Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Hölzerne trocknende mikrowellen maschine

(972 Produkte verfügbar)

Mikrowelle hochfrequenz holztrocknung maschinen

Mikrowelle hochfrequenz holztrocknung maschinen

2.702,16 - 90.071,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Box
12 yrsCNAnbieter
Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner
Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner
Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner
Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner
Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner
Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner

Industrielle Trocknungs mikrowellen maschine Mehlwurm-Mikrowellen trockner

Sofort lieferbar
22.517,95 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 42,65 €
verify3 yrsCNAnbieter
Wäsche trockner Industrie trockner
Wäsche trockner Industrie trockner
Wäsche trockner Industrie trockner
Wäsche trockner Industrie trockner
Wäsche trockner Industrie trockner
Wäsche trockner Industrie trockner

Wäsche trockner Industrie trockner

13.510,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify4 yrsCNAnbieter

Über hölzerne trocknende mikrowellen maschine

Arten von Mikrowellen-Holztrocknungsanlagen

Eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage verwendet Mikrowellenstrahlung zum Trocknen von Holz. Ihre Kernkomponente ist ein Mikrowellengenerator, der Mikrowellen mit einer Frequenz von 2,45 GHz erzeugen kann. Durch die Kopplung des Holzes mit Mikrowellenenergie wird die Feuchtigkeit im Holz erhitzt und verdunstet, wodurch die Trocknung erreicht wird. Mikrowellen-Holztrocknungsanlagen gibt es in vier Haupttypen:

  • Behälterbasierte Mikrowellen-Holztrocknungseinheiten: Behälterbasierte Mikrowellen-Holztrocknungseinheiten sind die am häufigsten verwendeten feldstrukturierten Geräte. Die gesamte Ausrüstung wird in einem Container gefertigt und montiert, der einfach zu transportieren und zu installieren ist. Diese Konstruktion eignet sich für kleine bis mittlere Holztrocknungsbetriebe. Die Verwendung dieser Einheit als Hauptgerät bietet Unternehmern viel Flexibilität. Sie können den Standort des Holztrocknungsarbeitsplatzes leicht an ihre Bedürfnisse für Produktion oder technische Fortschritte anpassen. Dies macht sie besser geeignet, um sich an die sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes anzupassen und innovative Methoden schneller zu integrieren oder auf Änderungen der Nachfrage zu reagieren.
  • Kontinuierliche Mikrowellen-Holztrocknungslinien: Diese Anlage verwendet Mikrowellentrocknungskammern, um eine integrierte Produktionslinie zu bilden. Die gesamte Linie kann Holz kontinuierlich verarbeiten und trocknen. Diese Art von Ausrüstung eignet sich für Unternehmen mit mittlerer bis großer Produktionskapazität. Die kontinuierliche Mikrowellen-Holztrocknungslinie bietet die Vorteile einer hohen Effizienz und einer guten Stabilität. Auf diese Weise können Unternehmer ihren hohen Produktionsbedarf decken und gleichzeitig sicherstellen, dass die Qualität des getrockneten Holzes einheitlich und stabil ist. Der Prozess der kontinuierlichen Bereitstellung und Trocknung von Holz ist auch durch diese Methode effizienter und produktiver. Dies kann Unternehmern helfen, ihre Produktionsleistung zu verbessern und die Marktanforderungen schneller zu erfüllen.
  • Mikrowellen-Holztrocknungs-Nachrüstkits: Diese Kits können herkömmliche Holztrocknungsöfen in mikrowellenunterstützte Trocknung umwandeln. Diese Methode eignet sich für Unternehmen, die bereits Trocknungsanlagen haben und diese aufrüsten möchten. Das Mikrowellen-Holztrocknungs-Nachrüstkit bietet eine große Vielseitigkeit. Es kann herkömmliche Holztrocknungsöfen in solche umwandeln, die Mikrowellen als zusätzliche oder Hauptwärmequelle verwenden. Dies verbessert nicht nur die Trocknungseffizienz des Holzes, sondern senkt auch die Betriebskosten der gesamten Produktionslinie. Darüber hinaus können die Nachrüstkits herkömmlichen Holztrocknungsanlagen helfen, mit technischen Fortschritten Schritt zu halten und die heutigen Marktanforderungen zu erfüllen.
  • Mobile Mikrowellen-Holztrocknungseinheiten: Diese Einheiten sind mobile Anhänger oder Container. Sie bieten vor Ort Holztrocknungsdienste an abgelegenen oder temporären Standorten. Diese Art von Maschine eignet sich für Unternehmen, die Holztrocknung auf temporären Baustellen oder abgelegenen Standorten benötigen. Die mobile Mikrowellen-Holztrocknungseinheit verfügt über eine hervorragende Anpassungsfähigkeit. Sie kann durch Transport Holztrocknungsdienstleistungen an einer temporären Baustelle oder an einem abgelegenen Standort anbieten. Diese Ausrüstung hilft Unternehmern, die Materialien flexibler zu verarbeiten und die unterschiedlichen Anforderungen der Produktionsstandorte zu erfüllen, wodurch der Arbeitsablauf beschleunigt wird.

Spezifikationen und Wartung von Mikrowellen-Holztrocknungsanlagen

Spezifikationen

Zu den wichtigsten Spezifikationen einer Mikrowellen-Holztrocknungsanlage gehören die Mikrowellenfrequenz, die Leistung, die Kapazität und die Temperatursteuerung.

  • Mikrowellenfrequenz: Die Frequenz der Mikrowellen-Holztrocknungsanlage beträgt typischerweise 2,45 GHz. Dies ist die Standardfrequenz, die industriell für Mikrowellentrocknungsanwendungen verwendet wird.
  • Mikrowellenleistung: Die Mikrowellenleistung der Maschine gibt an, wie viel Holz sie pro Zeiteinheit trocknen kann. Die Leistung beträgt in der Regel einige Kilowatt, wie z. B. 5 kW, 10 kW usw.
  • Trocknungskapazität: Dies bezieht sich darauf, wie viel Holz die Mikrowellentrocknungsanlage gleichzeitig verarbeiten kann, typischerweise ausgedrückt in Kubikmetern (m3) oder Kilogramm (kg) Holz. Beispielsweise kann eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage eine Trocknungskapazität von 3 m3 pro Charge haben.
  • Temperatursteuerung: Die Mikrowellen-Holztrocknungsanlage verfügt auch über einige andere wichtige Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, Temperatur und Feuchtigkeit in der Kammer zu steuern. Dies hilft, den Trocknungsprozess des Holzes präziser zu steuern.

Wartung

Die regelmäßige Wartung der Mikrowellen-Holztrocknungsanlage ist unerlässlich, um ihre langfristige Leistung und den stabilen Betrieb zu gewährleisten. Einige wichtige Wartungshinweise sind wie folgt:

  • Überprüfen Sie den Mikrowellenquellen-Generator regelmäßig, um sicherzustellen, dass seine Ausgangsleistung stabil ist und keine abnormalen Geräusche oder andere Probleme auftreten. Benutzer können die Leistung bei Bedarf anpassen oder die Teile austauschen, um den optimalen Trocknungseffekt zu erhalten.
  • Achten Sie auf die Dichtleistung der Trocknungskammer. Stellen Sie sicher, dass die Tür und das Dichtungsmaterial der Kammer in gutem Zustand sind und keine Undichtigkeiten aufweisen. Eine gut abgedichtete Kammer kann die Energieeffizienz verbessern und die Stabilität von Temperatur und Feuchtigkeit in der Kammer aufrechterhalten.
  • Halten Sie das Innere der Trocknungskammer sauber. Entfernen Sie Staub und Holzreste von den Wänden und dem Boden der Kammer, um die Vermehrung von Bakterien oder Pilzen zu verhindern. Eine saubere Trocknungskammer kann eine Kontamination des Holzprodukts vermeiden und seine Qualität verbessern.
  • Überprüfen und warten Sie das Temperatur- und Feuchteregelungssystem. Stellen Sie sicher, dass die Sensoren und Regler korrekt funktionieren. Die regelmäßige Kalibrierung der genauen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte kann Benutzern helfen, den Holztrocknungsprozess genau zu steuern.
  • Zusätzlich sollten Benutzer auch einen regelmäßigen Wartungsplan für die Mikrowellen-Holztrocknungsanlage entwickeln. Regelmäßige Inspektionen der Hauptkomponenten der Maschine und rechtzeitige Reparatur oder Austausch bei Bedarf können helfen, potenzielle Probleme zu vermeiden und Ausfallzeiten zu minimieren.

Einsatzszenarien von Mikrowellen-Holztrocknungsanlagen

Die Mikrowellen-Holztrocknungsanlage wird häufig in den folgenden Szenarien eingesetzt.

  • Möbelindustrie

    In der Möbelindustrie muss der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes für eine optimale Verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Langlebigkeit genau kontrolliert werden. Eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage wird häufig verwendet, um das Holz zu dehydrieren und sicherzustellen, dass es den gewünschten Trockenheitsgrad erreicht. Dies trägt nicht nur zur Erhaltung der Möbel bei, sondern reduziert auch das Risiko von Verformungen, Rissen und anderen feuchtigkeitsbedingten Problemen.

  • Bodenproduktion

    In der Bodenproduktion sind die Stabilität und Haltbarkeit des Endprodukts von größter Bedeutung. Nicht ausreichend getrocknetes Holz kann zu Problemen wie Ausdehnung, Schrumpfung und Geräuschen beim Gehen führen. Durch die Verwendung einer Mikrowellen-Holztrocknungsanlage können Bodenhersteller eine gleichmäßige Holztrocknung erreichen. Dies führt zu Bodenprodukten, die maßstabil, feuchtigkeitsbeständig sind und dem täglichen Gebrauch standhalten, ohne sich zu verschlechtern.

  • Holzhandwerk und Dekorationsmaterialien

    Dekorationsmaterialien und Holzhandwerk aus der Blütezeit, wie z. B. Schnitzerei, Einlegearbeiten oder die Herstellung von Musikinstrumenten, erfordern Holz mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt. Daher wird häufig eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage verwendet, um das Holz zu trocknen, das für diese Art von Handwerk verwendet wird. Die Verwendung einer Mikrowellenmaschine kann die strukturelle Integrität und die Klangqualität des Holzes intakt halten, sodass Handwerker hochwertige, exquisite Stücke herstellen können, die die natürliche Schönheit des Materials zur Geltung bringen.

So wählen Sie eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage

Laser-Holztrocknungsmaschinen sind in der Holzverarbeitungsindustrie von entscheidender Bedeutung geworden. Beim Kauf von Mikrowellen-Holztrocknern zum Verkauf sollten Sie Folgendes beachten:

  • Arbeitsprinzip:

    Es ist wichtig, das Arbeitsprinzip von Mikrowellen-Holztrocknern zu verstehen. Dieses Wissen hilft Käufern, die Vor- und Nachteile der Ausrüstung zu kennen. Eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage verwendet Mikrowellenstrahlung, um Feuchtigkeit aus Holz zu verdunsten. Mikrowellenstrahlung erhitzt die Wassermoleküle im Holz, wodurch sie verdampfen und die Oberfläche des Materials verlassen. Diese Technik ermöglicht eine gleichmäßige Trocknung und reduziert das Risiko von Defekten wie Verformungen oder Rissen.

  • Produktionskapazität:

    Die Produktionskapazität bezieht sich auf die Menge an getrocknetem Holz, die die Maschine pro Zeiteinheit verarbeiten kann. Bei der Berücksichtigung der Produktionskapazität sollten Käufer Faktoren wie den verfügbaren Platz, die Holzarten und die erforderliche Trocknungszeit berücksichtigen. Käufer sollten einen Mikrowellen-Holztrockner mit einer geeigneten Produktionskapazität für ihre Projektbedürfnisse wählen.

  • Energieeffizienz:

    Holztrocknung verbraucht viel Energie. Käufer sollten eine Maschine mit hoher Energieeffizienz besorgen. Ein energieeffizienter Mikrowellen-Holztrockner hat einen erheblichen Einfluss auf die Betriebskosten.

  • Steuerungssystem:

    Das Steuerungssystem einer Mikrowellen-Holztrocknungsanlage bestimmt, wie einfach es ist, den Trocknungsprozess zu bedienen und zu überwachen. Käufer sollten eine Maschine mit einem benutzerfreundlichen Steuerungssystem wählen. Vorzugsweise eine Maschine mit einem automatisierten Steuerungssystem, das eine präzise Steuerung von Parametern wie Temperatur, Feuchtigkeit und Verarbeitungszeit bietet.

  • Qualität und Haltbarkeit:

    Käufer sollten eine Holztrocknungsanlage aus strapazierfähigen Materialien besorgen. Eine solche Maschine hält den Belastungen des gewerblichen Einsatzes stand. Käufer sollten außerdem eine Mikrowellen-Holztrocknungsanlage wählen, deren Konstruktion internationalen Standards entspricht. Dies garantiert eine optimale Leistung über viele Jahre hinweg.

  • Wartung und Kundendienst:

    Käufer sollten Maschinen in Betracht ziehen, die keine häufige Wartung erfordern. Nichtsdestotrotz sollten sie einen Hersteller oder Lieferanten wählen, der einen guten Kundendienst bietet. Der Lieferant sollte Installationsunterstützung und Schulungen anbieten. Sie sollten auch für die regelmäßige Wartung zur Verfügung stehen, falls erforderlich.

  • Wirtschaftlichkeit:

    Wirtschaftlichkeit geht über den Kaufpreis hinaus. Käufer sollten die Energieeffizienz der Maschine, die Wartungskosten und den potenziellen Return on Investment betrachten. Eine wirtschaftliche Maschine kann zwar höhere Anschaffungskosten, aber niedrigere Betriebskosten haben.

Mikrowellen-Holztrocknungsanlage FAQ

F1: Was verursacht Verformungen nach dem Trocknen von Holz mit einer Mikrowellen-Holztrocknungsanlage?

A1: Wenn der Luftstrom beim Trocknen des Holzes behindert wird, können einige Teile anfangen, sich auszudehnen, bevor andere, was zu Verformungen führt. Auch wenn das Holz ungleichmäßig erhitzt wird, kann es sich verformen. Außerdem kann sich das Holz verformen, wenn es vor dem Trocknen nicht behandelt wurde.

F2: Was sind die Einschränkungen der Mikrowellen-Holztrocknung?

A2: Zu den Einschränkungen gehören die schlechte Gewichtsproduktion, die Schwierigkeit, einen zuverlässigen Schätzer für Trocknungsraten zu erhalten, sowie das Riss- und Spaltenbildung des Holzes während oder nach dem Trocknen.

F3: Muss alles Holz vor der Verwendung einer Mikrowellen-Holztrocknungsanlage getrocknet werden?

A3: Ja, wenn das Holz für den Bau verwendet werden soll, ist es besser, es zuerst zu trocknen. Eine ungesteuerte Trocknung kann zu Schimmel und Fäulnis führen, wodurch das Holz unzuverlässig wird.

F4: Können alle Holzarten mit einer Mikrowellen-Holztrocknungsanlage getrocknet werden?

A4: Ja, alle Arten können mit einer Mikrowelle getrocknet werden. Die Trocknungsgeschwindigkeit ist jedoch unterschiedlich, und einige Arten erfordern Anpassungen des Trocknungsprozesses.