All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über chemischen sprüht rockner preis

Arten von chemischen Sprühtrocknerpreisen

Ein chemischer Sprühtrockner ist eine unverzichtbare Maschine in der chemischen Industrie, die flüssige Chemikalien mithilfe der Sprühtrocknungstechnik in trockene Pulverform umwandelt. Die Preise für chemische Sprühtrockner werden hauptsächlich durch die Produktionskapazität bestimmt. Dies ist allgemein bekannt als die Menge an flüssiger Beschickung, die der Trockner pro Zeiteinheit verarbeiten kann, typischerweise gemessen in Litern pro Stunde (l/h) oder Kilogramm pro Stunde (kg/h), abhängig von der Größe und Kapazität des Sprühtrockners. Trockner mit größerer Kapazität sind in der Regel teurer als solche mit geringerer Kapazität, aber ähnlicher Ausstattung.

Zusätzlich variiert der Preis für den chemischen Sprühtrockner je nach verwendetem Baumaterial. Edelstahl ist das am häufigsten verwendete Material für den Bau von Sprühtrocknern aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Hygienestandards und seiner Haltbarkeit. Es erfüllt die kritischen Standards und behördlichen Anforderungen, die von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie festgelegt werden. Aber auch bei Baumaterialien gibt es verschiedene Legierungen mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen, die sich jeweils in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit und Chemikalienbeständigkeit unterscheiden. Dies führt auch zu unterschiedlichen Preisen.

Produktionskosten, Lieferkettenprobleme und logistische Kosten können sich ebenfalls auf den Endpreis des Sprühtrockners auswirken, insbesondere wenn er in das Land importiert wird. Die Einfuhrzölle und -steuern, die von der Regierung erhoben werden, werden ebenfalls in den endgültigen Verkaufspreis einfließen. Länder, die den Sprühtrockner aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologie und ihres Know-hows auf diesem Gebiet herstellen, können auch einen höheren Preis verlangen. So wird ein in Deutschland hergestellter Sprühtrockner mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer sein als ein in China hergestellter.

Aufgrund der vielen Faktoren, die sich auf die Preisgestaltung des Sprühtrockners auswirken, ist es am besten, sich an einen qualifizierten lokalen Händler zu wenden, der sich mit chemischen Sprühtrocknern auskennt und weiß, was für die Installation in der Anlage erforderlich ist. Chemische Sprühtrockner können mit anderen Maschinen in der Produktionslinie kombiniert werden, z. B. mit der Zerstäubungsmaschine, um einen bestimmten Ausstoß zu erzielen. All diese Synergieanforderungen können nur von einem lokalen Installationsexperten vermittelt werden.

Es ist wichtig, die mitgelieferte Dokumentation für den Sprühtrockner zu studieren, um mehr über die Wartungsanforderungen zu erfahren. Die Maschine in einwandfreiem Zustand zu halten, reduziert auch die Gesamtkosten der Produktionslinie.

Spezifikation & Wartung

Sprühtrockner können in ihren Spezifikationen je nach Typ, Modell und Anwendungszweck, für den sie ausgelegt sind, variieren. Im Folgenden sind typische Sprühtrocknerspezifikationen und ihre Wartungsanforderungen aufgeführt:

  • Durchfluss

    Sprühtrockner haben eine Einlassbeschickungsdurchflussrate von 500 bis 2000 l/h. Außerdem haben sie eine Auslassluftdurchflussrate von 10.000 bis 20.000 m3/h. Diese Werte können je nach Kapazität der Maschine und dem Modell variieren.

    Regelmäßige Wartung: Die zur Überwachung der Einlass- und Auslassdurchflussraten verwendeten Durchflussmesser sollten regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Auch die Beschickungspumpe und die Sprühdüse sollten regelmäßig inspiziert werden, um sicherzustellen, dass keine Verstopfungen auftreten, die die Beschickungsdurchflussrate beeinträchtigen können.

  • Temperatur

    Sprühtrockner haben eine Einlasstrockentemperatur von etwa 180 bis 300 Grad Celsius. Die Auslasstemperatur beträgt in der Regel 100 bis 200 Grad Celsius. Bei einigen Modellen kann sie bis zu 500 Grad Celsius betragen. Diese Temperaturen hängen von dem zu trocknenden Material und den Spezifikationen ab, die für das Endprodukt erforderlich sind.

    Regelmäßige Wartung: Thermoelemente, Temperaturregler und Temperaturfühler sollten regelmäßig geprüft und kalibriert werden, um sicherzustellen, dass sie genaue Messwerte liefern. Prüfen Sie außerdem die Isolierung des Sprühtrocknersystems, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt oder abgenutzt ist, da dies die Temperaturregelung beeinträchtigen kann.

  • Druck

    Die Druckspezifikation variiert je nach Typ des Sprühtrockners. Dazu gehören der Einlasszerstäubungsdruck, der Auslassluftdruck und der Abgasdruck.

    Regelmäßige Wartung: Die Manometer sollten regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Druck korrekt messen.

  • Motorleistung

    Diese Trockner haben eine Motorleistung von 5 kW bis 300 kW. Die Leistung hängt von der Größe der Maschine und dem Modell ab.

    Regelmäßige Wartung: Die Bediener sollten den Stromverbrauch des Sprühtrockners überwachen, um sicherzustellen, dass er im normalen Bereich liegt. Prüfen Sie außerdem die elektrischen Anschlüsse der Motoren, um sicherzustellen, dass keine losen Verbindungen vorhanden sind, die zu einem erhöhten Stromverbrauch führen können.

Anwendungsbeispiele für den Preis von chemischen Sprühtrocknern

Sprühtrockner, manchmal auch als chemische Sprühtrocknermaschine bezeichnet, werden in verschiedenen Branchen für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie, Düngemittel, Chemikalien, Keramik usw.

  • Lebensmittel & Ernährung: Im Lebensmittel- und Ernährungssektor werden chemische Sprühtrockner häufig zur Herstellung von pulverisierten Lebensmitteln, pulverisierten Milchprodukten, Kaffeepulver, sprühgetrockneten Obst- und Gemüsepulvern, zur Einkapselung von Aromen und Gerüchen sowie für andere Produkte eingesetzt. Milch, Molke und Käse gehören zu den Milchprodukten, die Erwachsene und Kinder konsumieren und die auch wichtige Proteinquellen sind. Vollmilchspühtrockner werden jedoch eingesetzt, um flüssige Milch in Milchpulver für Lagerung und Transport umzuwandeln. Kaffee ist ein typisches Beispiel: Kaffeeauszug wird mit Hilfe der Sprühtrocknungstechnik zu Kaffeepulver verarbeitet, das den Verbrauchern als Instantkaffee angeboten wird. Da Obst und Gemüse erhebliche Mengen an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen enthalten, können ihre pulverisierten Formen sowohl für den Verzehr als auch für die Zubereitung verwendet werden. Die chemische Sprühtrocknungstechnologie kann flüssige Obst- und Gemüsesäfte einfach in pulverisierte Obst- und Gemüsesäfte umwandeln.
  • Pharmazeutika: Chemische Sprühtrockner haben wichtige Anwendungen in der Pharmaindustrie, z. B. die Gewährleistung einer schnellen Auflösung, die Verbesserung der Bioverfügbarkeit, die Stabilisierung von Medikamenten und die Verarbeitung anderer Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Die Konstruktion von chemischen Sprühtrocknern sorgt dafür, dass empfindliche Medikamente bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden können, indem lange Verweilzeiten vermieden werden. Die Entwicklung von inhalativen Medikamenten, Antibiotika und anderen Medikamenten setzt häufig eine spezielle Art von Sprühtrockner ein, der als biopharmazeutischer Sprühtrockner bezeichnet wird.
  • Chemikalien: Chemikalien wie Polymere, Harze, Tenside und anorganische Salze werden mit Hilfe der chemischen Sprühtrocknung verarbeitet. Sprühgetrocknete chemische Verbindungen lassen sich leichter verwenden, lagern und verteilen.
  • Düngemittel: Die Sprühtrocknung von Düngemitteln wird häufig eingesetzt, um die Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngemitteln zu verbessern. Durch die Sprühtrocknung wird die Löslichkeit des Düngemittels verbessert, so dass er besser in den Boden eingearbeitet werden kann, von den Pflanzen aufgenommen werden kann und Düngemittel in Granulatform hergestellt werden können.
  • Materialverarbeitung: Chemische Sprühtrockner sind nützliche Werkzeuge für die Materialverarbeitung in Bereichen wie Keramik, Metalle, Glas und andere Materialien. Sie werden zur Herstellung von sprühgetrockneten Granulaten und Pulvern mit einheitlicher Qualität eingesetzt, die bestimmte Eigenschaften aufweisen.

So wählen Sie den chemischen Sprühtrockner (einschließlich Preis)

Es stehen verschiedene chemische Sprühtrockner zur Auswahl. Bei der Auswahl der richtigen Maschine sind jedoch einige Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:

  • Produktionskapazität: Chemische Sprühtrocknermaschinen gibt es in verschiedenen Produktionskapazitäten. Bei der Auswahl der richtigen Maschine ist es wichtig, die Menge an Flüssigkeit zu berücksichtigen, die täglich oder stündlich verarbeitet werden muss, sowie den gewünschten Ausstoß in Bezug auf die Menge des getrockneten Produkts.
  • Partikelgrößenverteilung des getrockneten Produkts: Unterschiedliche Anwendungen erfordern möglicherweise bestimmte Partikelgrößen. Es ist entscheidend, einen Sprühtrockner auszuwählen, der die gewünschte Partikelgrößenverteilung erreichen kann, um die Endproduktspezifikationen zu erfüllen und die Produktperformance sicherzustellen.
  • Feuchtigkeitsgehalt des Endprodukts: Der ausgewählte Sprühtrockner sollte in der Lage sein, den Zielfeuchtigkeitsgehalt im getrockneten Produkt zu erreichen, um seine Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Wärmeempfindlichkeit des Materials: Manche Materialien sind wärmeempfindlich und können sich bei hohen Temperaturen zersetzen oder ihre Wirksamkeit verlieren. Daher ist es wichtig, einen Sprühtrockner mit geeigneten Trocknungsparametern (z. B. Einlass-/Auslasslufttemperaturen) auszuwählen, um thermische Schäden am zu verarbeitenden Material zu minimieren.
  • Ausreichende Luftströmung und Belüftung: Ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines Sprühtrockners ist die Sicherstellung einer ausreichenden Luftströmung und Belüftung, um die feuchtigkeitsbeladene Luft aus der Trockenkammer zu entfernen, die Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern und optimale Trocknungsbedingungen zu gewährleisten.
  • Betriebskosten: Berücksichtigen Sie die Betriebskosten, die mit dem Betrieb des Sprühtrockners verbunden sind, einschließlich Energieverbrauch, Wartungsaufwand und Betriebspersonalaufwendungen. Es ist wichtig, einen Sprühtrockner auszuwählen, der Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringt.

FAQ

Q1: Was sind einige Trends auf dem Markt für chemische Sprühtrockner? A1:

Der Markt für chemische Sprühtrockner verändert sich durch neue Technologien und das Bedürfnis nach mehr Effizienz. Immer mehr Chemieunternehmen setzen auf Sprühtrockner, da sie Geräte wünschen, die eine Vielzahl von Produkten verarbeiten können. Größere Maschinen, die mehr produzieren können und dabei niedrigere Kosten verursachen, liegen im Trend. Der Fokus auf Energieeinsparungen führt dazu, dass vermehrt Trockner mit Recyclingsystemen eingesetzt werden, um den Energieverbrauch zu senken. Außerdem ist die Anpassung an verschiedene Chemikalien wichtig, daher sind Trockner gefragt, die sich leicht einstellen lassen. Schließlich werden intelligentere Maschinen mit Fernüberwachung und Datenanalyse bevorzugt, da die Industrien zunehmend automatisiert werden. Diese Trends zeigen einen Wandel hin zu effektiveren, flexibleren und intelligenteren Sprühtrocknungstechnologien im Chemiebereich.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen einem Sprühtrockner und einer Sprühtrocknungsanlage?

Ein Sprühtrockner ist eine einzelne Maschine, die Flüssigkeit mithilfe der Sprühtrocknung in trockenes Pulver umwandelt. Dieser Prozess beinhaltet das Versprühen von flüssiger Beschickung in einen heißen Luftstrom zur Verdampfung und Trocknung. Eine Sprühtrocknungsanlage hingegen bezeichnet eine komplette Anlage oder Fabrik, die nicht nur einen Sprühtrockner, sondern auch wichtige unterstützende Geräte und Systeme umfasst. Neben der Sprühtrocknungseinheit selbst kann eine Sprühtrocknungsanlage Flüssigkeitsaufbereitungssysteme, Zerstäuber, Lufthandhabungssysteme, Sammel- und Trennsysteme sowie Pulverhandhabungs- und Verpackungssysteme umfassen. Diese zusätzlichen Geräte ermöglichen die effiziente und effektive Verarbeitung, Trocknung und Verpackung einer Vielzahl von Materialien. Während ein Sprühtrockner die zentrale Verarbeitungseinheit für die Trocknung von Flüssigkeiten darstellt, umfasst eine Sprühtrocknungsanlage eine komplette Produktionslinie für Sprühtrocknungsarbeiten.

Q3: Wie viel kostet ein Labor-Sprühtrockner?

Ein Labor-Sprühtrockner ist eine kleine Version, die für Tests und Forschung verwendet wird. Sein Preis ist in der Regel niedriger als der von größeren Sprühtrocknern, die für Fabriken hergestellt werden. Während einige kleine Sprühtrockner weniger als 10.000 US-Dollar kosten können, liegt der Preis für die meisten zwischen 10.000 und 50.000 US-Dollar. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind der technologische Fortschritt, die enthaltenen Funktionen und das jeweilige Modell.