(9 Produkte verfügbar)
Ein Schwerlastpflug ist eine Art landwirtschaftliches Gerät, das verwendet wird, um den Boden in großer Tiefe umzudrehen. Er wird normalerweise von einem Traktor oder einer Einheit gezogen, die für die schwere Landwirtschaft ausgelegt ist. Es gibt verschiedene Arten von Schwerlastpflügen, die jeweils für eine bestimmte Aufgabe oder Bodenart geeignet sind.
Schwerlast-Pflug mit Pflugkörper
Dies ist eine traditionelle Schwerlastpflugkonstruktion. Er besteht aus einem gekrümmten Brett, das den Boden durchschneidet und ihn wie einen Deckel umdreht. Pflüge mit Pflugkörper eignen sich hervorragend für die Tiefbearbeitung, das Untergraben von Unkraut und Pflanzenresten sowie die Belüftung des Bodens. Sie sind gut geeignet für zusammenhängende Böden, können aber in sandigen Böden stecken bleiben.
Scheibenschwerlastpflug
Er verfügt über kreisförmige Metallscheiben, die an einem abgewinkelten Rahmen befestigt sind. Scheibenschwerlastpflüge schneiden und wenden den Boden beim Drehen. Sie eignen sich besser für schwere Böden, Grasnarbe und Unrat. Ein Scheibenschwerlastpflug kann auch schwierige Feldsituationen besser bewältigen als Pflüge mit Pflugkörper. Darüber hinaus erzeugt ein Scheibenschwerlastpflug weniger Bodenstörung, wodurch er besser für Gebiete mit Erosionsproblemen geeignet ist.
Es gibt zwei Haupttypen von Scheibenschwerlastpflügen: konventionelle Scheibenschwerlastpflüge und Nachlaufscheibenschwerlastpflüge. Ein konventioneller Scheibenschwerlastpflug hat einen festen Rahmen und wird hinter einem Traktor hergezogen. Im Gegensatz dazu hat ein Nachlaufscheibenschwerlastpflug einen gelenkten Rahmen, der es ihm ermöglicht, hinter dem Traktor zu laufen und eine bessere Arbeitsqualität zu erzielen und den Zugbedarf zu reduzieren.
Meißelpflug
Er ist ein Schwerlastpflug, der aus mehreren vertikalen Schaftstangen oder Meißeln besteht, die an einem Rahmen montiert sind. Beim Ziehen durch den Boden dringen die Meißel in den Boden ein und erzeugen Risse, ohne den Boden vollständig umzudrehen. Meißelpflüge werden im Allgemeinen zum Bearbeiten von verdichteten Bodenschichten verwendet. Sie führen im Vergleich zu Pflugkörpern und Scheibenschwerlastpflügen eine relativ flache Bodenbearbeitung durch.
Die Schaftstange eines Meißelpfluges kann je nach Aufgabe eine Vielzahl von Scharen aufweisen. Ein Schwerlast-Stoppelmulchpflug ist für die Tiefbearbeitung ohne Pflügen ausgelegt. Er verfügt über eine einzigartige Anordnung von Scharen, um die Bodenerosion zu minimieren. Im Vergleich zum herkömmlichen Meißelpflug erzeugt er einen hohen Bodenmulch.
Die Spezifikationen eines Schwerlastpfluges variieren, um unterschiedliche Boden- und Pflanzenbedürfnisse zu erfüllen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen, die man beim Kauf dieses Geräts erwarten kann:
Arbeitsbreite und -tiefe
Die Arbeitsbreite und -tiefe sind wichtige Spezifikationen für Schwerlastpflüge. Die Breite gibt die Breite des Furchen an, die der Pflug umdrehen wird. Die Arbeitstiefe zeigt hingegen, wie tief der Pflug den Boden umdrehen wird. Sowohl die Arbeitsbreite als auch -tiefe können angepasst werden, um verschiedenen Feldgrößen und Bodenbedingungen gerecht zu werden.
Anzahl der Scharen
Eine Pflugschar ist das Schneidstück am Boden des Pfluges, das den Boden umdreht. Schwerlastpflüge können je nach Typ und Größe des Pfluges über mehrere Scharen verfügen. Die Anzahl der Scharen beeinflusst die Menge des Bodens, die in einem Durchgang umgegraben wird.
Erforderliche Traktorleistung
Schwerlastpflüge sind für den Einsatz mit Traktoren mit einer bestimmten Leistung (PS) ausgelegt. Diese Spezifikation stellt sicher, dass der Traktor die Pflugaufgabe ausreichend bewältigen kann, indem er den Bodenwiderstand ausreichend überwindet und den Pflug antreibt.
Gewicht
Das Gewicht ist eine wichtige Pflugspezifikation. Es ist die Masse des Pfluges. Schwerlastpflüge sind in der Regel schwerer als Standardpflüge, da sie für die Tiefbearbeitung in festem Boden ausgelegt sind. Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle dafür, wie tief der Pflug in den Boden schneidet.
Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass ein Schwerlast-Landwirtschaftspflug lange Zeit effizient funktioniert. Hier sind einige Wartungstipps:
Tägliche Reinigung
Nach jedem Arbeitstag sollte der Bediener den Pflug abnehmen und gründlich reinigen. Dadurch werden Boden und Ablagerungen entfernt, die die Leistung und Lebensdauer des Pfluges beeinträchtigen können.
Regelmäßige Schmierung
Landwirte sollten die regelmäßige Schmierung aller beweglichen Teile in Betracht ziehen, um Verschleiß zu verhindern. Häufige Schmierung hilft, die Betriebsreibung zu minimieren, den Verschleiß von Bauteilen zu reduzieren und die Gesamtfunktionalität und Lebensdauer des Pfluges zu verbessern.
Rechtzeitige Reparaturen
Regelmäßige Inspektionen des Schwerlastpfluges sollten Teil der planmäßigen Wartung sein. Bediener sollten auf alle Anzeichen von Beschädigungen oder übermäßigem Verschleiß achten. Führen Sie rechtzeitig Reparaturen durch, sobald Probleme festgestellt werden, um weitere Schäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Pflug effizient und effektiv arbeitet.
Tiefbearbeitung von verdichteten Böden und Lehmböden:
Schwerlastpflüge sind gut konzipierte landwirtschaftliche Geräte für die Tiefbearbeitung von verdichteten Böden und Lehmböden. Auf landwirtschaftlichen Betrieben, wo die Oberböden hart geworden sind oder wo es Schichten aus verdichtetem Lehm gibt, die verhindern, dass Wasser und Wurzeln frei zirkulieren, können Pflüge mit Pflugkörper diese zähen Schichten mit ihren starken, gekrümmten Brettern durchschneiden. Indem sie den Boden umdrehen und die verdichteten Schichten tief darunter aufbrechen, verbessern sie die Entwässerung und Belüftung des Bodens, wodurch die Pflanzen gedeihen können. Für diese Art von tiefem Bodenumbruch sind Schwerlastpflüge wie Holzbodenpflüge die beste Wahl.
Landgewinnung und Beseitigung von Bewuchs:
Schwerlastpflüge sind hilfreich bei der Landgewinnung und der Beseitigung von Bewuchs. Auf unerschlossenem Land, das mit kleinen Bäumen, Büschen und Unkraut überwuchert ist, können Pflüge die Vegetation und Wurzeln durchschneiden. Die Rodung von neuem Land von unerwünschten Pflanzen schafft Platz für die Aussaat von Feldfrüchten. Die Stärke von Schwerlastpflügen ermöglicht es ihnen, überwucherte Flächen effektiv zu roden. Dies bereitet das Land für landwirtschaftliche Nutzung vor, indem hartnäckiger Bewuchs und Laub entfernt werden, die sonst die landwirtschaftlichen Tätigkeiten behindern würden.
Landwirtschaft in großem Maßstab:
Schwerlastpflüge werden in der Landwirtschaft in großem Maßstab eingesetzt, um ausgedehnte Felder für die Aussaat vorzubereiten. Auf großen Betrieben, auf denen viele Hektar Feldfrüchte angebaut werden, ziehen Traktoren Schwerlastpflüge, um den Boden auf einer großen Fläche effizient umzudrehen. Die robuste Konstruktion dieser Pflüge ermöglicht es ihnen, die Anforderungen des regelmäßigen Pflügens von großen Landabschnitten sowie ihre Vielseitigkeit zu bewältigen. Mit der richtigen Wartung ermöglichen Schwerlastpflüge eine kostengünstige Bodenvorbereitung für großflächige Anbausysteme.
Anbau von Reihenfrüchten:
Schwerlastpflüge sind vielseitige Werkzeuge, um das Land zu roden und vor dem Anbau verschiedener Arten von Feldfrüchten vorzubereiten. Ob eine Tiefbearbeitung für verdichtete Böden erforderlich ist, unerwünschter Bewuchs von Feldern entfernt werden muss oder einfach nur der Boden umgegraben werden soll, um ideale Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen zu schaffen, Schwerlastpflüge können all diese Aufgaben effektiv auf landwirtschaftlichen Betrieben bewältigen, die verschiedene Arten von großflächigen Reihenfrüchten anbauen.
Es gibt viele Faktoren, die man vor dem Kauf eines Schwerlastpfluges berücksichtigen sollte.
Bodenarten und -verhältnisse
Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Boden auf dem landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftet wird. Ob der landwirtschaftliche Betrieb über Lehmboden, Lehm, Sand oder verdichteten Boden verfügt, auch das Gelände und die Arbeitsbedingungen sollten berücksichtigt werden. Wählen Sie einen Pflug mit der richtigen Schar und den richtigen Landseitenverkleidungen für die Bodenart. Eine entsprechende Auswahl würde einen einfachen Betrieb, geringen Wartungsaufwand und eine hochwertige Leistung gewährleisten.
Größe und Anordnung des landwirtschaftlichen Betriebs
Für große, offene Felder wählen Sie Schwerlastpflüge mit austauschbaren Geräten, wie z. B. Scheibengrubber-Geräten, für eine effektive Bodenbearbeitung. Im Gegensatz dazu sind Walk-Behind-Pflüge besser für kleine Betriebe mit Hindernissen und schmalen Wegen geeignet.
Leistungsbedarf
Es ist ideal, den Leistungsbedarf des Pfluges an die verfügbaren Energiequellen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb anzupassen. Berücksichtigen Sie die Leistung und die Anschlussmöglichkeiten, wie z. B. 3-Punkt-Anhänger und Zapfwellen, wenn ein Traktor als Energiequelle verwendet wird. Wählen Sie einen Pflug, der gut mit der verwendeten Energiequelle zusammenarbeitet.
Langlebigkeit und Wartung
Die Langzeitleistung eines Geräts hängt von seinem Konstruktionsmaterial und der Verarbeitungsqualität ab. Wählen Sie Pflüge aus hochwertigen Materialien wie hochlegiertem Stahl, der robust ist und lange hält. Wählen Sie Pflüge, die nur wenig routinemäßige Wartung und wenige Ersatzteile erfordern. Dies hilft, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu senken.
Kompatibilität mit bestehenden Geräten
Sind die Anhängertypen und Stromanschlüsse des Pfluges mit den aktuellen Geräten auf dem landwirtschaftlichen Betrieb kompatibel? Pflüge, die auf Betrieben eingesetzt werden, die über ältere Geräte verfügen, benötigen möglicherweise spezielle Adapter für eine effektive Verbindung.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Schwerlastpflug und einem Standardpflug?
A1: Der Hauptunterschied liegt in der Anwendung. Schwerlastpflüge sind für schwierigere Bodenverhältnisse wie das tiefe Brechen von Neuland ausgelegt. Standardpflüge können für lockerere, flache Böden ausreichen.
F2: Welche Faktoren sollten Geschäftskäufer bei der Beschaffung von Schwerlastpflügen berücksichtigen?
A2: Berücksichtigen Sie die Art des Bodens, mit dem die Kunden, die die Schwerlastpflüge verwenden werden, zu tun haben, und die Kompatibilität mit den Traktoren. Achten Sie auch auf die Material- und Verarbeitungsqualität, den Ruf des Herstellers oder der Marke und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Serviceunterstützung.
F3: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten Benutzer von Schwerlastpflügen beachten?
A3: Lesen Sie vor dem Gebrauch immer die Betriebsanleitung des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass der Pflug richtig befestigt und eingestellt ist, um sich von den beweglichen Teilen fernzuhalten. Bedienen Sie den Traktor während des Pflügens mit sicheren Geschwindigkeiten und vermeiden Sie steile Hänge und bekannte unterirdische Leitungen in der Nähe des Feldes. Lassen Sie die Wartung und Reparatur des Pfluges von einer geschulten Person durchführen.
F4: Was sind die neuesten Trends in der Schwerlastpflugtechnologie?
A4: Verbesserungen in der Automatisierung und Präzisionslandwirtschaft verändern die Pflugpraktiken. Einige Schwerlastpflüge verfügen jetzt über automatisierte Systeme zur Tiefenregelung und zur Anpassung der Pflugscharen im laufenden Betrieb. Andere verfügen über GPS-Technologie, um die Feldlinien zu optimieren und Überlappungen zu reduzieren.