All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über erhitzter reaktions kessel

Arten von beheizten Reaktionskesseln

  • Direktbeheizter Kessel

    Der direktbeheizte Kessel nutzt Gas oder flüssige Brennstoffe wie Erdgas, Propan oder Diesel als Wärmequelle. Er wird direkt auf dem Ofen installiert und die Flamme erhitzt den Boden des Kessels.

  • Dampfbeheizter Kessel

    Dampfbeheizte Reaktionskessel verwenden externen Dampf als Wärmequelle. Der Dampf strömt durch einen Mantel oder eine Spirale an der Kesselseite und überträgt Wärme auf den Inhalt. Dieser Kessel eignet sich zum Mischen wärmeempfindlicher Materialien, da der Temperaturanstieg gesteuert werden kann, um eine Überhitzung der Materialien zu vermeiden.

  • Elektrisch beheizter Kessel

    Der elektrisch beheizte Kessel nutzt Strom als Wärmequelle. Er verfügt in der Regel über ein Heizelement, das am Boden oder an der Seite installiert ist und den Reaktionskessel durch Wärmeleitung erhitzt.

  • Induktionsbeheizter Kessel

    Induktionsbeheizte Kessel nutzen elektromagnetische Induktion, um die Kessel direkt zu erhitzen. Eine Induktionsspule am Boden des Kessels erzeugt durch induzierte Wirbelströme Wärme. Gleichmäßige Erwärmung und schnelles Ansprechen auf Änderungen der Steuerungsparameter sind zwei Vorteile der Induktionsheizung.

Spezifikationen und Wartung von beheizten Reaktionskesseln

Spezifikationen

  • Größen: Die verfügbaren Größen reichen von kleinen Kapazitätsmetern bis hin zu großen Modellen. Größere Modelle umfassen beispielsweise einen 100-Liter-Reaktionskessel, einen 150-Liter-Reaktionskessel usw. Die spezifische Größe ist in der Regel je nach Geschäftsanforderungen anpassbar.
  • Struktur: unisolierte/ isolierte zweischichtige Struktur (einschließlich eines Innenbehälters, eines Außenbehälters und einer Isolierschicht) einschichtige Struktur für vakuumbeheizte Reaktionskessel usw.
  • Materialien: Edelstahl + Chrom, Aluminiumlegierungen usw. Edelstahl wird häufig verwendet, da er nicht leicht mit Chemikalien reagiert. Kohlenstoffstahl oder andere Materialien können für bestimmte Produkte besser geeignet sein.
  • Rührung: Die Rührmethode variiert von beheizten Reaktionskesseln mit Rührung bis hin zu solchen mit einem Hochgeschwindigkeitsdispergierer. Der beheizte Reaktionskessel mit einem Homogenisator wird in Emulgierungsprozessen verwendet, um stabile Mischungen zu erzeugen. Beheizte Reaktionskessel mit anderen Rührwerken werden je nach den gewünschten Produkteigenschaften und der erforderlichen Mischmethode ausgewählt.
  • Heizmethoden: elektrische Heizung, Dampfheizung, Heißölheizung, Mikrowellenheizung usw. Die Wahl der Heizmethode hängt von Faktoren wie der erforderlichen Temperatur, der Heizgeschwindigkeit und dem chemischen Prozess ab.
  • Steuerungssystem: Ein beheizter Reaktionskessel kann eine vollautomatische Einheit mit einem digitalen Bedienfeld sein oder einfach nur über analoge Steuerungen wie Drehschalter und Schalter verfügen. Der Automatisierungsgrad und die Komplexität hängen vom chemischen Prozess und den Industriestandards ab.

Wartungshinweise für beheizte Reaktionskessel

  • Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um Rückstände zu entfernen. Fachleute raten jedoch davon ab, Schleifmittel oder aggressive Chemikalien zu verwenden, die den Kessel beschädigen können.
  • Dichtungen und Dichtungen prüfen: Benutzer müssen Dichtungen und Dichtungen regelmäßig überprüfen, um festzustellen, ob sie abgenutzt sind oder beschädigt sind. Durch den Austausch dieser Teile können Leckagen verhindert und eine effektive Erwärmung sichergestellt werden.
  • Temperatur- und Druckmessgeräte kalibrieren: Kalibrieren Sie Temperatur- und Druckmessgeräte regelmäßig, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Dies hilft, die chemische Reaktion präzise zu steuern und potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Heizelemente warten: Bei beheizten Reaktionskesseln mit externen Heizelementen müssen die Benutzer diese sauber halten, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten sie die Heizelemente überwachen und warten. Dies verlängert die Lebensdauer und verbessert die Effizienz.
  • Rührwerkskomponenten schmieren: Regelmäßiges Schmieren der Rührwerkskomponenten sorgt für einen reibungslosen Betrieb und reduziert die Abnutzung. Bei der Schmierung sollten Benutzer das geeignete Schmiermittel auswählen und dieses richtig auftragen.
  • Elektrische Verbindungen und Kabel überprüfen: Benutzer sollten elektrische Verbindungen und Kabel regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Abnutzung, Lockerung oder Freilegung vorliegt und so eine stabile Stromversorgung und einen sicheren Betrieb gewährleisten.
  • Herstellerrichtlinien befolgen: Benutzer sollten die spezifischen Wartungsanweisungen des Kesselherstellers sorgfältig lesen und befolgen. Dies stellt eine ordnungsgemäße Wartung sicher und reduziert Ausfälle und Schäden an den Geräten.

Anwendungen von beheizten Reaktionskesseln

Beheizte chemische Kessel haben eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, da sie eine Schlüsselrolle bei der chemischen Verarbeitung spielen. Industrien, die sich vorrangig mit chemischen Reaktionen und komplexen Mischungen befassen, verlassen sich stark auf diese Kessel. Beheizte Reaktionskessel sind wichtige Ausrüstungsgegenstände, die in den folgenden Branchen eingesetzt werden:

  • Pharmaindustrie

    Beheizte chemische Kessel mit präziser Temperatursteuerung sind ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für die Pharmaindustrie. Dies liegt vor allem daran, dass sie die Wirksamkeit, die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit von Arzneimitteln gewährleisten. Die Kessel werden in der Regel im Arzneimittelherstellungsprozess eingesetzt, insbesondere bei reaktionsbasierten Prozessen. Sie spielen eine Schlüsselrolle beim Mischen, Erhitzen und Rühren von Inhaltsstoffen, Wirkstoffen und Hilfsstoffen, um pharmazeutische Produkte wie Antibiotika, Tabletten und chemische Verbindungen herzustellen.

  • Chemische Industrie

    Es überrascht nicht, dass beheizte chemische Kessel in der chemischen Industrie weit verbreitet sind. Sie sind die primären Geräte zur Herstellung von Chemikalien. Die Kessel gewährleisten, dass komplexe chemische Reaktionen wie Polymerisation, Veresterung und Hydrierung reibungslos ablaufen. Darüber hinaus trägt die Temperaturregelungsfunktion des Kessels dazu bei, dass die chemischen Reaktionen effizient und sicher ablaufen.

  • Lebensmittelverarbeitende Industrie

    Dank beheizter chemischer Kessel ist es möglich, große Mengen an Lebensmittelzutaten mühelos zu kochen, zu kochen und zu erhitzen. Spezielle beheizte Reaktionskessel mit hygienischen und sicheren Materialien werden häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung den Lebensmittelverarbeitungsstandards entspricht. Die Industrie kann die beheizten Kessel verwenden, um die in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie gängigen Aufgaben wie Sterilisation, Emulgierung, Extraktion und Kochen sicher durchzuführen. Darüber hinaus ermöglicht die Temperaturregelungsfunktion des Kessels eine präzise Garung und Sterilisation. Dies trägt dazu bei, dass die Lebensmittelprodukte nicht nur sicher, sondern auch von hervorragender Qualität sind.

  • Petrochemische Industrie

    Hochbelastbare beheizte Reaktionskessel, die aus robusten Materialien hergestellt sind, widerstehen hohen Temperaturen und Drücken und sind für die petrochemische Industrie unerlässlich. Denn diese Branche ist bei der Erdölraffination und der petrochemischen Produktion stark auf die chemischen Kessel angewiesen. Die Kessel sind mit den extremen Bedingungen kompatibel, die bei den chemischen Reaktionen erforderlich sind. Sie sind daher gut geeignete Ausrüstungsgegenstände für die Verarbeitung von Erdölprodukten wie Kraftstoffen, Schmierstoffen und Kunststoffen, die aus Petrochemikalien gewonnen werden.

  • Kosmetikindustrie

    Die präzise Temperaturregelungsfunktionalität sowie die Mischfähigkeit des beheizten Reaktionskessels machen ihn zu einem idealen Gerät für die Kosmetikindustrie. Beheizte Reaktionskessel sind eigentlich die Geräte, die zur Herstellung von emulsionsbasierten Produkten wie Lotionen, Cremes und Salben verwendet werden sollen. Die Kessel gewährleisten eine gleichmäßige Vermischung und Auflösung der Inhaltsstoffe durch die Steuerung der Temperatur und das Rühren der Mischung. Das Ergebnis ist ein hochwertiges kosmetisches Endprodukt, das den Kunden gefallen wird.

So wählen Sie beheizte Reaktionskessel aus

  • Bestimmen Sie den Zweck des Kessels:

    Unternehmen sollten zunächst bewerten, für welche Art von chemischen Reaktionen sie den Kessel benötigen. Werden einfache Reaktionen, komplexe Reaktionen, die eine präzise Steuerung erfordern, oder Hochdruckreaktionen durchgeführt? Die Antwort sollte ihnen bei der Auswahl der Kesselart helfen.

  • Kapazität und Größen:

    Wählen Sie einen Kessel mit einer Kapazität, die dem Umfang der chemischen Reaktionen entspricht. Die Größe sollte auch dem verfügbaren Platz im Produktionsbereich entsprechen.

  • Heizmethoden:

    Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Heizmethoden und wählen Sie diejenige aus, die am besten den Bedürfnissen des Unternehmens in Bezug auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung, Energiequellen oder Heizleistung entspricht.

  • Materialoptionen:

    Wählen Sie das Kesselmaterial basierend auf den verwendeten Chemikalien. Stellen Sie sicher, dass der Kessel nicht mit den Chemikalien reagiert oder während der Reaktion beschädigt wird.

  • Temperatur- und Druckregelung:

    Wählen Sie Kessel mit Temperatur- und Druckregelungssystemen, die die Anforderungen an den präzisen Regelbereich, Sicherheitsmerkmale und Benutzerfreundlichkeit erfüllen.

  • Kühlsysteme:

    Wenn die Reaktion Wärme erzeugt, sollten Sie die Effektivität des Kühlsystems berücksichtigen, um die Temperatur während der Reaktion zu regulieren.

  • Rührbedürfnisse:

    Wählen Sie das Rührsystem des Kessels basierend auf den Anforderungen an eine gleichmäßige Mischung oder eine bestimmte Rührgeschwindigkeit für die chemischen Reaktionen des Unternehmens.

  • Budgetbeschränkungen:

    Abwägen Sie die zu berücksichtigenden Faktoren, einschließlich der Kesselart, des Materials und der Spezifikationen, und wählen Sie ein Element aus, das die Bedürfnisse des Unternehmens innerhalb seines Budgetbereichs erfüllt.

Häufig gestellte Fragen zu beheizten Reaktionskesseln

F1: Wofür wird ein beheizter Reaktionskessel verwendet?

A1: Ein beheizter Reaktionskessel wird verwendet, um verschiedene Industriechemikalien unter kontrollierten Bedingungen zu mischen, zu erhitzen und zu reagieren. Er wird häufig in der chemischen Verarbeitung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Kosmetikindustrie eingesetzt.

F2: Welche Heizmethoden gibt es für den beheizten Reaktionskessel?

A2: Der beheizte Reaktionskessel kann durch elektrische Heizleiter, elektrische Heizmäntel, direkte Flammen, Heizkessel, Heißluftöfen, Heißölöfen, Induktionsheizung, Heizstäbe oder Dampfspulen beheizt werden.

F3: Kann ein beheizter Reaktionskessel für Vakuumreaktionen verwendet werden?

A3: Ja, beheizte Reaktionskessel können sowohl für Vakuum- als auch für Druckreaktionen verwendet werden, indem mit einer Vakuumpumpe oder Sicherheitsventilen Gas aus dem Kessel abgezogen wird. So ist es möglich, Reaktionen unter Vakuum- oder Hochdruckbedingungen durchzuführen. Beheizte Reaktionskessel haben auch eine Vakuumdestillationsfunktion.

F4: Kann ein beheizter Reaktionskessel angepasst werden?

A4: Ja. Kommerzielle beheizte Reaktionskessel sind in der Regel in verschiedenen Größen erhältlich. Einige Unternehmen müssen sie jedoch möglicherweise an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.