All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 35l flüssiger stickstoff dewar preis

Arten von 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars

Ein Dewargefäß ist ein Spezialbehälter, der Gase und Flüssigkeiten bei extrem niedrigen Temperaturen hält. Es gibt zwei Haupttypen von Flüssigstickstoff-Dewargefäßen: das Dewargefäß mit breiter Öffnung und das Standard-Dewargefäß, beide in verschiedenen Größen erhältlich.

  • Flüssigstickstoff-Dewargefäß mit breiter Öffnung

    Das Design des Flüssigstickstoff-Dewargefäßes mit breiter Öffnung ähnelt einem großen Behälter mit einer Öffnung oben. Die breite Öffnung ermöglicht einen einfachen Zugang und das Einfüllen von Flüssigstickstoff. Diese Art von Gefäß ist beliebt, um große Mengen an Flüssigstickstoff einfach nachzufüllen und zu lagern. Es wird häufig in Laboren, Forschungseinrichtungen und Krankenhäusern für die Kryokonservierung und Kryotherapie eingesetzt.

  • Standard-Flüssigstickstoff-Dewargefäß

    Das Standard-Flüssigstickstoff-Dewargefäß hat eine schmalere Öffnung als das mit breiter Öffnung. Es ist bequemer, kleine Mengen an Flüssigstickstoff darin aufzubewahren. Diese Arten von Dewars haben auch verschiedene Größen, wie z. B. 35-Liter-, 20-Liter- und 10-Liter-Flüssigstickstoff-Dewars, die verschiedene Anforderungen an die Aufbewahrung von Flüssigstickstoff erfüllen können. Kleine Standard-Dewars werden häufig in den Bereichen Biologie, Medizin und Chemie verwendet, um kleine Volumina an Flüssigstickstoff zu lagern oder biologische Proben, Zellen und Gewebe zu konservieren.

Spezifikationen und Wartung von 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars

Zu den Spezifikationen eines typischen 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars gehören die physikalischen Abmessungen des Behälters, die Konstruktionsmerkmale und die Fähigkeit zur Temperaturregelung.

  • Kapazität:

    Die Menge an Flüssigstickstoff, die ein Dewar aufnehmen kann, wird in der Regel in Litern (L) oder Gallonen (G) gemessen. Ein Standard-35-l-Flüssigstickstoff-Dewar kann tatsächlich bis zu 35 Liter Flüssigstickstoff aufnehmen, entsprechend seinem Namen.

  • Außen- und Innendurchmesser:

    Der Außen- und Innendurchmesser beziehen sich jeweils auf die äußeren und inneren Abmessungen des Behälters. So beträgt der Außendurchmesser eines 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars beispielsweise etwa 500 mm, während der Innendurchmesser etwa 400 mm beträgt.

  • Gewicht:

    Flüssigstickstoff ist ein kryogenes Gas, dessen Lagerung und Transport unter Druck erfolgen müssen. Daher sind Flüssigstickstoff-Dewars, unabhängig von ihrer Größe, relativ schwer. Ein 35-Liter-Dewar wiegt etwa 20-50 kg.

  • Vakuum- und Isoliermaterialien:

    Die Auskleidung eines 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars besteht in der Regel aus Edelstahl oder einer Aluminiumlegierung. Der Raum zwischen dem Innen- und Außenbehälter ist ein hochwertiges Vakuum. Das Vakuum hat hervorragende Isoliereigenschaften und trägt dazu bei, die Wärmeübertragung zu minimieren, so dass die Dewars Flüssigkeiten bei sehr niedrigen Temperaturen halten können.

  • Temperaturregelung:

    Einige Flüssigstickstoff-Dewars sind mit Temperatursensoren ausgestattet. Dies ermöglicht eine präzise Regelung der Temperatur der Flüssigkeiten im Dewar.

Die Wartung eines 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars erfordert Aufmerksamkeit bei der Außenreinigung, regelmäßigen Inspektionen und der Wartung des Zubehörs.

  • Reinigung des Äußeren:

    Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel, um die Außenseite des Dewars abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder rauen Scheuerpads, um Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden.

  • Regelmäßige Inspektion:

    Benutzer sollten die Dewars regelmäßig inspizieren, um sicherzustellen, dass Ventile, Manometer usw. einwandfrei funktionieren. Überprüfen Sie die Ventile und Dichtflächen sorgfältig auf Flüssigkeitsstellen. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit und Genauigkeit der Manometer und tauschen Sie sie rechtzeitig aus, wenn es zu Fehlfunktionen oder Unregelmäßigkeiten kommt.

  • Vakuumerhaltung:

    Die Vakuumerhaltung spielt eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung der Isolierleistung von Flüssigstickstoff-Dewars. Benutzer sollten darauf achten, Stöße oder Stürze zu vermeiden, um Schäden am Dewar zu verhindern, die die Vakuumisolierung beeinträchtigen könnten.

  • Achtung auf die Sicherheit:

    Da Flüssigstickstoff eine extrem niedrig temperierte kryogene Flüssigkeit ist, die zu Erfrierungen führen kann, sollten Benutzer bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Flüssigstickstoff-Dewars isolierte Handschuhe, Schutzbrillen usw. tragen und sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung gut belüftet ist.

Szenarien

35-l-Flüssigstickstoff-Dewars sind unschätzbare Instrumente in jeder Umgebung, in der extrem niedrige Temperaturen erforderlich sind, da Flüssigstickstoff bei 77 K (-196 °C) siedet. Die folgenden Branchen sind einige der vielen Einsatzszenarien für einen 35-Liter-Flüssigstickstoff-Dewar:

  • Gesundheitswesen und Medizin: Flüssigstickstoff-Dewars werden von Biobanken, Blut- und Gewebebanken und sogar Fruchtbarkeitskliniken verwendet, um biologische Proben wie Blut, Gewebe, DNA, menschliche Zellen, Stammzellen usw. über lange Zeiträume bei extrem niedrigen Temperaturen zu konservieren. Dies stellt die Integrität der Proben für die zukünftige Verwendung sicher.
  • Genetik, Zellen und Forschung in der Humanbiologie: Ähnlich wie im medizinischen Szenario oben müssen biologische Zellen, Bakterien und andere biologische Einheiten, die in der genetischen Forschung verwendet werden, über einen längeren Zeitraum hinweg konserviert werden, wobei gleichzeitig ihre Lebensfähigkeit nach dem Abruf erhalten bleiben muss. Flüssigstickstoff bietet diese Art der Konservierung. Darüber hinaus wird die Kryokonservierung von Plasmiden, kleinen, ringförmigen, doppelsträngigen DNA-Molekülen in Bakterien, ebenfalls mit Flüssigstickstoff-Dewars durchgeführt.
  • Universitätslabore: Chemie- und Physiklabore führen häufig anspruchsvolle Experimente durch, bei denen einige Laborausrüstungsteile extrem kalt sein müssen. Ein Flüssigstickstoff-Dewar kann dazu beitragen, solche Laborausrüstung zu kühlen und auch bei der Kryo-Aufspaltung von Gas- und Flüssigkeits-Proben in der Chemie zu helfen. Außerdem werden Laserdetektoren in Physiklaboren häufig mit Flüssigstickstoff gekühlt. Auch Universitäten, deren Forschung die Astronomie umfasst, verwenden Flüssigstickstoff, um Infrarotdetektoren in Teleskopen zu kühlen, was ihnen ermöglicht, schwache Signale von weit entfernten Himmelsobjekten zu detektieren.
  • Industrielle Fertigung: Die Stahl-, Halbleiter- und andere Industrien nutzen ein Verfahren, das als kryogene Behandlung bekannt ist, bei dem Materialien (meist Metalllegierungen) extrem kalten Temperaturen ausgesetzt werden, wodurch die Haltbarkeit der Materialien verbessert, ihre Verschleißfestigkeit erhöht und Bruchstellen reduziert werden.
  • Lebensmittelindustrie: Stickstoff ist ein gängiges Element in der Lebensmittelindustrie. Er wird zum Schockfrieren von Lebensmitteln verwendet, einem Verfahren, bei dem Lebensmittel in extrem kalten Flüssigstickstoff getaucht werden, wodurch ein schnelles Einfrieren erfolgt und so die Textur und der Geschmack erhalten bleiben. Außerdem wird er beim kryogenen Mahlen eingesetzt, um schwer zu mahlende Materialien einzufrieren und zu pulverisieren, wodurch feine Partikel entstehen.
  • Kosmetikindustrie: Die Kosmetikindustrie verwendet Flüssigstickstoff zur schnellen Kühlung von Foundations und Fixiersprays bei Veranstaltungen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Make-up auch bei heißem und feuchtem Wetter stundenlang hält. Außerdem werden Airbrush-Make-up-Produkte mit Flüssigstickstoff angereichert, da er dazu beiträgt, feine Linien, Falten und Unreinheiten zu glätten und so ein makelloses Finish zu gewährleisten. Darüber hinaus verkaufen viele Kosmetikmarken Hautpflegeprodukte, deren Inhaltsstoffe bei der Extraktion in Flüssigstickstoff gelagert werden. Dies ist wichtig, da es dazu beiträgt, die Wirksamkeit und Potenz dieser Inhaltsstoffe zu erhalten, bevor sie zu Hautpflegeprodukten verarbeitet werden.

So wählen Sie einen 35-l-Flüssigstickstoff-Dewar

Die Auswahl des geeigneten Flüssigstickstoff-Dewars für bestimmte Anforderungen beinhaltet viele wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Einige davon sind wie folgt:

  • Anwendungsbedürfnisse:

    Die Identifizierung der Anwendungsbedürfnisse ist das Wichtigste, was zu berücksichtigen ist. Benutzer müssen den Zweck der Verwendung bestimmen, um die Art des Dewars auszuwählen, die für ihre Bedürfnisse geeignet ist. Wenn Benutzer beispielsweise in einem Labor oder einer Forschungseinrichtung arbeiten, wäre die ideale Wahl ein Flüssigstickstoff-Dewar mit innerem Vakuum, der eine gute Isolierung bietet.

  • Kapazität:

    35-l-Flüssigstickstoff-Dewars haben unterschiedliche Kapazitäten. So gibt es zum Beispiel 35-Liter-, 30-Liter-, 25-Liter- usw. Flüssigstickstoff-Dewars. Die Benutzer müssen das Nutzvolumen des Stickstoffs berücksichtigen und eine geeignete Größe wählen, die weniger Platz beansprucht, aber die Bedürfnisse erfüllt.

  • Temperaturerhaltung:

    Benutzer müssen die Fähigkeit des Dewars zur Temperaturerhaltung überprüfen. Wenn der Dewar eine gute Isolierung hat, wird er Proben kryogen für längere Zeiträume mit minimalem Stickstoffverbrauch konservieren.

  • Haltbarkeit:

    Benutzer müssen das Material des Flüssigstickstoff-Dewarbechers überprüfen. Dewars aus Edelstahl werden wegen ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gewählt. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Dewar nicht zerkratzt oder beschädigt ist.

  • Kosten und Budget:

    Dies ist ein wichtiger Faktor. Benutzer müssen die Preise verschiedener 35-l-Flüssigstickstoff-Dewars vergleichen und einen Dewar auswählen, der zu ihrem Budget passt. Außerdem müssen sie die Gesamtleistung und den langfristigen Wert berücksichtigen, nicht nur die Anschaffungskosten.

F & A

F: Was ist der Flüssigstickstoff in einem Dewarbehälter?

A: Ein Dewargefäß kann Substanzen wie Flüssigstickstoff aufnehmen. Wenn etwas als "Dewars" bezeichnet wird, bezieht sich dies auf die Produkte, die zur Lagerung von Materialien bei sehr niedrigen Temperaturen verwendet werden. Flüssigstickstoff wird in verschiedenen Sektoren, darunter Kryogenik, Medizin und Lebensmittelindustrie, eingesetzt, um Gegenstände kalt zu halten.

F: Was bedeutet die Größe des Flüssigstickstoff-Dewars?

A: Die Abmessungen eines Flüssigstickstoff-Dewars werden in Litern angegeben. Die Kapazität zeigt, wie viel der Substanz im Behälter enthalten sein kann. So kann ein 35-Liter-Dewar beispielsweise 35 Liter Flüssigstickstoff aufnehmen.

F: Wie viele Liter Flüssigstickstoff sind in einem Dewar enthalten?

A: Nimmt man ein Dewargefäß mit einer Kapazität von einem Liter als Beispiel, so passen etwa 2,5 Liter Flüssigstickstoff hinein. Die optimale Art der Lagerung von Flüssigstickstoff ist in großen Dewargefäßen, da dies die Verdampfungsrate reduziert und den Stickstoff kalt hält.