All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über automatischer dreh granulator

Arten von automatischen Rotationsgranulatoren

Ein automatischer Rotationsgranulator erzeugt aus verschiedenen Materialien gleichmäßige Granulate unter Verwendung desselben Rotationstrommelprinzips, jedoch mit einer zusätzlichen automatischen Komponente für einen reibungsloseren Betrieb und höhere Effizienz. Dies kann in Form von automatischen Zuführern, Trichtern oder anderen automatischen Steuerungssystemen erfolgen. Hier sind einige wichtige Beispiele, wie sie unterteilt werden können:

  • Industrien: Düngemittel sind granulierte Verbindungen, die Boden und Pflanzen verbessern. Futtermittelzusätze in der Futtermittelindustrie zielen auf die Gesundheit und Produktion von Nutztieren ab. Arzneimittel umfassen Pillen und Tabletten, die die Einhaltung der Medikamente durch den Patienten verbessern. Chemikalien betreffen Pestizide, Kunststoff- und Waschmittelgranulate, die die chemische Stabilität fördern. Lebensmittel beinhalten Backpulver-, Instantkaffee- und Kakaopulvergranulate, die den Komfort und die Lebensmittelsicherheit für den Verbraucher verbessern.
  • Energiequelle: Elektrische Rotationsgranulatoren wandeln rohe landwirtschaftliche und tierische Biomasse, wie z. B. Pflanzenreste, Stroh, Gras, Schalen und Holzabfälle, mit einem Elektromotor in Granulate oder Pellets um. Automatische Zuführsysteme sind Materialladesysteme, die zeit-, gewichts- oder niveaugesteuert arbeiten, um eine kontinuierliche oder chargenweise Beschickung des Rotationsgranulators zu gewährleisten. Sie können Trichter, Bänder oder Schneckenförderer sein. Ein hydraulischer Rotationsgranulator verwendet Hydraulik als Energiequelle. Dies kann Granulatoren mit Hydraulikmotoren oder solche umfassen, die Hydraulikzylinder für Beschickungs-, Injektions- oder Steuerfunktionen verwenden.
  • Produktionskapazität: Großtechnische Rotationsgranulatoren haben eine höhere Granulierkapazität als Klein- oder Laborgeräte. Großtechnische automatische Rotationsgranulatoren verfügen oft über mehrere Granulierfässer, um den Ausstoß zu erhöhen, während kleinere für Nischenmärkte oder spezifische Anwendungen besser geeignet sein können.
  • Material: Rotationsgranulatoren aus Edelstahl bestehen ganz oder überwiegend aus Edelstahl, was eine längere Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit und die Einhaltung von Sauberkeits- und Hygienestandards bei der Verarbeitung von Lebensmitteln oder Arzneimitteln ermöglicht. Rotationsgranulatoren aus Kunststoff bestehen aus Kunststoff oder Verbundwerkstoffen. Sie sind kostengünstiger und können für weniger abrasive oder korrosive Materialien besser geeignet sein.

Spezifikationen und Wartung von automatischen Rotationsgranulatoren

Spezifikationen

  • Material:

    Granulatormaschinen werden typischerweise aus hochfestem Kohlenstoffstahl hergestellt, der für seine hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Dies trägt dazu bei, dass der Granulator eine stabile Struktur und eine lange Lebensdauer hat, die verschiedenen Betriebsbedingungen und starker Beanspruchung standhält.

  • Ausstoß:

    Der Ausstoß einer automatischen Granulatormaschine hängt im Allgemeinen von Faktoren wie Modell, Größe, Leistung und Verarbeitungsmethode ab. Automatische Granulatormaschinen können 40-100 kg Granulat pro Stunde produzieren.

  • Leistung:

    Die Leistung der automatischen Granulatormaschine kann je nach Modell und Spezifikation variieren, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 15 Kilowatt.

  • Größe:

    Automatische Granulatormaschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen. Im Allgemeinen wird die Größe des Granulators in Länge, Breite und Höhe angegeben. Einige Modelle messen beispielsweise etwa 1500 x 1000 x 1500 mm.

Wartung

  • Wartung des Schmiersystems:

    Fügen Sie den automatischen Rotationsgranulatoren regelmäßig Schmierstoffe hinzu, um eine ausreichende und gleichmäßige Schmierung zu gewährleisten, um Reibung und Verschleiß der Geräteteile zu reduzieren.

  • Reinigung und Staubentfernung:

    Reinigen Sie die Oberfläche und die inneren Teile der automatischen Rotationsgranulatoren regelmäßig und entfernen Sie Staub und Rückstände, um Verstopfungen und Überhitzung des Geräts zu verhindern, die die ordnungsgemäße Funktion des Granulators beeinträchtigen könnten.

  • Prüfung und Austausch von Verschleißteilen:

    Prüfen Sie die Verschleißteile der automatischen Granulatormaschine, wie z. B. Klingen, Siebe und Lager, regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie übermäßig abgenutzt sind, um die Stabilität und Schneidleistung des Geräts zu gewährleisten.

  • Wartung der elektrischen Anlage:

    Stellen Sie sicher, dass die elektrische Verkabelung und die Anschlüsse des automatischen Granulators fest verbunden und frei von Korrosion oder Beschädigungen sind, um den normalen Betrieb der elektrischen Anlage zu gewährleisten.

  • Gesamt Wartung:

    Geplante Gesamt Wartung des automatischen Granulators, Überprüfung des Betriebszustands und Behebung eventueller Probleme an den Hauptkomponenten, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des gesamten Geräts zu gewährleisten.

Anwendungen von automatischen Rotationsgranulatoren

Die pharmazeutische Industrie verwendet einen automatischen Granulator, um feste Darreichungsformen wie Tabletten herzustellen, wodurch die Maschine die Produktqualität einfach zu erhalten und die Einhaltung durch den Patienten zu verbessern ist. In der Landwirtschaft werden Rotationsgranulatoren zur Herstellung von Düngemittelgranulaten, Pestizidgranulaten und Saatgutbeschichtungsgranulaten verwendet. Düngemittelgranulate lassen sich leichter ausbringen, lösen sich gleichmäßig auf und verbessern die Bodenqualität.

Lebensmittelhersteller verwenden Rotationsgranulatoren, um Lebensmittelpellets, Snacks und Müsliriegel herzustellen. Der Granulator hilft, die gewünschte Größe und Form der Produkte zu erreichen. Pulvrige Rohstoffe in der chemischen Industrie werden mit Hilfe von Rotationstrommelgranulatoren zu Granulaten verarbeitet. Granulate lassen sich leichter mischen, dosieren und verpacken. Darüber hinaus verbessert die Granulierung von Chemikalien die Fließeigenschaften und reduziert die Staubemissionen.

Pulvrige Rohstoffe in der metallurgischen Industrie, wie z. B. Erz, Koks und Flussmittel, werden mit Hilfe von Rotationstrommelgranulatoren zu Granulaten verarbeitet. Metallurgie-Granulate lassen sich leichter einschmelzen, reduzieren den Materialverlust und verbessern die Produktausbeute.

Die Bergbauindustrie verwendet Granuliermaschinen, um Erzgranulate, Kohlepellets und Mineralgranulate zu formen. Erz- und Kohlegranulate sind leichter zu handhaben, senken die Verarbeitungskosten und verbessern die Materialqualität.

Rotationsgranulatoren stellen Granulate aus Baustoffen her, darunter Zement, Gips und Kalk. Granulate aus Baustoffen haben verbesserte Lager- und Handhabungseigenschaften und reduzieren die Umweltverschmutzung.

So wählen Sie automatische Rotationsgranulatoren

Bei der Investition in einen automatischen Granulator sind neben den Spezifikationen und Eigenschaften der Maschine mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

  • Produktionsumfang:

    Die Größe und Kapazität des gewählten Granulators müssen mit dem Produktionsumfang korrelieren. Faktoren wie die zu verarbeitende Materialmenge, der Zielausstoß und die Produktionsrate sollten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Granulator den Produktionsanforderungen gerecht werden kann, ohne unnötige Kosten zu verursachen.

  • Anforderungen an die Granulatqualität:

    Die gewünschte Qualität der Granulate, einschließlich Parameter wie Form, Größe und Oberflächenbeschaffenheit, muss berücksichtigt werden. Unterschiedliche Granulatoren produzieren unterschiedliche Arten von Granulaten, daher ist die Auswahl einer Maschine, die in der Lage ist, die gewünschte Granulatqualität zu erreichen, wichtig.

  • Materialverträglichkeit:

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass der gewählte Granulator mit den zu verarbeitenden Materialien kompatibel ist. Faktoren wie Materialeigenschaften, Feuchtigkeitsgehalt und Temperaturbedingungen müssen berücksichtigt werden, um Maschinenbeschädigungen oder Probleme mit der Produktqualität zu vermeiden.

  • Automatisierungsgrad:

    Der erforderliche Automatisierungsgrad in der Produktion muss berücksichtigt werden. Faktoren wie Bedienkomfort, Wartungskosten und Verfügbarkeit der Belegschaft müssen bewertet werden, um festzustellen, ob ein automatisierter Granulator ausgewählt wird oder eine Maschine mit geringerer Automatisierung mit zusätzlichen automatisierten Systemen ausgestattet wird.

  • Platz- und Installationsanforderungen:

    Der verfügbare Platz und die Installationsanforderungen müssen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Granulator erfolgreich installiert und in die bestehende Produktionslinie integriert werden kann.

  • Budgetüberlegungen:

    Bei der endgültigen Entscheidung ist es wichtig, die Kosten und Vorteile abzuwägen, indem Faktoren wie Betriebskosten, Wartungskosten und Energieverbrauch berücksichtigt werden. Die Wahl eines Granulators mit einer größeren Wirtschaftlichkeit, der langfristig niedrigere Betriebskosten und eine höhere Produktivität erreichen kann, ist entscheidend.

Häufig gestellte Fragen zu automatischen Rotationsgranulatoren

F1: Wie funktioniert ein automatischer Rotationsgranulator?

A1: Der automatische Rotationsgranulator treibt das Material durch die Scherkraft des Messernetzes und die Reibungskraft der Rundtrommel und des Materials in Partikel. Die Materialverteilungsscheibe verteilt das Material gleichmäßig auf den Trommelboden. In der Rundtrommel wird das Material unter Einwirkung des Bindemittels und des Förderbandes granuliert, wobei sich kleine Kugeln oder Granulate bilden. Durch die Reibung und Scherung der Rundtrommel und des Elefantengrases wachsen die Granulate und werden schließlich am Austragungsende ausgeschleust.

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung eines automatischen Rotationsgranulators?

A2: Höhere Produktivität: Automatische Granulatoren können schnell große Mengen an Granulaten produzieren, was die Produktivität von Fertigungsprozessen erhöht. Einheitliche Qualität: Granulatoren stellen sicher, dass die Granulate in Größe und Form einheitlich sind, was für die Aufrechterhaltung der Qualität der Endprodukte wichtig ist. Chemische Industrie, Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung.

F3: Welche Materialien können mit einem automatischen Rotationsgranulator verarbeitet werden?

A3: Pulverförmige Substanzen wie chemische Düngemittel, Kunststoffe und Gummi können mit einem automatischen Rotationsgranulator granuliert werden, was die Veränderung der Granulierung bewirkt.