All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über chemische reaktion kessel

Arten von chemischen Reaktionskesseln

Ein chemischer Reaktionskessel ist eine industrielle Maschine zur Durchführung verschiedener chemischer Reaktionen, meist unter besonderen Bedingungen. Ein chemischer Reaktionskessel unterscheidet sich von einem chemischen Reaktionsgefäß. Der Kessel ist speziell für die Großindustrie bestimmt, während Gefäße in der Regel klein sind und für den Laborgebrauch ausgelegt sind. Chemische Reaktionskessel sind große, hochbelastbare Geräte, die in Produktionsstätten eingesetzt werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, chemische Reaktionskessel zu kategorisieren, wobei die häufigste die primäre chemische Reaktionsart ist. Die folgenden Arten von chemischen Reaktionskesseln sind in industriellen Umgebungen weit verbreitet.

  • Hydrolysekessel

    Ein Hydrolyse-Reaktionskessel führt die Hydrolyse durch, die auftritt, wenn chemische Bindungen nach Zugabe von Wasser gebrochen werden. Die Hydrolyse umfasst in der Regel Reaktionen zwischen Lipiden, Proteinen und Kohlenhydraten. Industrielle Hydrolyse-Reaktionskessel werden zur Produktion von Aminosäuren, Glucose, Zitronensäure und anderen wasserlöslichen Substanzen verwendet.

  • Lösekessel

    Ein Löse-Reaktionskessel wird zur Herstellung von gesättigten Lösungen verwendet. Auflösung ist der chemische Prozess, bei dem Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase integriert und Lösungen erzeugt werden, in der Regel unter Hitze oder Druck. Diese Art von chemischem Reaktionskessel wird typischerweise zur Herstellung von Zucker-, Salz- und Zitronensäurelösungen verwendet.

  • Oxidationskessel

    Ein Oxidations-Reaktionskessel führt die Oxidation durch. Diese chemische Reaktion tritt auf, wenn Substanzen Elektronen verlieren, oft in Reaktion mit Sauerstoff. Oxidationsreaktionskessel arbeiten je nach Substrat unterschiedlich, produzieren aber hauptsächlich Fette und Alkohole. Diese spezifischen chemischen Reaktionsoxidationskessel arbeiten durch Zugabe von Kaliumpermanganat oder Natriumhypochlorit, um organische Substanzen zu oxidieren.

  • Amidierungskessel

    Ein Amidierungs-Reaktionskessel wird zur Durchführung der Amidierung verwendet. Dieser chemische Prozess tritt auf, wenn Amine mit Carbonsäuren reagieren, um Amide zu bilden. Die Amidierung ist bedeutsam, da es sich um das jährliche Auftreten handelt, bei dem Proteine, die wichtige Nährstoffe sind, hergestellt werden. Produktionskessel arbeiten je nach Substrat unterschiedlich, verwenden aber typischerweise Kupplungsmittel wie Carbodiimide, um die Amidierungsreaktion durchzuführen.

Spezifikationen & Wartung von chemischen Reaktionskesseln

Der Reaktionskessel ist in verschiedenen Größen, Formen und Druckstufen erhältlich, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Zu den Standardspezifikationen gehören die folgenden.

  • Größen & Volumen

    Der Kessel ist in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Kleinere Kessel können etwa 50 Liter fassen, während größere Industriekessel Tausende von Litern fassen können. Unternehmen können eine Größe wählen, die genau auf ihre Produktionsmenge abgestimmt ist.

  • Materialien

    Reaktionskessel werden aus verschiedenen Metallmaterialien hergestellt, um den Arten der Chemikalien gerecht zu werden, die sie verarbeiten. Edelstahl ist beispielsweise verbreitet, da er rostbeständig ist und hohen Temperaturen standhält. Andere Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Speziallegierungen werden für komplexere chemische Reaktionen oder wenn die Haltbarkeit entscheidend ist, verwendet.

  • Druck

    Einige chemische Reaktionen müssen unter höherem Druck stattfinden, um effektiv zu sein oder die Sicherheit zu gewährleisten. Druckreaktionskessel verfügen über speziell gefertigte, robuste Schalen, die den Innendruck des Kessels sicher aufnehmen können. Der Innendruck kann je nach den Reaktionsanforderungen zwischen normalem atmosphärischem Druck und über 5 bar liegen.

Eine ordnungsgemäße Wartung von chemischen Reaktionskesseln ist entscheidend, um eine optimale Leistung während chemischer Reaktionen zu erzielen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Eine regelmäßige Inspektion der Geräte sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten oder Risse vorhanden sind. Benutzer sollten auf den Deckel, den Auslass, die Einlässe und auch die verbundenen Teile achten. Außerdem sollte der Kessel regelmäßig gereinigt werden. Dies verhindert die Ansammlung von Rückständen, die die Qualität der Reaktion und die nachfolgenden Prozesse beeinträchtigen können.

Je nach Typ des chemischen Reaktionskessels ist die Schmierung von beweglichen Teilen wie Rühr- und Rührwerkzeugen unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Komponenten der Geräte sollten regelmäßig überprüft werden, um Schäden zu vermeiden. Komponenten wie Dichtungen und Abdichtungen sollten sofort nach Empfehlung des Herstellers ausgetauscht werden, um unvorhergesehene Reaktionen zu vermeiden, die katastrophale Folgen haben können.

Branchenszenarien für den Einsatz von chemischen Reaktionskesseln

Ein chemischer Kessel wird in der Industrie in großem Umfang für chemische Reaktionen und Mischungen verwendet, z. B. in der Phytochemie und Lebensmittelchemie. Hier sind einige Beispiele, wie chemische Reaktionskessel in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.

  • Industrielle Pharmaunternehmen

    Pharmaunternehmen verwenden chemische Reaktionskessel zur Synthese von Medikamenten. Verschiedene chemische Substanzen und Verbindungen werden unter Verwendung dieser Kessel miteinander gemischt und umgesetzt. Außerdem können die Temperatur und der Druck dieser Kessel angepasst und gesteuert werden, was den Zeitpunkt und die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion beeinflusst. Daher stellen chemische Reaktionskessel sicher, dass die Reaktionen korrekt und effektiv ablaufen, was zu qualitativ hochwertigen Medikamenten führt. Das Endprodukt des Kessels wird weiter behandelt und gereinigt, um Medikamente zu produzieren, die den medizinischen Standards entsprechen.

  • Industrielle Chemieunternehmen

    Chemieunternehmen verwenden chemische Reaktionskessel für mehrere chemische Reaktionsprozesse, wie z. B. Polymerisation, Kondensation, Oxidation und Reduktion. Die Rohstoffe werden in den Kessel gegeben, wo sie unter bestimmten Temperatur- und Druckbedingungen reagieren und sich verändern, was zu chemischen Produkten wie Kunststoffen, Beschichtungen, Farben und anderen chemischen Materialien führt.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet chemische Reaktionskessel, um Fermentation, Emulgierung und andere chemische Prozesse durchzuführen. Als Fermentationsbehälter können diese Kessel fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Käse und fermentierte Getränke wie Bier erzeugen. Außerdem helfen chemische Kessel bei der Herstellung von Saucen, Dressings und Milchgetränken, wenn Emulgatoren und Zusatzstoffe hinzugefügt werden.

  • Kosmetikindustrie

    In der Kosmetikindustrie sind chemische Reaktionskessel unverzichtbare Geräte zur Herstellung verschiedener Kosmetika. Sie können Rohstoffe, Zusatzstoffe und Duftstoffe mischen und so Cremes, Lotionen und andere Produkte herstellen. Chemische Reaktionskessel mit Temperaturregelungsfunktionen helfen auch, die Stabilität und Qualität der Produkte zu gewährleisten, indem sie die Reaktionstemperaturen und -zeiten kontrollieren.

So wählen Sie chemische Reaktionskessel aus

Im Folgenden finden Sie Tipps und Hinweise, die Sie bei der Auswahl von chemischen Mischkesseln beachten sollten:

  • Kapazität und Größe:

    Ob die Menge an Material, die ein chemischer Reaktionskessel aufnehmen kann, den Anforderungen der industriellen Produktion entspricht, ist der Ausgangspunkt für die Auswahl. Die Bestimmung der Chargengröße ist entscheidend, da sie die Produktivität beeinflusst.

  • Konstruktionsmaterialien:

    Die Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit des Kessels, insbesondere bei extremen Temperaturen oder Drücken, werden durch die Wahl des Konstruktionsmaterials beeinflusst. Darüber hinaus darf die Kompatibilität zwischen dem Material und den verwendeten chemischen Verbindungen nicht außer Acht gelassen werden, um effiziente und gleichmäßige Reaktionen zu gewährleisten.

  • Art der Rührung:

    Die Auswahl kann je nach Art der chemischen Reaktion, der Wechselwirkung mit anderen chemischen Verbindungen, dem Umfang des Betriebs und der gewünschten Gleichmäßigkeit der Reaktion von mechanischen Rührwerken, magnetischen Rührwerken und Propellerrührwerken bis hin zu anspruchsvolleren Optionen wie selbstreinigenden Rührwerken und Emulgiermischern reichen.

  • Wärme- und Kältemanagement:

    Wärmeleitungen, die es dem chemischen Reaktionskessel ermöglichen, gleichmäßig beheizt oder gekühlt zu werden, sind entscheidend für den Erfolg chemischer Reaktionen. Die Wahl sollte über Merkmale wie eine externe Isolierung verfügen, um Wärmeverluste zu vermeiden, Temperaturregelventile und Kühlmäntel, um die Temperatur effektiv zu regulieren.

  • Besondere Merkmale:

    Je nach Art der chemischen Reaktionen müssen bestimmte Arten von chemischen Reaktionskesseln möglicherweise über spezielle Merkmale verfügen, wie z. B. eine Vakuumversiegelung, um Reaktionen unter Vakuum oder einer Inertgasatmosphäre durchzuführen, um unerwünschte Nebenreaktionen zu verhindern, eine schnelle Demontage des Reaktionskessels zur Reinigung, Inspektion usw. oder katalytische Stellen zur Steigerung der Reaktionsleistung.

F&A

F1: Wann sollte man einen neuen chemischen Kessel kaufen?

A1: Eine Bewertung, um festzustellen, ob der Kauf notwendig ist, wäre der beste Ansatz. Wenn die Nachfrage steigt und der bestehende Kessel diese nicht mehr decken kann, ist es an der Zeit, in einen neuen chemischen Reaktionskessel zu investieren. Wenn der bestehende Kessel sehr alt ist und hohe Wartungskosten verursacht, ist ein neuer Kessel praktischer.

F2: Sind chemische Reaktionskessel druck- und temperaturbeständig?

A2: Ja. Es gibt chemische Reaktionskessel, die unter hohem Druck und hohen Temperaturen gut funktionieren.

F3: Was ist die maximale Kapazität von industriellen chemischen Reaktionskesseln?

A3: Dies hängt von der jeweiligen Kesselart ab. Einige sind in Größen von 100L bis 1000L erhältlich. Andere haben sogar noch größere Kapazitäten, wie z. B. 3000L bis 10000L.

F4: Sind chemische Reaktionskessel mit automatischen Steuerungen ausgestattet?

A4: Moderne chemische Reaktionskessel verfügen über automatische und digitale Steuerungsoptionen. Sie ermöglichen die einfache Überwachung der Reaktion im Kessel.