Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Xps schaumstoff platte 6mm

(1479 Produkte verfügbar)

Über xps schaumstoff platte 6mm

Arten von XPS-Schaumplatten 6 mm

XPS-Schaumplatten 6 mm gibt es in verschiedenen Arten, die auf ihre Anwendung basieren. Hier sind die wichtigsten Arten:

  • Dämmstoffplatten:

    Dämmstoffplatten werden auch als Schaumverkleidung bezeichnet. Sie werden verwendet, um Wände, Dächer und Fundamente zu dämmen. Diese Platten schaffen ein temperaturgesteuertes Umfeld in Gebäuden und verbessern so die Energieeffizienz. Sie sind relativ leicht, feuchtigkeitsbeständig und haben eine hohe Druckfestigkeit. Dämmstoffplatten gibt es in verschiedenen Arten, die auf ihren Materialien basieren, wie z. B. expandiertes Polystyrol (EPS), extrudiertes Polystyrol (XPS) und Polyisocyanurat-Dämmung.

  • Bauplatten:

    Bauplatten werden im Bauwesen eingesetzt. Sie werden als Untergrund für begehbare Dächer, als Kernmaterial für Strukturplatten und als gedämmte Verkleidung für Wände verwendet. Diese Platten bieten zusätzliche Dämmung und schaffen eine Dampfsperre, wenn sie als durchgehende Außenverkleidung verwendet werden. Sie sind außerdem leicht und wasserdicht. Außerdem lassen sie sich leicht schneiden und formen, was sie perfekt für kundenspezifische Bauanwendungen macht.

  • Verkleidungsplatten:

    Verkleidungsplatten werden verwendet, um Außenwände in einem Gebäude zu dämmen. Sie bieten Dämmung und strukturellen Halt. Diese Platten schaffen eine durchgehende Dämmschicht, die den Wärmeübergang durch die Wände reduziert. Sie werden auf der Außenseite der Wandständer angebracht. Sie widerstehen auch Feuchtigkeit und Wind.

  • Nicht-Konstruktionsschaumplatten:

    Diese Schaumplatten werden nicht für Bauzwecke verwendet. Sie werden hauptsächlich für Basteln, Beschilderung, Displays und Modelle verwendet. Sie sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Diese Platten sind leicht und einfach zu verarbeiten.

Funktionen und Eigenschaften von XPS-Schaumplatten 6 mm

Die 6 mm XPS-Schaumplatte hat viele Anwendungen. Sie wird im Bauwesen zur Dämmung von Wänden, Dächern und Fundamenten verwendet. Die Dämmung hält Häuser und Gebäude im Winter warm und im Sommer kühl und reduziert so die Energiekosten. Sie wird auch zur Dämmung von Kühllastern und -containern verwendet.

Die 6 mm Schaumplatte ist wasserdicht, d. h. sie nimmt keine Feuchtigkeit auf. Dies trägt dazu bei, die strukturelle Integrität der Platte zu erhalten. Die Platte hat eine Druckfestigkeit von 25 kPa. Dadurch kann die Platte Verformungen widerstehen, wenn sie Druck ausgesetzt ist. Die Platte bleibt flach und stabil, wenn sie in Anwendungen wie Hinterfüllung und Unterbodenisolierung eingesetzt wird.

Die 6 mm Schaumplatte ist leicht. Sie ist einfach zu handhaben, zu schneiden und zu installieren. Dies trägt dazu bei, das Gesamtgewicht der Struktur während des Baus zu reduzieren. Sie ist außerdem im Vergleich zu anderen Dämmstoffen kostengünstig. Sie bietet einen besseren Wärmedurchlasswiderstand, der dazu beiträgt, die Energiekosten zu senken.

Die 6 mm Schaumplatte hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von etwa 0,036-0,038 W/mK. Dies bedeutet, dass sie eine hervorragende Wärmedämmung bietet. Die Schaumplatte schafft einen komfortablen Wohnraum und reduziert die Energiekosten.

Wenn die 6 mm Schaumplatte fachgerecht installiert wird, entsteht eine Barriere, die vor Schall schützt. Dies trägt dazu bei, Lärmbelästigung zu reduzieren und ein ruhigeres Umfeld zu schaffen. Die Schaumplatte ist auch vielseitig. Sie kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, z. B. für Beschilderung, Verpackung und Modellbau.

Die 6 mm Schaumplatte ist strapazierfähig und langlebig. Sie ist resistent gegen Schimmel, Mehltau und Schädlinge. So wird sichergestellt, dass die Dämmung über viele Jahre hinweg wirksam bleibt. Die Platte lässt sich auch leicht in verschiedene Größen und Formen schneiden, um sie an verschiedene Anwendungen anzupassen.

Die XPS-Schaumplatte ist recycelbar. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Option für die Dämmung. Die Platte ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, was sie für verschiedene Projekte geeignet macht.

Anwendungen von XPS-Schaumplatten 6 mm

Die xps-Schaumplatte 6 mm ist ein vielseitiges Produkt, das im Bauwesen, in der Verpackung und im Handwerk eingesetzt wird. Sie ist bei Architekten, Ingenieuren, Designern und Bauarbeitern beliebt. Hier sind einige ihrer Anwendungen.

  • Bauwesen

    Die 6 mm Schaumplatte wird zur Wanddämmung verwendet. Sie wird zwischen den Wandständern angebracht, um eine Wärmedämmung zu gewährleisten. Die Platten werden auch während des Baus an Außenwänden befestigt. Dies trägt dazu bei, eine durchgehende Dämmschicht zu schaffen. Die XPS-Schaumplatte wird auch zur Dämmung von Dachflächen verwendet, insbesondere von Flachdächern. Sie wird unter der Dachhaut angebracht. Da sie wasserdicht ist, verhindert sie den Wärmeverlust durch das Dach. Diese Platte wird auch zur Dämmung von Fundamentwänden verwendet, um Keller warm zu halten.

    Eine weitere Anwendung der XPS-Schaumplatte ist die Vermeidung von Wärmebrücken. Wärmebrücken treten auf, wenn Wärme durch einen Weg mit geringem Widerstand entweicht. Dies führt zu erheblichen Energieverlusten. Die 6 mm Schaumplatte wird an Außenwänden angebracht, um Wärmebrücken zu minimieren.

  • Beschilderung und Displays

    Die Schaumplatte wird zur Herstellung von Schildern für Unternehmen, Veranstaltungen und Wegweisungen verwendet. Sie ist einfach zu individualisieren und leicht. Dadurch lassen sich die Schilder leicht tragen und an verschiedenen Stellen aufhängen. Die Beschilderung kann mit leuchtenden Farben und Grafiken gestaltet werden, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Schaumplatte wird auch zur Herstellung von Postern und Präsentationen verwendet. Die XPS-Schaumplatte bietet den Postern Halt und lässt sie hervorstechen. Sie lässt sich außerdem leicht bedrucken und montieren.

  • Modellbau

    Die Schaumplatte wird zur Herstellung von Architekturmodellen verwendet. Sie lässt sich in verschiedene Formen schneiden, um Gebäude und Bauwerke darzustellen. Die Schaumplatte wird auch in Schulen zur Herstellung von naturwissenschaftlichen Modellen verwendet. Sie ist leicht zu verarbeiten und leicht.

  • Bastelarbeiten

    Die 6 mm Schaumplatte ist bei Bastlern beliebt. Sie wird zur Herstellung von Dekorationsgegenständen wie Bilderrahmen und Erinnerungsdisplays verwendet. Die Schaumplatte wird auch zur Herstellung von Dioramen für Ausstellungen verwendet.

So wählen Sie XPS-Schaumplatten 6 mm aus

Bei der Auswahl der XPS-Schaumplatte müssen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die Eigenschaften der Platte berücksichtigt werden. Hier sind einige der Dinge, die bei der Auswahl einer XPS-Schaumplatte zu beachten sind:

  • Berücksichtigen Sie die Anwendungen

    Wenn Sie wissen, wofür die Platte verwendet werden soll, können Sie die richtige auswählen. Wenn sie zur Dämmung verwendet werden soll, sollten Sie eine steife und dickere Platte wählen. Wenn sie für die Sanitärinstallation verwendet werden soll, kann eine dünnere Platte wie die 6 mm Schaumplatte verwendet werden.

  • Überprüfen Sie die Wärmeleitfähigkeit

    Je niedriger die Wärmeleitfähigkeit, desto besser ist die Dämmleistung der Platte. Achten Sie bei der Auswahl einer XPS-Schaumplatte auf eine Platte mit niedriger Wärmeleitfähigkeit. Dies ist wichtig, wenn die Platte zur Dämmung verwendet wird.

  • Überprüfen Sie die Druckfestigkeit

    Je höher die Druckfestigkeit, desto mehr Last kann die Platte tragen, ohne zu kollabieren. Wenn die Platte in einer lasttragenden Anwendung eingesetzt werden soll, ist es wichtig, eine Platte mit hoher Druckfestigkeit zu wählen.

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit

    Die XPS-Schaumplatte ist sehr feuchtigkeitsbeständig. Wenn sie jedoch in einem feuchten Bereich eingesetzt werden soll, wählen Sie eine Platte mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit, wie z. B. die 6 mm Schaumplatte.

  • Überprüfen Sie das Gewicht

    Das Gewicht der Platte beeinflusst, wie sie gehandhabt wird. Wenn die Platte groß und schwer ist, ist sie schwer zu transportieren und zu installieren. Eine gute Platte sollte leicht, aber dicht sein.

  • Berücksichtigen Sie die Kosten

    Natürlich sind die Kosten ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Produkts. Es ist wichtig, eine Platte zu wählen, die in das Budget passt. Wählen Sie jedoch nicht einfach, weil sie die billigste ist. Berücksichtigen Sie alle Faktoren, wie Qualität und Eignung.

xps-Schaumplatte 6 mm F&A

F1: Was ist der Hauptzweck einer XPS-Schaumplatte?

A1: XPS-Schaumplatten werden hauptsächlich als Dämmstoffe verwendet. Sie bieten Dämmung in verschiedenen Anwendungen. So bieten sie beispielsweise Wärmedämmung im Wohn- und Gewerbebau. Die Platten werden auch in Kühlräumen, zur Fundamentdämmung und zur Dachbedeckung eingesetzt.

F2: Ist Schaumplatte stark?

A2: Ja, Schaumplatten sind stark. Sie haben eine hohe Druckfestigkeit. Dadurch können die Schaumplatten Lasten und Druck aushalten, ohne zu kollabieren. Die strukturelle Integrität der Schaumplatte macht sie zur bevorzugten Wahl für Dämmungsanwendungen.

F3: Was sind die Nachteile der Verwendung von Schaumplatten?

A3: Trotz der Vorteile hat die Schaumplatte auch einige Nachteile. Erstens hat die Schaumplatte eine schlechte Beständigkeit gegen UV-Strahlung. Längerer Kontakt mit UV-Strahlung kann zu einer Degradation führen. Zweitens hat die Schaumplatte eine hohe Brennbarkeit. Sie kann leicht Feuer fangen, wenn sie einer Flamme oder extremer Hitze ausgesetzt ist.

F4: Was ist besser, eine Polyethylenplatte oder eine Schaumplatte?

A4: Es gibt keinen klaren Sieger zwischen den beiden Dämmstoffen. Die Schaumplatte ist in einigen Aspekten besser als Polyethylen und umgekehrt. So hat die Schaumplattenisolierung beispielsweise einen höheren R-Wert als Polyethylen. Außerdem bieten Schaumplatten Dämmung, ohne Feuchtigkeit oder Kondenswasser zu hinterlassen. Polyethylen hingegen ist vielseitiger. Es kann als Dampfsperre oder Schaumplattenisolierung verwendet werden.