(610 Produkte verfügbar)
Wandstützkrane sind vielseitige Materialhandhabungsgeräte, die häufig in Werkstätten, Lagern, Häfen und auf Baustellen eingesetzt werden. Sie werden an einer Wand oder einem Pfeiler befestigt, der als Stütze dient, und drehen sich um diese feste Achse, um Materialien innerhalb eines bestimmten Radius zu heben und zu bewegen.
Konstruktionswandkrane
Konstruktionswandkrane verwenden eine Stützkonstruktion, wie z. B. einen Pfeiler, um dem gesamten Kran Stabilität und Halt zu bieten. Daher werden die Tragfähigkeit, die Hubhöhe und die Reichweite durch die Größe der Stützkonstruktion und des Wandkrans selbst bestimmt. Sie sind nahtlos und sicher für Standorte mit großen vertikalen Räumen, aber minimalem horizontalem Raum.
Gelenk-Wandkrane
Gelenk-Wandkrane sind so konstruiert, dass ihre Teile auf verschiedene Weise bewegt werden können, um Lasten flexibler zu positionieren als bei statischen Kranen. Zu ihren Teilen gehören bewegliche Glieder und Arme, die es dem Kran ermöglichen, sich in mehrere Richtungen zu drehen und auszufahren. Diese Konstruktion verleiht ihnen eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit, wodurch sie sich besonders gut für komplizierte Handhabungsvorgänge eignen, bei denen Materialien präzise an engen Stellen bewegt werden müssen. Die dreidimensionale Mobilität macht es unnötig, den gesamten Kran für jede einzelne Aktivität zu versetzen.
Versetzte Wandkrane
Versetzte Wandkrane verfügen über einen Arm, der senkrecht zur Stützmauer oder zum Pfeiler steht. Diese Konstruktion versetzt die Last vom Stützpunkt weg und ermöglicht eine horizontale Reichweite von der Wand weg. Dadurch kann der Kran auf Lasten oder Materialien zugreifen, die sich außerhalb der Stützkonstruktion befinden. Typischerweise werden versetzte Wandkrane eingesetzt, um Arbeitsplätze oder Produktionslinien zu bedienen.
Gelenk-Wandstützkrane
Ein Gelenk-Wandstützkran ist eine Art Wandstützkran, der mehrere durch Gelenke miteinander verbundene Segmente umfasst. Diese Gelenke ermöglichen es dem Kran, sich flexibel zu bewegen und weiter auszureichen. In der Regel eignen sich Gelenkkrane zum Erreichen und Bewegen von Objekten in komplexeren Räumen.
Wandmontierte Auslegerkrane
Ein wandmontierter Auslegerkran ist ein Wandkran mit einem horizontalen Auslegerarm. Der Arm erstreckt sich von der Stützmauer weg. Seine einfache und praktische Konstruktion bietet eine kostengünstige Option für Materialhandhabungsaufgaben, die häufiges Heben und Bewegen erfordern. Wandauslegerkrane eignen sich für kleine bis mittlere Lasten und können manuell oder mit Elektrohubwerken bedient werden.
Tragfähigkeit:
Eine der wichtigsten Spezifikationen für Wandstützkrane ist ihre maximale Tragfähigkeit. Diese Spezifikation gibt das höchste Gewicht an, das der Kran sicher heben und bewegen kann. Es ist wichtig, dass Benutzer einen Wandkran auswählen, dessen Tragfähigkeit dem Gewicht der Materialien oder Geräte entspricht, die sie handhaben werden.
Maximale Hubhöhe:
Die maximale Hubhöhe gibt an, wie hoch der Kran ein Objekt heben kann. Diese Spezifikation ist wichtig, damit Benutzer Materialien oder Geräte in der erforderlichen Höhe handhaben können.
Arbeitsradius:
Der Arbeitsradius ist der Abstand von der vertikalen Stützsäule des Krans bis zum entferntesten Punkt, den er horizontal erreichen kann. Diese Spezifikation ermöglicht es Benutzern, die Arbeitsbereiche und -aufgaben zu kennen, die der Kran erreichen kann.
Montagehöhe:
Die Montagehöhe gibt die Höhe an, in der der Kran installiert wird. Diese Spezifikation ist wichtig, damit Benutzer den Kran in der erforderlichen Höhe für ihre jeweilige Anwendung installieren können.
Stromversorgung:
Die Wandstützkrane haben verschiedene Stromversorgungstypen, z. B. Elektrokrane oder Handkrane. Diese Spezifikation ermöglicht es Benutzern, den Typ der Stromversorgung entsprechend ihren Bedürfnissen und der Einsatzumgebung zu wählen.
Gewicht:
Das Gewicht des Wandstützkrans beeinflusst seine Stabilität während der Installation und Nutzung. Ein Wandstützkran, der zu schwer ist, benötigt mehr strukturelle Unterstützung, um ihn sicher zu montieren, während ein zu leichter Kran möglicherweise nicht stabil genug ist.
Die Wartung von Wandstützkranen gewährleistet ihren normalen Betrieb, ihre Sicherheit und Langlebigkeit. Hier sind einige Wartungshinweise für Wandstützkrane:
Regelmäßige Inspektion:
Inspektieren Sie regelmäßig die wichtigen Bauteile und Teile des Wandstützkrans, wie z. B. Ausleger, Stützsäule, Hubsystem usw. Prüfen Sie auf Beschädigungen, Lockerheit, Verschleiß usw. Wenn Sie irgendwelche Auffälligkeiten feststellen, beheben Sie diese rechtzeitig, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Schmierung und Ölen:
Halten Sie die beweglichen Teile des Wandstützkrans, wie z. B. Lager und Getriebe, geschmiert, indem Sie das richtige Schmieröl oder Fett auftragen, um die Reibung zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Reinigen und Entstauben:
Reinigen Sie den Wandstützkran regelmäßig und entfernen Sie Staub und Schmutz. Dies kann verhindern, dass Teile durch Verschmutzung abgenutzt werden, und einen einwandfreien Betrieb gewährleisten.
Beachten Sie die Betriebsspezifikationen:
Achten Sie während des Betriebs auf die Betriebsspezifikationen und -anforderungen des Wandstützkrans und vermeiden Sie Überlastung, Überhöhe und andere unsachgemäße Betriebe, die zu Schäden an der Ausrüstung führen können.
Der wandmontierte Stützenkran ist ausreichend flexibel, mobil und vielseitig, um in verschiedenen Branchen und Szenarien eingesetzt zu werden, die schweres Heben und Materialtransport erfordern.
Bauwesen und Infrastruktur:
Der Wandstützkran hebt schwere Materialien wie Balken und Stahl einfach und effizient, was den reibungslosen Ablauf von Bauprojekten gewährleistet. Seine Fähigkeit, sperrige und schwere Gegenstände zu handhaben, reduziert die manuelle Handhabung von Materialien und erhöht so die Sicherheit auf Baustellen.
Produktion und Montage:
Ob in der Automobilindustrie oder im allgemeinen Produktionsbereich, diese Art von Kran kann dazu beitragen, die Montageprozesse zu optimieren. Er kann für Aufgaben desselben Typs verwendet werden, wie z. B. die Installation von schweren Maschinen, die Montage von Teilen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten. Dies wird die Betriebseffizienz und die reibungslose und präzise Abwicklung der Produktionslinien fördern.
Logistik und Lagerhaltung:
Der wandmontierte Stützenkran kann auch für Logistik- und Lageraufgaben eingesetzt werden, wie z. B. das Stapeln von schweren Gütern, Paletten und Containern oder das Abrufen von Gütern aus hohen Lagerregalen. Seine Flexibilität und die Fähigkeit, sich entlang von Wänden zu bewegen, geben den Bedienern mehr Möglichkeiten für die Materialhandhabung.
Marine und Schiffbau:
Werften oder marine Plattformen können wandmontierte Stützenkrane verwenden, um schwere Ausrüstung, Stahl und Teile zu handhaben. Sie können dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Sicherheit beim Bau, der Reparatur und Wartung von Schiffen zu fördern.
Luft- und Raumfahrt:
In den Bereichen Luft- und Raumfahrt könnten diese Krane bei der Durchführung heikler Aufgaben wie der Montage und Wartung von Standardflugzeugen, Raumschiffen oder anderen Geräten und Strukturen hilfreich sein.
Energie- und Energieerzeugung:
In der Energieerzeugungsindustrie, wie z. B. erneuerbare Energien und traditionelle Energien, können wandmontierte Krane bei der Installation und Wartung großer Geräte und Komponenten wie Windkraftanlagen, Solarpaneelen und Generatoren helfen.
Einsatz bei Katastrophenhilfe und Notfällen:
Im Falle von Naturkatastrophen oder Notfällen können wandmontierte Stützenkrane für Such- und Rettungseinsätze oder für die Lieferung von Hilfsgütern verwendet werden, um die Folgen der Katastrophe zu lindern und die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.
Bei der Auswahl des geeigneten Wandstützkrans für ein Unternehmen sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Bedarf bewerten
Zuerst sollten Sie überlegen, was die Bedürfnisse des Unternehmens sind. Bewerten Sie den Bedarf, indem Sie feststellen, wie schwer die Materialien sind, wie häufig der Kran eingesetzt wird und welche Abmessungen und Stromquelle ideal wären. Nachdem Sie das Gewicht der Materialien ermittelt haben, können Sie den Bedarf an der Tragfähigkeit und Reichweite des Krans beurteilen. Die Häufigkeit der Verwendung gibt Aufschluss darüber, ob ein permanenter oder ein mobiler Kran gewählt werden sollte. Wenn der wandmontierte Kran häufig eingesetzt werden soll, dann wäre ein Stützenkran mit einer Stromquelle von Elektrizität oder Fernsteuerung idealer.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei jeder Maschine, daher ist es wichtig, die Sicherheitsmerkmale des Krans zu berücksichtigen. Achten Sie auf Überlastschutz, Sicherheitshaken, Steuerung mit Niederspannungsanlagen, Not-Stopp-Mechanismen usw.
Kompatibilität mit anderen Geräten
Prüfen Sie die Kompatibilität des Wandstützkrans mit anderen Geräten, wie z. B. Schienen oder Hubwerken. So wird sichergestellt, dass alle anderen Geräte reibungslos zusammenarbeiten. Außerdem werden zusätzliche Kosten vermieden, die durch den Kauf neuer Geräte anfallen können, um die Kompatibilität herzustellen.
Qualität und Kundendienst
Entscheiden Sie sich immer für hochwertige Geräte, die einen lang anhaltenden und sicheren Einsatz gewährleisten. Berücksichtigen Sie den Ruf des Herstellers und des Lieferanten. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Garantie und der Kundendienst gewährleistet sind.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Wandkran und einem Stützenkran?
A1: Die wandgestützten Krane haben ihre Träger an Wänden befestigt. Die Ausleger von Wandkranen bieten zusätzliche Unterstützung für die Wand. Stützenkrane stehen auf ihren Säulen. Die Säule eines Stützenkrans befindet sich an einem festen Ort.
F2: Wie ist der Trend auf dem Markt für Wandkrane?
A2: Der Markt für Wandkrane wächst stetig aufgrund des rasanten Fortschritts der Industrie und der Urbanisierung.
F3: Welches Gewicht kann ein Wandstützkran tragen?
A3: Wandstützkrane sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich. Vorsicht ist geboten beim Heben von Gewichten, die die angegebene Tragfähigkeit des Krans überschreiten.
F4: Wie lange hält ein Wandstützkran?
A4: Die Lebensdauer eines Wandstützkrans hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Material, aus dem der Kran hergestellt ist, der regelmäßigen Wartung und der Häufigkeit der Nutzung. Normalerweise kann er 10 bis 15 Jahre halten.