(122 Produkte verfügbar)
Ein Zugpflug ist ein externer oder schräger Pflug, der von Tieren bewegt oder gezogen wird. Er besteht aus einem Balken und einem Pflugkörper, der bei richtiger Kalibrierung leicht vom Tier bewegt werden kann und die gewünschte Tiefe des Feldes hält.
Feldpflüge
Der Feldpflug hat Kufen, einen Balken, einen Rahmen, einen Griff, eine Zugdeichsel, einen Pflugkörper, einen Pflugkörper und einen Steigbügel, wobei der Steigbügel ein optionales Teil ist. Der Steigbügel findet sich in der Regel nur bei Pflügen, die für sumpfigen oder feuchten Boden geeignet sind. Ein Tier oder ein Mensch zieht ihn entlang einer Furche, wobei der Steigbügel oder das hintere Ende in den Boden eindringt und der Steigbügel nach vorne bewegt wird. Der Pflugkörper an der Vorderseite des Steigbügels schneidet dann einen vertikalen Teil des Bodens ab, und der Pflugkörper, der in einer gekrümmten Form ausgeführt ist, bewegt diesen frisch geschnittenen Teil des Landes nach links oder rechts und erzeugt so einen kreisförmigen Landfleck, der als Furche bezeichnet wird.
Bei richtiger Anwendung kann der weitere Abtrag von Land durchgeführt werden, indem der Pflug weiter auf den Steigbügel oder Pflugkörper bewegt wird, wobei der Pflug das Land und das zuvor vom Pflugkörper abgetragene Land erneut schneidet. Im Wesentlichen ist der Feldpflug ein offenes Land, auf dem weitere landwirtschaftliche Tätigkeiten durchgeführt werden können.
Ontario-Pflug
Dies ist eine Variante des Feldpfluges, da er eine größere Anzahl von Furchen gleichzeitig erzeugen kann. Wie der Name schon sagt, findet sich dieser Pflugtyp häufig in Ontario, Kanada. Er hat eine Querstrebe und Pflugkörper, die mit Klemmen am Rahmen befestigt sind. In der Regel besteht der Rahmen aus Eisen oder Stahl, wobei Stahl meist gegossen wird. Er funktioniert auf die gleiche Weise wie der Feldpflug, aber da er mehr Pflugkörper hat, können gleichzeitig mehr Furchen erzeugt werden.
Einige fortschrittliche Arten von Ontario-Pflügen können mehr als zehn Furchen gleichzeitig erzeugen. Sie werden in der Regel von einem Traktor gezogen, der den Pflug von seiner Zugdeichsel aus ziehen kann.
Pflugkörperpflug
Der Pflugkörperpflug hat, wie der Name schon sagt, eine pflugkörperartige, gekrümmte Komponente, die die Erde nach dem Schnitt bewegt. Sie wendet die Erde, auch bekannt als die bearbeitete Erde, um. Sie trägt dazu bei, die Furche zu vertiefen, und kann auch verwendet werden, um andere Bereiche oder Land zu befreien, die für landwirtschaftliche Zwecke benötigt werden.
Gangpflüge
Gangpflüge sind die Art von Pflügen, die keine Vorkenntnisse in der Landwirtschaft oder die Fähigkeit zum Gehen erfordern. Andere Pflüge erfordern viele Menschen zum Ziehen und sind daher keine Gangpflüge.
Diese Art von Pflug ist in der Regel leicht und kann leicht von ein oder zwei Personen bewegt werden. Er hat ein gekrümmtes Eisenblatt und ähnelt dem Feldpflug.
Material
Typischerweise wird Stahl oder Gusseisen im Rahmen oder im Blatt des Zugpfluges verwendet. Dadurch hat der Pflug Langlebigkeit, eine gute Qualität und Beständigkeit gegen Landbelastung.
Blatt
Seine Breite und Krümmung beeinflussen die Menge an Land, die der Pflug in einem einzigen Durchgang umwenden kann. Eine größere Breite führt in der Regel zu tieferen Furchen; die Krümmung wirkt sich jedoch auf die Fähigkeit des Pfluges aus, den Boden locker freizugeben.
Anbausystem
Verschiedene Verbindungselemente, wie Haken, Ringe oder Jochs, sorgen dafür, dass der Zugpflug an verschiedene Zugtiere angeschlossen werden kann. Dieses System ist entscheidend für die Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Verbindung.
Gewicht
Die gleichmäßige Gewichtsverteilung trägt dazu bei, eine gleichmäßige Bodenumdrehung zu gewährleisten und den Kraftaufwand der Zugtiere zu minimieren.
Einstellmechanismen
Für optimale Leistung bei verschiedenen Bodenbedingungen und Furchenanforderungen ermöglichen sie die Einstellung der Tiefe und des Winkels des Pfluges.
Um seine Haltbarkeit und optimale Leistung zu gewährleisten, muss ein Zugpflug regelmäßig gepflegt und gewartet werden. Eine regelmäßige Inspektion ist ein wichtiger erster Schritt bei der Wartung. Vor der Verwendung des Pfluges ist es wichtig, ihn auf Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu überprüfen, insbesondere am Blatt und am Rahmen. Nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor, um sicherzustellen, dass er richtig ausgerichtet, sicher befestigt und in einer geeigneten Höhe ist.
Außerdem ist die Schmierung entscheidend, um sicherzustellen, dass sich bewegende Elemente, wie z. B. die Befestigungspunkte, reibungslos bewegen und keiner Reibung ausgesetzt sind. Reinigen Sie den Zugpflug bei Bedarf, um zu verhindern, dass sich Bodenablagerungen negativ auf seine Leistung auswirken und um Rückstände zu entfernen. Außerdem sollte der Zugpflug vor rauen Witterungsbedingungen geschützt und bei Nichtgebrauch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Korrosion und Verschleiß zu verhindern.
Wenn Sie sich mit den spezifischen Wartungserfordernissen des von Ihnen verwendeten Zugpflugtyps vertraut machen, können Sie ihn richtig pflegen und seine Wirksamkeit für viele Jahre gewährleisten.
Als eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Geräte haben Zugpflüge eine Vielzahl von Anwendungsszenarien in der Landwirtschaft und verwandten Branchen.
Feldpflug
Der Feldpflug ist die häufigste und wichtigste Anwendung von Zugpflügen. Sie werden verwendet, um den Boden umzudrehen, was die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit verbessert und ein günstiges Umfeld für das Wachstum und die Entwicklung von Saatgut schafft.
Bodensanierung
Da Zugpflüge den Boden umdrehen, brechen sie verdichtete Schichten auf. Dies verbessert die Bodenbelüftung, die Drainage und die Wurzelpenetration, was zu einem besseren Wachstumsumfeld für Pflanzen führt.
Unkrautbekämpfung
Zugpflüge können verwendet werden, um Unkraut oder unerwünschte Nutzpflanzen zu kontrollieren, indem sie die oberste Bodenschicht umdrehen, so dass Unkraut oder ihre Wurzeln im Boden vergraben werden. Dies reduziert den Wettbewerb um Nutzpflanzen und steigert die Erträge.
Landvorbereitung
Zugpflüge können bei der Vorbereitung von Land zur Aussaat verwendet werden, indem sie den Boden auf eine bestimmte Tiefe bearbeiten und ein geeignetes Saatbeet bilden. Das durch Zugpflüge vorbereitete Land kann den Bodenkontakt zwischen Saatgut und Boden verbessern und so das Auflaufen und Wachstum gewährleisten.
Spezialkulturen
Spezialkulturensysteme wie Weinberge, Obstplantagen und Gartenbau verwenden Zugpflüge kreativ. Zum Beispiel können kundenspezifische Pflüge verwendet werden, um Furchen oder Hügel in Reihenkulturen zu erzeugen, und die Präzisionslandwirtschaft kann die Störung von Bereichen zwischen den Reihen begrenzen.
Schonender Anbau
Zugpflüge werden auch bei schonenden Anbautechniken eingesetzt. Beispielsweise ermöglichen Minimal- und Direktsaatpraktiken, die auf einer begrenzten Störung des Bodens beruhen, es Zugpflügen, Saatbeete zu erzeugen und gleichzeitig den größten Teil der Bodenoberfläche und der Pflanzenreste zu erhalten.
Vor dem Kauf eines Zugpfluges ist es wichtig, ein paar Dinge zu berücksichtigen, um die beste Passform für Ihre Bedürfnisse zu erhalten.
Art des Bodens
Landwirte sollten die Art des Bodens, mit dem sie es zu tun haben, berücksichtigen, bevor sie einen Zugpflug kaufen. Unterschiedliche Böden erfordern unterschiedliche Pflüge für die Umformung und Umwendung. So eignen sich sandige Böden gut für einen Tiefenlockerer, während felsige Böden einen Winkelpflug benötigen. Darüber hinaus sollten Landwirte je nach Bodentextur und -beschaffenheit einen Pflug wählen, der eine angemessene Bodenbearbeitung gewährleistet.
Größe und Konfiguration des Betriebs
Die Größe und Konfiguration des Betriebs wirken sich ebenfalls auf die Art des Pfluges aus, der gekauft wird. Für große Betriebe wäre ein Scheibenegge vorzuziehen, aber in kleineren Betrieben, bei denen der Betrieb unregelmäßig ist, würde ein Pflugkörperpflug gut funktionieren.
Energiequelle
Die Energiequelle, die den Zugpflug antreibt, ist ebenfalls wichtig, bevor man einen kauft. Pflüge, die von Tieren gezogen werden, unterscheiden sich von denen, die von Fahrzeugen gezogen werden. Darüber hinaus bestimmt die Kapazität der Energiequelle die Art des gewählten Pfluges.
Budgetbeschränkungen
Das Budget ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der vor dem Kauf eines Zugpfluges berücksichtigt werden sollte. Kunden sollten ein Budget festlegen, bevor sie nach Pflügen suchen, die sie kaufen möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass Zugpflüge mit fortschrittlichen Funktionen tendenziell teurer sind. Landwirtschaftliche Betriebe können in Erwägung ziehen, gebrauchte Zugpflüge zu kaufen, um Kosten zu senken.
F1: Was ist der Unterschied zwischen dem Wende- und dem Nicht-Wende-Zugpflug?
A1: Ein Wende-Zugpflug hat eine Anordnung, bei der der Furchenabschnitt ohne Änderung der Position des Pfluges umgedreht werden kann. Diese Funktion erleichtert effiziente Pflugbetrieb, insbesondere in großen Feldern. Ein Nicht-Wende-Zugpflug hingegen erfordert, dass der Pflüger nach jeder Furche anhält und den Pflug umdreht. Nicht-Wende-Zugpflüge sind einfacher und werden häufiger eingesetzt.
F2: Wie unterscheidet sich ein Zugpflug von einem Untergrubber?
A2: Ein Zugpflug ist ein Gerät, das zum Aufspalten der oberen Bodenschicht verwendet wird, während ein Untergrubber so konzipiert ist, dass er tiefer in den Boden eindringt. Die primäre Aufgabe eines Zugpfluges ist es, den Boden umzudrehen und ihn somit für die Aussaat vorzubereiten. Umgekehrt dringt ein Untergrubber tiefer ein, um verdichtete Bodenschichten aufzubrechen. Untergrubber verbessern auch die Drainage und fördern die Wurzelpenetration. Auf diese Weise verbessern sie die allgemeine Bodenstruktur. Sowohl Zugpflüge als auch Untergrubber spielen eine wichtige Rolle im Bodenschutz und in der landwirtschaftlichen Praxis.
F3: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung eines Zugpfluges zu treffen?
A3: Bei der Verwendung eines Zugpfluges ist es für den Bediener unerlässlich, geeignete Schutzausrüstung zu tragen, darunter Handschuhe, Schuhe und Gehörschutz. Vor dem Gebrauch sollte der Bediener den Pflug auf Mängel überprüfen und sicherstellen, dass alle beweglichen Teile ordnungsgemäß abgedeckt sind. Während des Betriebs sollte der Pflug nicht überlastet werden, und es sollte darauf geachtet werden, einen sicheren Abstand zu elektrischen Gefahren einzuhalten.