(176 Produkte verfügbar)
Ein Niedrigtemperatur-Sprühtrockner ist ein Trockner, der hitzeempfindliche Materialien bei niedriger Temperatur trocknen kann. Es gibt viele Arten von Niedrigtemperatur-Sprühtrocknern, wie z. B. den Niedrigtemperatur-Zentrifugal-Sprühtrockner, den Niedrigtemperatur-Rotations-Sprühtrockner, den Wirbelschicht-Niedrigtemperatur-Sprühtrockner, den Zerstäubungsluft-Sprühtrockner und den Mikrowellen-Sprühtrockner.
Niedrigtemperatur-Zentrifugal-Sprühtrockner:
Der Niedrigtemperatur-Zentrifugal-Sprühtrockner verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Zentrifugalzerstäuber oben oder in der Mitte der Trocknungskammer. Die zugeführte Flüssigkeit wird in winzige Tröpfchen zerstäubt, die gleichmäßig in den heißen Luftstrom gelangen. Die getrockneten Partikel fallen aufgrund der Schwerkraft oder des Luftstroms in die Auffangeinrichtung.
Niedrigtemperatur-Rotations-Sprühtrockner:
Der Niedrigtemperatur-Rotations-Sprühtrockner wird gedreht, um die zugeführte Flüssigkeit zu zerstäuben, die sich in Form einer dünnen Schicht am Rand des Zerstäubers befindet. Dann fällt sie in den heißen Luftstrom. Gleichzeitig werden getrocknete Partikel vom Rand des Zerstäubers abgekratzt und fallen auf die Auffangeinrichtung.
Wirbelschicht-Niedrigtemperatur-Sprühtrockner:
Der Wirbelschicht-Niedrigtemperatur-Sprühtrockner besteht aus einem Wirbelschichtabscheider und einem Sprühtrockner. Der Abscheideteil ist ein Gas-Feststoff-Wirbelbett. Das Bindemittel, das die flüssige Beschickung darstellt, wird zerstäubt und auf das Wirbelbett gesprüht. Der Wärmeaustausch im Wirbelbett ist massiv, und die Partikel können über einen längeren Zeitraum verarbeitet werden. Daher kann die Produktqualität und der Ertrag verbessert werden.
Zerstäubungsluft-Sprühtrockner:
Der Zerstäubungsluft-Niedrigtemperatur-Sprühtrockner ist mit einer speziellen Vorrichtung ausgestattet, die die Temperatur der Zerstäubungsluft senken kann. Anschließend wird die Zerstäubungsluft in die Trocknungskammer geleitet. Wenn die Temperatur des Trocknungsmediums sinkt, beginnt der Wärme- und Stoffübertragungsprozess. Schließlich erfolgt der Trocknungsprozess des Materials.
Mikrowellen-Sprühtrockner:
Der Mikrowellen-Sprühtrockner verwendet Mikrowellenheizung als Trocknungsmedium. Die Mikrowellen dringen in das Material in flüssiger oder gelöster Form ein und erwärmen es gleichmäßig. Anschließend wird das Material in feine Tröpfchen zerstäubt, die in der Trocknungskammer verdampft werden.
Die grundlegenden Teile eines Niedrigtemperatur-Sprühtrockners, ihre Spezifikationen und Wartungsanforderungen sind wie folgt:
Pumpe
Die Wartungsanforderung der Pumpe besteht in der regelmäßigen Inspektion und Überwachung auf Lecks, um Verstopfungen zu vermeiden. Stellen Sie den Sprühdruck basierend auf den Eigenschaften der Beschickung ein. Sprühen Sie die Beschickung nicht zu stark ein, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Die übliche Spezifikation einer Pumpe in einem Niedrigtemperatur-Sprühtrockner ist eine Fördermenge von 0,4-11 m3/h bei einem Druck von 6-25 bar.
Zerstäuber
Die Reinigung des Zerstäubers ist die Wartungsanforderung. Dies hilft, Verstopfungen zu vermeiden. Die gängigen Spezifikationen sind ein Luftdruck von etwa 6-8 bar und eine Drehzahl von 5000-6000 U/min.
Trocknungskammer
Die Wartungsanforderung besteht darin, Lecks zu verhindern und die Kammer zu reinigen. Der Durchmesser der Trocknungskammer variiert. Er kann etwa 0,5-5 m betragen, und die Höhe beträgt etwa 2-6 m. Die Temperatur liegt zwischen 100-150 °C. Der Einlass und der Auslass der Kammer sind mit dem Filter bzw. dem Ventilator/Muffel verbunden.
Wirbelbett
Die Wartungsanforderungen sind regelmäßige Reinigung und Wirbelschichtfluidisierung. Das Wirbelbett hilft, das Produkt gleichmäßig zu trocknen. Seine Fläche variiert je nach Kapazität des Niedrigtemperatur-Sprühtrockners. Die Temperatur des Wirbelbetts liegt zwischen 50-70 °C.
Abscheider
Die Wartungsanforderung besteht darin, den Abscheider häufig zu reinigen, um Ablagerungen zu verhindern. Der Abscheider trennt das getrocknete Produkt von der Trocknungsluft. Die gängigen Typen sind Zyklone, Schlauchfilter und Luftklassierer. Die Temperatur eines Zyklons liegt bei 60-70 °C. Bei Schlauchfiltern liegt sie bei 70-80 °C, während sie bei Luftklassierern bei 90-100 °C liegt.
Muffel / Ventilator
Die Wartungsanforderung besteht darin, die beweglichen Teile des Ventilators zu schmieren. Der Muffel und der Ventilator bewegen die Trocknungsluft in die Trocknungskammer und saugen sie von dort ab. Die übliche Spezifikation des Muffels ist ein Durchmesser von 0,5-3 m, und der Ventilatordruck liegt bei 1-5 kpa.
Steuerungssystem
Die Wartungsanforderung des Steuerungssystems besteht in der Überwachung und Fehlerbehebung. Der Niedrigtemperatur-Sprühtrockner trocknet die Beschickung kontrolliert. Zu den Steuerungsparametern gehören Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit und Zeit.
Schlauchsammler
Die Wartungsanforderung besteht darin, den Schlauch zu reinigen. Er sammelt das getrocknete Pulver, nachdem der Abscheider seine Aufgabe erfüllt hat. Die Schläuche müssen regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden.
Niedrigtemperatur-Sprühtrockner haben eine große Bandbreite an Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung eingesetzt wird:
Lebensmittel und Ernährung
Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung wird üblicherweise zur Herstellung getrockneter Lebensmittelprodukte verwendet, wie z. B. Kaffee, Tee, Milchprodukte, Saftkonzentrate, Gewürze und aromatische Verbindungen. Sie trägt dazu bei, den Geschmack, die Nährstoffe und den Geschmack der Lebensmittelprodukte zu erhalten. Darüber hinaus werden Niedrigtemperatur-Sprühtrockner zur Herstellung von funktionellen Lebensmittelzusatzstoffen und Lebensmittel-Mikroverkapselungsprodukten eingesetzt.
Pharmazeutika und Chemikalien
Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung wird in der pharmazeutischen und chemischen Industrie weit verbreitet für die Herstellung von pulverförmigen Arzneimitteln, Pestiziden, Herbiziden und anderen chemischen Pulvern verwendet. Sie ermöglicht die schnelle Verfestigung von temperaturempfindlichen Materialien und die präzise Steuerung der Partikelgröße und -morphologie.
Biotechnologie
Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung spielt eine entscheidende Rolle bei der Konservierung biologischer Produkte wie Bakterien, Hefe, Enzyme und Antikörper. Sie bietet Stabilität und Schutz für diese empfindlichen biologischen Materialien während der Lagerung und des Transports.
Materialien und Nanotechnologie
Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung wird in der Materialwissenschaft und Nanotechnologie für die Synthese von keramischen, metallischen, polymeren und Verbundwerkstoffen eingesetzt. Sie bietet die Möglichkeit, Materialien mit spezifischen Strukturen herzustellen, wie z. B. Nanopartikel, nanostrukturierte Pulver und poröse Materialien.
Lacke und Beschichtungen
Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung wird zur Herstellung von Sprühtrocknungspulvern für Lacke und Beschichtungen verwendet. Sie ermöglicht die Verkapselung von Pigmenten, Farbstoffen, Additiven und anderen funktionellen Materialien und verbessert so ihre Stabilität, Dispergierbarkeit und Leistung.
Landwirtschaft
In der Landwirtschaft wird die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung zur Herstellung von landwirtschaftlichen Sprühtrocknungspulvern eingesetzt, wie z. B. Düngemitteln, Pestiziden, Herbiziden und landwirtschaftlichen Bioprodukten. Sie erleichtert die Formulierung, Lagerung und Anwendung dieser Agrochemikalien.
Umweltschutz
Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung wird in Anwendungen zum Umweltschutz eingesetzt, wie z. B. der Behandlung und Verfestigung von Abfallmaterialien, der Abwasserkonzentration und der Rückgewinnung von wertvollen Substanzen aus industriellen Abwässern.
Forschung und Entwicklung
Niedrigtemperatur-Sprühtrockner werden häufig in Forschungs- und Entwicklungslaboren für Scale-up-Experimente, Materialsynthese, Prozessoptimierung und Produktformulierungsentwicklung eingesetzt.
Beim Kauf eines Niedrigtemperatur-Sprühtrockners sollten Käufer Modelle mit Funktionen wählen, die für ihre Anwendung geeignet sind. Darüber hinaus sollten sie die Qualitätssicherung, die CE-Zertifizierung und die Expertise des Herstellers berücksichtigen.
Mehrere Produkte auf dem Markt haben Standard-Press- und Filtrationskapazitäten. Industriekunden könnten es jedoch nützlicher finden, einen Niedrigtemperatur-Sprühtrockner zu kaufen, der für ihr einzigartiges Produkt oder ihren Prozess ausgelegt ist. Um dies zu erreichen, sollten sie mit einem Hersteller zusammenarbeiten, der kundenspezifische Niedrigtemperatur-Sprühtrockner anbietet. Solche Trockner verfügen über Funktionen wie Temperatur-, Druck- und Sprühgeschwindigkeitsanpassungen, die für bestimmte Prozesse unerlässlich sind.
Die Förderleistung der Pumpe eines Niedrigtemperatur-Sprühtrockners bezieht sich auf die Fähigkeit der Pumpe, Material bei unterschiedlichen Drücken durch das Vorfiltrationsystem zu bewegen. Die Auswahl eines Trockners mit einer Pumpenleistung, die der Viskosität eines Materials entspricht, kann die Effizienz erheblich beeinflussen. Käufer sollten nach einem Modell mit einer Vorfiltrationspumpe suchen, die die Viskosität ihres Materials bewältigen kann, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Bei vielen Trocknern wird eine Pumpe mit variablen Drehzahlen bevorzugt, die sich je nach dem zu trocknenden Material ändert.
Käufer von Niedrigtemperatur-Sprühtrocknern sollten auch das Material der Trocknungskammer berücksichtigen. Käufer können sich für eine Trocknungskammer aus Edelstahl (SS) entscheiden, die typische Merkmale geringer Luftfeuchtigkeit und guter Beständigkeit aufweist. Dies ist für korrosive oder abrasive Materialien geeignet. Käufer können auch eine Trocknungskammer aus niedrig legiertem Stahl wählen. Legierter Stahl ist bekannt für seine Zugfestigkeit, die hohen Temperaturen und Drücken standhält.
Der Schlauchfilter eines Niedrigtemperatur-Sprühtrockners filtert das getrocknete Produkt aus der Abluft heraus. Die Art, das Material und die Oberfläche des Schlauchfilters haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und die Produktrückgewinnung. Ein Niedrigtemperatur-Sprühtrockner mit einem hochwertigen Schlauchfilter sorgt für eine verbesserte Produktrückgewinnung und Luftreinheit.
Niedrigtemperatur-Sprühtrockner benötigen ein Kühlsystem, um eine Überhitzung während des Betriebs zu verhindern. Dies liegt daran, dass die in der Trocknungskammer erzeugte hohe Temperatur zu einer Materialdegradierung, Verformung oder Verbrennung führen kann. Käufer können einen Kühler wählen, der den Kühlbedarf der Maschine erfüllt.
Es ist wichtig, den Herstellungsprozess des zu trocknenden Materials zu berücksichtigen. Im Fall von hitzeempfindlichen Materialien ist ein Niedrigtemperatur-Sprühtrockner wünschenswert, der Nährstoffe, therapeutische Wirkstoffe und Wirkstoffe erhalten kann. Käufer sollten nach einem Modell mit einer schonenden Trocknungsmethode suchen, wie z. B. einem Luftstromtrockner.
Die EPA und andere Umweltbehörden haben Grenzwerte für die zulässigen Emissionen von Feinstaub und Gasen aus Sprühtrocknern festgelegt. Käufer müssen sich mit den lokalen Emissionsvorschriften vertraut machen und einen Sprühtrockner wählen, der die geltenden Standards erfüllt oder übertrifft. Berücksichtigen Sie die Emissionskontrollsysteme. Dies kann Zyklonabscheider, Schlauchfilter, Elektrofilter oder Wäscher umfassen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung und konventioneller Sprühtrocknung?
A1: Der Hauptunterschied zwischen Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung und konventioneller Sprühtrocknung liegt in der Trocknungstemperatur, die im Prozess verwendet wird. Die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung verwendet eine mildere Trocknungstemperatur, die hitzeempfindliche Materialien schont. Die konventionelle Sprühtrocknung hingegen kann höhere Temperaturen verwenden, die empfindliche Substanzen möglicherweise beschädigen können. Folglich ist die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung besser geeignet, um die Qualität, Integrität und den Nährstoffgehalt zerbrechlicher Materialien zu erhalten, wie z. B. bestimmte Lebensmittel, Pharmazeutika und biologische Produkte.
F2: Was sind einige aktuelle Trends in der Niedrigtemperatur-Sprühtrocknungstechnologie?
A2: Zu den aktuellen Trends in der Niedrigtemperatur-Sprühtrocknungstechnologie gehören die Entwicklung neuartiger Sprühtrockner-Designs, wie z. B. Sprühtrockner-Agglomeration, die die Partikelmorphologie verbessert; die Integration der Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung mit anderen Trocknungsmethoden zur Schaffung von Hybridprozessen, die ein Gleichgewicht zwischen Produktqualität und Prozesseffizienz herstellen; und der Einsatz fortschrittlicher Steuerungssysteme, die eine präzise Steuerung der Partikelgröße, -morphologie und des Feuchtigkeitsgehalts ermöglichen.
F3: Was sind die Einschränkungen von Niedrigtemperatur-Sprühtrocknern?
A3: Trotz ihrer zahlreichen Vorteile haben Niedrigtemperatur-Sprühtrockner auch einige Einschränkungen. Sie sind teurer als konventionelle Sprühtrockner, da die speziellen Geräte und Technologien, die für die Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen erforderlich sind, benötigt werden. Der Prozess kann langsamer sein, was zu einer geringeren Produktivität führt, wenn es um große Materialmengen geht. Darüber hinaus sind nicht alle Materialien für die Niedrigtemperatur-Sprühtrocknung geeignet, was ihre Anwendung in einigen Branchen einschränkt.