-LED-Gel-Nagellampe für das Geschäftsinventar erfordert die sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse und -präferenzen zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie wichtige Punkte, die bei der Auswahl einer UV-LED-Gel-Lampe zu berücksichtigen sind.

  • Leistung und Wattzahl

    Nagellacklampen mit höheren Wattzahlen (48 Watt oder mehr) sind beliebter, da sie das Gel schnell härten. Es ist am besten, ein breites Sortiment an Produkten mit unterschiedlichen Wattzahlen zu führen, um verschiedene Budgets und Präferenzen zu bedienen. Berücksichtigen Sie die Härtungszeit. Wenn die meisten Lampen Gele in 30 Sekunden härten, werden Kunden diejenigen bevorzugen, die Zeit sparen.

  • Härtungsgeschwindigkeit

    Kunden wünschen sich Lampen, die ihre Gelnägel schnell härten. Überprüfen Sie die Fähigkeit der Lampe, verschiedene Geltypen zu härten, darunter LED-Gele, UV-Gele, Hybridgele und 4-in-1-Gele. Lagern Sie Lampen, die alle Geltypen härten, um sicherzustellen, dass Kunden ihre gewünschten Ergebnisse erzielen.

  • Design und Größe

    Berücksichtigen Sie das Design und die Größe der UV-LED-Lampe. Einige Kunden bevorzugen kompakte, reisefreundliche Nagellacklampen. Andere werden sich für ergonomische Nagellacklampen mit einem Hand-Ein-/Hand-Aus-Positionssensor interessieren. Lagern Sie verschiedene Designs, um unterschiedlichen Geschmäckern und Präferenzen gerecht zu werden. Das Design beeinflusst auch den Härtungsprozess. So schaltet beispielsweise ein Bewegungssensor die Lampe automatisch ein und aus, wenn ein Benutzer seine Hand einsetzt oder entfernt.

  • Lichtdeckung

    UV-LED-Gel-Lampen mit 180-Grad-Lichtdeckung sind beliebter, da sie alle fünf Finger oder Zehen gleichzeitig härten. Kunden können Gellack leichter auf ihre Hände oder Füße auftragen, ohne die Lampe häufig ein- und ausschalten zu müssen. Dies erhöht die Effizienz und verbessert das gesamte Benutzererlebnis.

  • Sicherheitsmerkmale

    Überprüfen Sie die Sicherheitsmerkmale der Lampe. Achten Sie auf Produkte mit Niedrigtemperaturmodi, um Verbrennungen zu vermeiden, und automatische Abschaltzeitgeber. UV-Schutzbrillen sind beim Einsatz von UV-Lampen unerlässlich. Sie schützen die Augen vor schädlichen Strahlen. Klären Sie die Kunden über die Bedeutung des Tragens von Schutzausrüstung beim Einsatz von UV-Lampen auf. Bieten Sie ihnen eine Vielzahl von UV-Schutzaccessoires an, darunter Sonnenschutzmittel, UV-Schutzärmel und Sonnenbrillen.

  • Markenreputation und Bewertungen

    Berücksichtigen Sie die Markenreputation und Kundenbewertungen. Wählen Sie UV-LED-Gel-Lampen von namhaften Marken. Seien Sie vorsichtig bei Marken mit negativen Kundenbewertungen. Lesen Sie die Kommentare, um die Erfahrungen der Kunden mit dem Produkt zu erfahren. Einige Lieferanten bieten Bewertungen auf ihren Profilen an, was die Auswahl von Produkten, die die Kundenerwartungen erfüllen, erleichtert.

  • Garantie und Kundensupport

    Überprüfen Sie die Produktgarantie und den Kundensupport. Wählen Sie UV-LED-Gel-Lampenlieferanten, die eine großzügige Garantiezeit anbieten. Dies gibt Geschäftskäufern die Gewissheit, dass das Produkt von hoher Qualität ist. Ein guter Kundensupport kann bei der Lösung von Problemen helfen, die Kunden möglicherweise mit dem Produkt haben.

So verwenden, installieren und die Produktsicherheit gewährleisten

Die UV-LED-Gel-Lampe ist für viele Nageltechniker und Kunden die beliebteste Lampe für die Nagelbehandlung. Eine gut kuratierte Gellampe macht den Härtungsprozess schnell und effektiv. Hier sind einige Hinweise zur Verwendung der Lampe und zur Gewährleistung der Sicherheit.

So verwenden Sie die UV-LED-Gel-Lampe

  • Vorbereitung

    Tragen Sie den gewünschten Gellack auf die Nägel auf und stellen Sie sicher, dass er dick ist. Vermeiden Sie es, das Gel zwischen den Schichten auszuhärten, da dies zu Ablösung führen kann.

  • Härtung

    Legen Sie die Finger in die UV-LED-Gel-Lampe und drücken Sie den Härtungsknopf. Eine ideale Lampe erfordert nicht, dass der Härtungsknopf gedrückt wird, nachdem die Hand hineingelegt wurde. Sie erkennt den Gellack automatisch und beginnt mit der Härtung. Überprüfen Sie immer die Härtungszeit in der Bedienungsanleitung. Sie liegt in der Regel zwischen 30 und 60 Sekunden.

  • Schichten

    Härten Sie jede Schicht des Gellacks separat. Tragen Sie nicht alle Gellackfarben gleichzeitig auf und härten Sie sie zusammen. Die oberste Schicht sollte immer separat gehärtet werden. Wenn Sie jede Schicht nicht separat härten, kann das Gel nach einiger Zeit abblättern.

  • Fertigstellung

    Sobald alle Schichten ausgehärtet sind, schalten Sie die Lampe aus und wischen Sie alle klebrigen Rückstände mit einem Reinigungspad ab. Die Nägel sind jetzt bereit für weitere Behandlungen oder den Alltag.

Installation

  • Die Lampe montieren

    Stellen Sie die Lampe auf eine ebene Fläche, wie z. B. einen Nagelbehandlungstisch. Stellen Sie sicher, dass die Härtungsplatte zu den Kunden oder Technikern zeigt. Passen Sie den Winkel nach Ihren Wünschen an.

  • Die Lampe anschließen

    Verbinden Sie das Netzkabel mit der Lampe. Stecken Sie das Kabel in die nächste Steckdose. Schalten Sie die Lampe mit dem Netzschalter ein.

Produktsicherheit

  • Die Lampenspezifikationen überprüfen

    Überprüfen Sie immer die Leistung, Wellenlänge und Zertifizierungen der Lampe. Die ideale Leistung liegt zwischen 48 und 60 Watt. Sie sollte ein breites Spektrum von 365 bis 405 nm haben. Die Zertifizierungen können CE, ROHS oder FCC sein.

  • Das Gel beobachten

    Das Gel sollte eine dicke Konsistenz und einen angenehmen Geruch haben. Vermeiden Sie Gele, die nach Alkohol riechen oder eine wässrige Konsistenz haben. Das sind Anzeichen für schlecht hergestellte Gele. Sie können Hautschäden oder Allergien verursachen.

  • Schutzausrüstung

    Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie das Gel auftragen. Das UV-Licht kann langfristige Schäden an der Haut verursachen. Verwenden Sie eine Maske, um die Atemwege vor dem Einatmen der aggressiven Chemikalien des Gels zu schützen. Das LED-Licht kann auch Augenreizungen verursachen.

Funktionen, Merkmale und Designs von UV-LED-Gel-Lampen

UV-LED-Gel-Lampen sind speziell für die Härtung von LED-Gelen konzipiert. Sie verfügen über eine spezielle Lampe, die die erforderlichen UV-Strahlen zur Härtung des Gels erzeugt. Der Gelnagel wird nach dem Auftragen des Gels auf die Nägel unter die Lampe gelegt. Das Gel wird in der Lampe aushärten, und die Nägel werden trocken sein. Die Lampe wird auch nach dem Auftragen der zweiten Lackschicht verwendet.

Die Gelhärtungslampe verfügt über verschiedene Funktionen und Merkmale, die die Anwendung für diesen Prozess erleichtern. Sie verfügt über einen Timer, der auf verschiedene Stufen eingestellt werden kann, die von 10 bis 60 Sekunden reichen. Es gibt auch einen Bewegungssensor, der die Lampe automatisch einschaltet, wenn die Hand darunter gelegt wird. Die Lampe ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Das kompakte Design ist tragbar und leicht zu transportieren, wenn man reist.

Die kompakte Lampe ist mit zwei LED-Lampen an der Ober- und Unterseite ausgestattet. Die beiden Lampen stellen sicher, dass das Gel aus allen Winkeln gehärtet wird. Die größere Lampe bedeckt die gesamte Hand oder den Fuß. Sie wird nach dem Auftragen des Gels für eine bestimmte Zeit über die Nägel gelegt. Die von taiwanesischen Herstellern produzierte UV-LED-Gel-Lampe verfügt über einen stabilen Sockel, der leicht zu reinigen ist. Außerdem verfügt sie über eine Digitalanzeige, auf der die Zeiteinstellungen angezeigt werden.

F&A

F1: Ist eine UV-Gel-Lampe schädlich?

A1: Studien zeigen, dass UV-Strahlen Hautkrebs und vorzeitige Hautalterung verursachen können. Benutzern wird empfohlen, zur Vorsicht vor einer Maniküre Sonnencreme auf ihre Hände aufzutragen.

F2: Ist LED- oder UV-Gel besser?

A2: UV-Gele sind in der Regel günstiger als LED-Gele. Sie brauchen jedoch länger zum Aushärten und können Hautschäden verursachen. Eine LED-Lampe ist eine bessere und sicherere Option zum Härten von Nägeln.

F3: Wie oft sollte man eine UV-Lampe pro Tag benutzen?

A3: Man muss die UV-Lampe nicht täglich benutzen. Die Lampe wird nur für 30 Sekunden zum Aushärten von Nägeln nach dem Auftragen von UV-Gel verwendet. Die Verwendung der Lampe für einen längeren Zeitraum kann zu Verbrennungen der Haut führen.

F4: Können UV-LED-Gel-Lampen Augenschäden verursachen?

A4: Längerer Kontakt mit UV-Licht kann Augenschäden verursachen. Benutzern wird empfohlen, beim Gebrauch der Lampe eine Schutzbrille zu tragen.