All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über pe1200x1500 backen brecher maschine

Arten von PE1200*1500 Backenbrecher-Maschinen

Primärbrecher, hauptsächlich PE1200x1500 Backenbrecher-Maschinen, sind in der Regel großformatige Maschinen, die sich am Eingang der Primärbrechung befinden. Sie werden in erster Linie verwendet, um riesige Blöcke von Rohmaterialien in handhabbare Größen für Sekundärbrecher zu zerkleinern. Ihre massiven Abmessungen, ihr Gewicht, ihre elektromotorbetriebenen Eigenschaften und ihre hohe Durchsatzleistung machen sie zum Rückgrat vieler Bergbaubetriebe und Betriebe zur Produktion von Zuschlagstoffen.

PE-Backenbrecher zeichnen sich durch ein hohes Brechverhältnis, eine einheitliche Endproduktgröße, eine einfache Struktur, einen zuverlässigen Betrieb, eine einfache Wartung und niedrige Betriebskosten aus. Auf dem Bild zeigt der PE1200x1500 Industrie-Backenbrecher die Details und Eigenschaften. Hier sind weitere Teile des Backenbrechers:

  • Brecherbasis: Die Haupttragstruktur der Maschine besteht in der Regel aus hochfestem Stahl, um dem Gewicht des Brechers selbst und den Kräften standzuhalten, die während des Brechprozesses entstehen.
  • Feste Backenplatte: Das stationäre Bauteil des Backenbrechers, das am Rahmen befestigt ist, ist in der Regel größer als die bewegliche Backe.
  • Antriebsmotor: Der Antriebsmotor eines Backenbrechers erzeugt die Leistung, die zum Brechen von Materialien erforderlich ist. Die Leistung des Motors wird über ein Riemenantriebssystem auf die Exzenterwelle übertragen.
  • Sicherheitsvorrichtungen: Viele moderne Backenbrecher sind mit Merkmalen wie hydraulischen Entlastungs-systemen, Überlastschutz und Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Diese Sicherheitsvorrichtungen schützen den Brecher vor Beschädigungen durch unvorhergesehene Ereignisse wie Blockaden oder Überlastung.
  • Schwingbackenplatte: Ein wichtiger Bestandteil des Backenbrechers. Es handelt sich um eine bewegliche Backe des Brechers, die eine enorme Kraft aufbringt, um die Steine in kleinere Stücke verschiedener Größen zu zerkleinern. So können Kunden und Anwender durch die Änderung der Größe der Backenplatten kundenspezifische Größen der Endprodukte erhalten.
  • Auslauföffnung: Der spezielle Raum der Backenbrecher, aus dem die kleineren Brechersteine entlassen oder ausgegeben werden, sind die Produkte.

Sekundär- und Tertiärbrecher sind kleinere Maschinen, die in der Produktionslinie auf die Primärbrecher folgen. Dies sind oft Prall-, Kegel- oder VSI-Brecher (Vertical Shaft Impactor), die entwickelt wurden, um das Material, das bereits von Primärbrechern in handhabbare Größen zerkleinert wurde, weiter zu verfeinern, wodurch feinere Partikel oder sogar pulverartige Konsistenz entstehen. Tertiärbrecher sind die letzte Stufe der mechanischen Zerkleinerung und produzieren Material, das so fein wie Sand oder Kies ist und bereit für die Siebung und Waschung ist.

Weitere Teile von Industrie-Backenbrechern sind Antriebsmotoren, Sicherheitsvorrichtungen und so weiter. Diese Teile spielen eine wichtige Rolle, indem sie die Backen zum Hin- und Herbewegen zwingen, um die Rohmaterialien in kleinere Stücke zu zerkleinern. So erzeugt beispielsweise der Antriebsmotor die Leistung, die zum Brechen von Materialien erforderlich ist, und die Sicherheitsvorrichtungen gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb, um die Maschine vor Beschädigungen zu schützen.

Spezifikationen und Wartung

Bei einem PE1200x1500 Backenbrecher variieren die Spezifikationen je nach Hersteller, aber die folgenden sind einige Standardspezifikationen, die Käufer erwarten sollten.

  • Kapazität:

    Die maximale Materialmenge, die der Brecher in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann, beträgt in der Regel eine Stunde.

  • Einsatzgröße

    Der Einlass des Backenbrechers bestimmt die maximalen Abmessungen des Materials, das zugeführt werden kann. So hat der PE1200x1500 Backenbrecher beispielsweise eine Einsatzgröße von etwa 1.000 mm (1.200 mm x 1.500 mm).

  • Leistung

    Die Nennleistung des Backenbrechermotors wird in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Diese Information zeigt die Antriebskraft der Maschine.

  • Gewicht und Abmessungen:

    Das Gewicht und die Außenabmessungen (Länge, Breite und Höhe) der Brechermaschine. Diese Spezifikation ist für die Installation und den Transport unerlässlich.

  • Motormodell:

    Der J46 Backenbrechermotor verfügt über ein spezielles Modell, das entwickelt wurde, um Brechkraft zu liefern. Das Motormodell muss über eine ausreichende Leistung verfügen, um die Backenplatte anzutreiben, um Erz oder Gestein zu zerkleinern.

  • Betriebsgeschwindigkeit:

    Die Betriebsgeschwindigkeit des Brechers ist in der Regel die Anzahl der Umdrehungen, die der Motor pro Minute macht. Die Geschwindigkeit bestimmt, wie schnell sich die Backen bewegen, um das Material zu zerkleinern.

  • Schmiersystem:

    Der Backenbrecher verfügt über ein Fett- oder Schmierölsystem. Das System reduziert die Reibung und den Verschleiß zwischen beweglichen Teilen, wie z. B. Lagern und Drehpunkten.

Die Backenbrecher der PE-Serie erfordern regelmäßige Wartung, um ihre Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind die typischen Wartungsarbeiten, die mit Backenbrechern verbunden sind:

  • Inspektion:

    Überprüfen Sie die Backenplatten, Lager und andere Schlüsselkomponenten regelmäßig auf Verschleiß, Beschädigungen oder Fehlausrichtung. Dieser Schritt hilft den Bedienern, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

  • Reinigung:

    Auch die Reinigung des Brechers ist wichtig. Entfernen Sie alle Materialansammlungen, Staub oder Ablagerungen, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom und die Kühlung zu gewährleisten.

  • Schmierung:

    Schmieren Sie die beweglichen Teile des Backenbrechers regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Dieser Schritt reduziert die Reibung und sorgt dafür, dass die Maschine reibungslos läuft.

  • Anziehen:

    Überprüfen und ziehen Sie Bolzen und Befestigungselemente an, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ausreichend befestigt sind. Die vibrierende Bewegung des Brechers kann manchmal Befestigungselemente lösen.

  • Ersatzteile:

    Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile, um die Leistung des Brechers zu erhalten. Verschlissene Backenplatten, Lager und Riemen können sich nachteilig auf die Funktion der Maschine auswirken.

Einsatzszenarien von PE1200X1500 Backenbrecher-Maschinen

  • Bergbauindustrie:

    Backenbrecher sind primäre und dominierende Maschinen, die in Bergbauanwendungen eingesetzt werden. Sie werden verwendet, um große Gesteinsbrocken in kleinere und handhabbare Stücke zu zerkleinern. Die kleineren Gesteinsbrocken können dann für verschiedene Zwecke im Bergbau verwendet werden, z. B. zur Gewinnung von Edelmetallen und Mineralien. Der PE1200x1500 Backenbrecher ist aufgrund seiner großen Kapazität und seiner leistungsstarken Eigenschaften eine beliebte Wahl im Bergbausektor.

  • Bauindustrie:

    In der Bauindustrie spielen Backenbrecher eine wichtige Rolle. Sie werden verwendet, um recycelte Materialien wie Beton und Asphalt zu zerkleinern. Die kleineren Partikel werden dann für neue Bauprojekte verwendet. Darüber hinaus werden Backenbrecher zum Brechen von Natursteinen und Gestein verwendet, die für den Bau abgebaut werden. Die robuste und stabile Konstruktion von Backenbrechern macht sie für den Einsatz in der Bauindustrie gut geeignet.

  • Zementproduktion:

    Zement wird aus Rohstoffen wie Kalkstein, Ton, Eisenerz und Kohle hergestellt. Große Blöcke dieser Materialien werden zunächst mit Backenbrechern zerkleinert, um kleine und handhabbare Stücke zu produzieren. Nach diesem Verfahren wird das mit Backenbrechern zerkleinerte Material dann zur Zementproduktion verwendet.

  • Produktion von Zuschlagstoffen:

    Zuschlagstoffe wie Sand, Kies und Steine sind die Bausteine für große Bauprojekte. Diese Zuschlagstoffe werden aus großen Gesteinsbrocken hergestellt, die mit einem Backenbrecher zerkleinert werden, um kleinere Gesteinsteilchen zu produzieren. Die kleineren Gesteinsbrocken werden dann zu Zuschlagstoffen für den Einsatz in Bauprojekten verarbeitet.

  • Straßenbau:

    Straßen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Infrastruktur. Straßenbauprojekte verwenden oft Backenbrecher, um Kies oder Zuschlagstoffe zu produzieren, die als Fundament für neue Straßen verwendet werden. Abgesehen davon werden Backenbrecher auch zum Freiräumen von Straßenwegen verwendet, indem große Gesteinsbrocken und Felsen entfernt werden.

So wählen Sie PE1200x1500 Backenbrecher-Maschinen

Bei der Auswahl eines geeigneten Backenbrechers für die Bedürfnisse einer bestimmten Anwendung sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Produktionsanforderungen

    Bestimmen Sie die Materialmenge, die in einer bestimmten Zeit zerkleinert werden muss, um den gewünschten Ausstoß zu erreichen. Berücksichtigen Sie auch die Größe und Zusammensetzung des Materials, z. B. Härte, Schleifwirkung, Feuchtigkeit usw.

  • Verfügbarer Installationsraum

    Messen Sie den verfügbaren Raum und berücksichtigen Sie das Gewicht des Brechers, damit er am vorgesehenen Ort richtig aufgestellt und installiert werden kann.

  • Betriebs- und Wartungskosten

    Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch der Maschine, die Kosten für Ersatzteile und die Wartungsanforderungen, um einen kostengünstigen Brecher für eine langfristige Betriebseffizienz zu wählen.

  • Optionaler Typ

    Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Brechern und ihre Vor- und Nachteile, um einen geeigneten Brecher für bestimmte Bedürfnisse auszuwählen.

  • Sicherheitsleistung und -konformität

    Stellen Sie sicher, dass die Konstruktion und die Merkmale des Brechers den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und die geltenden Umweltvorschriften eingehalten werden.

  • Technischer Support und Service

    Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von technischem Support und Reparaturservices, um im Falle von Problemen eine zeitnahe Hilfe und Lösungen zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zum PE1200X1500 Backenbrecher

F1: Wenn der Backenbrecher PE 1200*1500 größer ist, wie hoch ist dann die Brechleistung?

A1: Die Leistung hängt von vielen Faktoren ab. Die Konstruktion des Backenbrechers entscheidet darüber, wie gut er zerkleinert. Selbst wenn er größer ist, sind einige Modelle besser beim Zerkleinern. Ein weiterer Faktor ist die maximale Größe des Rohmaterials, das in die Öffnung gegeben werden muss. Wenn der Backenbrecher ein Objekt erhält, das größer ist als seine Öffnung, wird er es nicht zerkleinern. Auch seine Backenbewegung spielt eine große Rolle. Wenn sich die Backen weit bewegen, hat er mehr Platz, um viele Gegenstände aufnehmen zu können. Die Brechkraft hängt auch vom Gewicht der Gegenstände ab. Wenn sie leicht sind, werden mehr von ihnen eintreten und zerkleinert werden. Aber wenn sie schwer sind, werden weniger eintreten. Auch die Motordrehzahl spielt eine Rolle. Wenn die Drehzahl hoch ist, werden in einer bestimmten Zeit mehr Gegenstände zerkleinert. Grundsätzlich gilt: Brechleistung = (60 x Motorleistung in Kw) / (Gewicht jedes zerkleinerten Gegenstands in Kg x Brechzeit in Sekunden).

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung eines PE1200*1500 Backenbrechers im Straßenbau?

A2: Im Straßenbau müssen große Steine und Felsen in kleinere Stücke zerbrochen werden. Das Steinmaterial muss fest sein, um das Gewicht der vielen Autos und Lastwagen zu tragen, die täglich auf der Straße fahren werden. Der PE1200 Backenbrecher kann große Steine und Felsbrocken in kleinere Steinzuschlagstoffe zerkleinern. Seine Kapazität ist hoch. Er kann genügend Steinmaterial produzieren, um den Bedarf auch großer Straßenbauprojekte zu decken. Außerdem ist der PE Backenbrecher robust. Er wird viele Jahre lang funktionieren, wobei nur wenige kleine Reparaturen erforderlich sind.

F3: Was bedeutet ein Raupen-Backenbrecher?

A3: Ein Raupen-Backenbrecher hat eine Raupe oder ein Laufband an der Basis. Es hilft, die Maschine zu bewegen und umzupositionieren. Dieses Bewegungssystem verleiht dem Brechprozess eine hohe Stabilität. Es ermöglicht dem Brecher, sich leicht zu bewegen, auch auf unebenem Gelände. Ein Vorteil des Raupensystems ist, dass es vollständig ohne GPS-Strom funktionieren kann. Es kann sich auf Abbaustandorten, Baustellen oder sogar beim Abbruch von Abfall bewegen, ohne eine Straße oder andere Unterstüzungen zu benötigen.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Backenbrecher und einem Kegelbrecher?

A4: Die beiden Brecher unterscheiden sich in ihrer Struktur und Funktion. Ein Backenbrecher hat zwei Brechbacken, die ein V bilden, wobei eine Backe fest und die andere beweglich ist. Ein Kegelbrecher hat einen festen Außenkegel und einen beweglichen Innenkegel. Bei einem Backenbrecher fallen die Steine in den Raum zwischen den beiden Backen. Sie werden zerkleinert, wenn die bewegliche Backe herunterkommt und die Steine nach oben wandern. Bei einem Kegelbrecher gelangt das Rohmaterial in den größeren Raum zwischen den beiden Kegeln. Es wird kleiner, wenn sich der Innenkegel auf und ab bewegt. Kegelbrecher sind besser für härtere Steine mit höherem Mineralgehalt geeignet.