All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 63ton hydraulische presse bremse

Arten von 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpressen

Im Allgemeinen gibt es vier Haupttypen von Hydraulik-Abkantpressen, die sich nach ihrer Struktur und Arbeitsweise unterscheiden: Roll-Abkantpressen, Scher-Abkantpressen, L-Pressen und H-Pressen.

  • Roll-Hydraulik-Abkantpressen: Sie verfügen über drei zylindrische Walzen, die Bleche zu zylindrischen Formen oder Kurven rollen. Die Walzen können von Elektromotoren oder Hydraulikzylindern angetrieben werden. Roll-Hydraulik-Abkantpressen eignen sich für die Herstellung von runden Formen oder Formen mit größerem Radius. Die Bedienung von Rollmaschinen ist relativ einfach. Der Bediener muss die Werkstücke nur zwischen die Walzen führen, und die Maschine verformt sie ohne konstruktive Änderungen in die gewünschte Form.
  • Scher-Hydraulik-Abkantpressen: Sie verwenden einen Gleitblock, um die Bleche zu scheren. Der Block wird von Hydraulikzylindern angetrieben, die Kraft erzeugen, um die Bleche in kleinere Teile zu schneiden. Scher-Hydraulik-Abkantpressen sind ideal für die Vorbereitung der Metallteile auf kleinere Formen und Größen vor der Weiterverarbeitung.
  • L-Pressen: Sie werden in vielen Industrien wie der Fertigungs-, Bau- und Automobilindustrie eingesetzt, um verschiedene Materialien zu biegen. L-Pressen haben eine L-förmige Anordnung mit einer geringen Stellfläche, was sie für kleine Arbeitsbereiche geeignet macht. Außerdem sind sie einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten.
  • H-Pressen: Sie haben eine H-förmige Anordnung mit einem robusten, geschweißten Rahmen und Querrippen. H-Pressen eignen sich für Arbeiten mit hoher Kapazität, da der robuste Rahmen Stabilität und Unterstützung bietet.

Neben den oben genannten Typen gibt es noch weitere Abkantpressen, die sich in ihren verschiedenen Merkmalen unterscheiden, z. B. Krallen-Abkantpressen, CNC-Hydraulik-Abkantpressen, elektrohydraulische Servo-Abkantpressen usw.

  • Krallen-Abkantpresse: Ihre Biegekrallen sind ein Schlüsselelement, das zusätzlichen Halt und Unterstützung für verschiedene Biegevorgänge bietet. Die Biegekrallen bieten mehr Flexibilität und Genauigkeit beim Umgang mit verschiedenen Werkstückformen und -größen, insbesondere bei komplexen oder unregelmäßigen Geometrien.
  • CNC-Hydraulik-Abkantpressen: Sie sind computergesteuerte Maschinen, die mit geschlossenen Regelkreisen und Servomotoren arbeiten, um spezifische, komplexe und enge Toleranzen zu biegen.
  • Elektrohydraulische Servo-Abkantpressen: Sie kombinieren elektrische und hydraulische Antriebe miteinander, um eine höhere Energieeffizienz und geringere Geräuschentwicklung zu erzielen.

Spezifikation und Wartung

Hier sind die Spezifikationen, die man bei einer typischen 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse erwarten kann.

  • Modell und Größe: Jede Abkantpresse erhält eine eindeutige Modell- oder Identifikationsnummer, die oft ihre Größe und ihre Merkmale angibt.
  • Arbeitslänge: Die Länge der Maschine kann je nach den Optionen des Herstellers variieren. Bei einer Maschine mit einer Kapazität von 63 Tonnen kann die Arbeitslänge zwischen 2 Metern und 2,5 Metern liegen.
  • Presskraft: Die Presskraft der Abkantpresse wird in Tonnen angegeben, wobei 63 Tonnen die maximale Kapazität darstellen. Dies bestimmt die Fähigkeit der Maschine, bestimmte Biegeaufgaben zu bewältigen.
  • Anzahl der Achsen: Eine 63-Tonnen-Abkantpresse kann verschiedene Anzahlen von CNC-Achsen haben, von manuell bis zu 2/3/6 Achsen.
  • Steuerungssystem: Die Maschine kann mit einem bestimmten Steuergerät ausgestattet sein, das ihre Funktionen steuert, einschließlich Programmierung, Bedienung und Sicherheitsfunktionen. Bei Abkantpressen mit CNC-, PLC- oder EDM-Steuerungen können sich Typ und Marke des Steuerungssystems unterscheiden.
  • Gesamtabmessungen und Gewicht: Das Gesamtgewicht der Maschine gibt ihre Größe und Masse an. Diese Information ist wichtig für die Installation, den Transport und die Platzierung.
  • Motorleistung: Die Leistung der Hydraulikmotoren (in Kilowatt oder PS) treibt das Hydrauliksystem an, das die Abkantpresse betätigt.
  • Arbeitsweise: Hierbei wird die Betriebsart der Maschine angegeben, z. B. Voll-CNC, Halb-CNC oder mechanische/manuelle Interaktion, sowie ihre Präzision und ihr Automatisierungsgrad.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz, Not-Aus-Mechanismen und andere garantieren den sicheren Betrieb der Maschine.

Wartung einer Hydraulik-Abkantpresse

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Maschine auf Verschleiß, Beschädigungen oder lose Teile. Achten Sie auf Hydrauliklecks, prüfen Sie den Zustand der Werkzeuge und Matrizen, überprüfen Sie die Ausrichtung und die Abstände usw. Eine vollständige Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen und des Not-Ausschalters ist ebenfalls erforderlich.
  • Schmierung: Schmieren Sie alle beweglichen Teile, Drehpunkte und Gleitflächen der Maschine gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass genügend Hydrauliköl verwendet wird und die Komponenten ausreichend geschmiert sind, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.
  • Wartung von Werkzeugen und Matrizen: Pflegen Sie die Werkzeuge und Matrizen Ihrer Maschine sorgfältig. Reinigen und entfernen Sie regelmäßig Farb- oder andere Materialreste. Verwenden Sie Werkzeugöle, um sie zu erhalten und zu schützen, und halten Sie sie richtig ausgerichtet, um Verschleiß und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Wartung des Hydrauliksystems: Warten Sie die Komponenten des Hydrauliksystems wie Pumpen, Zylinder, Ventile und Hydraulikschläuche. Überprüfen Sie regelmäßig auf Undichtigkeiten und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind und funktionieren. Das Hydrauliköl sollte regelmäßig gewechselt werden, um seine Sauberkeit und Qualität zu erhalten.

Szenarien für 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpressen

Industrien wie Automobil, Schiffbau, Luftfahrt und Maschinenbau verwenden 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpressen für verschiedene Anwendungen.

  • Hydraulik-Abkantpressen helfen bei der Herstellung von Automobilteilen wie Dächern, Verkleidungen, Rahmen, Türen und Stoßfängern. Hydraulik-Abkantpressen biegen die Bleche in die Formen, die für die verschiedenen Teile eines Autos benötigt werden. Sie helfen, das Glas nach Bedarf der Automobilhersteller einfach und schnell zu schneiden und zu trimmen. Die Präzision von Hydraulik-Abkantpressen stellt sicher, dass jedes Teil des Autos einwandfrei ist. Das macht das Fahren geschmeidig und sicher.
  • Im Schiffbau helfen sie bei der Herstellung von Decks, Rümpfen und Schotten. Hydraulik-Abkantpressen werden verwendet, um große Bleche in die benötigten Formen zu biegen, um Schiffe zu bauen. Sie schneiden und trimmen auch das Glas von Schiffen. Die Stärke von Hydraulik-Abkantpressen kann dicke Bleche bewältigen. Dies macht den Bau von Schiffen einfach und schnell.
  • Im Bereich der Luftfahrt helfen Hydraulik-Abkantpressen bei der Herstellung von Flugzeugteilen wie Rumpf, Flügeln und Türen. Sie biegen leichte Bleche in die Formen, die für die verschiedenen Teile eines Flugzeugs benötigt werden. Die Präzision und Genauigkeit von 63-Tonnen-Abkantpressen stellen sicher, dass jedes Teil des Flugzeugs einwandfrei ist und die geforderte Gewichtsgrenze einhält.
  • Maschinenbauindustrie verwendet 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpressen, um mechanische Teile wie Rahmen, Gehäuse und Gehäuse herzustellen.
  • Die Möbelindustrie kann auch Hydraulik-Abkantpressen einsetzen. Sie werden verwendet, um Möbel aus Metall herzustellen, wie z. B. Schränke, Spinde, Tische und Betten.

So wählen Sie eine 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse aus

Abkantpressen sind in Kapazitäten von 63 Tonnen und höher erhältlich und bieten Unternehmen mit unterschiedlichen Biegebedürfnissen verschiedene Optionen. Bei der Auswahl der idealen Hydraulik-Abkantpresse für die Bedürfnisse des Unternehmens sollten industrielle Käufer die folgenden wichtigen Faktoren berücksichtigen.

  • Biegekapazität und Längenanforderungen

    63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpressen können verschiedene Blechdicken und -längen biegen. Um das Beste aus ihrer Investition herauszuholen, sollten Unternehmen Maschinen mit den idealen Kapazitäten für ihre Projekte wählen. Größere Abkantpressen sind möglicherweise nicht kostengünstig, während kleinere möglicherweise nicht die benötigte Funktionalität bieten.

  • Verfügbare Bedienelemente und Funktionen

    Berücksichtigen Sie die Funktionen der Abkantpresse, wie z. B. Wölbungskontrolle, Rückanschlag, Touchscreen-Steuerung und andere. Unternehmen sollten auch über die Art der Steuerung nachdenken, die die Maschine bietet, egal ob sie numerisch, mechanisch oder hydraulisch ist. Die Auswahl einer Abkantpresse mit einem geeigneten Mess- und Matrizensystem kann die Effizienz und Genauigkeit des Projekts beeinflussen.

  • Arten von Biegungen

    Im Allgemeinen haben nicht alle Abkantpressen die gleichen Biegefähigkeiten. Während einige einfache Biegungen ausführen können, können andere spezielle Fähigkeiten haben, wie z. B. das Erstellen komplexer Winkel und Doppel-Flansche. Unternehmen sollten ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse bewerten, bevor sie sich für eine bestimmte Art von Abkantpresse entscheiden.

  • Verfügbarkeit des Matrizensystems

    Das von der Abkantpresse angebotene Matrizensystem bestimmt die Arten von Biegungen, die die Maschine erstellen kann. Abkantpressen mit mehreren Matrizensystemen ermöglichen der Maschine, mit verschiedenen Teilen zu arbeiten. Abkantpressen mit begrenzten Matrizensystemen können die Arten von Projekten einschränken, die die Maschine übernehmen kann.

  • Zukunftsorientierte Überlegungen

    Die Spezifikationen der aktuellen Maschine erfüllen möglicherweise die Projektbedürfnisse im Moment. Unternehmen sollten jedoch Maschinen mit bestimmten Funktionen in Betracht ziehen, die derzeit nicht benötigt werden, aber in Zukunft nützlich sein könnten. Dies wird ihnen helfen, in eine Maschine zu investieren, die auch dann noch nützlich bleibt, wenn sich die Projektanforderungen ändern.

  • Maschinenkapazität

    Abkantpressen mit höheren Tonnagen können mehr Druck ausüben, um mit dickeren Metallen zu arbeiten. Auch wenn dies für bestimmte Projekte nützlich sein kann, verwendet die Maschine für andere möglicherweise übermäßig viel Energie, was die Kosten unnötig erhöht. Unternehmen sollten eine Abkantpresse mit der idealen Tonnage wählen, die perfekt für das Unternehmen geeignet ist.

  • Flexible & hochgeschwindigkeits-Produktion

    Berücksichtigen Sie Maschinen mit schnellem Aufbau und Umrüstung für Hydraulik-Abkantpressen-Projekte, die eine Produktion mit hohem Volumen erfordern. Abkantpressen mit automatischen Ladesystemen können Produktionsverzögerungen und Ausfallzeiten reduzieren, die durch manuelles Laden entstehen.

  • Werkstückmaterial und Oberflächenqualität

    Ein fehlerhaftes Werkstück erhöht die Projektkosten. Abkantpressen, die die Oberflächenqualität des Werkstücks kontrollieren können, reduzieren den Bedarf an zusätzlichen Ausgaben. Berücksichtigen Sie das Material, aus dem das Werkstück hergestellt ist, und ob es der Betriebslast der Abkantpresse standhält, ohne dass seine Zugfestigkeit oder Biegung verloren geht.

  • Sicherheitsmerkmale

    Unternehmen, die in eine Hydraulik-Abkantpresse investieren, sollten auch die Sicherheitsmerkmale der Maschine berücksichtigen. Abkantpressen können tödliche Verletzungen verursachen, wenn die Bediener nicht vorsichtig sind. Achten Sie auf Maschinen mit Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Knöpfen und Sicherheitsgehäusen.

63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse FAQ

F1: Welche Sicherheitsmerkmale sind bei einer 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse wichtig?

A1: Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen einer 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse gehören Not-Aus-Knöpfe, Schutzgitter und Sicherheitsverriegelungen.

F2: Kann eine 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse verschiedene Materialien verarbeiten?

A2: Ja, eine 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse kann verschiedene Materialien verarbeiten. Die Kapazität der Maschine muss jedoch der Dicke und Festigkeit des Materials entsprechen, um Schäden oder Biegungen von schlechter Qualität zu vermeiden.

F3: Wie unterscheidet sich der Stromverbrauch einer 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse im Vergleich zu anderen Bremssystemen?

A3: Der Stromverbrauch einer 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse ist im Allgemeinen niedriger als der von elektrisch angetriebenen Abkantpressen. Hydrauliksysteme sind effizienter für Pressen mit hoher Tonnage und sparen so Energie.

F4: Welche Wartung erfordert eine 63-Tonnen-Hydraulik-Abkantpresse?

A4: Eine Abkantpresse dieser Größe benötigt regelmäßige Ölwechsel für das Hydrauliksystem, Auffüllen von anderen Flüssigkeiten, Inspektion und Schmierung aller beweglichen Teile, einschließlich Verschleißteile wie Ketten und Laufwerke, sowie Reinigung aller Bereiche, die mit Ablagerungen oder Spänen verstopft sein könnten, die beim Pressen oder Biegen des Materials entstehen.