All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bau crasher maschine preis

(127 Produkte verfügbar)

Über bau crasher maschine preis

Arten von Baubrechermaschinen

Eine **Baubrechermaschine** ist eine massive Maschine, die dazu dient, große Steine in kleinere, handlichere Stücke zu zerkleinern. Typischerweise werden sie im Bergbau, in Steinbrüchen und bei großen Bauprojekten eingesetzt, um Felsbrocken in Kies oder Zuschlagstoffe zu zerkleinern.

Wie der Name schon sagt, wird eine Baubrechermaschine am häufigsten im Bauwesen verwendet, um mit Hilfe eines Brechprinzips feinkörnigen Zuschlagstoff zu produzieren. Das Ausgangsmaterial wird durch ein bewegliches Element gegen ein festes Element geschlagen, um seine Größe zu reduzieren. Brecher werden normalerweise aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl oder Edelstahl hergestellt.

Es gibt insgesamt vier Haupttypen von Baubrechermaschinen:

  • Backenbrecher

    Ein Backenbrecher ist die gebräuchlichste Art von Baubrechermaschine, die verwendet wird, um Felsbrocken und Steine durch Ausüben einer Druckkraft in kleineren Zuschlagstoff oder Kies zu zerkleinern. Dies führt zu einem unregelmäßigen und würfelförmigen Produkt. Er kann für die Primär- und Sekundärbrechung eingesetzt werden.

  • Kegelbrecher

    Ein Kegelbrecher funktioniert ähnlich wie ein Backenbrecher, ermöglicht aber, dass das Material in Schichten zerkleinert wird. Der feste Kegel ist konisch, und der bewegliche Kegel erzeugt einen größeren Bereich, um das Material zu zerkleinern. Aufgrund dieser schichtweisen Zerkleinerung haben Kegelbrecher eine höhere Produktionskapazität und werden in der Regel für Großprojekte eingesetzt.

  • Prallbrecher

    Unter Verwendung der Kraft des geworfenen Steins zerkleinert ein Prallbrecher kleinere Felsbrocken mit weniger Energie. Der kleinere Stein wird dann als Basis für andere Bauprojekte oder die Weiterverarbeitung verwendet. Prallbrecher können als Primär-, Sekundär- oder Tertiärbrecher eingesetzt werden.

  • Kegelbrecher

    Eine Kegelbrechermaschine funktioniert ähnlich wie ein Kegelbrecher. Das Material wird durch ein bewegliches Element und ein festes Element zerkleinert. Kegelbrecher werden ebenfalls als Primär-, Sekundär- und Tertiärbrecher eingesetzt.

Andere Arten von Baubrechermaschinen sind:

  • Hammerbrecher:

    Ein Hammerbrecher verwendet schnell rotierende Hämmer, um Materialien gegen eine stationäre Oberfläche oder Ambosse zu schlagen und zu zerkleinern. Er wird häufig für mittelharte bis weiche Materialien verwendet.

  • Walzenbrecher:

    Ein Walzenbrecher verwendet Druck, um Materialien zwischen zwei rotierenden Zylindern oder Walzen zu zerkleinern. Er ist ideal für brüchige und mittelharte Materialien.

  • Vertikaler Schacht-Prallbrecher (VSI):

    Ein VSI-Brecher verwendet einen Hochgeschwindigkeitsrotor und ein Ambosssystem, um Materialien zu formen und zu zerkleinern. Er wird hauptsächlich zur Herstellung von Sand und Feinstoffen sowie zur Formung von grobem Zuschlagstoff verwendet.

  • Schrottmetallschredder

  • Der Hauptzweck eines Schrottmetallschredders ist es, die Größe von Schrottmetall in kleinere, handlichere Stücke zu reduzieren. Obwohl es sich nicht um einen traditionellen Baubrecher handelt, spielen Schreddermaschinen eine wichtige Rolle beim Recycling und der Verarbeitung von Metallabfällen, die bei Bauaktivitäten anfallen.

    Ein Baubrecher vom Typ Backenbrecher unterscheidet sich von einem Metallschredder dadurch, dass er einen festen und einen beweglichen Backen hat. Diese Art von Brecher hat auch einen kleinen Trichter.

    ]
  • Nassbrecher:

    Diese Art von Brecher verfügt über einen Zyklon, der das Material trennt. Es gibt einen Trichter und einen Schraubenschlüssel, um die Maschine zu warten und zu bedienen.

  • Hammermühle:

  • Eine Hammermühle unterscheidet sich von einem Baubrecher dadurch, dass sie eine kleine und dichte Maschine ist. Die Hammermühle zerkleinert das Material durch Schlagkraft mit Hilfe von schnell rotierenden Hämmern.

    Hammermühlen werden häufig in landwirtschaftlichen Betrieben zur Verarbeitung von Getreide eingesetzt. Sie können jedoch auch im Bauwesen verwendet werden, um Baumaterial zu analysieren und zu testen.

    ]

Spezifikationen und Wartung von Baubrechern

Spezifikationen

  • Größen von Baubrechern: Bei kleinen Brechern wie dem Modell 8x12 können die Gesamtabmessungen etwa 27" L x 20" B x 18" H betragen. Größere Modelle wie das 32x54 können dagegen die folgenden Abmessungen haben: 62" L x 57" B x 62" H. Es gibt auch mittelgroße Baubrecher, die zwischen diesen beiden Größtextremen liegen. Auch die Konstruktion des Rahmens und der Kammer beeinflussen die Größe.
  • Produktionskapazität: Vollausgestattete Baubrecher können eine Produktionskapazität von 800 bis 1200 Tonnen pro Stunde haben. Diese Kapazität entspricht einer Einlauföffnung von 30 Zoll x 42 Zoll. Die Kapazität nimmt mit der Größe der Einlauföffnung zu. Die Produktionskapazität hängt jedoch auch vom Modell und der Motorleistung des Brechers ab.
  • Motorleistung: Miniatur-Baubrecher können eine Motorleistung zwischen 3 und 10 PS haben. Größere Modelle wie die vollausgestatteten Backenbrecher können jedoch eine Motorleistung zwischen 50 und 100 PS haben. Brecher mit einer höheren Motorleistung zerkleinern mehr Tonnen an Bauschutt.

Wartungshinweise

Verschleißteile wie Lager und Riemen eines Bauschuttbrechers müssen etwa ein- bis zweimal pro Jahr ausgetauscht werden. Weitere Wartungsaufgaben sind folgende:

  • Schmierung: Die Schmierung von Bauteilen eines Bauschuttbrechers ist für seinen einwandfreien Betrieb unerlässlich. Verwenden Sie Fett an Gleitbauteilen und Öl an beweglichen Teilen, die sich drehen.
  • Befestigung: Überprüfen Sie regelmäßig alle Befestigungselemente und Bolzen, um sicherzustellen, dass sie nicht locker sind. Achten Sie bei der Installation auf die Sicherheitsanweisungen in den Handbüchern, um die richtigen Befestigungsanforderungen zu gewährleisten.
  • Prüfung auf Abnutzung: Überprüfen Sie die Teile des Brechers, die häufig einen Stoß abfangen oder Reibung ausgesetzt sind. Dazu gehören Teile wie Trichter, Schreddermesser und Riemen. Untersuchen Sie sie und prüfen Sie, ob sie ausgetauscht oder repariert werden müssen.
  • Sicherheitsprüfungen: Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Anschlüsse am Baubrecher sicher zu bedienen sind. Decken Sie Anschlüsse ab, damit kein Wasser eindringen kann. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen an ihren Positionen sind, um den Bediener vor versehentlichem Kontakt mit beweglichen Teilen zu schützen.

Einsatzbereiche von Baubrechermaschinen

Baubrecher haben vielfältige Einsatzbereiche und sind in vielen Industriezweigen auf der ganzen Welt zu finden. Nach den neuesten Marktforschungsberichten zur Größe des Marktes für Baubrechermaschinen wird die Nachfrage nach Baubrechern in den kommenden Jahren stark steigen. Der Hauptgrund dafür ist der wachsende Einsatz von Baubrechern im Bergbau, der Metallurgie und anderen Industriezweigen.

Ein primärer Einsatzbereich von Baubrechern ist die Bergbauindustrie. Die Aufgabe, große Steine und Felsbrocken in kleinere, handlichere Stücke zu zerkleinern, liegt in ihren Händen. Die so gewonnenen Materialien werden als Rohsteine für hochwertige Gold- und Diamantjuweliergeschäfte verwendet. Auch die metallurgische Branche setzt Baubrecher in großem Umfang ein, um Erze für die Verhüttungs- und Raffinerieprozesse vorzubereiten. Gibt es eine bessere Möglichkeit, Eisenerz zu zerkleinern als mit einem hochmodernen Brecher?

Die agro-food-verarbeitende Industrie setzt Baubrecher in großem Umfang zur Herstellung von Tierfutter, Düngemitteln und verarbeiteten Lebensmittelprodukten für den menschlichen Verzehr ein. Um diese riesige Bandbreite abzudecken, werden verschiedene Arten von Baubrechern benötigt, die speziell für landwirtschaftliche Zwecke geeignet sind. Ein weiterer Bereich, in dem man auf einen Baubrecher stoßen könnte, ist wahrscheinlich eine Mülldeponie oder eine Deponie, wo Müll einfach nicht zur Ruhe kommt, bevor er von niemand anderem als dem mächtigen "Brecher" ordnungsgemäß behandelt wurde. Darin liegt seine Stärke, uns von den Bergen zu befreien, die von unaufhaltsam anhaltendem Müll angehäuft werden, durch Recyclinganlagen, die Wunder vollbringen, indem sie Abfall wieder zu Reichtümern machen, durch recycelte Waren, die nur durch Maschinen wie unsere möglich sind - die Baumaschine!

Auch Zementwerke haben einen großen Bedarf an Baubrechern, da sie zum Zerkleinern von Kalkstein verwendet werden, der neben anderen Additiven der wichtigste Rohstoff bei der Zementproduktion ist. Man könnte endlos darüber reden, wie unverzichtbar diese Maschinen sind, aber was wäre der Sinn? Sicherlich muss der Leser jetzt den Dreh raushaben und verstehen, dass die Nützlichkeit von Baumaschinen keine Grenzen kennt!

Wie man den Preis einer Baubrechermaschine wählt

Bei der Auswahl einer Betonbrechermaschine ist es wichtig, sich über den **Preis einer Baubrechermaschine** zu informieren.

Beginnend mit den Faktoren der Abrissbaustelle, wie bereits erwähnt, spielen die Art des Materials und die Anordnung der Anlage eine große Rolle bei der Bestimmung des Typs des benötigten Betonbrechers und damit auch bei der Preisgestaltung.

Legen Sie ein Budget fest, das auf die Art des Materials und die Menge an Beton basiert, die täglich zerkleinert werden muss. Kleine mobile Brecher können beispielsweise mindestens 15-600 t/h zerkleinern; große Brecher können etwa 2000 t/h oder mehr zerkleinern. Wenn die Anordnung der Anlage und der tägliche Bedarf nur die Zerkleinerung von 15-600 t/h erfordern, ist es am besten, die kleineren mobilen Brecher zu wählen, um das Budget einzuhalten.

Es ist auch wichtig, Lieferanten oder Hersteller über den Verwendungszweck des Betonbrechers zu informieren, da sie Sie besser bei der Auswahl der besten Maschine innerhalb des Budgetbereichs unterstützen können. Sie können auch Informationen über einfache Zahlungspläne oder flexible Finanzierungsoptionen anbieten, wenn der Preis leicht über dem Budget liegt und eine wichtige Investition darstellt.

Preis von Baubrechermaschinen - Fragen und Antworten

F1: Warum unterscheiden sich die Preise von Baubrechermaschinen bei den verschiedenen Modellen?

A1: Der Preis von Baubrechern unterscheidet sich je nach Modell, da sie verschiedene Eigenschaften aufweisen. Faktoren wie Produktionskapazität, Leistung, Volumen, Gewicht, Partikelgröße, Motor und Sensoren sind nur einige, die einen Preisunterschied verursachen können.

F2: Haben Baubrecher Auswirkungen auf die Umwelt?

A2: Baubrecher sollen die Umweltbelastung reduzieren, indem sie Abfallstoffe beseitigen, die auf Deponien hätten gebracht werden müssen. Sie spielen jedoch eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Landverschmutzung, und einige helfen sogar, die CO₂-Emissionen zu reduzieren, indem sie Beton recyceln, um neue Baumaterialien zu produzieren.

F3: Welche Garantie wird auf einen Baubrecher gewährt?

A3: Einige Lieferanten bieten eine Garantie von bis zu 12 Monaten auf bestimmte Arten von Baubrechern, während andere eine Garantie auf bestimmte Teile und Zubehör der Maschinen anbieten.

F4: Sind Baubrecher kostengünstig?

A4: Durch das Recycling von Abfallmaterial zu neuem Baumaterial reduzieren Baubrecher den Bedarf an Rohstoffen und tragen dazu bei, die Transportkosten zu senken, indem sie das Zentrum eliminieren, das für die Verarbeitung erforderlich gewesen wäre. Gleichzeitig machen sie sie durch die Reduzierung von Umweltverschmutzung und Treibhausgasemissionen zu einer kostengünstigen Maschine für Bauunternehmen und die Umwelt.

F5: Welche Arten von Baubrechern gibt es?

A5: Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Baubrechern: Festtypen und mobile Typen. Die stationären Baubrecher sind die traditionellere Art und haben eine größere Einlauföffnung und eignen sich besser für größere und massive Zerkleinerungsanforderungen. Die mobilen Baubrecher sind leicht zu transportieren und eignen sich gut für das Zerkleinern und Recyceln vor Ort.