All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mini labor dreh granulator

Arten von Mini-Labor-Drehgranulatoren

Ein Mini-Labor-Drehgranulator eignet sich für die Kleinserienproduktion in Laboren und der pharmazeutischen Forschung. Es stehen verschiedene Arten von Mini-Labor-Granulatoren zur Auswahl.

  • Kleinserien-Trommelgranulator:

    Dieser Granulator verfügt über eine rotierende Trommel, die mit geneigten Platten ausgestattet ist. Pulver wird in die Trommel gefüllt, wo es sich durch Reibung und Feuchtigkeit zu Granulaten zusammenrollt. Der Kleinserien-Granulator wird häufig für die Granulierung von Düngemitteln, Tierfutter und chemischen Produkten eingesetzt.

  • Spiralstabgranulator:

    Dieser Granulator wird auch als Spiralgranuliermaschine bezeichnet. Er nutzt eine aerodynamische Kraft, um Pulvermaterialien entlang einer geneigten Ebene zu bewegen und so gleichmäßige Partikel zu bilden. Diese Art von Granulator benötigt wenig Platz und ist erschwinglich für kleine Unternehmen und Labore. Er eignet sich für die pharmazeutische, Lebensmittel- und chemische Industrie.

  • Mini-Labor-Drehgranulator mit variabler Geschwindigkeit:

    Einige Granulatormodelle verfügen über die Funktion der Geschwindigkeitsvariabilität. Dies ermöglicht dem Granulator, mit verschiedenen Pulvermaterialien und Granulatgrößen gut zu arbeiten. Darüber hinaus erhöht die veränderbare Drehrichtungsumkehr den Reinigungs- und Wartungsprozess.

  • Mehr-Trommel-Granulatoren:

    Diese Mini-Granulatoren verfügen über mehrere Trommeln, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Sie bieten auch eine bessere Kontrolle über die Eigenschaften der geformten Granulate.

  • Trommel mit Trennwandgranulator:

    Diese Geräte haben Begrenzungswände innerhalb der rotierenden Trommel. Darüber hinaus trennen sie die Granulierbereiche von den Trocknungs- oder Kühlbereichen. Solche getrennten Geräte ermöglichen die gleichzeitige Granulatbildung und die anschließende Verarbeitung.

Neben diesen gibt es auch Mini-Labor-Granulatoren mit fortschrittlicher Technologie. Beispielsweise sorgt der Granulator mit geschlossenem Kreislauf für eine bessere Kontrolle über Umweltfaktoren wie Temperatur und Feuchtigkeit. Ein weiteres Beispiel ist der Granulator mit einer SPS-Steuerung. Sie ermöglicht es dem Bediener, verschiedene Parameter und Prozessbedingungen einzustellen.

Spezifikationen und Wartung von Mini-Labor-Drehgranulatoren

Spezifikationen

  • Fähigkeit für Pulvermaterial:

    Im Allgemeinen kann das Gerät Pulvermaterialien granulieren, die pro Charge zwischen 1 g und 5 kg wiegen.

  • Pelletabmessung:

    Der Mini-Granulator erzeugt Pellets, die typischerweise einen Durchmesser zwischen 0,5 mm und 5 mm haben. Die Größe kann durch Anpassung der Granulierplatten oder Siebe, die mit dem Gerät verwendet werden, verändert werden.

  • Leistung:

    Mini-Granulatoren haben in der Regel Leistungswerte zwischen 0,5 kW und 2 kW. Eine höhere Leistung ermöglicht die Verarbeitung größerer Materialmengen, aber für viele Anwendungen reichen geringere Leistungswerte aus.

  • Geräuschpegel:

    Die Maschine kann Geräuschpegel zwischen 60 dB und 85 dB(A) erzeugen. Geräte am oberen Ende dieses Bereichs benötigen möglicherweise zusätzliche Schalldämmung oder Gehörschutz während des Betriebs.

  • Abmessungen:

    Typische Abmessungen für einen Mini-Granulator betragen etwa 1 m Länge, 0,8 m Breite und 1,2 m Höhe.

  • Gewicht:

    Das Gewicht dieser Maschinen liegt je nach genauem Modell und Bauweise zwischen 150 kg und 300 kg.

Wartung

  • Schmierung:

    Schmieren Sie alle Lager, Ketten, Zahnräder und beweglichen Teile des Granulators regelmäßig und ordnungsgemäß mit geeigneten Schmiermitteln.

  • Reinigung:

    Reinigen Sie die Maschine nach jedem Gebrauch gründlich, um Materialansammlungen zu vermeiden, z. B. im Einfülltrichter, in der Zerkleinerungskammer, in den Sieben und an den Auslassöffnungen.

  • Inspektion von Verschleißteilen:

    Prüfen Sie Verschleißteile wie Siebplatten, Messer und Trichter regelmäßig und ersetzen Sie sie. Überprüfen Sie die Teile auf Beschädigungen oder übermäßigen Verschleiß, um die richtige Granulatqualität und Maschinenleistung zu gewährleisten.

  • Inspektion von Befestigungselementen:

    Prüfen Sie die Befestigungselemente, einschließlich derjenigen, die zur Sicherung der Einfülltrichter, Zerkleinerungskammern und Auslassöffnungen verwendet werden, häufig. Stellen Sie sicher, dass alle sicher befestigt sind.

  • Elektrische und hydraulische Systeme:

    Überprüfen Sie die hydraulischen und elektrischen Systeme des Granulators regelmäßig. Überprüfen Sie den Zustand der Hydraulikleitungen, Anschlüsse und elektrischen Leitungen und Komponenten. Stellen Sie die korrekten hydraulischen und elektrischen Anschlüsse und die Funktion sicher.

  • Staub- und Lärmkontrolle:

    Stellen Sie sicher, dass der Staubabscheider ordnungsgemäß funktioniert, um die Belastung der Bediener durch einatembare Feinstaubpartikel zu minimieren. Treffen Sie außerdem Lärmminderungsmaßnahmen, um den Geräuschpegel gemäß den Vorschriften innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten.

Szenarien

  • Pharmazeutische Industrie

    Mini-Drehgranulatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Arzneimittelformulierung, Beschichtung und Verbesserung der TablettEigenschaften. Sie erzeugen Granulate mit präziser Partikelgrößenverteilung und gewährleisten so optimalen Fluss, Komprimierbarkeit und Bioverfügbarkeit.

  • Nahrungsergänzungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel

    Diese Granulatoren werden zur Formulierung von Vitaminen, Mineralien, Proteinpulvern und anderen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Sie ermöglichen die Herstellung von Granulaten, die die Dosiergenauigkeit, den Geschmack und die Stabilität von Nahrungsergänzungsmitteln verbessern.

  • Lebensmittelverarbeitung

    In der Lebensmittelindustrie werden Mini-Drehgranulatoren zur Herstellung von Granulaten für angereicherte Lebensmittel, Snacks und Tierfutter verwendet. Sie helfen bei der Granulierung von Lebensmittelzutaten, Geschmacksstoffen und Zusatzstoffen und gewährleisten so eine gleichmäßige Verteilung und optimale Partikelgröße.

  • Chemische Industrie

    Diese Granulatoren finden in der chemischen Industrie Anwendung bei der Granulierung von Düngemitteln, Pestiziden, Waschmitteln und anderen chemischen Verbindungen. Sie unterstützen die Vergrößerung der Partikelgröße, verbessern die Handhabungseigenschaften und reduzieren die Staubbildung.

  • Kunststoff- und Polymerverarbeitung

    Mini-Drehgranulatoren werden in der Kunststoffindustrie für das Recycling, die Compoundierung und die Modifizierung von Kunststoffen verwendet. Sie ermöglichen die Bildung von Kunststoffgranulaten, die als Einsatzmaterial für die Extrusion, Spritzguss und andere Verarbeitungstechniken verwendet werden.

  • Kosmetik und Körperpflege

    In der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie werden diese Granulatoren zur Formulierung von Pulvern, Peelingprodukten und anderen kosmetischen Produkten verwendet. Sie ermöglichen die Herstellung von Granulaten mit bestimmten Texturen und Partikelgrößen für optimale Produktperformance.

  • Forschung und Entwicklung

    Mini-Drehgranulatoren sind wertvolle Werkzeuge in F&E-Laboren verschiedener Branchen. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern und Formulierungsexperten, Granulierungsprozesse zu skalieren, Kleinversuche durchzuführen und Formulierungen vor der Großproduktion zu optimieren.

So wählen Sie Mini-Labor-Drehgranulatoren

Beim Kauf von Drehgranulatoren zum Verkauf ist es wichtig, über die Funktionen der Maschine hinaus zu schauen. Es ist wichtig, die Eignung der Granulieranlage für die Produktionsbedürfnisse der potenziellen Käufer zu beurteilen. Dazu gehört das Studium der Parameter des gewünschten Granulatormodells.

Achten Sie auf die Granulierkapazität des Mini-Labor-Drehgranulators, der für den Kauf in Betracht gezogen wird. Stellen Sie sicher, dass der Materialdurchsatz der Maschine den Produktionsanforderungen entspricht. Wählen Sie einen Granulator, der Raum für eine Skalierung bietet, um zukünftige Entwicklungen zu ermöglichen, wenn die derzeit etablierten Produktionsniveaus erreicht sind.

Untersuchen Sie die Eignung des Funktionsprinzips des Granulators und der Materialien, die er für die aktuellen Produktionsbedürfnisse verarbeiten kann. Stellen Sie sicher, dass der Mini-Labor-Drehgranulator, der für den Kauf in Betracht gezogen wird, die in der aktuellen Produktionslinie verwendeten Substanzen effizient verarbeiten kann. Untersuchen Sie den Umfang der Anpassung, die der Granulatorhersteller anbietet, wie z. B. optionale Siebe, Matrizenformen und Nachbearbeitungstechniken.

Bewerten Sie, ob die angebotenen Zusatzfunktionen in die bestehende Einrichtung integriert werden können, um die Gesamtproduktivität zu steigern. Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch der Granuliermaschine. Wählen Sie ein Gerät, das effizient arbeitet und einen geringen Energiebedarf hat, um die Betriebskosten langfristig zu minimieren.

Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Mini-Labor-Drehgranulator zum Verkauf über einen geeigneten Platzbedarf und Betriebsumgebungsanforderungen verfügt. Überprüfen Sie, ob der Granulator in den verfügbaren Platz passt und die notwendigen Umgebungsbedingungen erfüllt, um eine problemlose Installation und Bedienung zu ermöglichen.

Erkundigen Sie sich schließlich nach den Wartungsbedürfnissen der Granuliermaschine. Stellen Sie sicher, dass die Wartungsanforderungen einfach zu handhaben sind, um lange Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.

Mini-Labor-Drehgranulator-FAQ

F1: Welche Materialien können mit Mini-Drehgranulatoren verwendet werden?

A1: Mini-Drehgranulatoren können für verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Lebensmittel, Pharmazeutika, Chemikalien, Veterinärmedizin, Materialrecycling und kundenspezifische Materialien. Pulver, die mit Flüssigkeiten oder klebrigen Stoffen kombiniert werden können, um Pellets zu bilden, eignen sich für Mini-Drehgranulatoren.

F2: Was sind die Einschränkungen von Labor-Granulatoren?

A2: Mini-Drehgranulatoren bieten zwar eine nützliche Granulierung in kleinerem Maßstab, aber es gibt einige Einschränkungen. Die Menge der produzierten Granulate ist im Vergleich zu Vollproduktionsanlagen begrenzt. Die Heiz- und Kühlkapazitäten in Labormodellen sind möglicherweise nicht ausreichend für bestimmte Materialien. Die Zuführungs- und Auffangsysteme sind bei kleineren Maschinen oft manuell. Die Einheitlichkeit, Größe und Qualität der Granulate können im Vergleich zu größeren Drehgranulatoren uneinheitlich sein.

F3: Wie steuern die Bediener die Größe der im Granulator geformten Pellets?

A3: Der Drehgranulator funktioniert, indem er Pulver zu größeren Granulaten rollt. Betriebsparameter wie Trommeldrehzahl und -zeit sowie die verwendete Bindermenge und die zugeführte Pulvermenge sind Faktoren, die die Größe der Pellets beeinflussen können. Diese Parameter haben Einfluss darauf, wie die kleineren Pellets zusammenwachsen, um größere Granulate zu bilden. Durch Experimentieren kann die ideale Größe der Pellets ermittelt werden.

F4: Wie unterscheidet sich der Mini-Labor-Drehgranulator von anderen Granulierverfahren?

A4: Der Mini-Drehgranulator unterscheidet sich von anderen Granulierverfahren wie Sprüh-, Schmelz-, Dampf- oder Nassgranulierung. Jedes Verfahren hat seine eigene Art, Granulate zu bilden, und in einigen Fällen wird Binder verwendet, um Pulver zusammenzuhalten. Die Vorteile des Mini-Drehgranulators sind, dass es sich um einen kontinuierlichen Prozess handelt, der eine einheitliche Größe liefert, leichter zu reinigen ist und schneller ist als andere Verfahren.