(15 Produkte verfügbar)
Ein 3-Schar-Pflug ist ein landwirtschaftliches Gerät, das dazu beiträgt, den Boden aufzulockern und umzudrehen, damit die Pflanzen besser wachsen können. Viele Landwirte verwenden sie, um ihre Felder für die Aussaat vorzubereiten. Auch wenn es so aussieht, als wären alle 3-Schar-Pflüge gleich, gibt es in Wirklichkeit verschiedene Typen, die jeweils für bestimmte Bedürfnisse und Vorlieben ausgelegt sind.
Konventionelle 3-Schar-Pflüge:
Dies sind traditionelle Pflüge mit festen Scharen, d. h. sie sind fest montiert und können nicht umgestellt werden. Konventionelle feste 3-Schar-Pflüge erzeugen gebogene Formen im Boden, indem sie ihn gerade nach unten ziehen und umdrehen. Ein Vorteil der Verwendung eines herkömmlichen Pfluges ist, dass er in der Regel sehr einfach und günstig zu kaufen ist. Landwirte verwenden sie schon seit langem, daher wissen sie, wie gut er funktioniert. Allerdings können konventionelle feste Pflüge im Vergleich zu anderen Typen schwieriger durch den Boden zu ziehen sein.
Verstellbare 3-Schar-Pflüge:
Verstellbare 3-Schar-Pflüge ermöglichen es den Landwirten, bestimmte Einstellungen zu ändern, um sie besser an ihre Felder anzupassen. So können sie beispielsweise die Tiefe verändern, in der der Boden umgegraben wird. Außerdem kann die Breite jedes Furchen sowie der Winkel des Pflugscharrs angepasst werden. Darüber hinaus verfügen verstellbare Pflüge über eine Möglichkeit, die Anordnung der Schare zu ändern, z. B. von 3 Scharen auf 1 oder 2.
Ein weiteres interessantes Merkmal von Pflügen, die verstellbar sind, ist das sogenannte "Heben". Das bedeutet, dass die Maschine sich selbst vom Boden abheben und bewegen kann, ohne ihren Scharr über den Boden zu schleifen. Dies macht es schneller und einfacher, von einer Reihe zur anderen zu wenden. Wenn ein Pflug über eine Hubfunktion verfügt, verfügt er auch über eine "Senkfunktion", bei der er wieder nach unten sinkt, um mit der Arbeit zu beginnen. Sowohl das Heben als auch das Senken sparen Zeit, da man beim Wenden nicht so langsam fahren muss.
Angebaue 3-Schar-Pflüge:
Angebaue bezieht sich darauf, wie der Pflug während des Betriebs getragen wird. Bei einem angebauten Pflug bedeutet dies, dass der Pflug hinter einem Traktor befestigt und wie ein Anhänger herumgezogen wird. Dies unterscheidet sich von anderen Tragearten, bei denen Dinge möglicherweise vorne geschlungen oder aufgehängt werden. An der Hinterachse angehängte Pflugmaschinen ziehen möglicherweise leichtere Lasten, können aber auch mehr Zeit zum Wenden benötigen als angebaue Pflüge.
Angebaue 3-Schar-Pflüge sind an einen Traktor befestigt und werden beim Vorwärtsfahren hinter diesem hergezogen. Die Pflüge sind fest montiert, d. h. sie bleiben befestigt und bewegen sich nicht von selbst. Dies unterscheidet sie von Pflügen, die flexibel verstellbar sind, oder Pflügen, die abnehmbare Teile haben. Andere Arten von Pflugmaschinen können an einer Seite oder vorne wie ein Anhänger befestigt werden.
Gezogene Pflüge hingegen werden vom hinteren Ende aus mitgezogen, während ein Fahrzeug sie vorwärts drückt. Im Vergleich zu angebauten Pflugmaschinen haben gezogene Pflugmaschinen im Allgemeinen ein geringeres Gewicht, müssen aber möglicherweise mehr Kraft zum Wenden aufwenden als solche, die fest montiert sind. Ob man einen angebauten Pflug oder einen gezogenen Pflug verwendet, ist eine Entscheidung, die der Landwirt aus vielen Optionen treffen muss.
3-Schar-Pflüge haben unterschiedliche Spezifikationen, die vom Typ und Modell abhängen.
Größe
Die Größe von 3-Schar-Pflügen kann von kleinen Pflügen, die weniger als 1 Meter lang sind, bis zu großen Pflügen, die 3 Meter oder länger sind, reichen. Die Größe wird oft an die Leistung und Breite des Traktors angepasst.
Gewicht
Wie die Größe variiert auch das Gewicht. Manche Pflüge sind mit 100 kg leicht genug für Handtraktoren. Andere sind mit über 1000 kg schwer genug für große landwirtschaftliche Traktoren.
Stahl
Viele Pflüge haben hochwertige Stahlrahmen, die länger halten. Einige haben feste Gussschare, andere haben austauschbare Schare.
Arbeitsbreite
3-Schar-Pflüge bedecken mehr Land als 1- oder 2-Schar-Pflüge. Ihre Breite kann je nach Typ und Modell zwischen 30 und 100 cm liegen.
Arbeitstiefe
Die Tiefe variiert von 20 bis 40 cm und ähnelt der Arbeitsbreite.
Einstellsysteme
Die meisten 3-Schar-Pflüge verfügen über ein Schiebe- oder Spannschrauben-Einstellsystem. Diese helfen den Landwirten, die Arbeitsbreite und -tiefe an ihre Felder und Bodentypen anzupassen.
Bei richtiger Wartung hält der 3-Schar-Traktorpflug länger und arbeitet besser.
Reinigung
Nach jedem Einsatz sollte der Landwirt alle Erd-, Schmutz- und Pflanzenreste vom Pflug entfernen. Dazu kann er einen Hochdruckreiniger oder eine Bürste verwenden. Ein sauberer Pflug reduziert Rost und verhindert die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten.
Schmierung
Schmieren Sie alle beweglichen Teile wie Anhängerstifte und Pflugschare, um Reibung und Rost zu reduzieren. Tragen Sie Fett an den Schmiernippeln auf und verwenden Sie ein hochwertiges Schmiermittel für nicht gefettete Nippel.
Beschichtung
Tragen Sie nach der Reinigung und Schmierung eine Schicht Öl oder einen anderen Schutzstoff auf den Pflug auf. Dies bildet eine Barriere, die verhindert, dass Wasser mit dem Metall in Kontakt kommt.
Lagerung
Nachdem der Landwirt den Pflug gewartet hat, kann er ihn an einem trockenen und geschützten Ort lagern. Die Lagerung in Innenräumen ist ideal. Wenn dies nicht möglich ist, sollte er ihn an einem Ort lagern, der ihn vor Regen und Feuchtigkeit schützt.
Die oben genannten Wartungshinweise können die Effizienz des gezogenen 3-Schar-Pfluges für lange Zeit verbessern. Regelmäßige Wartung kann auch teure Reparaturen verhindern.
Der vielseitige 3-Schar-Pflug hat viele Anwendungen. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die größten Modelle gut für die Großflächenbewirtschaftung geeignet sind. Industrien, die nicht harte Böden aufbrechen müssen, wie z. B. Weinbau und Obstplantagen, verwenden einen 2- oder 1-Schar-Pflug.
Hier sind einige Bereiche, in denen der 3-Schar-Pflug häufig eingesetzt wird:
Viehzuchtbetriebe und Kleinbauernhöfe
Ein 3-Schar-Pflug ist hilfreich für Viehzuchtbetriebe und Getreidefarmen. Kleinbauernhöfe können einen traktorbetriebenen Pflug zum Aufbrechen des Landes verwenden. Die erhöhte Effizienz hilft diesen Betrieben, ihre Erträge zu steigern und autark zu werden.
Großbetriebe
Großbetriebe, die Feldfrüchte wie Mais, Reis, Weizen und Soja anbauen, sollten über 3-Schar-Pflüge verfügen. Die größere Abdeckung verbessert die Effizienz und reduziert die Kosten für die Landvorbereitung. Eine tiefe Bodenbearbeitung ist hilfreich, da Nährstoffe an die Oberfläche gelangen, was den Pflanzen zugute kommt.
Obstplantagen und Weinberge
Obwohl Weinberge und Obstplantagen oft klein im Vergleich zu Großbetrieben sind, werden 3-Schar-Pflüge immer noch verwendet, wenn diese Obstplantagen umfangreich sind. Obstplantagen können den Pflug verwenden, um das Land mit besseren Nährstoffen für Obstbäume und Rebstöcke vorzubereiten, indem sie den Boden untergraben. Das tiefe Pflügen, das mit einem 3-Schar-Pflug durchgeführt wird, fördert auch das Wurzelwachstum in Obstplantagen, was Gärtnereien und Investoren hilft, ihre Erfolgsraten zu verbessern.
Gewerbliche Landwirtschaftsbetriebe
Das Pflügen ist rationalisiert, und 3-Schar-Pflüge müssen die Kosten für die Landvorbereitung auf gewerblichen Landwirtschaftsbetrieben begrenzen. Pflüge mit vielen Scharen sind effizienter, und der 3-Schar-Pflug ist das erschwinglichste Modell mit ausreichender Kapazität, um die Kosten und die Zeit für die Vorbereitung des Landes für die Aussaat zu reduzieren.
Gartenbauliche Betriebe
Bei der Bearbeitung von Land, auf dem viele kleine und wertvolle Kulturen angebaut werden, kann der 3-Schar-Pflug dazu beitragen, die Bodentemperatur zu erhöhen, indem er wärmeren Boden an die Oberfläche bringt. Landwirte verlassen sich auf diesen Aspekt, um sicherzustellen, dass ihre empfindlichen Pflanzen die richtigen Bedingungen erhalten und das Keimen verbessert wird.
Einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines 3-Schar-Pfluges berücksichtigen sollten, sind Festigkeit, Haltbarkeit, Kompatibilität mit landwirtschaftlichen Traktoren, Verstellbarkeit für verschiedene Boden- und Pflanzenbedingungen sowie einfache Wartung.
Es ist auch wichtig, die Sicherheitsmerkmale des Pfluges zu berücksichtigen und sich für ein Gerät zu entscheiden, das einen gut gefertigten Korpus, sauber entgratete, glatte Kanten und rostfreie Abschnitte hat, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Wählen Sie einen 3-Schar-Pflug, der mit der Leistung des Traktors kompatibel ist. Eine inkompatible Kombination kann zu schlechter Leistung und Schäden an beiden Geräten führen.
Die Bodenbewegung und -tiefe, die für ein effizientes Pflanzenwachstum erforderlich sind, können in verschiedenen landwirtschaftlichen Gebieten unterschiedlich sein. Daher ist es notwendig, einen Pflug auszuwählen, der seine Arbeitstiefe und -breite an verschiedene Bodentypen und Kulturen anpassen kann. Wählen Sie einen Pflug, der einfach zu warten und zu reinigen ist, damit er bei Bedarf einsatzbereit ist. Wählen Sie einen Pflug mit minimalen Schmierstellen und abgedichteten Lagern, um den Schmierungsbedarf zu reduzieren.
Es ist ratsam, die Anzahl der Schare am Pflug an die Größe des Betriebs und die Effizienzbedürfnisse anzupassen. Ein 3-Schar-Pflug ist möglicherweise nicht ausreichend für Großbetriebe, während er für kleine bis mittlere Betriebe die ideale Wahl ist. Ein 4-Schar-Pflug würde sich besser für Großbetriebe eignen. Beurteilen Sie das Gelände, in dem der Pflug eingesetzt werden soll, und entscheiden Sie sich für den Pflugtyp, der für hügeliges oder flaches Gelände geeignet ist.
F1: Welche Traktoranforderungen hat ein 3-Schar-Pflug?
A1: Die Traktoranforderungen hängen vom Gewicht des Pfluges und seiner Leistung ab. Ein 3-Schar-Pflug mit durchschnittlicher Größe und Gewicht benötigt eine Pflugkraft von 15 bis 20 PS pro Schar. Er benötigt also einen Traktor mit mindestens 45 bis 60 PS.
F2: Für welche Bodentypen ist ein 3-Schar-Pflug geeignet?
A2: Der 3-Schar-Pflug ist für leichte bis mittelschwere Böden geeignet. Sandiger Lehm und lehmige Böden sind ideal für das Pflügen mit diesem Gerät. Er kann auch in relativ trockenem Lehmboden gut funktionieren. Der 3-Schar-Pflug ist jedoch nicht zum Pflügen von sumpfigem oder wasserreichem Gelände geeignet.
F3: Welche Alternativen gibt es zu einem 3-Schar-Pflug?
A3: Der 1-Schar-Anfängerpflug und der Scheibenegge sind gängige Alternativen. Wenn das Budget begrenzt ist, können Landwirte stattdessen einen 2-3-reihigen Scheibenegge wählen, da diese weniger kostet. Alle oben genannten Ersatzprodukte sind für ähnliche Bodenverhältnisse geeignet wie der 3-Schar-Pflug.