All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über ein unterer pflug

Arten von Ein-Schar-Pflügen

Ein-Schar-Pflüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrem Mechanismus und ihrer Funktionsweise unterscheiden. Sie wurden je nach ihrer Struktur, ihrem Arbeitsmechanismus, ihrem Verwendungszweck und ihrer Konstruktion in verschiedene Arten eingeteilt.

  • Basierend auf Struktur und Design

    Klassische Ein-Schar-Pflüge haben ein einziges Pflugblech, eine gebogene Platte und einen Holz- oder Metallbalken. Der Balken ist am Gerät befestigt, so dass Landwirte es mit Hilfe von Nutztieren über das Feld ziehen können. Auf der anderen Seite werden montierte Ein-Schar-Pflüge über Dreipunkt-Anhängesysteme an Traktoren befestigt. Sie sind raffiniert konstruiert und verfügen über autarke Systeme, die ihnen ein unabhängiges Funktionieren ohne fremde Hilfe ermöglichen.

  • Basierend auf dem Betriebsmechanismus

    Furchen-Ein-Schar-Pflüge arbeiten, indem sie einen Landstreifen auf einmal schneiden, den Boden umdrehen und eine Furche erzeugen. Wie der Name schon sagt, sind sie nur dazu bestimmt, einen kleinen Teil des Feldes umzudrehen. Auf der anderen Seite ermöglichen die Inkrementierungs-Pflüge, auch bekannt als sequenzielle Pflüge, es Landwirten, mehrere Runden oder Inkrementmengen an Erde gleichzeitig zu bearbeiten.

  • Basierend auf dem Zweck

    Landwirtschaftliche Ein-Schar-Pflüge werden verwendet, um Felder für den Anbau vorzubereiten. Sie können mit Handkraft oder automatisiert mit einem Traktor betrieben werden. Letztere haben in der Regel viele Varianten von Ein-Schar-Pflügen für die großflächige Landwirtschaft. Im Gegensatz dazu wird der Untergrund-Landwirtschafts-Ein-Schar-Pflug, der oft von einem Traktor gezogen wird, nur verwendet, um den Boden leicht umzudrehen. Ihr Hauptzweck ist es, den Boden zu mischen und Verdichtungen zu vermeiden.

Spezifikationen und Wartung für Ein-Schar-Pflüge

Spezifikationen

  • Größe und Gewicht: Die Gesamtmaße und das Gewicht des Pfluges beeinflussen die Kompatibilität mit Traktoren.
  • Arbeitsbreite und -tiefe: Der Bereich der Breite und Tiefe bestimmt die abgedeckte Fläche und den Erdversatz.
  • Zugkraftbedarf: Die benötigte Zugkraft oder Zugkraft zeigt die Leistung an, die zum Bewegen des Pfluges erforderlich ist.
  • Kompatibilität mit dem Traktor-Anhängesystem: Ein-Schar-Pflüge haben verschiedene Anhängesystemtypen (z. B. Kat. I oder II), um zu verschiedenen Traktoren zu passen.
  • Material und Konstruktion des Balkens: Die Bauweise des Balkens beeinflusst die Haltbarkeit, Festigkeit und Leistung.
  • Materialien für Pflugblech und Schild: Zu den gängigen Materialien gehört Stahl für Verschleißfestigkeit und Erdbewegung.
  • Bodentypen und -bedingungen: Anpassungen passen sich an unterschiedliche Böden an, z. B. Sand-, Lehmböden, Tonböden und verdichtete Böden.
  • Form und Größe des Pflugblechs: Formen wie Flachboden und Spitze beeinflussen die Umkehr und Mischung der Erde.
  • Größen und Krümmung des Schildes: Größere Schilde haben eine stärkere Aufwärtskrümmung, was sich auf die Bodenabdeckung auswirkt.
  • Einstellbare Funktionen: Einige Pflüge haben einstellbare Tiefen-, Breiten- und Winkelsettings für die Anpassung.
  • Maximale Feldeffizienz: Ein richtig dimensionierter und eingestellter Ein-Schar-Pflug maximiert die Produktivität.

Wartungstipps

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Ein-Schar-Pflug nach jedem Gebrauch gründlich. Entfernen Sie alle am Pflugblech, Schild und Rahmen haftenden Erd-, Schmutz- und Rückstände. Verwenden Sie eine Drahtbürste, ein Spachtel oder einen Hochdruckreiniger, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Dies verhindert die Bildung von korrosivem Boden und schützt die Unversehrtheit des Pfluges.
  • Regelmäßige Inspektion: Inspizieren Sie den gesamten Ein-Schar-Pflug regelmäßig auf Schäden oder lose Teile. Überprüfen Sie den Zustand des Pflugblechs, der Schilde, Rahmen, Bolzen und Anhängesystemkomponenten. Achten Sie auf Abnutzungsspuren, Risse, Brüche oder Lockerung von Befestigungselementen. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Teile umgehend, um die Funktionsfähigkeit des Pfluges zu erhalten.
  • Schmierung von beweglichen Teilen: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Ein-Schar-Pfluges, einschließlich der Anhängesystembuchsen und -drehpunkte. Tragen Sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers Fett oder Schmiermittel auf. Dies reduziert die Reibung, ermöglicht eine reibungslose Bewegung und minimiert den Verschleiß.
  • Rostschutz: Um die Bildung von Rost zu vermeiden, tragen Sie eine schützende Beschichtung auf die Metallteile des Pfluges auf, einschließlich Rahmen, Pflugblech, Schilde usw. Diese Beschichtung wirkt als Barriere gegen Feuchtigkeit und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Pfluges bei. Entfernen Sie alle oberflächlichen Oxidationsspuren sofort, da diese die Effizienz des Pfluges beeinträchtigen können.
  • Lagerung: Lagern Sie den Ein-Schar-Pflug bei Nichtgebrauch an einem trockenen, überdachten Ort. Dies schützt den Pflug vor Witterungseinflüssen wie Regen und Sonneneinstrahlung, die seine Qualität beeinträchtigen könnten. Wählen Sie eine geeignete Lagerungsmethode, z. B. Aufhängen oder Platzieren auf Gestellen, um ihn geordnet und in gutem Zustand zu halten.

Szenarien eines Ein-Schar-Pfluges

Der Ein-Schar-Pflug hat viele Anwendungen in verschiedenen landwirtschaftlichen Industrien. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsszenarien.

  • U-förmige Furche

    Die Hauptanwendung des Pfluges ist die Schaffung von U-förmigen Furchen zur Aussaat. Er dreht die oberste Bodenschicht beim Vorwärtsbewegen um. Der umgeworfene Boden wird als Grasnarbe bezeichnet und auf die angrenzende Feldpartie gelegt. Landwirte verwenden ihn für die Aussaat von gängigen Feldfrüchten wie Bohnen, Mais, Gemüse und Kartoffeln.

  • Zwischenreihen-Kultivierung

    Landwirte, die Reihenkulturen zur Aussaat verwenden, nutzen die Fähigkeit des Pfluges, zwischen den Pflanzenreihen zu arbeiten. Dies hilft bei der Bekämpfung von Unkraut zwischen den Pflanzenreihen, ohne die gewünschten Pflanzen zu beschädigen. Außerdem macht der Ein-Schar-Pflug diese Funktion einfach, so dass Landwirte die Produktivität durch gezielte Bodenbearbeitung steigern können.

  • Erstellen von Feldgrenzen und Kopfland

    Der Ein-Schar-Pflug ist nützlich für die Einrichtung von Feldgrenzen und Kopfland. Diese Bereiche befinden sich an den Rändern eines Feldes und grenzen an die Grenze des Betriebs. Der Pflug kann die Feldgrenzen präzise abgrenzen. Dies ist hilfreich, da es hilft, den bebauten Abschnitt des Betriebs zu definieren. Der Landwirt hat nun einen eindeutigen Grenzbereich, der nicht zur Pflugbearbeitung gehört.

  • Sanierung von Brachfeldern

    Felder, die längere Zeit nicht bewirtschaftet wurden, werden als Brachfelder bezeichnet. Sie können mit Büschen, Unkraut oder Gras bewachsen sein. Der Ein-Schar-Pflug eignet sich zur Bewirtschaftung dieser vernachlässigten Felder. Er kann den Boden effizient umdrehen. Außerdem wird das unerwünschte Pflanzenwachstum effektiv eingedämmt. So bringt der Ein-Schar-Pflug etablierten, aber vernachlässigten Feldern neues Leben ein.

  • Landgewinnung

    Dies beinhaltet die Gewinnung von unbebauten oder marginalen Landflächen. Beispiele hierfür sind Ödland wie Buschland und überwachsene Gebiete. Der Ein-Schar-Pflug kann den harten Boden effektiv umdrehen. Er erzeugt auch Furchen für die Entwässerung oder Aussaat. So können Landwirte Land, das zuvor unproduktiv war, für die Landwirtschaft nutzbar machen.

  • Kleinbetriebe und Gärten

    Auch in kleinen Haus- und Gartenbetrieben zeigt der Ein-Schar-Pflug seine Nützlichkeit. Neue Hausgärtner werden von diesem einfachen und erschwinglichen Anbaugerät profitieren. Es wird ihnen helfen, den Boden für die Aussaat von Gemüse und Blumen vorzubereiten. Durch das Umdrehen des Bodens ermöglicht der Ein-Schar-Pflug Hausgärtnern einen einfachen Start in ihre Gärten.

  • Weinberge und Obstplantagen

    Obst- und Rebbauern verwenden den Ein-Schar-Pflug zur Bodenpflege. Er hilft bei der begrenzten Bodenbearbeitung, die zur Pflege von Obstbäumen und Weinreben erforderlich ist. Der Landwirt kann diese Pflanzen mit Präzision pflegen, indem er nur um die Basis jedes Baumes oder jeder Rebe arbeitet. Die Verwendung des Ein-Schar-Pfluges bewahrt sowohl den Boden als auch die Obstkulturen.

Wie Sie einen Ein-Schar-Pflug wählen

Die Auswahl des richtigen Ein-Schar-Pfluges für spezifische landwirtschaftliche Bedürfnisse erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren, die sich auf die Effizienz, Produktivität und Bodengesundheit auswirken. Beurteilen Sie die Größe des Traktors, der für die Pflugbearbeitung verwendet werden soll. Ein-Schar-Pflüge benötigen bestimmte PS-Leistungswerte für einen effizienten Betrieb. Die Anpassung der Pfluggröße an den Traktor sorgt für optimale Leistung. Die Art des Bodens bestimmt die Konstruktion und die Funktionen des Pfluges. Berücksichtigen Sie die Bodenstruktur, die Pflugtiefe und alle vorhandenen Bodenschutzmaßnahmen. Verschiedene Böden können spezielle Messer- und Pflugblechkonstruktionen erfordern, um die gewünschte Bodenbearbeitung zu erzielen.

Bestimmen Sie die wichtigsten angebauten Feldfrüchte und deren Wurzelsysteme. Die Pflugtiefe sollte die Pflanzenwurzeln nicht stören. Recherchieren Sie lokale landwirtschaftliche Praktiken, um einen Pflug zu wählen, der zu effizienten Anbaumethoden passt. Wählen Sie einen Pflug mit einstellbaren Funktionen wie Tiefe und Neigung, um ihn an unterschiedliche Feldbedingungen und Anforderungen anzupassen. Berücksichtigen Sie die Geländebeschaffenheit des Landes. Mechanisierte Arbeiten sind effizienter als manuelle Arbeiten. Wenn das Land überwiegend flach ist, reicht ein gewöhnlicher Pflug aus. In hügeligem Gelände ist jedoch ein Hangpflug geeigneter, da er die Bodenerosion verhindert, indem er den Konturlinien des Hanges folgt.

Die regelmäßige Wartung des Pfluges hilft, Probleme zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Pflugwartungskosten zu berücksichtigen, da diese in Zukunft möglicherweise mehr kosten als der Anschaffungspreis.

Die Bedienungsfreundlichkeit ist entscheidend, es sei denn, der Betrieb hat eine sehr große Ackerfläche. Suchen Sie einen Pflug mit übersichtlichen Bedienelementen und intuitiven Einstellungen, damit die Betriebsmitarbeiter keine spezielle Ausbildung benötigen. Es sollten auch Sicherheitsmerkmale wie ausreichender Schutz und Sicherheitsverriegelungen vorhanden sein. Während der Fokus auf den Kosten liegt, kann die Produktivität hier viel wichtiger sein als die Kosten. Investieren Sie in einen robusten Ein-Schar-Pflug, der in den kommenden Jahren eine langfristige Leistung und minimalen Wartungsaufwand bietet.

Ein-Schar-Pflug Q und A

F1 Was sind die Vorteile von Ein-Schar-Pflügen?

A1 Ein-Schar-Pflüge sind leicht und einfach zu bedienen. Sie sind auch einfach zu transportieren. Ein-Schar-Pflüge können für tiefes Pflügen, Furchenbewässerung, das Anlegen von Begrenzungen, Gräben und andere Aktivitäten verwendet werden. Diese Pflüge helfen, Bodendichtungsschichten zu überwinden und die Wasserperkolation zu verbessern. Ein-Schar-Pflüge verbessern die Qualität der Oberbodenschicht, indem sie verschiedene Schichten miteinander vermischen.

F2 Welche Einsatzmöglichkeiten hat ein Ein-Schar-Pflug?

A2 Ein-Schar- oder Einzelschar-Pflüge werden in kleinen Betrieben für die oben genannten Praktiken eingesetzt. Darüber hinaus werden Einzelschar-Pflüge für den Abbau im Tagebau und die Rodung von Land in Wäldern eingesetzt. Landwirte verwenden sie auch, um Furchen oder Bewässerungskanäle und -grenzen zu schaffen. Einzelschar-Pflüge werden auch zur Unterbodenbearbeitung verwendet, bei der der Boden gelockert wird, ohne die natürliche Schichtung oder Schichtung zu stören.

F3 Welche Arten von Ein-Schar-Pflügen gibt es?

A3 Ein-Schar-Pflüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach den verwendeten Materialien und Verfahren. Der Ein-Schar-Pflug aus Gusseisen besteht vollständig aus Gusseisen. Er wird in der Reispflanzanbauindustrie weit verbreitet eingesetzt. Die gängigste Variante ist der Ein-Schar-Stahlpflug, der über ein Stahlpflugblech und einen Gusseisenkörper verfügt.

F4 Was sollten Käufer noch über Ein-Schar-Pflüge wissen?

A4 Ein-Schar-Pflüge werden je nach Form und Design des Pflugblechs weiter in verschiedene Typen unterteilt. Dazu gehören zylindrische Pflugbleche, konische Pflugbleche und flache dreieckige Pflugbleche. Jede Variante hat ihre eigenen Vorteile und wird für bestimmte Bodentypen und landwirtschaftliche Anforderungen eingesetzt.