(1575 Produkte verfügbar)
Flüssigstickstoff-Dewar 3L sind spezielle Behälter, die zur Aufbewahrung von Flüssigstickstoff verwendet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie kryogene Flüssigkeiten bei sehr niedrigen Temperaturen halten können. Ihr Design verwendet Vakuumisolierung, um Wärmeübertragung zu verhindern, sodass Flüssigstickstoff über einen längeren Zeitraum ohne nennenswerte Verdampfung gelagert werden kann. Supermärkte, Krankenhäuser, Krankenhäuser und andere Einrichtungen mit der gleichen Funktion verwenden ihn, um organische Proben zu lagern.
Es gibt zwei Arten von Dewar-Behältern:
Glas-Dewar:
Glas-Dewar-Kolben wurden im 19. Jahrhundert von James Dewar entwickelt. Dies war eines der ersten Modelle, das zur Aufbewahrung von verflüssigten Gasen eingesetzt wurde. Das Design des doppelwandigen Kolbens von Glas-Dewar ist mit modernen Vakuumflaschen vergleichbar.
Ein Behälter mit einer inneren und einer äußeren Schicht ermöglicht es, verflüssigtes Gas zu halten. Der Spalt zwischen der inneren und der äußeren Schicht des Behälters wird manchmal als Vakuum bezeichnet. Im Wesentlichen stoppt dieses Design die Wärmeübertragung durch Leitung oder Strahlung. Glas-Dewar-Kolben bieten eine transparente Möglichkeit, das Verhalten von Flüssigstickstoff zu beobachten.
Das Hauptmerkmal von Glas-Dewar-Kolben ist der transparente Körper, der die direkte Beobachtung kryogener Phänomene ermöglicht. So sehen Benutzer zum Beispiel, wie Flüssigstickstoff in Echtzeit siedet, verdampft und gasförmige Wolken bildet. Glas-Dewar-Kolben sind jedoch zerbrechlicher und anfälliger für Bruch. Daher sind beim Umgang mit ihnen Sicherheitsvorkehrungen erforderlich. Außerdem werden Glas-Dewar-Behälter nicht in Bereichen eingesetzt, die eine sichere und zuverlässige Lagerung von Flüssigstickstoff erfordern. Stattdessen wird er für wissenschaftliche Experimente, Unterrichtsdemonstrationen und Flüssigstickstoff-Shows verwendet.
Metall-Dewar:
Die Sicherung und der Transport von Flüssigstickstoff werden durch eine Art von Behälter erleichtert, die als Metall-Dewar-Kolben bekannt ist. Metall-Dewar wird aus Materialien wie Edelstahl hergestellt, was sie robust und langlebig macht.
Metall-Dewar-Behälter verfügen über zwei Wandschichten, vergleichbar mit Glas-Dewar-Behältern, mit einem Vakuumspalt dazwischen. Die hervorragende Vakuumisolierung sorgt für die Isolierung der kryogenen Flüssigkeit und die Aufrechterhaltung der Temperaturstabilität. Im Vergleich zu Glas-Dewar-Behältern sind Metall-Dewar-Behälter widerstandsfähiger und bieten einen besseren Schutz vor Stößen und Verschüttungen. Sie sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen.
Metall-Dewar-Behälter eignen sich perfekt für Anwendungen, die eine konstante Versorgung mit Flüssigstickstoff ohne nennenswerte Verdampfungsraten erfordern. Flüssigstickstoff-Lagereinrichtungen und Labore verwenden Metall-Dewar-Behälter während der Flüssigstickstoff-Lieferung. Sie werden für die Kryokonservierung, die kryogene Kühlung und andere Anwendungen verwendet, die die Erhaltung der kryogenen Temperatur erfordern.
Kapazität:
Ein Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben mit 3 Litern hat eine nominelle Kapazität von etwa drei Litern.
Durchmesser und Höhe:
Der typische Außendurchmesser eines 3L-Dewar-Behälters beträgt etwa 30 cm, während die Höhe etwa 40 cm betragen kann. Da die meisten Benutzer möchten, dass ein Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben mit 3 Litern leicht zu transportieren ist und für die Verwendung im Labor, in der Lehre oder in der Industrie geeignet ist, z. B. zur Probenkonservierung, sollten die Abmessungen nicht zu groß oder zu klein sein.
Materialien:
Dewar-Behälter werden in der Regel aus Edelstahl hergestellt, z. B. aus 304 oder 316L. Edelstahl 316L enthält einen geringen Kohlenstoffgehalt und ist in chloridhaltigen Umgebungen sehr gut gegen Lochfraßkorrosion beständig. Dies macht ihn haltbar und sicher für die Lagerung von Flüssigstickstoff.
Absorption:
Das Material, das hauptsächlich für den Hals eines Flüssigstickstoff-Dewar-Behälters verwendet wird, ist Aluminiumlegierung, da es leicht an der Luft oxidiert werden kann und eine gute oxidierte Schicht aufweist. Die Schicht kann die Wärme von Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben fernhalten.
Gewicht:
Ein Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter mit 3 Litern wiegt im leeren Zustand in der Regel etwa 4-7 kg. Das Gewicht des Dewar-Behälters erhöht sich, sobald er mit Flüssigstickstoff gefüllt ist. Beispielsweise wiegt ein Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben mit 3 Litern leer 5 kg. Sein Gewicht steigt auf 8,5 kg, wenn er mit Flüssigstickstoff gefüllt ist.
Reinigen:
Der erste Schritt bei der Wartung ist die Reinigung der Außenseite des Dewar-Kolbens mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser. Tauchen Sie den Dewar-Behälter nicht in Wasser ein und waschen Sie ihn nicht im Geschirrspüler, um die Isolierung nicht zu beschädigen. Wischen Sie nach dem Waschen überschüssige Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch ab und lassen Sie den Dewar-Behälter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden.
Temperaturextreme vermeiden:
Halten Sie den Dewar-Behälter von Temperaturextremen fern. Der Flüssigstickstoff darin muss auf extrem niedrigen Temperaturen gehalten werden. Daher können plötzliche Temperaturschwankungen, wie z. B. das Platzieren in der Nähe von Wärmequellen oder das Aussetzen von Sonnenlicht, zu Rissen oder Beschädigungen des Dewar-Behälters führen.
Fallenlassen vermeiden:
Benutzer müssen darauf achten, den Dewar-Behälter nicht fallen zu lassen oder stark zu stoßen. Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter haben empfindliche Vakuumdichtungen im Inneren. Durch Fallenlassen oder Stoßen werden die Vakuumdichtungen beschädigt. Dies kann die Effizienz und die Isolierqualität verringern.
Berührung mit kalten Teilen vermeiden:
Die kalten Teile eines Dewar-Kolbens sollten nicht berührt werden. Plötzliche Kälte- oder Feuchtigkeitsbelastung kann zu Erfrierungen führen. Aus diesem Grund ist es immer sicherer, beim Umgang mit kryogenen Flüssigkeiten Handschuhe zu tragen.
Der Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben ist ein Mehrzweckgerät, das in verschiedenen Industrien eingesetzt wird. Hier sind einige typische Anwendungen, bei denen Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter verwendet werden.
Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter für den medizinischen Bereich sind in der Medizinbranche von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der medizinischen Praxis der Fruchtbarkeitstherapie. Sie kryokonservieren Reproduktionszellen wie Spermien und Eierstöcke bei extrem niedrigen Temperaturen, um sie für die zukünftige Verwendung lebensfähig zu erhalten. Sie werden auch zur Konservierung von Geweben, biologischen Proben und Blut verwendet. Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter halten medizinische Geräte auf sehr niedrigen Temperaturen. So können sie beispielsweise chirurgische Instrumente kühlen und schnell einfrieren, um sie leichter schneiden oder bearbeiten zu können.
Im Bereich der Wissenschaft werden Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter verwendet, um biologische Proben im Bereich der Genetik bei extrem niedrigen Temperaturen zu lagern. So können sie beispielsweise DNA, Plasmide und Bakterien lagern. Sie werden auch in der Materialforschung im Labor verwendet, mit Ausnahme der Genetik, wo Wissenschaftler die Eigenschaften und das Verhalten von Materialien bei niedrigen Temperaturen untersuchen und mit ihnen experimentieren. Sie werden verwendet, um hochpräzise Experimente bei niedrigen Temperaturen durchzuführen.
Kryotechnik ist die Kühltechnik, die sich mit Flüssigkeiten wie Stickstoff befasst, die Materialien auf niedrige Temperaturen abkühlen können. Im Allgemeinen können kryogene Flüssigkeiten wie Flüssigstickstoff als Kältemittel dienen, um Temperaturen zu senken und zu halten. Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben werden zur Lagerung von kryogenen Flüssigkeiten wie Stickstoff verwendet. Dies erleichtert den Transport der Flüssigkeiten zu den Orten, an denen sie benötigt werden, und ermöglicht so die Entwicklung der Kryotechnik.
In der Lebensmittelindustrie können Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter zum Schockfrosten verwendet werden, bei dem Lebensmittel in Flüssigstickstoff getaucht werden, um sie schnell einzufrieren. Dies geschieht, um den Geschmack und die Textur des Lebensmittels zu erhalten. Sie können verwendet werden, um kulinarische Köstlichkeiten zu kreieren. So können Köche beispielsweise Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter verwenden, um Softeis oder mit Stickstoff gefrorene Cocktails zu kreieren.
Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie für verschiedene Anwendungen wie Kühlung, kryogene Behandlung und Konservierung eingesetzt. Sie werden häufig verwendet, um Komponenten während der Herstellung oder Montage von Luft- und Raumfahrtmaschinen und -geräten zu kühlen. Darüber hinaus werden bestimmte Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter verwendet, um Metallkomponenten kryogen zu behandeln und ihre Festigkeit zu verbessern, was mit einer Luft- und Raumfahrtmaschine oder einem Raumschiff vergleichbar ist.
Flüssigstickstoff-Dewar-Kolben werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Lebensmittel wie Fleisch, Gemüse und Obst sofort einzufrieren. Die Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter frieren die Lebensmittel in kurzer Zeit bei extrem niedrigen Temperaturen ein, was die Bildung großer Eiskristalle verhindert und so die Zellstruktur des Lebensmittels erhält. Dies führt zur Erhaltung der Textur des Lebensmittels.
Auswahlkriterien für Flüssigstickstoff-Dewar:
Kapazität:
Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter haben unterschiedliche Kapazitäten, in der Regel von wenigen Litern bis zu Hunderten von Litern. Wählen Sie die geeignete Kapazität entsprechend den eigenen Bedürfnissen und der Nutzungsfrequenz.
Isolierleistung:
Die Konservierungszeit für Flüssigstickstoff in einem Dewar-Behälter wird durch seine Isoliereigenschaften bestimmt. Wählen Sie einen Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter mit hervorragender Isolierung, um die Verdampfung zu reduzieren.
Material:
Gängige Materialien für Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter sind Aluminium und Edelstahl. Aluminium-Dewar-Behälter sind leicht und für den Transport geeignet, während Edelstahl haltbarer ist und sich für den Langzeiteinsatz eignet.
Tragbarkeit:
Bei Produkten, die häufig verwendet werden und eine hohe Transportfähigkeit erfordern, muss das Gewicht und das Design des Flüssigstickstoff-Dewar-Behälters berücksichtigt werden. Wählen Sie ein Design, das Griffe enthält oder leicht ist, um den Transport zu erleichtern.
Kosten:
Im Allgemeinen steigt der Preis von Flüssigstickstoff-Dewar-Behältern mit der Kapazität. Materialien und Isolierleistung wirken sich ebenfalls auf die Preise aus. Wählen Sie einen geeigneten Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter entsprechend dem Budget und den Bedürfnissen.
Marke und Qualität:
Wählen Sie eine bekannte Marke für Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter und achten Sie auf deren Bewertungen. Berücksichtigen Sie auch den Kundendienst und die Garantiebedingungen, die sie anbieten.
F1: Wie lange hält ein voller 3L Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter?
A1: Flüssigstickstoff in einem Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter verdampft mit einer bestimmten Rate, abhängig von der Qualität des Dewar-Behälters, der Menge des Flüssigstickstoffs im Inneren und der Umgebungstemperatur. Ein gut abgedichteter Dewar-Behälter kann seinen Inhalt für Wochen oder sogar Monate konservieren. Kleinere Dewar-Behälter, wie z. B. die 3L- oder 5L-Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter, halten in der Regel für Tage bis Wochen.
F2: Können Benutzer einen Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter selbst nachfüllen?
A2: Nein, das Nachfüllen von Flüssigstickstoff in einen Dewar-Behälter erfordert spezielle Ausrüstung und Sicherheitsvorkehrungen. Benutzer können den Dewar-Behälter zu einem Stickstoff-Lieferanten bringen, um ihn füllen zu lassen.
F3: Was sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit einem Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter?
A3: Flüssigstickstoff ist dafür bekannt, die Risiken von Kälteverbrennungen und Erstickung aufgrund seiner Fähigkeit, Sauerstoff zu verdrängen, zu bergen. Daher ist es unbedingt erforderlich, beim Umgang mit Flüssigstickstoff immer Gesichtsschutz, Schutzbrillen und Wärmehandschuhe zu tragen. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Bereich ausreichend belüftet ist.
F4: Kann ein Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter mit Stickstoff gefüllt transportiert werden?
A4: Ja, aber nur mit locker befestigter Kappe oder Deckel, es ist aber unbedingt erforderlich, ihn zum Transportunternehmen zu bringen. Achten Sie außerdem darauf, dass er aufrecht steht und vor extremen Temperaturschwankungen geschützt ist.