(105 Produkte verfügbar)
Ein 135mm Canon Objektiv ist ein moderates Teleobjektiv, das für Canon Kameras mit einer Brennweite von 135 mm entwickelt wurde. Seine Position nach dem 100mm Objektiv impliziert, dass es einen größeren Blickwinkel bieten kann als das 100mm, indem es etwas mehr vom Motiv umfasst. Es erreicht jedoch nicht die Brennweite von 200 mm, mit der es in Bezug auf die Hintergrundunschärfe (Bokeh) nicht mithalten kann.
Als Teleobjektiv hat es den Vorteil, dass es den Raum komprimiert und das Motiv vom Hintergrund trennt. Fotografen, die die Isolation des Motivs priorisieren, können es gegenüber Weitwinkelobjektiven bevorzugen. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses 135mm Objektivs ist, dass es zwar ein Objektiv mit fester Brennweite ist und somit eine physische Bewegung des Fotografen zu oder von dem Motiv erfordert, um eine Aufnahme zu gestalten, aber es ermöglicht eine Fotografie von höherer Qualität. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen der Platz begrenzt ist, wie z. B. bei Innenaufnahmen oder Bühnenauftritten.
Das 135mm Canon Objektiv gibt es in verschiedenen Ausführungen;
Das Canon 135mm f manuelles Objektiv hat mehrere Funktionen, die seinen Betrieb unterstützen. Eine der wichtigsten Funktionen ist die maximale Blende. Das Canon Objektiv hat eine maximale Blende von f/2 oder f/5.6. Eine größere maximale Blende ermöglicht den Eintritt von mehr Licht in die Kamera. Das Ergebnis sind hellere Bilder bei Low-Light-Fotografie und eine verbesserte Objektivleistung. Eine große Blende kann eine geringere Schärfentiefe erzeugen. Diese Funktion ist nützlich in der Porträtfotografie, da sie den Hintergrund unscharf macht und das Motiv hervorhebt.
Ein weiteres erwähnenswertes Merkmal ist der Objektivaufbau. Die Anzahl der Linsenelemente und -gruppen in einem Objektiv kann die Bildqualität beeinflussen. Ein Objektiv mit mehr Elementen und Gruppen kann verschiedene optische Probleme korrigieren und schärfere Bilder erzeugen. Viele Canon Objektive haben ein spezialisiertes Element in ihrem Aufbau. Die Elemente reduzieren das Auftreten von chromatischen Aberrationen und erhöhen die Schärfe und den Kontrast.
Canon 135mm Objektivmerkmale umfassen:
Benutzer können das Canon 135 mm f2 Objektiv verwenden, um scharfe, professionelle Fotos zu erzielen. Viele Fotografen bewundern das 135mm Objektiv für seine hochwertige Leistung und Geschwindigkeit. Das 135mm Objektiv kann in vielen verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Dazu gehören die folgenden:
Weitere Punkte, die bei der Auswahl eines 135mm Objektivs zu berücksichtigen sind, sind die folgenden:
Blende.
Die Blende arbeitet zusammen mit dem Objektiv, um die Lichtmenge zu steuern, die den Bildsensor erreicht. Durch Anpassung der Blendenwerte können Fotografen die maximale und minimale Blende des Objektivs ändern. So kann ein "schnelles Objektiv" mit einer maximalen Blende von f/2.8 oder größer mehr Licht einfangen als ein "langsames Objektiv" mit einer Blende von f/4.5. Objektive mit größeren maximalen Blenden sind in der Regel teurer, schwerer und größer als solche mit kleineren maximalen Blenden.
Bildstabilisierung.
Nicht-wissenschaftliche Canon Objektiv 135mm Tests zeigen, dass die Bildstabilisierung (IS) einen spürbaren Unterschied in der Schärfe bewirkt, vor allem bei langsameren Verschlusszeiten. Die Technologie hilft, Unschärfe zu reduzieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und bei Teleobjektiven. Ein Objektiv ohne IS kann immer noch hervorragende Bilder erzeugen, aber die Verwendung eines Objektivs mit IS macht den Prozess einfacher. Nicht alle 135mm Objektive haben IS, aber Tele- und Zoomobjektive beinhalten es häufiger.
Gewicht und Größe.
Das Gewicht, die Größe und das Gleichgewicht eines Objektivs sind entscheidende Faktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind. Es beeinflusst das Handling des Fotografen erheblich, insbesondere wenn er die Kamera über einen längeren Zeitraum verwendet. Objektive mit großen maximalen Blenden sind tendenziell schwerer, und Teleobjektive sind in der Regel größer, daher ist es wichtig, ein kompaktes Objektiv zu finden.
Wetterfestigkeit.
Fotografen sollten bei der Wahl ihres 135mm Objektivs die Wahrscheinlichkeit berücksichtigen, dass es verschiedenen Umweltbedingungen standhält, wie z. B. Regen oder sehr staubige Bereiche. Einige Canon 135mm Objektive, insbesondere L-Serie Objektive mit Wetterschutz, können Wasser, Staub und sogar extrem kalten Temperaturen widerstehen.
Q1: Was ist der Zweck eines 135mm Objektivs?
A1: Das 135mm Objektiv erfüllt viele fotografische Bedürfnisse. Es nimmt Personen auf, ohne sich aufzudrängen, und macht Bilder in beengten Räumen. Es fokussiert scharf und erzeugt künstlerische, glatte Hintergründe, um das Motiv hervorzuheben. Die 135mm Brennweite ist für ihre Qualität bekannt und verhindert Bildunschärfe, selbst wenn die Hand des Fotografen wackelt.
Q2: Ist das Canon 135mm f2 Objektiv wetterfest?
Nein, es ist nicht vollständig wetterfest, wie einige andere L-Serie Objektive. Es hat jedoch eine gute Verarbeitungsqualität, und wenn Benutzer es mit einem wetterfesten Kameragehäuse verwenden, können sie es bei mildem, feuchtem Wetter verwenden.
Q3: Ist das Canon 135mm Objektiv kompatibel mit Vollformatkameras?
A3: Ja, die 135mm Objektive funktionieren perfekt mit den APS-C Modellen und Vollformatkameras von Canon. An APS-C Kameras liefert es aufgrund des Crop-Faktors einen 216mm Bildwinkel, was sich gut für Wildlife und Sport eignet.