All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über yds 30 flüssiger stickstoff dewar

Arten von YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewars

Ein 30-Liter-YDS-Dewar-Kolben ist ein Vakuumkolben mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern, der typischerweise zur Aufnahme von flüssigem Stickstoff verwendet wird und hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von verflüssigten Gasen bei sehr niedrigen Temperaturen eingesetzt wird. Es gibt im Allgemeinen zwei Haupttypen von 30-Liter-Flüssigstickstoff-Dewars:

  • Yds30D horizontaler Dewar-Zylinder: Yds- horizontale Dewars sind mit einer horizontalen zylindrischen Form konzipiert. Sie sind in der Regel mit einem Paar gerader Seitengriffe ausgestattet, die es zwei Bedienern ermöglichen, den Dewar sicher anzuheben und in die gewünschte Position zu bewegen. Der horizontale Dewar-Kolben für Yttrium bietet eine stabile Lagerungs- und Transportleistung für flüssigen Stickstoff.
  • Yds30 vertikaler Dewar-Zylinder: Yds- vertikale Dewars zeichnen sich durch eine lange zylindrische Form aus und werden hauptsächlich zur Lagerung von biologischen Proben wie Blut, Sperma, Eiern usw. verwendet. Ein vertikaler Dewar-Zylinder kann zusätzlich mit einem festen Deckel und einem Gestell ausgestattet werden, das Mehrfachschutz und sichere Aufbewahrung der Proben bieten kann. Darüber hinaus können Kunden auch die Option wählen, ein Flüssigkeitsstand-Beobachtungsfenster hinzuzufügen, das ein intuitives und klares Flüssigkeitsstand-Beobachtungserlebnis ermöglicht.

Spezifikation und Wartung von YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewar

Die Spezifikationen von YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewars variieren von Typ zu Typ, aber einige der gängigen Spezifikationen umfassen den Durchmesser und die Höhe des Dewars, die sich je nach Einsatzort des Dewars ändern.

Die maximale Füllmenge in Litern ist eine weitere Dewar-Spezifikation. Beispielsweise hätte ein 30-Liter-Dewar eine maximale Füllmenge von 30 Litern. 30-Liter-Dewars werden häufig für die kontinuierliche Versorgung mit flüssigem Stickstoff in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet. Darüber hinaus haben sie hohe Verdunstungsraten von etwa 3–5 Litern pro Stunde und werden mit einem Siphon oder einem Abgabe-Schlauch für eine einfache Abgabe geliefert.

Eine weitere gängige Spezifikation im Dewar ist das Leer- oder Vollgewicht. Flüssigstickstoff-Dewars haben Standarddesigns, die es den Benutzern ermöglichen, sie mit speziellen Hebegriffen, Rollwagen und Ketten anzuheben und zu tragen. 30-Liter-Dewars können im leeren Zustand zwischen 40 kg und 52 kg (88-115 lb) wiegen und im vollen Zustand ein Gewicht zwischen 430 kg und 550 kg (948–1212 lb) variieren.

Wie alle anderen Geräte erfordern Flüssigstickstoff-Dewars regelmäßige Wartung, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den regelmäßigen Wartungspraktiken gehört die Reinigung der Außenseite mit milder Seife und einem weichen Tuch. Benutzer sollten aggressive Chemikalien oder Scheuerbürsten vermeiden, die die Pulverbeschichtung beschädigen könnten.

Der Flüssigstickstoff-Pegel im Dewar sollte regelmäßig überprüft werden, um extrem niedrigen Temperaturen vorzubeugen, die zur Bildung von Sauerstoff in der Luft führen könnten und zu einer Explosion oder einem Brand führen würden.

Auch das Ausschauhalten nach Anzeichen von Beschädigungen ist wichtig für die allgemeine Gesundheit des Dewar-Stickstoffs. Benutzer sollten immer auf Anzeichen von Beschädigungen wie Risse, Dellen oder Anzeichen einer fehlerhaften Komponente achten und diese umgehend beheben, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Anwendungen von YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewars

Es gibt breite Anwendungen für 30-Liter-Flüssigstickstoff-Dewars. Hier sind einige gängige Anwendungen:

  • Im medizinischen Bereich verwenden Ärzte die Dewars zur Kryokonservierung. Sie lagern biologische Proben wie Blut, Zellen, Gewebe und menschliche Eizellen oder Embryonen. Der flüssige Stickstoff im Dewar hält die Proben bei extrem niedrigen Temperaturen. Daher gibt es langfristige Konservierung und Stabilität.
  • 30L Flüssigstickstoff-Dewars werden in der pharmazeutischen Industrie häufig zur Lagerung von Medikamenten und Arzneimitteln verwendet, die bei niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen. Dewars können auch für die Arzneimittelprüfung und andere Qualitätskontrollverfahren verwendet werden. Im letzteren Fall werden Proben schnell gekühlt oder gefroren, um ihre Qualität zu erhalten und einen Abbau zu verhindern.
  • Universitäten und Forschungseinrichtungen verwenden Flüssigstickstoff-Dewars zur Kryokonservierung bei genetischen, zellulären und mikrobiologischen Forschungsarbeiten. Stickstoff-Dewars sind in der Materialwissenschaft und -technik für Tieftemperaturexperimente nützlich. Sie eignen sich auch zum Kühlen von Supraleitern und zur Lagerung von Proben für die Tieftemperaturphysik.
  • Flüssigstickstoff-Dewars sind wichtige Werkzeuge für Wissenschaftler, die in Laboren arbeiten, in denen Chemie und Biologie im Mittelpunkt stehen. Flüssiger Stickstoff wird zum kryogenen Mahlen, zum Kühlen von Reaktionsgefäßen und zum schnellen Einfrieren von Proben oder Chemikalien verwendet.
  • Flüssigstickstoff-Dewars werden in der Schönheitsindustrie zur Kryotherapie eingesetzt. Laut vielen Beauty-Experten hilft die Kryotherapie, das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu reduzieren, die Haut zu straffen und die Festigkeit zu verbessern. Es kann auch die Kollagenproduktion fördern, Entzündungen reduzieren, die Heilung beschleunigen und vergrößerte Poren minimieren.
  • Dewars spielen eine wichtige Rolle im Bereich der Landwirtschaft. Sie werden zur Kryokonservierung von tierischem genetischem Material wie Samen, Eiern und Embryonen verwendet. Flüssigstickstoff-Dewars ermöglichen es, die genetische Vielfalt zu bewahren. Außerdem können Landwirte leicht überlegene Eigenschaften einführen, selbst über große Entfernungen.
  • Flüssigstickstoff-Dewars werden von Lebensmittelverarbeitungsbetrieben zum Schockgefrieren von Lebensmittelprodukten verwendet. Dies trägt dazu bei, den Geschmack und die Textur der Lebensmittel beim Auftauen zu erhalten.

Wie man 30L Flüssigstickstoff-Dewars wählt

Bei der Auswahl des YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewars sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Die Verwendung oder Anwendung des Dewars hängt von seinem Design, seinem Typ und seinen Merkmalen ab. Je nach Verwendungszweck können Benutzer einen Flüssigstickstoffbehälter mit einem Hals, einer breiten Öffnung oder einen kryogenen Dewar mit einem vakuumisolierten Behälter wählen.

Wenn häufige Nachfüllungen erforderlich sind, wird die Abgabemethode wichtig. Die YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewars mit einem Löffel-Design machen es einfacher, Materialien zu entnehmen, die in dem flüssigen Stickstoff untergetaucht sind. Im Gegensatz dazu ermöglichen Behälter mit breiter Öffnung und offenem Design Benutzern den schnellen Zugriff auf und das Eintauchen von Objekten in den Dewar.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist, ob der Dewar einen Deckel hat oder nicht. Dewars mit Deckel bieten zusätzlichen Schutz vor Verunreinigungen. Außerdem ist es einfacher zu transportieren und zu lagern, wenn ein Deckel angebracht ist. Deckellose Dewars ermöglichen eine schnelle Verdampfung von Stickstoff und verhindern so den Aufbau von möglicherweise schädlichem Druck.

Für die langfristige Lagerung wird der YDS 30 mit einem Entlüftungsventil bevorzugt. Dies liegt daran, dass das Entlüftungsventil einen kontrollierten Gasaustritt ermöglicht. Darüber hinaus sollten Benutzer die Tragbarkeit des Dewars, wie z. B. Griffe und Rollen, berücksichtigen. Der Dewar wird leicht zu transportieren oder zu bewegen sein, wenn diese Funktionen verfügbar sind.

Schließlich ist der YDS 30 Flüssigstickstoff-Dewar in verschiedenen Marken, Materialien und Beschichtungen erhältlich. Käufer sollten diejenigen wählen, die aus starken und leichten Materialien wie Aluminium oder Edelstahl hergestellt sind. Je nach Anforderung können Käufer auch Dewars mit korrosionsbeständigen Beschichtungen wählen.

F&A

F1: Wie lange kann ein Stickstoff-Dewar sein Vakuum halten?

A1: Ein gut gewarteter Dewar hält sein Vakuum etwa 5 bis 10 Jahre lang.

F2: Was sind einige Anwendungen von Flüssigstickstoff-Dewars?

A2: Sie werden unter anderem in Laboren, Krankenhäusern und Kryotherapiezentren eingesetzt.

F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Flüssigstickstoff-Dewar und einem Flüssigstickstoff-Tank?

A3: Während beide Behälter zur Lagerung und zum Transport von flüssigem Stickstoff verwendet werden, sind Flüssigstickstoff-Dewars in der Regel kugel- oder zylindrisch geformt und haben dicke Wände, und Dewars haben im Allgemeinen eine bessere Isolierung. Flüssigstickstoff-Tanks hingegen sind größer und haben, wie ein Tank, eine robuste, metallische, zylindrische Form.

F4: Wie funktionieren Flüssigstickstoff-Dewars?

A4: Flüssigstickstoff-Dewars sind kryogene Behälter, die keine Wärme hereinlassen oder den flüssigen Stickstoff im Inneren entweichen lassen. Die Abwesenheit von Luft in seinem Vakuumraum bedeutet, dass fast keine Wärme durch seine Wände in das Gefäß gelangt oder aus ihm austritt. So wird die Temperatur extrem niedrig gehalten, wodurch der Zweck erreicht wird.