Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Weißer ahorn baum

(1843 Produkte verfügbar)

Über weißer ahorn baum

Arten von weißen Ahornbäumen

Der Begriff weißer Ahornbaum bezieht sich auf verschiedene Ahornarten mit weißer Rinde oder hellem Holz. Sie sind im Allgemeinen für ihre auffällige Rinde und ihr leuchtendes Herbstlaub bekannt. Sie werden in der Regel wegen ihres Zierwerts und ihres Holzes gepflanzt. Es gibt verschiedene Arten von weißen Ahornbäumen, die man in Betracht ziehen sollte.

  • Acer saccharinum (Silberahorn)

    Dies ist ein schnell wachsender, sommergrüner Baum, der in Nordamerika heimisch ist. Der Silberahorn wächst in der Regel auf eine Höhe von 15 bis 21 Metern und hat einen Durchmesser von 10 bis 15 Metern. Er hat ein flaches Wurzelsystem und kann 130 Jahre alt werden. Die Äste dieses Baumes breiten sich weit aus und hängen oft herab, was eine anmutige Silhouette ergibt. Seine Blätter haben eine unverwechselbare silbrige Unterseite, die im Wind einen schimmernden Effekt erzeugt. Er kann in verschiedenen Bodentypen gedeihen und wird oft in der Nähe von Flüssen und Überschwemmungsgebieten gefunden. Seine Rinde ist hellgrau und wird mit zunehmendem Alter gefurcht. Der Silberahorn bietet ausgezeichneten Schatten und wird in der Landschaftsgestaltung verwendet.

  • Acer candadense (Zuckerahorn)

    Acer candadense, allgemein bekannt als Zuckerahorn, ist ein mittelgroßer, sommergrüner Baum, der im Osten und Zentrum Nordamerikas heimisch ist. Er wächst in der Regel etwa 18 bis 23 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 12 bis 15 Metern. Der Zuckerahorn hat eine tiefe Pfahlwurzel und kann über 300 Jahre alt werden. Er hat eine dichte, abgerundete Krone, und seine Rinde ist grau und entwickelt mit zunehmendem Alter tiefe Risse und Furchen. Die Blätter sind leuchtend grün und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Orange-Rot. Der Baum bevorzugt gut durchlässigen, fruchtbaren Boden und kann in verschiedenen pH-Werten wachsen. Er ist bekannt für sein hartes, starkes Holz und berühmt für die Ahornsirup-Produktion.

  • Acer nigrum (Schwarzer Ahorn)

    Der Schwarze Ahorn (Acer nigrum) ist ein mittelgroßer, sommergrüner Baum. Er ist im Osten und Zentrum Nordamerikas heimisch. Der Schwarze Ahorn wächst in der Regel 15 bis 21 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 9 bis 15 Metern. Er hat eine tiefe Pfahlwurzel und kann über 200 Jahre alt werden. Der Schwarze Ahorn hat eine abgerundete Krone, und seine Rinde ist dunkelgrau oder schwarz und wird gefurcht. Seine Blätter sind dunkelgrün und färben sich im Herbst gelb bis orange. Dieser Baum bevorzugt nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden und ist bekannt für sein hartes, starkes Holz. Der Schwarze Ahorn wird oft mit dem Zuckerahorn verwechselt und ist weniger häufig.

  • Acer rubrum (Roter Ahorn)

    Der Rote Ahorn (Acer rubrum) ist ein mittelgroßer, sommergrüner Baum, der im Osten und Zentrum Nordamerikas heimisch ist. Er wächst in der Regel 12 bis 18 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 9 bis 15 Metern. Der Rote Ahorn hat ein flaches Wurzelsystem und kann 100 bis 120 Jahre alt werden. Er wächst schnell. Der Rote Ahorn hat eine abgerundete Krone, und seine Rinde ist glatt und grau. Seine Blätter sind dunkelgrün und färben sich im Herbst leuchtend rot bis gelb. Der Baum bevorzugt feuchten, gut durchlässigen Boden und ist einer der ersten Bäume, der im Frühjahr austreibt und blüht.

Gestaltung von weißen Ahornbäumen

  • Baumform:

    Der weiße Ahornbaum ist ein sommergrüner Baum. Er hat eine abgerundete bis ovale Kronenform, wenn man ihn aus der Ferne betrachtet. Der Baum wird etwa 12 bis 18 Meter hoch und 9 bis 15 Meter breit. Seine Äste breiten sich aus, um eine volle Krone zu bilden. Die Höhe und Form des Baumes bieten hervorragenden Schatten für Gärten und Parks.

  • Rindenmerkmale:

    Die Rinde des weißen Ahorns verändert sich mit zunehmendem Alter des Baumes. Im jungen Alter ist sie glatt und grau. Wenn der Baum reift, wird die Rinde gerieft und gefurcht und zeigt dunkelgraue oder braune Farbtöne. Die Rinde bietet dem Baum wichtigen Schutz und verleiht seinem Erscheinungsbild Textur.

  • Blattstruktur:

    Die Blätter sind eines der auffälligsten Merkmale des weißen Ahorns. Sie sitzen einander gegenüber am Zweig. Die Blätter sind 5 bis 13 cm breit und 8 bis 15 cm lang. Sie haben 5 abgerundete Lappen. Die Lappen sind auf der Oberseite leuchtend, glänzend grün. Die Unterseite ist heller und behaart. Im Herbst verfärben sich die Blätter. Sie färben sich in ein leuchtendes Gelb, manchmal mit orangen oder roten Farbtönen. Das Herbstlaub ist ein prächtiges Schauspiel. Es macht den weißen Ahorn zu einer beliebten Wahl für die Landschaftsgestaltung.

  • Blüten- und Samenproduktion:

    Der weiße Ahorn blüht im zeitigen Frühjahr, bevor die Blätter vollständig entwickelt sind. Er bildet kleine, gelbgrüne Blüten in Büscheln. Diese Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Nach der Blüte bildet der Baum Doppelsamara-Samen. Die Samen haben zwei verbundene Teile, die sich drehen, wenn sie fallen. Sie sind leicht und helfen dem Baum bei der Fortpflanzung.

  • Wurzelsystem:

    Das Wurzelsystem des weißen Ahorns ist breit und flach. Dies kann den Baum bei starkem Wind instabil machen. Die Wurzeln breiten sich weit aus, was Probleme für Gehwege und Einfahrten verursachen kann. Sie können auch Rasenflächen stören. Aus diesem Grund ist es wichtig, den weißen Ahorn an einem Ort zu pflanzen, wo er Platz zum Wachsen hat.

Szenarien für weiße Ahornbäume

  • Essen und Trinken

    Ahornbäume produzieren Saft, der zu Ahornsirup verarbeitet werden kann. Dieser leckere Sirup wird oft über Pfannkuchen, Waffeln und French Toast gegossen. Manche Leute geben ihn sogar in Kaffee oder Tee. Der Sirup stammt von weißen Zuckerahornen und Schwarzen Ahornen. Ein weiteres leckeres Getränk, das aus Ahornbäumen gewonnen wird, heißt Ahornwasser. Es ist der klare Saft, bevor er zu Sirup gekocht wird. Ahornwasser hat einen leichten, süßen Geschmack und viele Vitamine. Sowohl Sirup als auch Ahornwasser sind beliebte Naturprodukte, die aus Ahornbäumen gewonnen werden.

  • Medizinische Anwendungen

    Ahornblätter und -rinde können bei einigen Gesundheitsproblemen helfen. Sie enthalten natürliche Verbindungen, die Schwellungen reduzieren, die Verdauung fördern oder Schmerzen lindern können. Tee aus der Rinde oder den Blättern kann Husten und Erkältungen lindern. Ahornmittel werden in einigen Gebieten in der traditionellen Medizin verwendet. Sie bieten natürliche Optionen für kleinere Beschwerden. Ahornbäume bieten nützliche Lebensmittel und Medikamente für diejenigen, die ihre Geheimnisse kennen.

  • Handwerk und Werkzeuge

    Hartes Ahornholz eignet sich hervorragend für die Herstellung von Gegenständen. Es ist zäh und langlebig. Handwerker verwenden es, um Schalen, Löffel und Möbel zu formen. Die dünne, flexible Rinde kann zu Körben geflochten werden. Selbst getrocknete Blätter haben Verwendung, z. B. zum Hinzufügen von Textur zu Kunstprojekten. Ahornbäume liefern Materialien für viele Handwerke und Werkzeuge. Ihr Holz und andere Teile ermöglichen kreative Designs.

  • Lebensraum

    Ahornbäume schaffen Wohnraum für Tiere. Vögel bauen Nester in ihren Ästen, um Junge aufzuziehen. Eichhörnchen und Streifenhörnchen nutzen Ahornbäume als Wohnraum und zur Nahrungsvorratshaltung. Insekten wie Käfer und Raupen fressen an den Blättern. Ahornbäume unterstützen ein ganzes Ökosystem von Wildtieren. Ihr Schatten und ihre Schutzmöglichkeiten kommen vielen Arten zugute. Ahornbäume zu haben, hilft, natürliche Lebensräume zu erhalten.

  • Schatten und Schönheit

    Große Ahornbäume spenden an heißen Tagen kühlen Schatten. Ihre breiten Blätter blockieren die Sonne und halten die darunter liegenden Bereiche angenehm luftig. Die Menschen pflanzen Ahornbäume auch gerne wegen ihrer hübschen Herbstfarben. Wenn sich die Blätter verfärben, können sie leuchtend rot, orange oder gelb sein. Ein einzelner Ahornbaum kann einen Garten sehr verschönern. Gruppen von Bäumen sehen noch lebendiger aus. Ahornbäume verschönern Parks und Landschaften mit Schatten und prächtigem Laub.

  • Umweltvorteile

    Ahornbäume reinigen die Luft, die wir atmen. Ihre Blätter nehmen Schadstoffe auf und geben frischen Sauerstoff frei. Ein großer Ahorn filtert jedes Jahr Tonnen von Wasser. Ihre Wurzeln halten den Boden gesund, indem sie Erosion verhindern. All diese Vorteile zeigen, wie wichtig Ahornbäume für die Natur sind. Sie unterstützen Menschen und Wildtiere, indem sie die Umweltqualität verbessern. Bestehende Ahornbäume zu schützen, hilft, ihre lebenswichtigen ökologischen Beiträge zu erhalten.

F&A

F1. Was sind die Unterscheidungsmerkmale eines weißen Ahornbaums im Vergleich zu anderen Ahornbäumen?

A1. Der weiße Ahorn zeichnet sich durch seine einzigartige Rindenfarbe und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen aus.

F2. Welche typischen Höhen- und Breitenabmessungen hat ein ausgewachsener weißer Ahornbaum?

A2. Ein ausgewachsener weißer Ahornbaum erreicht in der Regel eine Höhe von 15 bis 21 Metern und hat eine Breite von 9 bis 15 Metern.

F3. Welche Art von Blättern hat der weiße Ahornbaum?

A3. Die Blätter des weißen Ahorns werden oft als gezähnt, glänzend dunkelgrün und oval bis länglich in der Form beschrieben.

F4. Kann man einen weißen Ahornbaum im Winter erkennen?

A4. Auch im Winter ist der weiße Ahorn an seiner charakteristischen, glatten, weißen bis grauen Rinde zu erkennen.

F5. Welche Bodenverhältnisse begünstigen das Wachstum von weißen Ahornbäumen?

A5. Sie bevorzugen gut durchlässigen Boden, können aber auch in Ton-, Lehmboden oder Sandboden gedeihen.