(159 Produkte verfügbar)
LED-Rückleuchten werden in Fahrzeugen eingesetzt, um die Sicherheit und Sichtbarkeit auf der Straße zu verbessern. Mercedes-Rückleuchten beispielsweise verwenden LED-Technologie, um die Ästhetik von Fahrzeugen zu verbessern und gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtung zu bieten. Unter den verschiedenen Arten von Mercedes-Rückleuchten stechen die W211 LED-Rückleuchten hervor. Die W211 LED-Rückleuchten sind für die E-Klasse-Modelle ausgelegt, die zwischen 2003 und 2009 hergestellt wurden. Sie sind eine großartige Möglichkeit, die E-Klasse-Modelle zu personalisieren. Aber welche verschiedenen Arten von W211 LED-Rückleuchten gibt es?
Klare LED-Rückleuchten
Die W211 Clear LED-Rückleuchten haben eine klare Linse, die die LED-Lampen abdeckt. Diese Leuchten bieten ein modernes und elegantes Erscheinungsbild. Sie verbessern die Sichtbarkeit am Heck des Fahrzeugs. Die klare Linse der W211 Clear LED-Rückleuchten behindert das von den LED-Lampen emittierte Licht nicht. Sie machen Fahrzeuge mit diesen Leuchten auf der Straße leicht sichtbar, insbesondere bei Nacht oder bei schlechtem Wetter. Die W211 Clear LED-Rückleuchten verleihen Fahrzeugen ein zeitgemäßes Aussehen. Sie sind die bevorzugte Wahl für Autobesitzer, die das Erscheinungsbild ihres Fahrzeugs aufwerten möchten.
Getönte LED-Rückleuchten
Die W211 Smoked LED-Rückleuchten haben eine getönte Linse, die die LED-Lampen abdeckt. Die Tönung verleiht den Leuchten ein unverwechselbares Aussehen. Genau wie die klaren LED-Rückleuchten verbessern auch diese getönten Leuchten die Sichtbarkeit am Heck des Fahrzeugs. Die getönte Linse der W211 Smoked LED-Rückleuchten reduziert die Helligkeit des emittierten Lichts. Dies kann zwar die Ästhetik des Fahrzeugs verbessern, aber in bestimmten Situationen die Sichtbarkeit der Leuchten verringern. Die W211 Smoked LED-Rückleuchten können Fahrzeugen ein sportliches Aussehen verleihen. Sie werden oft von Autobesitzern gewählt, die ein aggressiveres Erscheinungsbild bevorzugen.
Zweifarbige LED-Rückleuchten
Die W211 Dual-Color LED-Rückleuchten kombinieren zwei Farben in der LED-Beleuchtung. Sie können rote und klare oder rote und getönte Oberflächen integrieren. Diese Kombination bietet ein einzigartiges und individuelles Aussehen und verbessert gleichzeitig die Beleuchtungsmöglichkeiten. Die zweifarbige Kombination kann dazu beitragen, das Fahrzeug auf der Straße zu unterscheiden. Sie fügt auch eine Schicht der Individualisierung für Autobesitzer hinzu, die möchten, dass ihre Fahrzeuge aus der Masse herausstechen.
Dynamische Blinker-Rückleuchten
Die W211 Dynamic Turn Signal LED-Rückleuchten integrieren eine dynamische Funktion in den Blinkern. Anstatt einzeln zu leuchten, leuchten die LEDs im Blinkerbereich in einem fließenden Muster auf. Dies leitet andere Verkehrsteilnehmer in die Richtung, in die das Fahrzeug abbiegt. Die dynamischen Blinker-Rückleuchten bieten ein hochwertigeres Aussehen. Sie verbessern auch die Sichtbarkeit der Blinker, so dass es für andere Verkehrsteilnehmer einfacher ist, die Absichten des Fahrers zu erkennen und zu verstehen.
Die Spezifikationen der LED-Rückleuchten für W211 variieren je nach Hersteller. Sie umfassen Folgendes:
Spannung:
Die LED-Leuchten verwenden eine Spannung von 12 Volt, was für die meisten Fahrzeuge Standard ist. Sie sind parallel geschaltet, so dass, wenn eine Leuchte ausfällt, die anderen weiter funktionieren.
Helligkeit:
Rückleuchten werden in Lumen gemessen. Eine Standard-W211 LED-Rückleuchte hat eine Helligkeit von 350 Lumen. Daher hat eine komplette Rückleuchteneinheit mit vier Lampen eine Helligkeit von etwa 1400 Lumen, deutlich heller als herkömmliche Lampen.
Farbe:
Die LEDs in den Rückleuchten sind so konzipiert, dass sie Licht in bestimmten Farben emittieren. Die roten LEDs emittieren Licht mit einer Wellenlänge von 620-630 Nanometern, wodurch ein leuchtendes Rot für Bremslichter erzeugt wird. Die gelben LEDs emittieren Licht mit einer Wellenlänge von 590-595 Nanometern, wodurch ein leuchtendes Orange für Blinker erzeugt wird. Die klaren LEDs emittieren keine Farbe und werden für Rückfahrleuchten verwendet.
Lichtverteilung:
LED-Rückleuchten sind mit bestimmten Lichtverteilungen konzipiert, um die Sichtbarkeit aus verschiedenen Winkeln zu gewährleisten. Die Bremslichter haben einen fokussierten Strahl, der das Licht auf die hinteren Autos lenkt. Die Blinker haben einen breiteren Strahl, der das Licht zu den Seiten verteilt. Die Rückfahrleuchten haben einen omnidirektionalen Strahl, der den Bereich hinter dem Auto aus allen Winkeln beleuchtet.
W211 LED-Rückleuchten erfordern regelmäßige Wartung, um einwandfrei zu funktionieren und länger zu halten. Hier sind ein paar Wartungstipps:
Regelmäßige Reinigung:
Der erste Schritt bei der Wartung der W211 LED-Rückleuchten ist die regelmäßige Reinigung. Staub, Schmutz und Ablagerungen können sich auf den Leuchten ansammeln und sie dunkler machen. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und einen sanften Reiniger, um den Schmutz von den Leuchten zu wischen. Eine automatische Autowäsche ist auch eine gute Möglichkeit, die Leuchten zu reinigen. Die Autowäsche verfügt über spezielle Geräte, die den gesamten Schmutz von den Leuchten reinigen.
Scheuernde Reinigungsmittel vermeiden:
Vermeiden Sie beim Reinigen der LED-Rückleuchten die Verwendung scheuernder Reinigungsmittel. Diese können die Linse der Leuchten zerkratzen und sie trüben.
Auf Feuchtigkeit prüfen:
W211 LED-Rückleuchten sollen wasserdicht sein. Mit der Zeit können jedoch Risse an der Linse entstehen, die es Wasser ermöglichen, in die Leuchten einzudringen. Wenn Feuchtigkeit eindringt, beginnen die Leuchten zu dimmen. Überprüfen Sie daher die Leuchten regelmäßig auf Feuchtigkeit. Wenn Feuchtigkeit vorhanden ist, ersetzen Sie die Leuchten. Die LED-Rückleuchten haben eine Versiegelung, die verhindert, dass Wasser eindringt.
Die Verkabelung überprüfen:
Die Verkabelung der LED-Rückleuchten sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Leuchten effizient funktionieren. Lose Verbindungen oder ausgefranste Drähte können dazu führen, dass die Leuchten flackern oder nicht funktionieren. Wenn es Probleme mit der Verkabelung gibt, wenden Sie sich an einen Fachmann, um sie zu reparieren.
Die Spannung überprüfen:
Die W211 LED-Rückleuchten arbeiten mit einer Standardspannung von 12 Volt. Wenn jedoch die Spannung ansteigt, kann dies die Leuchten beschädigen. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie stabil ist. Wenn die Spannung instabil ist, beheben Sie das Problem und beheben Sie es.
Defekte LEDs ersetzen:
Im Laufe der Zeit können einige der LED-Lampen in den Rückleuchten ausbrennen. Das Licht der defekten Lampe wird dunkler als das der anderen sein. Überprüfen Sie daher die Helligkeit der Lampen und ersetzen Sie die defekten.
Wenn Sie W211 LED-Rückleuchten beschaffen, ist es wichtig, die Schlüsselfaktoren zu verstehen, die ihre Leistung und Eignung für verschiedene Fahrzeuge beeinflussen. Hier sind einige der Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.
Art der LED-Rückleuchten
Es gibt verschiedene Arten von LED-Rückleuchten zur Auswahl. Custom LED-Rückleuchten gibt es in verschiedenen Stilen und Designs, um das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs zu verbessern. Einer der beliebtesten Stile sind die Projektor-LED-Rückleuchten. Diese Leuchten haben spezielle Linsen, die das von den LED-Lampen emittierte Licht für eine verbesserte Helligkeit vergrößern und fokussieren. Es gibt auch sequenzielle LED-Rückleuchten, die Beleuchtungselemente haben, die in einer Sequenz entweder vom äußeren Teil zum inneren Teil oder vom inneren Teil zum äußeren Teil aufleuchten.
Design und Farbe
W211 LED-Rückleuchten gibt es in verschiedenen Designs und Farben. Das Design und die Farbe der Rückleuchten wirken sich auf die Ästhetik eines Fahrzeugs aus. Es gibt klare LED-Rückleuchten, die eine transparente Kunststoffabdeckung über den Leuchten haben, die maximale Sichtbarkeit der Lampen im Inneren ermöglicht. Getönte LED-Rückleuchten haben eine dunkle Tönung, die die Lampen im Inneren teilweise verdeckt. Beide Designs können das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs verbessern, indem sie ihm ein modernes Aussehen verleihen, aber getönte LED-Rückleuchten bieten ein sportlicheres Aussehen.
Helligkeit und Sichtbarkeit
Helligkeit und Sichtbarkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von LED-Leuchten für ein Fahrzeug zu berücksichtigen sind. Während LED-Rückleuchten für ihre verbesserte Helligkeit im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten bekannt sind, gibt es Unterschiede in den Helligkeitsstufen. Einige Modelle verfügen über fortschrittliche Funktionen wie einstellbare Helligkeitsstufen.
Einfache Installation
Bei der Auswahl von W211 LED-Rückleuchten ist die einfache Installation ein wichtiger Aspekt, der zu berücksichtigen ist. Einige Geräte werden mit Plug-and-Play-Kabelbäumen geliefert, die direkt an die vorhandene Verkabelung des Fahrzeugs angeschlossen werden, ohne dass zusätzliche Modifikationen erforderlich sind. Diese sind einfach zu installieren und sparen zusätzliche Kosten und Zeit.
Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit
Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Autoteilen, einschließlich LED-Rückleuchten. Hochwertige LED-Leuchten werden aus robusten Materialien hergestellt, um sicherzustellen, dass sie dem Verschleiß durch regelmäßigen Gebrauch standhalten und Beschädigungen durch Straßenschmutz widerstehen. Die LED-Rückleuchten sollten wetterfest sein, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Wetterbedingungen wie starkem Regen oder Schnee einwandfrei funktionieren.
Preis und Garantie
LED-Leuchten für W211 können unterschiedliche Preispunkte haben, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Typ, Marke und Funktionen. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen, wenn Sie nach diesem Zubehör suchen. Einige Geräte werden möglicherweise mit einer Garantie geliefert, die Schäden oder Mängel unter bestimmten Nutzungsbedingungen abdeckt. Die Garantie gibt dem Käufer Vertrauen in die Qualität des Produkts.
Der Austausch der W211 LED-Rückleuchten ist ein einfacher DIY-Prozess, der mit grundlegenden Werkzeugen durchgeführt werden kann. Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die neuen W211 LED-Rückleuchten mit dem Fahrzeugmodell kompatibel sind.
Benötigte Werkzeuge:
Schritte zur Installation von W211 LED-Rückleuchten
Überprüfen Sie die neuen Rückleuchten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse noch einmal und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.
Mit diesen einfachen Schritten können die W211 LED-Rückleuchten erfolgreich installiert werden, wodurch das Erscheinungsbild und die Sicherheit des Fahrzeugs verbessert werden.
F1: Müssen W211 LED-Rückleuchten regelmäßig ausgetauscht werden?
A1: Im Gegensatz zu Glühbirnen, die durchbrennen, emittieren LEDs kein Licht von einem zerbrechlichen Filament. Stattdessen haben sie einen Halbleiter, der Licht emittiert, wenn Strom durch ihn fließt. Dies reduziert den Bedarf an Austauschteilen erheblich. Wenn jedoch die Leuchte beschädigt ist, muss sie ausgetauscht werden.
F2: Können W211 LED-Rückleuchten an jedem Auto installiert werden?
A2: Nein, die W211 LED-Rückleuchten sind speziell für die Mercedes-Benz E-Klasse W211-Modelle konzipiert, die zwischen 2002 und 2009 produziert wurden. Wenn das Auto kein Mercedes-Benz E-Klasse W211-Modell ist, passen diese Rückleuchten nicht richtig und können zu elektrischen Problemen führen.
F3: Können W211 LED-Rückleuchten angepasst werden?
A3: Ja, die W211 LED-Rückleuchten können angepasst werden. Neben den Standard-Finishs in Rot und Klar können sie in verschiedenen Farben wie Rauch, Dunkelchrom oder Schwarz angepasst werden. Die LED-Leuchten können auch so angepasst werden, dass sie in verschiedenen Farben leuchten, um dem Auto ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.
F4: Sind W211 LED-Rückleuchten wasserdicht?
A4: Ja, die W211 LED-Rückleuchten sind so konzipiert, dass sie wasserdicht sind. Sie verfügen über ein abgedichtetes Gehäuse, das verhindert, dass Feuchtigkeit, Regen und Schnee in die Leuchten eindringen. Dies stellt sicher, dass sie unter allen Wetterbedingungen einwandfrei funktionieren. Wenn jedoch die Dichtungen durch Abnutzung oder unsachgemäße Installation beschädigt sind, kann Wasser in die Leuchten eindringen und Kurzschlüsse verursachen.