All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über yanmar elektro magnetventil

Arten von Yanmar-Magnetventilen

  • Direkt wirkendes Magnetventil: Ein direkt wirkendes Yanmar-Magnetventil mit zwei Wegen besteht normalerweise aus einem beweglichen Kern, der in einem zylindrischen Magneten montiert ist. Der bewegliche Kern wird allgemein als Anker bezeichnet. Wenn der durch den Magneten fließende Strom ein Magnetfeld erzeugt, verschiebt sich der Druck im Hydraulikkreislauf. Diese Kraft bewirkt, dass sich der Anker bewegt oder verschiebt, wodurch sich die Position des Ventils und die Richtung des Flüssigkeitsstroms ändern. Durch die Konstruktion des Zweiweg-Magnetventils können zwei oder mehr Positionen erreicht werden. Direkt wirkende Magnetventile werden in der Regel für kleine Hydraulikkreisläufe mit niedrigem Fluiddruck verwendet.
  • Dynamisches Magnetventil: Dynamische Yanmar-Magnetventile, auch bekannt als pilotgesteuerte oder indirekt wirkende Ventile, werden in größeren Hydraulikkreisläufen verwendet. Sie arbeiten, indem sie eine kleine Menge Hydraulikflüssigkeit aus dem Kreislauf selbst verwenden, um das Ventil zu öffnen und zu schließen. Pilotgesteuerte Magnetventile verfügen über zwei separate Wege für die Hydraulikflüssigkeit, um in den Kreislauf einzutreten und ihn zu verlassen. Dies sind die Hauptöffnungen und die Pilotöffnungen. Wenn der elektrische Strom, der durch die Spule des Ventils fließt, ein elektromagnetisches Feld erzeugt, zieht er einen Kolben an und drückt dann die Pilotöffnung. Dadurch kann die Hochdruckflüssigkeit aus dem System durch die Hauptöffnung fließen und das Ventil öffnen. Der umgekehrte Prozess findet statt, wenn der Strom unterbrochen wird, wodurch das Ventil geschlossen wird. Diese Art von Magnetventil kann den Fluss großer Mengen an Hydraulikflüssigkeit unter hohem Druck mit relativ geringer elektrischer Leistung steuern.
  • Sequenzielles Yanmar-Magnetventil: Ein sequenzielles Yanmar-Magnetventil wird verwendet, um eine Abfolge von Operationen in einer bestimmten Reihenfolge in einem Hydraulikkreislauf zu steuern. So kann es beispielsweise verwendet werden, um sicherzustellen, dass eine Funktion oder Komponente des Systems zu arbeiten beginnt, bevor andere Teile folgen. Ein Yanmar-Magnetventil kann so programmiert werden, dass es seine Öffnungen in einer bestimmten vorgegebenen Reihenfolge öffnet oder schließt. Das bedeutet, dass das Ventil steuern kann, in welche Richtung die Flüssigkeit fließt und welche Komponenten in synchronisierter Weise zusammenarbeiten. Dadurch funktioniert der Hydraulikkreislauf effizienter und präziser nach Plan.

Technische Daten und Wartung von Yanmar-Magnetventilen

Technische Daten

  • Medium: Steueröl.
  • Durchflussrate: 1~80L/min.
  • Druck: 1Mpa~32Mpa (Betriebsdruck).
  • Umgebungstemperatur: -20 bis +80 ℃.

Wartung

  • Reinigung: Prüfen Sie die Oberfläche des Ventils, entfernen Sie den Schmutz und halten Sie die Oberfläche sauber. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, um die Verwendung von Chemikalien zu erleichtern; andernfalls kann dies das Ventil beschädigen.
  • Schmierung: Wenn sich bewegliche Teile oder Schmierstellen befinden, müssen geeignete Schmierstoffe hinzugefügt werden, um einen reibungslosen Betrieb des Magnetventils zu gewährleisten und den Verschleiß zu reduzieren.
  • Prüfung der elektrischen Komponenten: Bei Magnetventilen mit elektrischen Komponenten überprüfen Sie die Verkabelung und Stecker, um sicherzustellen, dass die elektrischen Verbindungen zuverlässig sind und nicht lose oder korrodiert sind.
  • Austausch von Dichtungen: Prüfen Sie die Dichtung des Magnetventils; wenn es beschädigt oder gealtert ist, muss es ersetzt werden, um Leckagen zu vermeiden.
  • Betrieb prüfen: Überprüfen Sie nach der Wartung den Betrieb des Magnetventils, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es zu abnormalen Situationen kommt, sollten diese rechtzeitig behoben werden.

Anwendungsbeispiele für Yanmar-Magnetventile

Die Einsatzmöglichkeiten von Yanmar-Magnetventilen sind vielfältig, da sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

  • Steuerung von Hydraulikkreisläufen

    Sie werden in Baumaschinen verwendet. Yanmar-Magnetventile steuern den Fluss und die Richtung der Hydraulikflüssigkeit in Baumaschinen wie Baggern, Radladern und Planierraupen. Sie regeln die Funktion von Hydraulikkomponenten, einschließlich Zylindern und Motoren, und ermöglichen so eine präzise Steuerung von Aufgaben wie Materialhandling, Graben und Planieren.

  • Flussregelung

    In landwirtschaftlichen Maschinen regeln Yanmar-Magnetventile den Fluss der Hydraulikflüssigkeit in landwirtschaftlichen Maschinen. Traktoren verwenden diese Ventile, um hydraulische Anbaugeräte wie Pflüge, Kultivatoren und Sämaschinen zu steuern. Sie steuern auch Geräte wie Sprühgeräte und Streuer. Eine richtige Flussregelung sorgt für einen effizienten Betrieb und die Erledigung der Aufgaben.

  • Druckregelung

    Druckregelung ist eine weitere Anwendung von Yanmar-Magnetventilen. In Materialhandhabungsgeräten wie Gabelstaplern sind Yanmar-Magnetventile dafür verantwortlich, die Hydraulikflüssigkeit zu verschiedenen Komponenten wie Hubzylindern, Lenksystemen und Gabeln zu leiten. Sie ermöglichen Aufgaben wie Heben, Senken, Kippen und Lenken des zu handhabenden Materials.

  • Sicherheitsfunktionen

    Sicherheitsfunktionen sind eine gängige Funktion von Magnetventilen. Yanmar-Magnetventile gewährleisten die Sicherheit, indem sie Funktionen in verschiedenen Maschinen ausführen. In Forstmaschinen wie Rückezügen und Harvestern steuern diese Ventile die Hydraulikkreisläufe, die das Fällen, Laden und Transportieren von Holz regeln. Sie regeln auch die Hydraulikfunktionen in Materialschreddern und Holzgreifern und gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb beim Handling und der Verarbeitung von Holz.

So wählen Sie Yanmar-Magnetventile aus

Diese Tipps zur Auswahl eines Yanmar-Magnetventils helfen Geschäftskunden bei der richtigen Wahl.

  • Überprüfen Sie die Funktionalität

  • Prüfen Sie die Funktionsweise des Magnetventils. Stellen Sie sicher, dass sie die Arbeitsfunktionen der Maschine steuern können. Der Kauf von Magnetventilen mit der spezifischen benötigten Steuerfunktion vermeidet unnötige Käufe.

  • Suchen Sie nach OEMs und Aftermarket-Lieferanten

  • Original Equipment Manufacturers (OEMs) stellen Magnetventile her, die identisch mit denen sind, die in den Yanmar-Maschinen verwendet werden. Sie bieten einen direkten Ersatz, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Einige Aftermarket-Lieferanten stellen Ventile her, die ebenfalls an Yanmar-Maschinen passen. Wenn eine perfekte Übereinstimmung erforderlich ist, wählen Sie nur Ventile, die vom OEM hergestellt wurden.

  • Wählen Sie langlebige Materialien

  • Ein robustes Magnetventil aus langlebigen Materialien kann Druck- und Temperaturschwankungen standhalten. Die häufigen mechanischen Belastungen und Beanspruchungen im Einsatz in einer Yanmar-Maschine beschädigen das Magnetventil nicht.

Fragen und Antworten

F1: Welche Trends gibt es bei den Magnetventiltechnologien?

A1: Die Integration von IoT für die vorausschauende Wartung, die Einführung energieeffizienter Designs und die Erforschung von Cartridge-Ventilen für kompakte Systeme sind bemerkenswerte Trends.

F2: Welche Tipps gibt es für die Lagerung von Magnetventilen?

A2: Magnetventile sollten in einer trockenen, temperaturgesteuerten Umgebung gelagert werden. Außerdem sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen geschützt werden. Die Magnetventile sollten in ihrer Originalverpackung gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn sie über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ist es ideal, die beweglichen Teile zu schmieren.

F3: Haben Magnetventile bewegliche Teile?

A3: Magnetventile bestehen aus mehreren beweglichen Teilen, darunter die Spule, der Kolben, der Ventilkörper, die Öffnung, die Dichtung und die Feder.

F4: Kann ein Magnetventil repariert werden?

A4: Kleine Magnetventile wie das Yanmar-Magnetventil können repariert werden, aber es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren. Viele große Ventile werden jedoch in der Regel eher ausgetauscht als repariert.