Arten von Pendelbackenkrossern
Eine frühere Art, die als Compound-Pendelbackenkrosser bekannt ist, ist aus der Gunst gefallen, da sie schwieriger zu fertigen und einzurichten ist. Heutzutage ist die einfache Pendelkrosserkonstruktion beliebt.
- Einfacher Pendelbackenkrosser: Die Konstruktion des einfachen Backenkrossers zeigt, dass eine exzentrische Welle den unteren Teil des Backens antreibt. Obwohl das Brechverhältnis dieser Maschine geringer ist als bei anderen, liefert sie bessere Ergebnisse mit größeren Blöcken.
- Compound-Pendelbackenkrosser: Die Struktur des Compound-Pendelbackenkrossers ist anders. Hier wird der obere Teil des Backens von einer exzentrischen Welle angetrieben. Dieser Brecher hat ein hohes Brechverhältnis und arbeitet besser mit kleineren Materialblöcken.
Es gibt auch viele andere Konstruktionen und Variationen des Pendelbackenkrossers.
- Einhebel-Backenkrosser: Dieser Brechertyp hat eine feste Backenplatte und eine bewegliche Backenplatte. Die bewegliche Platte übt eine größere Kraft auf das zu brechende Material aus als die feste Platte. Dadurch ist die Maschine leichter und hat weniger Teile. Das typische Brechverhältnis liegt zwischen 3:1 und 6:1.
- Doppelhebel-Backenkrosser: Dieser Typ verwendet ein Paar Hebel, um Material zu zerkleinern. Der erste Hebel bewegt die bewegliche Backenplatte, während der zweite als Stütze unterhalb der festen Backe dient. Im Vergleich zu einem Einhebel-Backenkrosser zerkleinert die bewegliche Backe in einer Doppelhebeleinheit das Material besser und liefert einen höheren Anteil an Feinteilen.
- C6X-Serie Backenkrosser: Dieser Brechertyp verwendet einen Schwingbacken, der auf zwei gleichzeitige Kräfte reagiert - die Exzentrizität der Welle und die feste Backe. Dies erhöht die Brechkraft und liefert einen höheren Ausstoß. Dieser Brecher kann größere Materialblöcke aufnehmen und liefert einen höheren Ertrag. Eine Hydraulikeinheit stellt sicher, dass die Hebelplatte nicht abgenutzt wird.
- Pe-Serie Backenkrosser: Diese Maschine hat eine tiefe Brechmulde und arbeitet gut mit hartem Material. Die bewegliche Backe verwendet eine größere Kraft und liefert einen höheren Ertrag mit feinerem Material, das mit vielen Löchern durchlöchert ist.
Spezifikationen & Wartung von Pendelbackenkrossern
Die Spezifikationen der Pendelbackenkrosser sind ebenso wichtig wie ihre Arbeitsmerkmale und Kapazitäten. Einige gängige Spezifikationen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Spezifikationen |
Details |
Modelle |
PE, PEX, PEM usw. (variiert je nach Lieferant) |
Max. Aufgabegröße (mm) |
PE60x100-1000, 100mm-1,000mm; |
Produktgröße (mm) |
Feinbrechung: 10-40mm; Grobbrechung: 300mm-1,000mm; |
Kapazität (t/h) |
(variiert je nach Modell) 1t/h-500t/h; |
Leistung (kW) |
11-75kW; |
Gesamtmaße (LxBxH, mm) |
PE60x100: 1.300 x 1.120 x 1.200; |
Gewicht(kg) |
PE60x100: 4.000; |
Wartung
Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um langlebige Dienste und effektive Funktionen zu gewährleisten. Die Wartungshinweise sind wie folgt.
-
Vor dem Start:
Führen Sie eine gründliche Inspektion der Brecherteile durch. Prüfen Sie, ob es lose oder beschädigte Komponenten gibt, ob das Schmiersystem einwandfrei funktioniert und ob es andere potenzielle Gefahren gibt.
-
Während des Betriebs:
>
Achten Sie genau auf den Betriebszustand des Brechers. Prüfen Sie, ob die Temperatur von Lagern und Motor innerhalb eines normalen Bereichs liegt. Passen Sie die Aufgabegröße an, damit sie die vorgegebene Grenze nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass eine geeignete Aufgabemethode angewendet wird, um Verstopfungen zu vermeiden.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Entfernen Sie alle Materialien um den Auslass und Einlass, um Überhitzung und potenzielle Brandgefahren zu vermeiden. Schalten Sie die Maschine rechtzeitig ab und entfernen Sie Materialien, wenn ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen auftreten.
-
Nach dem Betrieb:
>
Schmieren Sie die Drehpunkte und Lager gemäß den vorgegebenen Schmierstoffen und Häufigkeiten. Reinigen Sie den Brecher und entfernen Sie das Material, das in einem beliebigen Bereich feststeckt. Führen Sie außerdem eine gründliche Inspektion der wichtigsten Komponenten durch, darunter Lager, Riemen, Backenplatten und exzentrische Welle. Reparieren oder ersetzen Sie diese, wenn Verschleiß oder Beschädigungen auftreten.
Anwendungen von Pendelbackenkrossern
Pendelbackenkrosser werden hauptsächlich zum Brechen verschiedener Arten von Steinen, Gestein und Erzen in verschiedenen Industrien verwendet. Einige wichtige Anwendungsgebiete dieser Maschinen sind wie folgt:
- Bergbauindustrie: Das primäre Anwendungsgebiet eines Pendelbackenkrossers ist der Bergbausektor. Das Gerät eignet sich hervorragend zum Primär- und Sekundärbrech von verschiedenen Arten von Mineralsteinen und Erzen, darunter Gold Erz, Kupfer Erz, Eisenerz, Granit, Kalkstein, Quarz, Basalt usw. Die zerkleinerten Materialien werden dann für weitere Mineralgewinnungsprozesse verwendet oder als Rohstoffe verkauft.
- Bauindustrie: Pendelbackenkrosser werden in der Bauindustrie häufig eingesetzt, um Beton, Ziegel, Fliesen und andere Bauschuttabfälle zu kleineren, wiederverwendbaren Zuschlagstoffen zu zerkleinern. Diese Materialien werden zur Herstellung neuer Baustoffe oder als Füllstoffe für Straßen und andere Bauwerke verwendet und tragen so zu nachhaltigen Baupraktiken bei.
- Straßen- und Eisenbahnprojekte: Backenkrosser spielen eine entscheidende Rolle bei Straßen- und Eisenbahnprojekten. Das Gerät zerkleinert harte Materialien wie Granit und Basalt, die häufig für Straßenfundamente, Schotter und andere Eisenbahninfrastrukturkomponenten verwendet werden.
- Chemie- und Düngemittelindustrie: Backenkrosser werden eingesetzt, um großflächige Rohstoffe wie Gips, Kalkstein und Schwefel zu zerkleinern, um hochwertige Chemikalien und Düngemittel in der Chemie- und Düngemittelproduktion zu erzeugen. Diese Materialien werden dann zu kleineren, einheitlichen Größen verarbeitet, um eine effiziente Verarbeitung und Handhabung zu ermöglichen.
So wählen Sie Pendelbackenkrosser aus
Bei der Auswahl eines Pendelbackenkrossers zum Verkauf ist es unerlässlich, einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Diese Faktoren wirken sich auf die Gesamtleistung und Kapazität der Maschine aus, wenn sie in einer Brechanlage eingesetzt wird.
- Materialeigenschaften: Die Art und die Eigenschaften des zu zerkleinernden Materials spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl. Berücksichtigen Sie die Härte, Abriebfestigkeit, den Feuchtigkeitsgehalt und die Partikelgrößenverteilung des Materials. Dies kann einige Kenntnisse über die Zusammensetzung des Materials erfordern. Pendelbackenkrosser sind so konzipiert, dass sie verschiedene Arten von Materialien zerkleinern, daher ist es für Käufer unerlässlich, den Brecher zu wählen, der für das zu zerkleinernde Material geeignet ist.
- Produktionskapazität: Dies bezieht sich auf die Menge an Material, die eine Maschine in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. Wählen Sie bei der Auswahl eines Pendelbackenkrossers einen, der eine Produktionskapazität hat, die den Anforderungen der Brechanlage entspricht. Berücksichtigen Sie den gewünschten Ausstoß, die Verarbeitungszeit und potenzielle Engstellen in der gesamten Produktionslinie. Beachten Sie, dass die Produktionskapazität von Pendelbackenkrossern variiert. Eine sehr geringe Produktionskapazität kann zu Verzögerungen im gesamten Produktionsprozess führen. Auch ein Brecher mit einer höheren Produktionskapazität als benötigt kann zu übermäßigem Energieverbrauch und Verschleiß führen.
- Physikalischer Raum und benötigte Strommenge: Die Größe und das Gewicht der Maschine müssen berücksichtigt werden, da sie in die bestehende oder geplante Brechanlage passen muss. Beachten Sie die physische Infrastruktur und die Kapazität der Anlage. Die Strommenge, die der Brecher benötigt, und das Übertragungssystem müssen ebenfalls berücksichtigt werden, damit er sicher und effektiv in die Anlage integriert werden kann.
- Budget: Das für den Pendelbackenkrosser zugewiesene Budget sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Dies wird wahrscheinlich die Marken und Modelle bestimmen, die letztendlich für die Auswahl in die engere Wahl kommen. Berücksichtigen Sie die langfristigen Vorteile und Kosten der Maschine. Entscheiden Sie sich für die Maschine, die eine bessere Leistung und einen höheren Return on Investment (ROI) liefert.
Pendelbackenkrosser Q&A
F1: Welche Materialien kann der Pendelbackenkrosser zerkleinern?
A1: Der prinzipielle Backenkrosser eignet sich für verschiedene Materialien in unterschiedlichen Härtegraden. Typischerweise wird er zum Zerkleinern von harten und abrasiven Materialien eingesetzt.
F2: Wie groß ist die maximale Aufgabegröße für den Pendelbackenkrosser?
A2: Die maximale Aufgabegröße hängt vom jeweiligen Modell des Brechers ab. Im Allgemeinen ist die Aufgabegröße 1-5 Mal größer als die Austragsgröße.
F3: Welchen Leistungsbedarf hat der Pendelbackenkrosser?
A3: Der Leistungsbedarf richtet sich nach dem jeweiligen Modell, der Brechleistung und der Größe der Austragsöffnung. Typischerweise liegt die Leistung zwischen wenigen Kilowatt und Hunderten von Kilowatt.
F4: Welche Wartungsanforderungen hat der Pendelbackenkrosser?
A4: Zu den Wartungsanforderungen gehören regelmäßige Inspektion, Schmierung der Komponenten, Austausch von Verschleißteilen und Reinigung des Brechers. Außerdem gibt es spezifische Wartungsanforderungen für verschiedene Modelle, die es besser ist, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.